AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Innenstadt-Einsatz: Polizist stürzt mit betrunkenem Randalierer durch Glastüre

    19.01.2018 Montagfrüh kam es in einer Bankfiliale in der Wiener Innenstadt zu einem Zwischenfall. Bankangestellte hatten dort kurz vor 8:45 Uhr den Alarm ausgelöst, weil zwei Männer eine Bankmitarbeiterin wüst beschimpft und laut herumgeschrien hatten. Es folgte ein turbulenter Polizeieinsatz, der drei verletzte Beamte forderte.

    Mutmaßlicher Drogendealer verschluckte bei Kontrolle in Wien Suchtgift-Kugeln

    19.01.2018 Am Donnerstag, den 18. Jänner, entdeckten Polizisten beim Stiegenabgang zum Lokal "Flex" am Wiener Donaukanal einen Mann, der offenbar versuchte, einen Drogendeal anzubahnen.

    Tag der offenen Tür 2018 im Mozarthaus Wien: Freier Eintritt, Konzerte und Co.

    19.01.2018 Das Mozarthaus Vienna feiert am 27. Jänner 2018 Mozarts Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür. Bei freiem Eintritt wird den Gästen nicht nur der Besuch der Ausstellung, sondern auch eine Reihe an Programmpunkten für Groß und Klein geboten. Es warten spannende Führungen, Workshops und Konzerte.

    Neuer Campus für private Medienausbildung in Wiener City

    19.01.2018 Das SAE Institute verlegt seinen Wiener Standort von Mariahilf in die Innenstadt. Die Wiener City bekommt damit ein neues Zentrum für Medienausbildung. Das SAE Institute ist in 26 Ländern vertreten und bietet private Studiengänge etwa in Audio, Film, Spieleentwicklung oder Animation an.

    Street Art-Künstler versetzte Chihuahua auf der Donauinsel tödlichen Fußtritt: Prozess

    18.01.2018 Erklärungsbedarf hatte ein Wiener Street Art-Künstler am Donnerstag am Landesgericht für Strafsachen. Die Anklage legte ihm gleich mehrere Vergehen zur Last: Einen Faustschlag ins Gesicht einer Studentin, Verunstaltung eines Wiener Denkmals und eines Brunnens, sowie einen wuchtigen Tritt gegen einen Chihuahua, an dessen Folgen das kleine Tier gestorben sein soll.

    Super Bowl 2018: Die Wiener Partys im Überblick

    29.01.2018 Am 4. Februar 2018 ist es wieder so weit: Mit dem Super Bowl findet das wohl größte Sportereignis des Jahres statt. In Wien werden auch heuer wieder zahlreiche Partys veranstaltet. Hier findet ihr einen Überblick:

    62-Jähriger schlägt auf weiblichen Parksheriff in der Wiener Innenstadt ein

    16.01.2018 Am Montagvormittag wurde ein weiblicher Parksheriff von einem 62-jährigen Mann im Bezirk Innere Stadt attackiert. Der Mann nahm es übel, dass er einen Strafzettel erhalten sollte.

    An drei Frauen vergangen: Prozess wegen Missbrauchs gegen Wiener Taxifahrer beginnt

    16.01.2018 Wegen sexuellen Missbrauchs in drei Fällen muss sich am Dienstag ein Taxifahrer vor einem Schöffensenat am Wiener Landesgericht verantworten. Er soll sich am 30. August 2017 nachts an einer 24-jährigen Frau vergangen haben, die sich von ihm vom Schwarzenbergplatz nach Floridsdorf chauffieren lassen wollte.

    Ball der Technischen Universität: TU Wien lädt zur Ballnacht in die Wiener Hofburg

    15.01.2018 Der Ball der Technischen Universität findet auch in diesem Jahr wieder in den Prunkräumen der Wiener Hofburg statt. Das Event am 25. Jänner gilt als ein stimmungsvolles Stelldichein von Wissenschaft und Technik.

