AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Flug aus Bangkok: Temperaturmessungen in Wien entfallen

    19.03.2020 Am Donnerstag fielen bei Passagieren einer Maschine aus Bangkok die Kontrollen auf die Körpertemperatur aus. Der Flug sei "deutlich früher" als geplant angekommen.

    Coronavirus: Wiener Parks werden nicht geschlossen

    19.03.2020 Zuerst herrschte Verwirrung, nun wurde es aber klargestellt: Die Stadt Wien wird ihre Parks und Grünflächen nicht schließen. Davon ausgenommen sind der Burg-, Volks- und Augarten.

    Coronavirus: Kurhäuser schließen am Wochenende

    20.03.2020 Rehakliniken und Kurhäuser in Österreich werden am Sonntag geschlossen. Die dadurch gewonnenen Kapazitäten sollen im Kampf gegen das Coronavirus eingesetzt werden. Dringende Rehabilitationen werden aber weitergeführt.

    Grenzkontrollen auf Ungarn und Slowenien ausgedehnt

    19.03.2020 Ab Freitag werden auch an der ungarischen und der slowenischen Grenze Kontrollen durchgeführt. Geplant sind diese bis 7. April.

    Corona-Kurzarbeit anmelden: Regelungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

    19.03.2020 Die AK Wien wirbt für das Kurzarbeitszeit-Modell, um während der Corona-Krise Kündigungen zu vermeiden und Arbeitsplätze zu retten. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zur Kurzarbeit im Überblick.

    An Österreichs Tankstellen in Corona-Krise mehr als genug Sprit vorhanden

    19.03.2020 Beruhigende Info für alle Autofahrer: An den heimischen Tankstellen ist trotz Coronavirus momentan mehr als genug Sprit vorhanden.

    Anschober hält ab heute regelmäßig Livestream-Sprechstunden

    19.03.2020 Ab heute wird Gesundheitsminister Rudolf Anschober eine "Video-Sprechstunde" für die Bevölkerung abhalten. Diese wird ab heute regelmäßig stattfinden.

    Flugreisende in Österreich müssen in Heimquarantäne

    19.03.2020 Menschen, die ab Freitag mit dem Flugzeug in Österreich ankommen, müssen für 14 Tage in eine Heimquarantäne. Die Verordnung gilt bis 10. April. Flugbesatzungen sind davon ausgenommen.

    "Corona-Krise kein Freibrief für häusliche Gewalt": Regierung präsentierte Maßnahmen

    19.03.2020 Um einem Anstieg der häuslichen Gewalt in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen entgegenzuwirken, setzt die Regierung diverse Maßnahmen zum Schutz von Frauen und Kindern.

    Supermärkte: Mehr als 900 Soldaten im Einsatz

    19.03.2020 Aktuell sind mehr als 900 Personen des Heers bei den heimischen Handelsketten im Einsatz.

    Landwirtschaft: Österreich könnte sich theoretisch selbst ernähren

    19.03.2020 Österreich produziert genug Getreide, Zucker, Rindfleisch und Milch für seine Bevölkerung. Auch ausreichend Bier und Wein ist vorhanden. Schlechter sieht es bei Öl, Obst, Gemüse und Reis aus.

    Mediziner klären auf: Allergie-Symptome nicht mit Coronavirus verwechseln

    19.03.2020 Die Pollensaison steht wieder in den Startlöchern. Mediziner warnen nun Allergiker davor, die klassischen Symptome voreilig mit einer Covid-19-Erkrankung zu verwechseln.

    Coronavirus-Maßnahmen: Kein Besuchsrecht für Scheidungskinder

    19.03.2020 Tausende Scheidungskinder und ihre Eltern sind derzeit stark von den Coronavirus-Maßnahmen betroffen. Scheidungskinder müssen nämlich im Haushalt des betreuenden Elternteils bleiben.

    Corona-Krise: Taxis senken Preise für Botenfahrten in Wien

    19.03.2020 Taxi31300 senkt seine Preise für Botenfahrten innerhalb von Wien, um möglichst vielen Menschen das dringend benötigte Service in diesen fordernden Zeiten leichter zugänglich zu machen.

