AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Nicolaus Schafhausen verlässt überraschend Kunsthalle Wien

    23.05.2018 Nicolaus Schafhausen, der seit 2012 Direktor der Kunstalle Wien war, legt mit 31. März 2019 sein Amt vorzeitig nieder. Die Gründe dafür seien politisch, meint der in Düsseldorf geborene Mann.

    Getreidemarkt Wien: Umbau erhält Auszeichnung "Goldene Speiche 2017"

    23.05.2018 Am Wiener Getreidemarkt wurden die zwei neu errichteten Radwanderwege nach einem Publikums-Voting und einer Abstimmung durch eine Fachjury mit der "Goldenen Speiche 2017" ausgezeichnet.

    Wien: Sechsfacher Familienvater soll Tochter jahrelang missbraucht haben

    22.05.2018 Ein sechsfacher Familienvater musste sich am Dienstag vor einem Gericht in Wien verantworten, weil der Verdacht bestand, dass er seine älteste Tochter seit ihrem fünften Lebensjahr missbraucht haben soll.

    Hund aus heißem Auto in der Wiener Innenstadt gerettet: Besitzer festgenommen

    21.05.2018 Am Sonntag befreite die Polizei einen Hund aus einem überhitzten Auto in der Wiener Innenstadt. Der Besitzer des Cockerspaniels wurde bei der Tierrettung gegenüber den Einsatzkräften ausfallend und gab sogar ein "Heil Hitler" von sich.

    Wiener sind zufrieden mit der Sauberkeit in ihrer Stadt

    21.05.2018 Wien landet bei der Zufriedenheit mit der Sauberkeit ihrer Bewohner mit 90 Prozent auf Rang zwei in der EU. Den ersten Platz nehmen laut Eurostat-Daten vom Pfingstmontag die Luxemburger mit 95 Prozent ein.

    Einbrecher in Wien-Leopoldstadt in flagranti erwischt

    20.07.2018 Ein Einbrecher wurde am Samstag in Wien-Leopoldstadt in flagranti erwischt. Er ließ sich ohne Gegenwehr festnehmen.

    Wiener Festwochen: Puppenhorror "Kamp" im Meditationsrhythmus

    19.05.2018 Das niederländische Theaterkollektiv Hotel Modern tourt seit 13 Jahren mit der Inszenierung von "Kamp" um die Welt. Am Freitag hat die Truppe die theatrale Installation von Auschwitz bei den Wiener Festwochen aufgeführt.

    Wiener Burgtheater: In "MacBeth" wüten die Zombies

    19.05.2018 Seit Freitag wird das Burgtheater von Zombies besetzt: Der 34-jährige deutsche Erfolgsregisseur Antu Romero Nunes hat schon Shakespeares "schottisches Stück" mit nur drei Schauspielern in Szene gesetzt und sucht in seiner Interpretation von "MacBeth" nach dem Kern der Tragödie.

    Wien-Innere Stadt: 20-Jährige schlug Polizistin ins Gesicht

    19.05.2018 Am 19. Mai in der Früh wurden Polizisten wegen einem Streit zwischen einer 20-Jährigen und einer 27-jährigen Frau in den Bereich des Franz-Josefs-Kais in Wien gerufen.

    Aktiver Bienenschutz: Wien und Slowenien auf einer Welle

    19.05.2018 Bienen sind ein wichtiger Bestandteil der Erde: Durch die Insekten bleibt die Fauna und Flora intakt, die für den Menschen lebensnotwendig sind. Das Bienensterben in den letzten Jahren gibt allerdings inzwischen auch Politikern zu Denken.

    Am Hof in Wien: Park Hyatt Vienna eröffnete Schanigarten-Saison

    18.05.2018 Am heutigen Freitag hat auch das Park Hyatt Vienna seine Schanigarten-Saison eröffnet. Auch einige prominente Gäste waren ließen sich das Einweihen der Terrasse Am Hof in der Wiener Innenstadt nicht entgehen.

    Pflegeregress: Einigung noch nicht in Sicht

    18.05.2018 Am Freitag hat die Landeshauptleutekonferenz im Wiener Rathaus begonnen, bei der es hauptsächlich um die Pflegefinanzierung geht. Bei der Finanzierung der Abschaffung des Pflegeregresses wurde nur wenig Verhandlungsbereitschaft gezeigt.

