AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Ärzte vs. Apotheker: Debatte um Corona-Impfung

    Vor 15 Stunden Die Debatte ums Impfen, ausgelöst durch Verzögerungen bei der Corona-Immunisierung bei den niedergelassenen Ärzten, ist um ein Kapitel reicher: Nun wirbt die Apothekerkammer für das Impfen in Apotheken.

    So schnell erholte sich die Wirtschaft von Corona

    Vor 2 Tagen Österreichs Wirtschaft hat sich bis 2022 komplett von den herben Einbrüchen im ersten Pandemiejahr 2020 erholt, so die Statistik Austria am Donnerstag.

    Steigende Corona-Zahlen: WHO besorgt

    27.09.2023 Die WHO ist vor dem kommenden Winter besorgt über den Anstieg der Coronafälle in mehreren Ländern. Die Organisation appelliert weiter zu testen.

    Wartezeiten für Corona-Impfung für Ärztekammer "nachvollziehbar"

    27.09.2023 Die Ärztekammer hat im Zuge der Diskussion um lange Wartezeiten für Corona-Impfungen darauf verwiesen, dass die Lieferdauer nach Bestellung des an die XBB.1.5-Variante angepassten Impfstoffs mindestens fünf Tage betrage.

    Österreicher wegen Corona im Herbst gelassen

    27.09.2023 Die Angst vpr einer Corona-Infektion ist unter den Österreichern vor diesem Herbst deutlich geringer, zeigte eine Umfrage des österreichischen Gallup-Instituts. Die Zufriedenheit mit der Corona-Politik der Regierung ist unterdessen leicht gestiegen.

    Impfwillige warten auf Corona-Impfung

    26.09.2023 Nachdem es weiter Berichte von Impfwilligen gibt, die auf lange Wartelisten gesetzt wurden oder keinen Impftermin erhielten, berichtete das Gesundheitsministerium am Dienstag auf APA-Anfrage, dass Vertreter der Ärztekammer bereits vor rund zwei Wochen - nämlich am 11. September - über die Bestellmöglichkeit des an die XBB.1.5-Variante angepassten Corona-Impfstoffs informiert wurden und das Vakzin am selben Tag auf den e-Shop der Bundesbeschaffungs GmbH (BBG) eingespielt wurden.

    Rechtsstreit um Café-Landtmann-Miete fand ein Ende

    26.09.2023 Der Betreiber des Wiener Café Landtmann und der Lokalvermieter haben ihrem Rechtsstreit wegen nicht geleisteter Mietzahlungen während der Coronapandemie ein Ende gesetzt.

    Österreich laut Rauch gut auf Erkältungssaison vorbereitet

    25.09.2023 Laut Gesundheitsminister Johannes Rauch sei Österreich gut auf die beginnende Erkältungssaison vorbereitet.

    Live-Stream: Überblick über Entwicklungen rund um Corona, Influenza und RSV

    25.09.2023 Vienna.at zeigt die Statements nach dem Mediengespräch Gesundheitsministerium "Corona, Influenza und RSV: Ein aktueller Überblick" live ab 9:10 Uhr.

    Blutgerinnung verursacht "Brain Fog" nach Corona

    22.09.2023 In den vergangenen drei Jahren dürften in der WHO-Region Europa im Zuge der SARS-CoV-2-Pandemie rund 36 Millionen Menschen Long Covid-Symptome entwickelt haben.

    Booster: Arztpraxen verimpfen neue Corona-Impfstoffe

    22.09.2023 Ab sofort können die neuen Impfstoffe gegen die Omikron-Variante XBB.1.5 des Coronavirus in Arztpraxen verimpft werden.

    NÖ: Gratis Corona-Impfung in Ordinationen bleibt

    20.09.2023 Das Land Niederösterreich wird das Angebot der Gratis-Corona-Impfung weiterhin so wohnortnah wie möglich zur Verfügung stellen.

    Auch 2023 kein wirtschaftliches Comeback für Österreichs Handel

    20.09.2023 Österreichs Handel hat weiterhin zu kämpfen. Die erste Prognose für das Gesamtjahr 2023 des Handelsverbandes zeigt einen realen Umsatzrückgang trotz nomineller Zuwächse in so gut wie allen Sektoren. Heuer werde mit einem Minus von insgesamt 3,9 Prozent gerechnet.

    EU-Kommission genehmigte weiteren Corona-Impfstoff

    15.09.2023 Die EU-Kommission hat einen weiteren Corona-Impfstoff genehmigt, der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasst wurde.

    RH-Kritik an verschollenen Corona-Schultests

    16.09.2023 Der Rechnungshof kritisiert verschwundene Corona-Tests an Schulen und Vergabeverfahren.

    Coronahilfen: Einige Tausend Anträge immer noch offen

    15.09.2023 In Österreich warten ein paar Tausend Firmen rund eineinhalb Jahre nach dem letzten Lockdown noch immer auf Coronahilfen.

    Ruf nach Pflegegeld für Folgen nach Corona-Infektion

    12.09.2023 Die Interessensgemeinschaft pflegender Angehöriger fordert, dass Menschen, die Menschen, die an den Folgen einer Covid-Erkrankung leiden, künftig Pflegegeld erhalten können sollen.

    Corona: Ärzte fordern jetzt Comeback von Masken & Co.

    13.09.2023 In einem Offenen Brief kritisiert eine Ärzte-Initiative den aktuellen Umgang mit der Corona-Pandemie. Vor allem seien fehlende Schutzmaßnahmen für Patienten ein großes Problem.

    Positiver Test: Kogler an Corona erkrankt

    12.09.2023 Wegen einer Corona-Infektion muss Vizekanzler Werner Kogler alle Termine dieser Woche absagen.

    Influenza-Impfung könnte hohe Opferzahl verhindern

    12.09.2023 Hohe Totenzahlen wie in der vergangenen Grippesaison könnten mit mehr Influenza-Impfungen verhindert werden.