    Frau randalierte in Bürogebäude in der Wiener Innenstadt: Anzeige

    15.01.2018 Am Sonntagnachmittag beobachtete ein Zeuge eine Frau, als sie in Büroräumlichkeiten in der Wiener Innenstadt einbrach. Die 27-Jährige randalierte bis zum Eintreffen der Polizei in dem Büro und beschädigte dadurch mehrere Geräte.

    "Res publica - bewegte hundert Jahre": Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg

    14.01.2018 Am Freitag findet in den historischen Sälen der Wiener Hofburg wieder der Ball der Offiziere statt. In diesem Jahr steht der Abend ganz unter dem Motto "Res publica - bewegte hundert Jahre".

    Fußgänger ging bei Rot über den Kärntner Ring: Von Straßenbahn erfasst

    12.01.2018 In den frühen Morgenstunden am Donnerstag kam es zu einem Unfall auf dem Kärntner Ring in der Wiener Innenstadt, bei dem ein 34-Jähriger von einer Straßenbahngarnitur erfasst wurde.

    Wiener Eistraum 2018: Alle Infos zum Eislaufen am Rathausplatz

    15.01.2018 Alle Jahre wieder können Schlittschuhbegeisterte beim Wiener Eistraum auf beachtlichen 8.000 Quadratmetern bis Anfang März ihre Runden vor der Kulisse von Rathaus und Burgtheater ziehen. Wir haben alle Infos zu den Preisen und Öffnungszeiten 2018 im Überblick.

    Schulsanierungen: Wien investiert 570 Millionen Euro

    11.01.2018 Wien will 570 Millionen Euro in Schulsanierungen investieren. Damit orientiert man sich am ersten Paket aus 2008, das ebenfalls 570 Mio. Euro umfasst hat und nun beinahe ausgeschöpft ist, wie Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) am Donnerstag per Aussendung informierten.

    Wiener Innenstadt: Österreichrekord bei Elektroauto-Zulassungen

    11.01.2018 Der erste Wiener Gemeindebezirk ist Österreichs Mekka in Hinsicht auf Zulassungen von Elektroautos. 228 Fahrzeuge wurden im Vorjahr zugelassen, damit war jedes zehnte Auto ein "Stromer".

    Wiener Polizeiball 2018: Elegante Roben und internationale Uniformen im Rathaus

    11.01.2018 Am Freitag findet im Wiener Rathaus wieder das jährliche Ball-Highlight der Exekutive statt: der Polizeiball 2018. Mehr als 2.300 Gäste besuchen Jahr für Jahr dieses Glanzlicht der Wiener Ballsaison. Die Mischung aus elegant gekleideten Ballgästen und internationalen Uniformen verleiht dem Ball ein einzigartiges Flair.

    Bal Masqué: Exklusiver Maskenball lädt in den Wiener Volksgarten

    11.01.2018 Ein Maskenball der ganz besonderen Art findet in der Faschingszeit in einem der beliebtesten Wiener Clubs statt: Für eine Nacht verwandelt sich der Volksgarten beim Bal Masqué in einen Ballsaal. Bei diesem prunkvollen Event sind stimmungsvolle Stunden garantiert.

    Neujahrsempfang in der Wiener Hofburg: Van der Bellen fordert effektive Flüchtlingshilfe

    10.01.2018 Auch 2018 werde Österreich seiner humanitären Verantwortung solidarisch nachkommen, kündigte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Hinblick auf die Flüchtlings- und Migrationsbewegungen bei seiner Neujahrsansprache vor dem Diplomatischen Corps in der Hofburg am Mittwoch an. Als "größte sicherheitspolitische Krise" sieht er die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.

    Anrainerparken in der City: Vassilakou kündigt Öffnung trotz Befragung an

    10.01.2018 Derzeit hält der Wiener Bezirk Innere Stadt eine Bürgerbefragung zum Thema Anrainerparken ab. Die City-Bewohner sollen entscheiden, ob sie für oder gegen die Öffnung der reservierten Parkplätze auch für Unternehmer sind. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) dürfte das Votum wenig beeindrucken. Sie hat nun ein Info-Schreiben verschickt, in dem von einer "bevorstehenden Änderung" die Rede ist.