    Frau stürzte in Wiener U-Bahn-Station "Schottenring" auf die Gleise

    18.05.2018 Am Donnerstag ist eine Frau in der Wiener U-Bahn Station Schottenring auf die Gleise gestürzt. Ein männliches Kontrollorgan der Parkraumüberwachung beobachtete den Vorfall, betätigte den "Notstopp" und rettete der Frau so vermutlich das Leben.

    ESC-Star Sampson singt am Oberösterreicherball im Wiener Rathaus

    17.05.2018 Der Oberösterreicherball präsentiert sich am 9. Juni 2018 erstmals als Sommerball. Auch neu ist die Location im Wiener Rathaus wo der gebürtige Linzer Cesár Sampson live auftritt.

    Sohn von Edi Finger Jr. in Wien zusammengeschlagen – Verdächtige stellten sich

    16.05.2018 Die beiden Tatverdächtigen, die am 7. Jänner den Sohn von Moderator Edi Finger jr. zusammengeschlagen haben und mit Fahndungsfotos gesucht wurden, stellten sich am 15. Mai bei der Polizei Wien. Allerdings gaben sie an, von den Kontrahenten rassistisch beschimpft worden zu sein.

    Waldviertel meets Vienna: Start für waldviertelpur am Wiener Rathausplatz

    16.05.2018 Mit einem "Best of" in Sachen Kulinarik, Kultur, Handwerk und Brauchtum lädt das Waldviertel im Mai wieder zum traditionellen Fest am Rathausplatz. Drei Tage lang dürfen sich die Besucher des 15. waldviertelpur-Festivals über kulinarische Schmankerl und das breite Angebot der rund 70 Aussteller freuen.

    Wiener City: Pole mit Aufenthaltsverbot festgenommen

    16.05.2018 Ein alkoholisierter Mann belästigte am Dienstag in der Marc-Aurel-Straße Gäste eines Lokals. Als die Polizei einschritt, wollte er die Beamten schlagen.

    Wiener Festwochen: Improvisierte Musik zu Stummfilmdoku

    16.05.2018 Die kanadische Sängerin Tanya Tagaq hat am Dienstag auf den Wiener Festwochen den Inuit-Dokumentarfilm "Nanook of the North" musikalisch, mit ihrer Interpretation vom traditionallen Kehlkopfgesang der Inuit, begleitet.

    Greenpeace-Aktivisten ketteten sich vor dem Wiener Bundeskanzleramt an

    16.05.2018 Rund 30 Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace ketteten sich am Mittwochmorgen in Wien vor dem Bundeskanzleramt mit Stahlketten an. Sie protestierten gegen den Beschluss des Freihandelsabkommens CETA.

    Wien: Polizisten nahmen drei mutmaßliche Suchtgifthändler fest

    14.05.2018 Am Sonntag konnte die Polizei in Wien gleich drei mutmaßlichen Suchtgifthändler festnehmen. Einem Verdächtigen gelang es jedoch, die Drogen in den Donaukanal zu werfen.

    Opfer schwer verletzt: Fahndung nach Attacke bei Wiener U1-Station Karlsplatz

    16.05.2018 Zwei Männer sollen zwei Personen am 7. Jänner 2018 im Bereich der U1 Karlsplatz mit Faustschlägen attackiert haben. Die Opfer erlitten schwere Verletzungen im Kopfbereich und mehrfache Prellungen. Die Polizei Wien fahndet mittels Lichtbildern nach den Tatverdächtigen.

    Eröffnung der Wiener Festwochen 2018: 48.000 Besucher feierten heimische Künstler

    12.05.2018 Am Freitagabend wurden die Wiener Festwochen mit einem Eröffnungsfest am Wiener Rathausplatz zelebriert. Mit dabei waren heimische Künstler wie ERnst Molden, Nino aus Wien, Voodoo Jürgens und Willi Resetarits, die 20 der schönsten Wienerlieder zum Besten gaben.

    FPÖ Innere Stadt empört über Wiener Rotenturmstraße-Pläne

    11.05.2018 Die FPÖ Innere Stadt ist geschlossen ganz klar gegen die Absichten der grünen Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou, die Wiener Rotenturmstraße in eine Begegnungszone umzuwandeln. Schon vor einigen Jahren gab es eine Befragung der Bewohner über eine Neugestaltung des Schwedenplatzes.

    Wien: Parlament lädt am 5. Juli zu erstem Sommerfest

    10.05.2018 Am 5. Juli lädt das Parlament in der Wiener Innenstadt zu einem Sommerfest. Die Feierlichkeit soll "einer Kontaktaufnahme von BürgerInnen mit Abgeordneten dienen", ist dem Protokoll der jüngsten Sitzung der Präsidiale zu entnehmen.