    Österreichs Trinkwasser bleibt trotz Coronavirus krisensicher

    19.03.2020 Für alle, die momentan nicht nur WC-Papier, sondern auch Wasserflaschen hamstern: Die Trinkwasserversorgung als kritische Infrastruktur in Österreich ist laut offiziellen Angaben krisensicher.

    Corona-Krise: Wiener Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen

    22.03.2020 Das Bundeskriminalamt und die Polizei Wien warnen im Zuge der Corona-Krise vor dreisten Betrugsmaschen. Vor allem ältere Menschen werden meist zum Opfer.

    Kanzleramt auch bei Corona-Infektion handlungsfähig

    19.03.2020 Das Kanzleramt ist auf eine mögliche Coronavirus-Infektion vorbereitet. Es wurden bereits Notbetten für engste Mitarbeiter aufgestellt, im Infektionsfall wird der Bundeskanzler mit seinem Team abgeriegelt.

    Livestream: Update zum Coronavirus in Österreich

    19.03.2020 Über neueste Entwicklungen in Sachen Coronavirus berichten Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer ab 13 Uhr. Hier geht's zum Livestream.

    Ausreichend Lernmaterialien und Unterstützung im Internet vorhanden

    19.03.2020 In Österreich sollen die Schüler derzeit weitgehend zuhause lernen. Neben den Schulmaterialien gibt es auch online zahlreiche Angebote.

    Keine Sorge um Handynetz und Internet: Trotz Coronavirus stabil

    19.03.2020 Wenn vielleicht auch mancherorts derzeit nicht so schnell gesurft werden kann wie gewohnt: Entwarnung gibt es in Zeiten der Coronakrise, was die prinzipielle Stabilität der Kommunikationsnetze betrifft.

    Mehr Hausmüll durch Home Office: MA 48 ist gerüstet

    19.03.2020 Die MA 48 ist dem durch die Corona-Krise vermehrt anfallenden Hausmüll gewachsen, die Abfallbeseitigung funktioniere tadellos. Auch mit einer erhöhten Ansteckungsgefahr für Müllmänner ist nicht zu rechnen.

    Romy-Gala wegen Corona-Krise abgesagt

    19.03.2020 Die für den 18. April geplante Kurier Romy Gala sowie die Akademiepreisverleihung am 16. April müssen augrund der Corona-Krise abgesagt werden.

    40.000 Masken für Gesundheitsbereich freigegeben

    20.03.2020 Alle 40.000 Schutzmasken, die in Wien auf ihre "Einsatztauglichkeit" geprüft wurden, konnten zur Nutzung freigegeben werden.

    Auch Notfallmediziner warnen in der Coronavirus-Krise vor Überlastung

    19.03.2020 Die heimischen Notfallmediziner warnen angesichts der steigenden Zahlen schwer erkrankter Corona-Patienten vor einer Überlastung der notärztlichen Versorgung außerhalb der Spitäler.

    48-jährige Wienerin in Heimquarantäne gestorben: Covid-19-Infektion bestätigt

    19.03.2020 In Wien ist am Sonntag ein 48-Jährige in Heimquarantäne gestorben. Sie galt als Coronavirus-Verdachtsfall. Nun wurde die Infektion bestätigt.

    Appell an Senioren: Hilfe von Jüngeren annehmen

    20.03.2020 Vor allem ältere Menschen sollten sich zum eigenen Schutz an die von der Regierung gesetzten Ausgangbeschränkungen halten. "Falscher Stolz" sei hier Fehl am Platz, mahnt die Präsidentin des Seniorenrates.

    Covid-19: Volksanwaltschaft prüft Maßnahmen in Gefängnissen

    19.03.2020 Die Volksanwaltschaft prüft die Coronavirus-Maßnahmen in den österreichischen Gefängnissen. Im internationalen Vergleich seine die Maßnahmen jedoch "verhältnismäßig".

