Tausende Teilnehmer bei Anti-Corona-Demo in Wien am Samstag erwartet

Am Samstag, den 31. Oktober werden sich laut ÖAMTC bis zu 15.000 angemeldete Demonstranten gegen 12.00 Uhr am Wiener Heldenplatz zu einer Standkundgebung einfinden.
Staus wegen Anti-Corona-Demonstration am Samstag in Wien
Wiens Verkehrsteilnehmer müssen auf der Ringstraße zwischen Kärtner Straße und Rathausplatz mit Behinderungen, eventuell sogar mit einer Ringsperre rechnen. Ende der Veranstaltung ist etwa 19.00 Uhr.
Der ÖAMTC befürchtet Staus am Ring, Zweierlinie, Karlsplatz, Operngasse, Getreidemarkt, Schwarzenbergplatz, Prinz-Eugen-Straße und Rennweg. Auch auf der Ausweichstrecke über die Zweierlinie werden Verzögerungen nicht ausbleiben. Tipp: Großräumig Ausweichen.
Zahreiche Teilnehmer bei Lichtermarsch um Wiener Ring
Ab 19.30 Uhr haben die selben Gruppen einen "Lichtermarsch für Frieden und Solidarität" mit 20 Bussen, 150 Kraftfahrzeugen, 300 Radfahrern und ca. 2.000 Fußgängern um den Ring und einen Marsch vom Heldenplatz zum Burgtheater und wieder zurück über den Ballhausplatz angemeldet. Zwei kleinere Kundgebungen wurden ebenfalls angemeldet.
Die Verkehrsexperten rechnen mit Zeitverlusten im Abendverkehr und empfehlen über die Zweierline auszuweichen.
Gegendemo zu Corona-Kritikern mit rund 500 Teilnehmern
Am Maria-Theresien-Platz gibt es eine Straßenparty als Gegenveranstaltung zu den Corona-Kritikern, die von 15.00 bis 22.00 Uhr angesetzt ist. Diese Kundgebung ist für etwa 500 Teilnehmer angemeldet.
"Die Versammlungen werden von uns begleitet", sagte Polizeisprecher Paul Eidenberger. Teilnehmer müssten damit rechnen, "dass seitens der Exekutive eingeschritten wird", wenn es zu Gesetzesübertretungen kommt. Die Polizei hat mehrere hundert Beamte im Einsatz.
Neben den bereits beschriebenen Versammlungen gibt es am Samstag weitere Demos: "Insgesamt gibt es 58 angezeigte Veranstaltungen in Wien, ein typischer Samstag", resümierte der Polizeisprecher.
(Red)