    Design aus Israel: Jüdisches Museum Wien eröffnet neuen Shop

    10.01.2018 Am Donnerstag eröffnet das Jüdische Museum in der Dorotheergasse einen neuen Shop. Dort werden unter anderem Produkte zeitgenössischer Designer aus Israel - mit Schwerpunkt Tel Aviv - angeboten.

    Auch als Regierungsmitglied: Strache will wieder am Akademikerball teilnehmen

    11.01.2018 Der Wiener Akademikerball bekommt mit dem Eintritt der FPÖ in die Regierung neue Brisanz. Die Sicherheitsbehörden rechnen mit wieder heftigeren Demos. Einige zu Ministern avancierte Freiheitliche verzichten heuer laut "SN" auf die Teilnahme. Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) geht aber am 26. Jänner zum Burschenschafterball, wenn nichts Gröberes dazwischenkommt, sagte ein Sprecher.

    Top 10 +1: Die elf besten Kebab-Läden in Wien

    3.05.2023 Egal wie zäh, trocken, grindig oder teuer - die richtige Uhrzeit macht den Döner erst so richtig schmackhaft. Wer jedoch nicht um 4 Uhr in der Früh seinen Heißhunger stillen, sondern in Wien einen richtig guten Kebab essen will, für den haben wir nicht die Top 10, sondern die Top 11 Lokale zusammengesucht.

    Großdemonstration gegen schwarz-blaue Regierung am Samstag in Wien

    13.01.2018 Mehrere Organisationen, Bündnisse und Initiativen werden zusammen am Samstag, den 13. Jänner 2018, zu einer Großdemonstration ("Neujahrsempfang") gegen die neue schwarz-blaue Regierung in Wien aufrufen. Vom Westbahnhof führt die Route über die Mariahilfer Straße bis zum Ballhausplatz, um 14 Uhr soll die Demo laut den Veranstaltern beginnen.

    Wo Sternderlschauen in Wien möglich ist: Die Sternwarten der Stadt im Überblick

    24.09.2019 Sternenklare Nächte sind in Großstädten eher rar. Wer trotzdem gerne in den Himmel blicken möchte, hat in Wien gleich mehrere Möglichkeiten, der Lichtverschmutzung und den schlechten Sichtbedingungen zu trotzen. Wir haben für euch die Sternwarten und Planetarien der Stadt im Überblick.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im Jänner

    11.01.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im Jänner zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Wiener Opernballdemo 2018 wendet sich "gegen die Regierung der Reichen"

    8.01.2018 "Eat the rich": Auch 2018 wird am Tag des größten Wiener Ball-Highlights eine Gegenveranstaltung stattfinden. Die Opernballdemo steht heuer unter dem Motto „Gegen die Regierung der Reichen“. Die Kommunistische Jugend Österreichs (KJÖ) nennt im Vorfeld die Gründe für die geplante Demonstration.

    Mitarbeiter der Wiener Linien bedroht: 28-Jähriger in der Innenstadt angezeigt

    6.01.2018 In den frühen Morgenstunden am Samstag kam es zu einem Vorfall im Bereich der Kärntnertorpassage, bei dem ein 28-Jähriger zwei Mitarbeiter der Wiener Linien bedrohte.

    Anrainerparken in Wien: City-Bewohner werden am Montag befragt

    5.01.2018 Am Montag, den 8. Jänner, können Bewohner des Bezirks Wien-Innere Stadt entscheiden, ob die Anrainerparkplätze tagsüber auch für Wirtschaftstreibende geöffnet werden sollen. 15.000 Bewohner sind an der Teilnahme der Bürgerbefragung berechtigt.