    Wohnbauförderung wird in Wien neu geregelt - Baukostengrenze soll wegfallen

    10.05.2018 Die Wohnbauförderung soll in Wien neu geregelt werden: Bauträgern soll es einfacher gemacht werden, trotz steigender Errichtungskosten zu Förderungen zu kommen.

    „Bettina loves Jones“-Kollektion in Wiener Filiale vorgestellt

    9.05.2018 Bettina Assinger & Jones luden am Dienstag zum Afterwork-Event in die Jones-Filiale auf der Wiener Kärntner Straße ein. Vorgestellt wurde dabei die neue „Bettina loves Jones“-Kollektion, welche sich der Trendfarbe Ultraviolett widmete.

    26. Mai: Europäische Kultur mitten in Wien erleben

    9.05.2018 Auch heuer haben Interessierte am 26. Mai die Möglichkeit bei "Routes - Die Europareise mitten in Wien", eine Reise durch verschiedene europäische Länder zu machen. Es werden rund 1.000 Besucher erwartet, die die europäische Kultur und die Lebensrealitäten auf diese Weise kennen lernen wollen.

    Wien: Opernstars gaben Überraschungskonzert in Linie D

    9.05.2018 Am Mittwochvormittag überraschten die Staatsopern-Solisten Ildiko Raimondi und Herbert Lippert die Fahrgäste der Straßenbahnlinie D mit Operetten-Hits. Grund dafür ist die bevorstehende Operetten-Show "O-Mia: Operette made in Austria" am 15. und 16. Mai in der Wiener Stadthalle.

    Europatag in Wien: Jugend soll EU wiederentdecken

    9.05.2018 Reisefreiheit, das Erasmus+-Programm, freie Arbeitsplatzauswahl oder die neuste Datenvolumenregelung: Es gibt viele EU-Leistungen, die besonders für junge Bürger Vorteile bieten. Im Rahmen des Europatages wurde daher in Wien die neue Jugendkampagne  der EU vorgestellt.

    Leserreporter: Großeinsatz der Wiener Polizei wegen verdächtigem Paket

    9.05.2018 Am Dienstagabend herrschte ein Polizeiaufgebot am Wiener Bauernmarkt in der Innen Stadt. Leserreporter Thomas G. konnte den Einsatz beobachten und sendete Fotos an VIENNA.at.

    Vassilakou will Wiener Rotenturmstraße in Begegnungszone umwandeln

    9.05.2018 Die Rotenturmstraße als Mariahilfer Straße 2.0. Wenn es nach der Wiener Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou geht, soll auch die Straße in der City zur Begegnungszone umgewandelt werden. Der Baubeginn soll für frühestens nächstes Jahr angesetzt werden.

    "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz mit 4.000 Teilnehmern trotz Gewitter

    9.05.2018 Zum mittlerweile sechsten Mal wurde am Dienstagabend das "Fest der Freude" anlässlich des Kriegsendes 1945 gefeiert. Ein Konzert der Wiener Symphoniker am Wiener Heldenplatz bildete dabei das Herzstück des Events. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) rief in einer Rede zum "Reichen der Hände" auf und dazu, dem wieder aufkommenden Antisemitismus zu widerstehen.

    2.000 Fans bei Ben & Jerry’s am Wiener Donaukanal

    8.05.2018 Über 2.000 Ben & Jerry’s Fans feierten den 40. Geburtstag der Kultmarke am Wiener Donaukanal. Die Schlange der Eishungrigen war anfangs über 400m lang.

    Wiener Secession: Bund und Stadt übernehmen 650.000 Euro an Sanierungskosten

    8.05.2018 Das Bundeskanzleramt und die Stadt Wien haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit der Secession die Mehrkosten der Sanierung des Secessionsgebäudes zu übernehmen. Die Baukostenschätzung musste von ursprünglich 2,8 Millionen Euro auf 3,45 Millionen Euro netto korrigiert werden.

    650 Jahre Österreichische Nationalbibliothek

    7.05.2018 Beim 650 Jahre-Jubiläum am vergangenen Sonntag nahmen über 19.000 Besucher beim "Open House" der Österreichischen Nationalbibliothek und den dazugehörigen Museen teil.

    Wetter in Wien: Es bleibt warm - Ab Dienstag steigt Schauergefahr

    6.05.2018 Am Montag bleibt das Wetter sommerlich warm und stabil, ab Dienstag wird es von Ostern her wieder unbeständiger. In Wien muss mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Die Details der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    "Wings for Life"-Run in Wien: 13.500 liefen für den guten Zweck

    7.05.2018 Am Sonntag gingen weltweit insgesamt 102.862 Läufer beim "Wings for Life World Run" an de Start. In Wien waaren rund 13.500 Läufer registriert, darunter auch Promis.