    Das Coronavirus und die Arbeitswelt: Was Arbeitgeber beachten müssen

    19.03.2020 Immer mehr Infektionen, drastisch ansteigende Arbeitslosenzahlen, viele arbeiten im Home Office: Das Coronavirus beherrscht das Land und beeinflusst die Arbeitsbedingungen. Was Arbeitgeber beachten müssen, lesen Sie hier.

    Über 40 gesetzliche Änderungen: Expertenmeeting mit Opposition vor Beschluss

    19.03.2020 Der Nationalrat soll am Freitag gut 40 gesetzliche Änderungen im Zusammenhang mit der Coronakrise beschließen.

    Livestream: Regierung informiert über "Offensive gegen häusliche Gewalt"

    19.03.2020 Ab 11.00 Uhr findet im Bundeskanzleramt eine Pressekonferenz zur "Offensive gegen häusliche Gewalt" mit den Ministerinnen Susanne Raab und Alma Zadic statt. Wir berichten im Livestream.

    Experten empfehlen wegen des Coronavirus Aufschieben von Impfungen

    19.03.2020 Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Epidemie empfiehlt das Nationale Impfgremium Österreichs das Aufschieben von Schutzimpfungen.

    Vorerst letzter AUA-Flug in Wien gelandet

    19.03.2020 Am Donnerstag ist der vorerst letzte AUA-Flug in Wien gelandet. In Wien wurden alle Ankommenden auf Fieber kontrolliert. Bei der heutigen Pressekonferenz wurde außerdem noch einmal auf die prekäre Situation hingewiesen.

    Coronavirus und Schwangerschaft: Das müssen werdende Mütter wissen

    19.03.2020 Aufgrund der wachsenden Zahl an Coronavirus-Infektionen steigt auch die Angst von Frauen, dass sich die Krankheit auch auf ihr ungeborenes Kind auswirken könnte. Experten geben diesbezüglich vorsichtig Entwarnung.

    90 Prozent der Wiener Kassenordinationen haben geöffnet

    19.03.2020 In Wien hatten am Montag noch mehr als 90 Prozent der Kassenordinationen geöffnet. Die Frequenz war dabei laut Ärzteaussagen sehr unterschiedlich.

    Patient im Landesklinikum Lilienfeld positiv auf Covid-19 getestet

    19.03.2020 Ein Patient im Landesklinikum Lilienfeld wurde positiv auf das Coronavirus getestet. 25 Mitarbeiter wurden außer Dienst gestellt.

    Reha, Kurhäuser und Thermen schließen - Parks könnten folgen

    19.03.2020 Ab dem heutigen Donnerstag werden Rehakliniken, Kuranstalten und Thermen geschlossen. Parks und Spielplätze könnten bald folgen.

    15 Schützlinge des Wiener Tierschutzvereins wohnen während Krise bei Paten

    19.03.2020 Wie Solidarität für Mensch und Tier aussieht, davon berichtet aktuell der Wiener Tierschutzverein: Betreuungspaten bieten Hunden aus dem WTV während der Coronavirus-Maßnahmen ein Zuhause.

    Blümel: Zur Not auch mehr als fünf Prozent Defizit

    19.03.2020 Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) hat am Mittwochabend in der "ZiB2" des ORF angedeutet, er sei zur Bekämpfung der Coronakrise bereit, beim Budgetdefizit noch deutlich weiter zu gehen.

    Coronavirus zwingt Lufthansa zu Boden - 700 Jets der Fluglinie stehen

    19.03.2020 Anlässlich der Corona-Krise streicht die Lufthansa ihr Flugprogramm noch stärker zusammen. Bis 19. April finden nur noch rund fünf Prozent der ursprünglich geplanten Flüge statt.

    Corona-Krise: Kurzarbeit könnte auch bei Bundesliga kommen

    19.03.2020 Im Zuge der Coronavirus-Pandemie dürfte die Kurzarbeit in der österreichischen Fußball-Bundesliga Einzug halten.