    Am 13. Jänner 2018 gratis ins Wiener Kunsthistorische Museum

    5.01.2018 Am Samstag, den 13. Jänner 2018, kann das Kunsthistorische Museum in Wien von 10.00 bis 18.00 Uhr gratis besucht werden.

    Christbaum vor dem Wiener Rathaus wurde gefällt

    5.01.2018 "Baum fällt" hieß es am Freitagvormittag: Kurz nach 9.00 Uhr wurde der Christbaum am Wiener Rathausplatz gefällt. Heuer wird der Baum erstmals nicht zu einem Insektenhotel verarbeitet.

    Raffael-Ausstellung: Wiener Albertina verlängert Öffnungszeiten

    4.01.2018 Die Albertina verlängert am 6. und 7. Jänner 2018 ihre Öffnungszeiten für die letzten Tage der laufenden Raffael-Ausstellung.

    61. Wiener Kaffeesiederball am 18. Jänner 2018 in der Hofburg

    15.01.2018 Bereits zum 61. Mal wird in der Wiener Hofburg zum Kaffeesiederball geladen. Am 18. Jänner 2018 erlebt die Wiener Ballsaison damit eines ihrer absoluten Highlights.

    Schwere Sachbeschädigungen zu Silvester in Wien

    2.01.2018 Die Wiener Polizei blickt auf eine ereignisreiche Silvesternacht in der Bundeshauptstadt zurück, in der vor allem schwere Sachbeschädigungen durch Pyrotechnik verübt worden sind.

    Bilanz der Wiener Feuerwehr: Über 260 Einsätze zu Silvester

    2.01.2018 In einer erste Bilanz zeigt die Wiener Berufsfeuerwehr das Arbeitspensum der Silvesternacht auf. Ab 21:30 Uhr galt wegen der ansteigenden Zahl an Notrufen erhöhte Einsatzbereitschaft.

    Sternsinger besuchten Van der Bellen und überbrachten Segenswünsche

    31.12.2017 Am Samstag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Sternsingergruppen aus ganz Österreich und Südtirol in der Wiener Hofburg empfangen. Die jungen Königinnen und Könige überbrachten dem Staatsoberhaupt und seiner Gattin Doris Schmidauer Segenswünsche für das neue Jahr.

    Silvesterpfad: Wiener Polizei führt Videoüberwachung der Partyzone durch

    30.12.2017 Wiens Innenstadt, der Prater und die Seestadt Aspern laden am 31. Dezember 2017 wieder zur Party des Jahres. Doch bei allem Vergnügen spielt auch Sicherheit eine große Rolle: Der Wiener Silvesterpfad wird heuer von der Polizei per Video überwacht.

    Extreme Datenmengen zu Silvester: Österreichs Mobilfunknetze rechnen mit Rekord

    29.12.2017 Grußbotschaften zu Silvester werden zur Belastungsprobe für Österreichs Mobilfunknetze. Die Mobilfunkindustrie rechnet mit einem mobil übertragenen Datenvolumen von fast elf Millionen Gigabyte in den Stunden rund um den Jahreswechsel.

    Schnäppchen-Jagd: Umsatzturbo für Handel zwischen Weihnachten und Silvester

    29.12.2017 Die Einkaufsstraßen und Shoppingcenter locken mit Schnäppchenangeboten und manchen Geschäften werden regelrecht dei Türen eingelaufen. Zwischen Weihnachten und Silvester wird dem heimischen Handel ein kräftiger Umsatzschub beschert.

    Sicherheit am Silvesterpfad: Rammschutz durch schwer beladene Lastwagen

    29.12.2017 Beim Wiener Silvesterpfad wird die städtische Polizei schwer beladene Lastwagen als Rammschutz einsetzen. Die Lkw werden so abgestellt, dass sie keine Fluchtwege versperren, versicherte ein Sprecher der Polizei am Freitag. Zusätzlich zu den üblichen Beamten im Streifendienst werden am Silvesterpfad 240 Polizisten im Einsatz sein.