    "Wien räumt auf": Mehr als 17.000 Teilnehmer sammelten 29.000 Kilo Müll

    6.05.2018 Großer Erfolg bei der großen Mitmachaktion "Wien räumt auf - mach mit". Mehr als 17.000 Menschen haben sich beteiligt und in den letzten beiden Wochen in der Stadt geputzt.

    Ben & Jerry's feiert Geburtstag: Gratis-Eis bei der Adria Wien am Montag

    6.05.2018 Ben & Jerry's feiert am Montag, den 7. Mai 2018, eine große Geburtstagsparty in der Adria Wien mit Gratis-Eis.

    Kranzniederlegung in Wien: Regierung gedachte Opfern des Nationalsozialismus

    6.05.2018 Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Heinz-Christian Strache gedachten am Sonntagvormittag mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal gegen Krieg und Faschismus in Wien den Opfern des Nationalsozialismus.

    Lesefestival "Rund um die Burg" feierte das Motto "Heimat"

    5.05.2018 Das Lesefestival "Rund um die Burg" hat sich im heurigen Jahr ganz dem Motto "Heimat" verschrieben. So wurde statt eines Zelts eine 100 m² große Almhütte aufgebaut. ZIB-Star Tarek Leitner und Westlicht-Chef Peter Coeln eröffnete ndas Festival am Freitag.

    Anti-Terror-Maßnahmen am Wiener Heldenplatz angedacht

    4.05.2018 Um etwaige Terror-Fahren zu stoppen, befassen sich die Parlamentsfraktionen dieser Tage mit möglichen Anti-Terror-Maßnahmen rund um das Parlaments-Ausweichquartier am Wiener Heldenplatz. Möglich wären Poller oder Granitbrocken, heißt es in Medienberichten.

    "Haus der Geschichte Österreich" wird im November in Wien eröffnet

    4.05.2018 Das "Haus der Geschichte Österreich" in der Neuen Burg in Wien wird am 10. November eröffnet. Bis zum 12. November sollen Programmpunkte zum 100. Jahrestag der Republik geboten werden.

    Wiener Rad- und Grätzeltouren: Start ist am 4. Mai

    3.05.2018 Die beliebten Rad- und Grätzeltouren starten am Freitag in die ehemaligen Bahnareale des Wiener Hauptbahnhofs, Nord- und Nordwestbahnhof. Ab Freitag stehen heuer 23 Gratis-Touren zur Auswahl.

    Ein Tag - ein Bezirk: Die Acts beim zehnten "Wir sind Wien"-Festival im Überblick

    2.05.2018 Egal ob "Don Giovanni" im Nachtclub, ein Bootskonzert auf der Donau oder klassische Klänge in der Virgilkapelle: Bei der bereits zehnten Ausgabe des "Wir sind Wien"-Festivals ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Hier findet ihr die Details zum Programm im Juni.

    ÖAMTC-Engel auf E-Bikes in Wiener Innenstadt unterwegs

    2.05.2018 Ab Mittwoch sind jeweils zwei ÖAMTC-Pannenfahrer, die in ihrem Anhänger ein Werkzeugset für Pannen an Pkws, Motorräder, Mopeds und Fahrräder dabei haben, mit dem E-Bike in der Wiener Innenstadt unterwegs.

    5000 Jugendliche beim Fackelzug der Sozialistischen Jugend Wien

    1.05.2018 Laut eigenen Angaben fanden sich am Montagabend 5000 Jugendliche für den Fackelzug der Sozialistischen Jugend Wien vor der Oper ein. Der Fackelzug stand 2018 unter dem Motto "Wien wehrt sich!". Nach der Abschlussrede von Fiona Herzog, der Vorsitzenden der Sozialistischen Jugend Wien, wurde am Rathausplatz zur Party mit "YASMO und die Klangkantine" geladen. 

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Mai in Wien im Überblick

    1.05.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Mai, bei denen euer Geldbeutel garantiert geschont wird.

    Wiener Lesefest "Rund um die Burg" in Almhütte am Ring

    30.04.2018 Mit dem Motto "Heimat" geht das Wiener Lesefest "Rund um die Burg" heuer in die nächste Runde. Die Lesungen finden am 4. Mai bis spät in die Nacht, und am 5. Mai bis zum Mittag statt. Location ist eine 100 Quadratmeter große Almhütte, zwischen Burgtheater und Café Landtmann.

