AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Heldenplatz: Audioprojekt entführt klanglich in Vergangenheit und Zukunft

    14.10.2020 Mit Handy oder Leihgerät nach 1848 und 2084 reisen - diesen Kunstgriff macht ein aktuelles Audio-Projekt am Wiener Heldenplatz möglich.

    Endergebnis der Wien-Wahl 2020 inklusive Briefwahlstimmen

    14.10.2020 In der Nacht auf Mittwoch wurden alle Briefwahlstimmen der Wien-Wahl 2020 ausgezählt. Beim Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl hat sich noch einiges getan. Das Endergegbnis inlusive Wahlkarten im Detail.

    U4-Modernisierung: U-Bahn fährt am Wochenende nicht regulär

    14.10.2020 Der Schwellen- und Weichentausch bei der U4 geht weiter: Die Wiener Linien führen am Samstag und Sonntag Bauarbeiten durch - die U4 kann nur geteilt unterwegs sein.

    Endergebnis der Bezirksvertretungswahl 2020 inkl. Wahlkarten

    14.10.2020 Für die Wiener Bezirksvertretungswahlen vom Sonntag sind mit Dienstagabend nun auch alle Briefwahlstimmen ausgezählt. Damit steht das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl für die Bezirksvertretungen fest.

    Pkw-Einbruch in der Wiener Innenstadt: 20-Jähriger im Fahrzeug erwischt

    13.10.2020 Ein Zeuge beobachtete in der Nacht auf Dienstag im Bereich der Dominikanerbastei einen jungen Mann, der sich in verdächtiger Weise an einem geparkten Pkw zu schaffen machte.

    Angebliche Ohrfeige bei Amtshandlung in Wien: Polizei prüft Vorwürfe

    12.10.2020 Wirbel um angebliche Polizeigewalt: Ein betrunkener Mann soll am Wochenende Polizisten beim Schottentor in der Wiener Innenstadt beschimpft und bei der folgenden Amtshandlung eine Ohrfeige kassiert haben.

    Ergebnis der Bezirksvertretungswahl in Wien 2020

    13.10.2020 So hat Ihr Bezirk bei der Wiener Bezirksvertretungswahl am 11. Oktober 2020 gewählt. Alle Ergebnisse der Bezirke finden Sie hier im Detail.

    Wiener Bezirksvertretungswahlen: Diese Bezirke wechseln ihre Farbe

    12.10.2020 Am Sonntag wurde nicht nur der Gemeinderat in Wien gewählt, auch die Bezirksvertretungswahlen fanden statt. Diese Bezirke könnten laut vorläufigem Ergebnis ihre Farbe wechseln.

    45-Jähriger nach Lokal-Einbruch in Wiener City festgenommen

    12.10.2020 In der Nacht auf Montag versuchte ein 45-Jähriger in ein Lokal in der Wiener Innenstadt einzubrechen. Zeugen verständigten die Polizei.

    Ergebnis der Wien-Wahl 2020: SPÖ als Wahlsieger, Strache scheitert

    12.10.2020 Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl (exkl. Wahlkarten) brachte am Sonntag einen klaren Wahlsieg der SPÖ. Die Sozialdemokraten übertrafen ihr Ergebnis von 2015 deutlich - und kommen inklusive Briefwahlstimmen-Schätzung der Hochrechner auf 42,2 bis 42,9 Prozent der Stimmen.

    Alle Bezirksergebnisse zur Wien Wahl 2020

    14.10.2020 So hat Wien gewählt: Hier sehen Sie die vorläufigen Ergebnisse (ohne Wahlkarten) aus allen 23 Gemeindebezirken im Detail.

    LIVE - Wien-Wahl 2020: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    11.10.2020 Heute geben rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2020 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wahllokale geöffnet: Wien-Wahl hat begonnen

    11.10.2020 In Wien haben um 7.00 Uhr die knapp 1.500 Wahllokale ihre Pforten geöffnet. Insgesamt rund 1,36 Mio. Wiener sind aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen zu wählen.

    Zwei Demos am Freitagnachmittag in Wien angekündigt

    9.10.2020 Bevor das Wochenende eingeläutet wird, stehen am Freitagnachmittag erst mal zwei Demonstrationen in Wien am Veranstaltungskalender. Autofahrer sollten den Demos großräumig ausweichen.