    Letzte Silvestereinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 30. und 31. Dezember

    28.12.2017 Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit für viele Wienerinnen und Wiener das Einkaufen für ein besonderes Festmahl sowie allerlei für private Silvesterpartys. Da der 31. Dezember 2017 etwas ungünstig auf einen Sonntag fällt, haben wir hier die Infos gesammelt, wo sich dennoch in Wien letzte Silvestereinkäufe erledigen lassen.

    28. Wiener Silvesterpfad: Aufbauarbeiten sind bereits in vollem Gange

    28.12.2017 Der Wiener Silvesterpfad gilt als eine der schönsten Silvesterlocations der Welt. Bis in der Wiener Innenstadt jedoch alles bereit ist, damit tausende Besucher den Jahreswechsel nach Herzenslust feiern können, sind umfassende und sehr aufwändige Aufbauarbeiten erforderlich.

    Silvesterlauf 2017: Ring-Sperre, Kai-Sperre und Verkehrsbehinderungen

    31.12.2017 Tausende Teilnehmer werden auch heuer wieder erwartet, wenn es am letzten Tag des Jahres in der Wiener Innenstadt zum Silvesterlauf geht. Die Route führt unter anderem über den Ring - wo es überall zu Straßensperren kommt, lesen Sie hier.

    An- und Abreise zum Wiener Silvesterpfad 2017/18

    27.12.2017 Ab 14.00 Uhr findet der Silvesterpfad statt. An elf Standorten wird buntes Programm geboten, allerdings nicht nur in der Wiener Innenstadt, sondern auch im Prater und in der Seestadt Aspern. Hier finden Sie alle Infos zur An- und Abreise mit den Wiener Öffis.

    Streit in der Wiener Innenstadt eskaliert - Polizistin schwer verletzt

    26.12.2017 In der Wiener Innenstadt ist am 25. Dezember ein Streit und vier Männern eskaliert. Als die Polizei versuchte die Situation zu beruhigen, wurden die Beamten sofort körperlich und verbal attackiert. Eine Polizistin wurde schwer verletzt. 

    Privater Pkw mit illegalem eingebauten Blaulicht in Wien-Innere Stadt angezeigt

    25.12.2017 Bei einer Fahrzeugkontrolle im Bereich der Wiener Landesgerichtsstraße am Morgen des 24. Dezembers, entdeckten Polizisten einen Pkw mit eingebautem Blaulicht.

    Das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen in Wien: Nebel und Sonne

    24.12.2017 An den kommenden Weihnachtsfeiertagen bleibt es mild. Danach sollten sich die Österreicher aber wieder auf kühleres und deutlich unbeständigeres Wetter einstellen.

    Messerattacke in Lokal in Wiener Innenstadt: Zwei Personen wurden verletzt

    24.12.2017 Gegen 4.00 Uhr morgens gerieten mehrere Personen in der Wiener Innenstadt in einem Lokal in der Johannesgasse in Streit. Zwei Männer wurden durch  Messerstiche verletzt.

    Friedenslicht holen in Wien 2017

    23.12.2017 Sich das Friedenslicht aus Betlehem nach Hause zu holen, ist alle Jahre wieder bereits lieb gewordene Tradition. In Wien kann das Symbol der Weihnachtsharmonie nicht nur in Feuerwehr-Dienststellen, sondern auch am Wiener Christkindlmarkt abgeholt werden.

    Taxilenker in der Wiener Innenstadt mit vorgehaltenem Messer ausgeraubt

    22.12.2017 Im Wiener Bezirk Innere Stadt kam es in der Nacht auf Freitag zu einem Raub in einem Taxi. Der Lenker wurde von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht, der dessen Handy forderte.

    Französisches Café und Bäckerei Parémi in der Wiener Innenstadt im Test

    21.12.2017 Seit einigen Jahren kann man einen regelrechten Hype bemerken, wenn vor allem in oder rund um die Wiener Innenstadt eine neue Bäckerei (mit angehängtem Café) eröffnet. Das neue Objekt der Begierde stellt nun das "Parémi" in der Bäckerstraße dar.

