AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Coronavirus-Maßnahmen: Bereits 550 Anzeigen in Wien

    21.03.2020 In Wien gibt es in der Corona-Krise nach wie vor Personen, "die die Lage nicht ernst nehmen oder nicht ernst nehmen wollen und bewusst behördliche Anweisungen ignorieren", konstatierte Freitagmittag Polizeipressesprecher Paul Eidenberger.

    Erster Abgeordneter mit Coronavirus infiziert

    20.03.2020 Am Freitag wurde bekannt, dass sich der VP-Abgeordnete Johann Singer mit dem Coronavirus infiziert hat. Vergangenen Sonntag nahm er noch bei einer Sitzung teil.

    Covid-19: Auch Post setzt auf Plexiglas-Trennwände

    20.03.2020 Auch die Post installiert wegen der Ausbreitung des Coronavirus Plexiglas-Trennwände ind en Filialen.

    Rückkehrzentrum in Schwechat wird zur Quarantäneeinrichtung

    20.03.2020 Das Rückkehrzentrum in Schwechat bekommt eine neue Funktion. Es wird zur Quarantäneeinrichtung umfunktioniert.

    Blümel erläuterte im Nationalrat "Budget der Krise"

    20.03.2020 Am Freitag hat Finanzminister Blümel das "Budget der Krise" erläutert. Dabei stehe erneut die Rettung von Menschenleben im Vordergrund.

    Live-Stream: Ministerinnen Köstinger und Aschbacher informieren zur Corona-Krise

    20.03.2020 Heute findet im Zusammenhang mit der Corona-Krise eine weitere Pressekonferenz mit den Ministerinnen Elisabeth Köstinger und Christine Aschbacher statt. Wir berichten ab 13.00 Uhr im Live-Stream.

    Wien-Hietzing: Ertappter Einbrecher gab Coronavirus-Infektion vor

    20.03.2020 Als ein 32-Jähriger nach einem missglückten Einbruchsversuch in Wien-Hietzing von der Polizei gestellt wurde, gab er sich als Corona-Infizierter aus.

    Rückreise von Kreuzfahrt-Urlaubern wird vorbereitet

    20.03.2020 Mehr als 1.200 Passagiere der "AidaMira" saßen seit Montag in Kapstadt fest. Nun wird die Rückreise der Österreicher und Deutschen vorbereitet.

    Neues "Corona-Kurzarbeitsmodell" ist verfügbar

    20.03.2020 Seit Donnerstag kann das neue Corona-Kurzarbeitsmodell beantragt werden. Mit diesem sollen Unternehmen ihre Arbeitnehmer behalten können.

    Bestimmungen für Grenzpendler von Tschechien verschärft

    20.03.2020 Wegen der Corona-Krise wurden die Bestimmungen für Berufspendler an der tschechisch-österreichischen Grenze verschärft.

    Ausgangsbeschränkungen werden bis Ostern verlängert

    20.03.2020 Die "Ausgangsbeschränkungen" zur Eindämmung des Coronavirus werden bis Ostermontag, den 13. April, verlängert. Das gab die Regierung am Freitag bekannt.

    LIVE-Stream: Regierung informiert über Coronavirus-Maßnahmen

    20.03.2020 Am Freitag, 11.00 Uhr, informiert die Bundesregierung zu aktuellen Maßnahmen zum Coronavirus. Wir berichten im Live-Stream von der Pressekonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz.

    Blut- und Plasmaspenden werden dringend benötigt

    20.03.2020 Auch in Zeiten der Corona-Krise muss das Blut- und Plasmaspendewesen aufrecht erhalten werden, denn rund 180.000 Patienten sind darauf angewiesen.

    Schulpsychologen und Sozialarbeiter unterstützen "Rat auf Draht"-Hotline

    20.03.2020 Da den Notrufnummern und Hotlines des Landes für die nächsten Wochen eine starke Auslastung prognostiziert wurde, bekommt "Rat auf Draht" Unterstützung.

    80 Prozent weniger Fahrgäste: Wiener Linien passen Fahrplan an

    20.03.2020 Im Laufe der Woche sind die Fahrgastzahlen bei den Wiener Linien drastisch zurückgegangen. Deshalb werden die Fahrpläne ab Montag angepasst.

    2.203 Coronavirus-Fälle in Österreich gemeldet

    20.03.2020 Mit Stand 8.00 Uhr wurden am Freitag insgesamt 2.203 Coronavirus-Infektionen in Österreich gemeldet. Die meisten Fälle gibt es weiterhin in Tirol.

    Plexiglas und Nachtfenster: Apotheker wägen Risiko ab

    20.03.2020 Apotheken sehen sich während der Coronavirus-Krise mit einem teils eklatant angestiegenen Kundenaufkommen konfrontiert. Aufgrund der Risiken einer Ansteckung haben einige Apotheken nun darauf umgestellt, Medikamente nur noch via Nachtfenster auszugeben.

    Auch Coronavirus-Regelungen für die Feuerwehr

    20.03.2020 Um bei Einsätzen einer Ansteckung mit dem Coronavirus vorzubeugen, haben die Landesverbände eigene Richtlinien für die Feuerwehr herausgegeben.

    Covid-19: "Digitaler Krisenstab" zur Bekämpfung von Fake News

    20.03.2020 Das Bundeskanzleramt hat nun einen "digitalen Krisenstab" zur Bekämpfung von Fake News rund um das Coronavirus eingerichtet. Falschinformationen sollen aufgespürt und richtiggestellt werden.