    Plexiglasscheiben für Wiener Wahllokale werden ausgeliefert

    9.10.2020 Hochbetrieb im Logistikcenter der Stadt Wien: Von dort aus wird das Mobiliar für die insgesamt 1.494 Wahllokale ausgeliefert. Corona-bedingt findet sich in den "Paketen" diesmal eine Neuerung - nämlich Plexiglas-Paravents.

    Selbstporträt von Wilhelm Busch im Wiener Dorotheum unter dem Hammer

    8.10.2020 Ein seit 1949 als verschollen gegoltenes Selbstbildnis des deutschen Dichters Wilhelm Busch ist wieder aufgetaucht und wird am 20. Oktober im Wiener Auktionshaus Dorotheum versteigert.

    Hälfte der Wiener benötigt im täglichen Leben kein Auto

    7.10.2020 Die Mehrheit der Autofahrer in Österreich ist im täglichen Leben laut eigenen Angaben auf das Fahrzeug angewiesen. Eine Ausnahme bilden dabei die Wiener.

    Gäste-Registrierung in Wiener Lokalen wird digital

    6.10.2020 Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.

    Riesenorgel im Wiener Stephansdom feierlich geweiht

    5.10.2020 Am Sonntag wurde die erneuerte Riesenorgel im Wiener Stephansdom feierlich geweiht. Kardinal Christoph Schönborn nutzte die Gelegenheit, um für die Einhaltung der Corona-Maßnahmen zu werben.

    Corona-Pandemie lässt Leistungsschau am Wiener Heldenplatz wackeln

    4.10.2020 Noch steht nicht fest, ob die traditionelle Leistungsschau des Bundesheeres am Wiener Heldenplatz in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden kann. Details will man im Rahmen einer Pressekonferenz präsentieren.

    Trio ging in Wiener Kärntner Straße auf Diebestour

    4.10.2020 Drei Männer sollen am Samstag Kleidungsstücke aus Geschäften in der Wiener Kärntner Straße entwendet haben. Die Polizei nahm das Trio vorläufig fest.

    Keller-Einbrecher in Wiener Innenstadt gefasst

    4.10.2020 Am Samstag klickten für einen Mann und eine Frau in der Wiener Innenstadt die Handschellen, nachdem sie beim Einbruch in Kellerabteile ertappt wurden.

    Wiener Dorotheum versteigert Habseligkeiten von Kaiser Franz Joseph

    4.10.2020 Diverse Utensilien wie Socken oder Taschentücher aus dem persönlichen Besitz von Kaiser Franz Joseph kommen am 19. Oktober im Auktionshaus Dorotheum unter den Hammer.

    Die Corona-Maßnahmen in den Wahllokalen bei der Wien-Wahl 2020

    4.10.2020 Eine Vielzahl an Coronavirus-Schutzmaßnahmen soll allen Wienern, die am 11. Oktober 2020 in einem Wiener Wahllokal ihre Stimme abgeben, ein sicheres Wählen ermöglichen. Die Maßnahmen bei der Wien-Wahl 2020 im Detail.

    Wien-Wahl: Kampf um die Sitze der Bezirksvorsteher

    3.10.2020 Die Ausgangslage der Bezirksvertretungswahlen sieht ein wenig anders aus als bei den Gemeinderatswahlen. Ein Überblick, was sich nach der Wien-Wahl 2020 ändern könnte.

    Attacke in U-Bahnstation: Verdächtiger stellte sich

    2.10.2020 Nachdem zwei Männer einen 33-Jährigen in der Wiener U-Bahn verprügelt haben sollen, stellte sich nun ein Verdächtiger im Burgenland. Nach dem zweiten Verdächtigen wird weiterhin gesucht.

    Wien-Wahl 2020: Hochburgen und umkämpfte Stadtteile der Parteien

    3.10.2020 Die SPÖ kann ihre besten Ergebnisse bei der Wien-Wahl in den klassischen Arbeiterbezirken und in Transdanubien einfahren, die ÖVP punktet in bürgerlichen Gegenden. Die Grünen haben ihr Klientel innerhalb des Gürtels, die FPÖ fischt in roten Bezirken. Aber: Die Einwohnerstruktur in den Bezirken verändert sich, was auch auf das Wahlverhalten am 11. Oktober Einfluss haben könnte.