    Wiener Polizei deckte am Sonntag elf Drogendealer auf

    30.04.2018 Am 29. April 2018 gelang es der Polizei Wien elf Drogendealer festzunehmen. Sie wurden beim Verkauf von Drogen in der Inneren Stadt sowie in der Leopoldstadt erwischt.

    Wetteraussichten in Wien: Zum Wochenbeginn bleibt es sonnig - Ab Mittwoch Gewitter

    29.04.2018 Der Wochenbeginn verspricht viel Sonne und warme Temperaturen, ab Mittwoch wird das Wetter unbeständiger und bringt auch Gewitter nach Wien.

    Feiern am 1. Mai 2018 in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Veranstaltungen

    29.04.2018 Am Dienstag ist wieder Tag der Arbeit: Am 1. Mai 2018 werden in Wien zahlreiche Events geboten. Vom Maiaufmarsch bis zum Maifest - VIENNA.at hat die besten Veranstaltungen am Feiertag für Sie zusammengefasst.

    Aufenthaltsverbot: 34-Jähriger verletzte bei Festnahme in Wien Polizisten

    29.04.2018 In der Nacht auf Sonntag wurden zwei Polizisten bei der Festnahme eines 34-jährigen Mannes, gegen den ein Aufenthaltsverbot besteht, leicht verletzt.

    Fackelzug der Sozialistischen Jugend zieht am Montag durch Wien

    29.04.2018 Am Montag, den 30. April 2018, findet unter dem Motto "Wien wehrt sich!" der Fackelzug der Sozialistischen Jugend Wien statt. Damit soll ein Zeichen gegen die Angriffe der schwarz-blauen Regierung gesetzt werden.

    Traditioneller Maiaufmarsch in Wien: Ringsperre und Demo im 2. Bezirk

    29.04.2018 Am 1. Mai, dem "Tag der Arbeit", findet in Wien der traditionelle Maiaufmarsch statt. Außerdem sorgen ein Fackelzug der sozialistischen Jungend am 30. April und eine Demo am 1. Mai im 2. Bezirk für Verzögeurngen für den Verkehr. Alle Infos zu Sperren finden Sie hier.

    Rauch in U-Bahnstation sorgte für Feuerwehreinsatz am Schwedenplatz

    27.04.2018 Freitagvormittag kam es zu einer Unterbrechung auf der U-Bahnlinie U1. In der Station Schwedenplatz musste die Feuerwehr aufgrund von Rauchentwicklung ausrücken, der Betrieb der Linie war unterbrochen.

    Gewaltsam abgebrochen: Goldene Kuppel-Blätter von Dach der Wiener Secession gestohlen

    26.04.2018 In der Nacht auf Dienstag wurden goldene Blätter von der Kuppel der Wiener Secession gestohlen. Die unbekannten Diebe dürften über das Gerüst auf das Dacht gekommen sein, das derzeit aufrund der Renovierung aufgestellt ist. Die nun fehlenden sechs bis acht Blätter wurden mit Gewalt abgebrochen, so Polizeisprecherin Irina Steirer.

    "Bodyguard" wird mit einigen Änderungen für Wien adaptiert

    24.04.2018 Der Blockbuster "Bodyguard" von 1992 mit Whitney Houston wird nun, unter gleichem Namen aber einigen Änderungen zum Film, als Musicaladaption am 27. September seine Österreichprämiere im Wiener Ronacher feiern.

    Klimaschutz: Zweite Runde der "Austrian World Summit" in der Wiener Hofburg

    24.04.2018 Fast 700 Gäste haben im Vorjahr beim ersten "Austrian World Summit" in der Wiener Hofburg teilgenommen. Am 15. Mai 2018 geht der Gipfel mit Arnold Schwarzenegger und seiner Klimaschutzinitiative R20 nun in die zweite Runde.

    US-"Most Wanted" nach 7 Jahren auf der Flucht in Wien gefasst: Auslieferungshaft

    23.04.2018 Am Freitag ist ein 50-jähriger Ex-Soldat aus Wisconsin, der auf der "Most Wanted"-Liste der USA stand, nach 7-jähriger Flucht in Wien gefasst worden. Über ihn wurde die Auslieferungshaft verhängt. Laut Christina Salzborn, Sprecherin des Landesgerichts für Strafsachen Wien, sei noch zu prüfen, ob er einer Auslieferung zustimmt oder Rechtsmittel einlegt.