    50 Jahre Pippi Langstrumpf: wienXtra-cinemagic in der Urania zeigt Special

    21.12.2017 Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Pippi Langstrumpf zeigt das wienXtra-cinemagic in der Urania Wien vier Verfilmungen mit Inger Nilsson. Alle Infos zu den Terminen lesen Sie hier.

    Horoskop 2018: Das bringt das neue Jahr

    21.12.2017 Am 31. Dezember werden die Karten neu gemischt und alle, die mit den persönlichen Entwicklungen im alten Jahr unzufrieden waren, können auf Veränderungen hoffen. Wir haben Astrologin Elisabeth Berauer gebeten, herauszufinden, was das Jahr 2018 für die einzelnen Sternzeichen bringt. Hier finden Sie das Jahreshoroskop.

    Klein, aber großartig: Das Fenster Café in der Wiener City im Test

    21.12.2017 Freunden der vielen kleinen Gassen in der Wiener Innenstadt wird mit dem Fenster Café ein weiterer Schauwert geliefert. In der hübschen Griechengasse zwischen Schwedenplatz und Fleischmarkt wird dort auf ungewöhnliche Art großartiger Kaffee geboten, wir haben mal vorbeigeschaut.

    Erster Österreichischer Weltraumball im Palais Niederösterreich in Wien

    20.12.2017 Außerirdisch gut - die Wiener Ballszene bekommt Zuwachs: Am 13. Jänner 2018 lädt das Österreichische Weltraum Forum erstmalig zum Ersten Österreichischen Weltraumball ins Palais Niederösterreich im Herzen von Wien.

    Mehrere Cannabis-Dealer in Wien festgenommen

    20.12.2017 In der Nacht auf Mittwoch wurden von der Polizei Wien drei Personen beim Handel mit Suchtmittel ertappt. Bei den Festnahmen konnten Cannabis sowie Bargeld sichergestellt werden.

    Der Wiener Öffi-Fahrplan am 24. Dezember 2017

    24.12.2017 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sorgen am 24. Dezember 2017 für einen reibungslosen Ablauf bei der Nutzung des Wiener Öffi-Netzes mit U-Bahn, Bus und Bim.

    Großeinsatz und Straßensperre nach Gasaustritt in Wiener Lokal "Steak Point"

    19.12.2017 In der Wiener Innenstadt kam es am Montagabend zu einem Austritt von Kohlenmonoxid im Lokal "Steak Point". Polizei und Feuerwehr waren vor Ort, ebenso wie die Rettung mit Katastrophenzug. Sieben Personen mussten zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht werden. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Straße gesperrt. Leserreporter Erich W. schickte uns Fotos.

    Hofburg Silvesterball 2017: Im Herzen Wiens ins neue Jahr tanzen

    21.12.2017 Galadinner, Champagnerbar und Orchestermusik von Walzer bis Jazz: Beim Le Grand Bal in der Wiener Hofburg können sich Besucher in diesem Jahr auf zahlreiche Highlights freuen. Natürlich dürfen auch das traditionelle Mitternachts-Feuerwerk und der Neujahrswalzer nicht fehlen. Wir haben das Programm im Überblick.

    Silvester mit Werner Gruber: Der Jahresausklang an der Urania Sternwarte

    18.12.2017 An der Urania Sternwarte wird der Ausklang des Jahres auf ganz besondere Art und Weise gefeiert. Physiker Werner Gruber führt durch den Abend, um Mitternacht kann das Silvesterfeuerwerk  über den Dächern Wiens bestaunt werden.

    Wofür wird der Christkindlmarkt am Wiener Maria-Theresien-Platz geliebt?

    18.12.2017 Der Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz ist einer der beliebtesten Christkindlmärkte Wiens. Wir haben uns bei den Besuchern umgehört, was ihnen hier so sehr gefällt.