    Zwei Groß-Demos am Samstag in Wien: Staus in der Innenstadt erwartet

    2.10.2020 "Applaus ist nicht genug" und "Voices for Refugees - Wir haben Platz", so die Mottos der Groß-Demonstrationen, zu denen am Samstagnachmittag in Wien geladen wird. Der ÖAMTC rechnet mit Verkehrsbehinderungen.

    Schweizer Meteorit im Wiener NHM zu sehen

    1.10.2020 Ein Schweizer Meteorit ist im Naturhistorischen Museum Wien gelandet. Am Donnerstag erhält das Museum einen Teil des "Twannberg-Meteoriten" als Schenkung.

    Kunstmesse: "Fair For Art Vienna" mit 43 Ausstellern

    1.10.2020 Nach der "viennacontemporary" und der "Parallel Vienna" öffnet am Wochenende nun die zum vierten Mal stattfindende Kunst- und Antiquitätenmesse "Fair for Art Vienna" (Wikam Herbstmesse) in der Aula der Wissenschaften.

    Extinction Rebellion kündigt nächste Aktion in Wien an

    30.09.2020 Die Aktivisten der "Extinction Rebellion" haben am Mittwoch wieder zu einer Aktion vor der Wiener Albertina aufgerufen. Die Aktion ist Teil der "Rebellionswoche" der Gruppe.

    Autofreie City in Wien: Hebein kritisiert Ludwig für "mutlose Entscheidung"

    30.09.2020 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig erteilte der autofreien Wiener Innenstadt am Mittwoch eine Absage. Die Wiener Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) kritisiert die Aussagen von Ludwig, denn dieser habe "die Zukunft ausgebremst". Auch Bezirkschef Figl meldete sich zu Wort.

    Autofreie Wiener City: Ludwig erteilt Plänen Absage

    30.09.2020 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) erteilt den von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) vorgestellten Plänen für eine autofreie Wiener Innenstadt eine Absage.

    Wiener Luxushotel "The Ring" für 28,8 Mio. Euro verkauft

    29.09.2020 Das Fünf-Sterne-Hotel "The Ring" an der Wiener Ringstraße wurde für 28,8 Millionen Euro von der Wiener Immobilien- und Garagendynastie Breiteneder gekauft.

    Wien-Wahl 2020: Die Bezirksvorsteher im Interview

    2.10.2020 Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.

    Auf Maskenpflicht hingewiesen: Duo verprügelt 33-Jährigen in U3-Station Stephansplatz

    2.10.2020 Zwei Männer attackierten einen 33-Jährigen Anfang August in der Wiener U3-Station Stephansplatz mit Schlägen und Tritten, da dieser die beiden auf die Maskenpflicht hinwies. Die Polizei fahndet nun nach dem Duo.

    Vienna Design Week 2020: WildesMoos und Heike Stuckstedde gestalten Rado Boutique

    29.09.2020 Als langjähriger Partner der Vienna Design Week bietet Rado auch dieses Jahr wieder eine besondere Gestaltung der Rado Boutique in der Kärntner Straße. Heike Stuckstedde setzt diese gemeinsam mit "WildesMoos" perfekt in Szene.

    Polizei räumte Zeltlager am Wiener Michaelerplatz

    29.09.2020 Die Wiener Polizei räumte am Dienstagmorgen das Zeltlager der Bewegung Extinction Rebellion am Wiener Michaelerplatz. Die Gruppe demonstrierte dort seit Sonntag für den Klimaschutz.

    Riesenorgel im Wiener Stephansdom wird am 4. Oktober geweiht

    29.09.2020 Zum ersten Mal nach einem Vierteljahrhundert Pause ertönt am 3. Oktober die neue Orgel im Wiener Stephansdom. Die offizielle Einweihung findet am 4. Oktober statt.

    Michaelerplatz weiterhin von Extinction Rebellion-Klimaaktivisten besetzt

    28.09.2020 Den zweiten Tag in Folge haben Klimaaktivisten der Extinction Rebellion (XR) am Montag den Michaelerplatz in der Wiener Innenstadt besetzt gehalten.

    Blitzumfrage: Viele Wiener verweigern Gastro-Registrierungspflicht noch

    29.09.2020 Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.

    Wien-Wahl: Diese Bezirke könnten umgefärbt werden

    29.09.2020 In Wien gibt es Bezirke, die als Parteihochburgen gelten. Viel spannender sind allerdings die "Swing States", bei denen die Mehrheit wechseln könnte und somit eine Umfärbung möglich wäre.

    Ab sofort Registrierungspflicht in Wiener Lokalen

    29.09.2020 Ab heute müssen Lokalgäste in Wien ihre Daten angeben, was die Ausforschung von Kontaktpersonen bei Coronavirus-Infektionen erleichtern soll. Die Verordnung gilt vorerst bis Ende des Jahres.

    Aktivisten errichten Camp am Wiener Michaelerplatz

    27.09.2020 Mehrere Klimaaktivisten besetzten am Sonntag den Michaelerplatz in Wien. Die unangemeldete Versammlung wurde von der Wiener Polizei zunächst nicht aufgelöst.

    Wien-Wahl: 19 Parteien wollen in Bezirksvertretung

    29.09.2020 19 Parteien rittern am 11. Oktober bei der Wien-Wahl um den Einzug in die Bezirksvertretungen. Dabei treten nur sieben wien-weit an, die anderen lassen sich nur in einzelnen Bezirken wählen.

    Alko-Lenker erfasste Fußgänger bei Wiener Staatsoper

    26.09.2020 Ein betrunkener Autofahrer hat Freitagnacht einen Fußgänger, der auf einem Zebrastreifen unterwegs war, im Bereich der Wiener Staatsoper erfasst.

    Kinder malen eine bessere Welt auf den Wiener Heldenplatz

    24.09.2020 Bei einer Aktion von SOS-Kinderdorf und Fridays for Future malten Kinder mit Kreide eine bessere Welt auf den Wiener Heldenplatz.

    Tag des Kaffees am 1. Oktober: 18 Führungen in 9 Wiener Bezirken

    24.09.2020 Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees. In neun Wiener Bezirken werden an diesem Tag kostenlose Führungen im Freien angeboten.

    "Klimastreik": Staus wegen Großdemo am Freitag in Wien erwartet

    25.09.2020 Am Freitag findet unter dem Motto "Fight Every Crisis" der "6. Weltweite Klimastreik" statt - eine Großdemonstration, der sich auch in Wien tausende Teilnehmer anschließen werden. Der ÖAMTC befürchet Stau in der City.

    "Silent Waltz": Wiener Tanzschulen laden zum Tanz-Event im Stadtpark

    24.09.2020 Am 26. September laden die Wiener Tanzschulen um 15 Uhr zum "Silent Waltz" vor dem Johann-Strauß-Denkmal im Stadtpark. Dresscode gibt es keinen, die Teilnahme ist kostenlos.

    Wiener Staatsoper verschiebt Kinderoper auf "unbestimmte Zeit"

    22.09.2020 Die Wiener Staatsoper verschiebt die für den 26. Oktober angesetzte Uraufführung der Kinderoper "Die Entführung ins Zauberreich" auf unbestimmte Zeit, wie das Haus am Ring und die Agentur von Regisseurin Nina Blum bekannt gaben.

    Wien-Wahl: Stenzel will mit FPÖ bestimmende Kraft in Wiener City werden

    22.09.2020 Am Dienstag hat Ursula Stenzel erklärt, sie wolle die Wiener Innenstadt von einer Geisterstadt wieder zu einem lebenswerten Zentrum machen. Außerdem wolle sie mit der FPÖ zur bestimmenden Kraft in der Wiener City werden.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Wohnungen am größten

    22.09.2020 Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.

    Wien-Wahl: Das sind die Grätzel mit den meisten Nicht-Wahlberechtigten

    22.09.2020 Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.

    Autofreier Tag macht Einzelfahrschein zu Tagesticket

    21.09.2020 Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    Wien: Polizist verfolgte Drogendealer mit geborgtem Fahrrad

    20.09.2020 Ein Polizist hat in der Nacht auf Samstag in Wien Drogendealer mit einem von einem Passanten geborgten Fahrrad verfolgt und schließlich erfolgreich festgenommen.

    So funktioniert die Briefwahl bei der Wien Wahl 2020

    1.10.2020 Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.

    Polizei Wien reduziert Parteienverkehr in Dienststellen

    18.09.2020 Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.

    Bei illegaler Mistentsorgung erwischt: 30-Jähriger hatte Ausraster mit Handywurf

    17.09.2020 Ein 30-jähriger Mann ist am Mittwochabend in der Wiener Innenstadt dabei beobachtet worden, wie er illegal seinen Mist entsorgte. Als die Polizei einschritt, rastete der Mann aus.