    Verstöße gegen Coronavirus-Maßnahmen können teuer werden

    20.03.2020 Die Wiener Polizei musste wegen Verstößen gegen die Coronavirus-Maßnahmen bereits 500 Anzeigen erstatten. Der Landespolizeidirektor Gerhard Pürstl wies darauf hin, dass dafür "einige 100 Euro" Strafe zu zahlen sind.

    Verwirrung um angekündigte Home-Office-Pflicht

    20.03.2020 Am Donnerstag kündigte Rudolf Anschober eine Home-Office-Pflicht an, kurz darauf wurde diesbezüglich aber wieder zurückgerudert.

    Verkürzte Öffnungszeiten wegen Corona: Geschäfte nur mehr bis 19 Uhr offen

    20.03.2020 Im Kampf gegen das Coronavirus wird nun ein weiterer Schritt gesetzt: Die Öffnungszeiten jener Geschäfte, die die Grundversorgung gewährleisten, wurden auf 19.00 Uhr begrenzt.

    Netflix drosselt Datenübermittlung in Europa

    20.03.2020 Netflix wird die Datenmengen in seinem Video-Streamingdienst in Europa zunächst für 30 Tage drosseln, um die Netze in der Coronavirus-Krise zu entlasten. Der Marktführer reagierte damit am Donnerstag auf einen Aufruf von EU-Kommissar Thierry Breton. Die Netflix-Nutzer sollten trotzdem einen Dienst mit "guter Qualität" bekommen, versicherte die US-Firma.

    Corona-Krise: Arbeitnehmer müssen Urlaub aufbrauchen

    20.03.2020 Das neue Gesetzespaket gegen die Corona-Krise sieht für viele Berufsgruppen vor, ihren angesammelten Urlaub zu verbrauchen. Betroffen ist davon vor allem die Gastronomie und der Handel.

    Zahl der Covid-19-Fälle in Österreich auf 2.157 gestiegen

    20.03.2020 Die genaue Anzahl der Coronavirus-Fälle in Österreich ist mit 19.15 Uhr am Donnerstag auf 2.157 gestiegen. Italien hat indes mehr Tote gemeldet als China und führt die traurige Liste mit über 3.400 Opfer an.

    Corona: Porr stellt 1.000 Baustellen in Österreich ein

    19.03.2020 Der Baukonzern Porr schließt nach der Strabag seine Baustellen in Österreich. Beim AMS wurde die Kurzarbeit für Arbeiter und den Großteil der Angestellten angemeldet. Gekündigt wurde jedoch keiner.

    Neues Coronavirus-Paket im Nationalrat besprochen

    19.03.2020 Der Nationalrat hat am Donnerstag ein neues Coronavirus-Paket auf den Weg gebracht. Am Freitag ist der Beschluss im Nationalrat geplant, am Samstag im Bundesrat.

    Bundesheer bewacht Botschaften in Wien

    21.03.2020 Wegen des Coronavirus hilft nun auch das Bundesheer bei der Bewachung der Botschaften in Wien aus. So können rund 40 Polizisten für andere Tätigkeiten eingesetzt werden.

    74.000 mehr Arbeitslose durch Coronavirus

    20.03.2020 Von Montag bis Mittwoch wurden zusammengerechnet um 74.000 mehr arbeitslos gemeldet als noch Sonntagabend. Mittlerweile ist auch die neue Kurzarbeit-Regelung gestartet.

    Anzeigen häufen sich: 323 Verstöße gegen Coronavirus-Maßnahmen in Wien

    20.03.2020 Über 650 Anzeigen erstattete die Polizei am Donnerstag, weil sich Bürger nicht an die Coronavirus-Maßnahmen hielten. Rund die Hälfte davon setzte es in der Bundeshauptstadt Wien.

    94-jährige Coronavirus-Infizierte in Wien gestorben

    20.03.2020 Eine 94-jährige Wienerin ist am Donnerstag dem Coronavirus erlegen. Es ist der vierte bestätigte Todesfall durch das Virus in der Bundeshauptstadt.

    Scheidungskinder besuchen: Ausnahmen geplant

    20.03.2020 Das Besuchsverbot eines Elternteils bei Scheidungskindern soll in einem nächsten Coronavirus-Erlass aufgehoben werden. So ist es Eltern weiter gestattet, ihre Kinder zu sehen.

    Weitere Urlauber kehren mit Sonderflügen nach Österreich zurück

    20.03.2020 In den kommenden Tagen bringen Sondermaschinen hunderte heimische Urlauber nach Wien.

    Grenze in Nickelsdorf öffnet Donnerstagabend wieder

    19.03.2020 Der Grenzübergang der A4 in Nickelsdorf wird heute Abend wieder für Bürger aus Rumänien und Bulgarien geöffnet. Serbien und die Türkei haben mittlerweile ihre Grenzen vollständig geschlossen.

    Anschober bat Ehemalige um freiwilligen Zivildienst

    19.03.2020 In der "Video-Sprechstunde" von Gesundheitsminister Rudolf Anschober wurden am Donnerstag allerlei Fragen beantwortet. Am schwierigsten war aber die Frage nach der Länge der Maßnahmen.

    Neue Coronavirus-Karte zeigt Erkrankungen nach Bezirken

    20.03.2020 Ein neues Info-Portal des Gesundheitsministeriums zeigt die aktuelle Lage der Coronavirus-Infektionen nach Bezirken an.

    Infektionen und Sperren: Die Coronavirus-Lage in Wiener Spitälern

    19.03.2020 Auch einige Wiener Spitalsmitarbeiter haben sich bereits mit dem Coronavirus infiziert und befinden sich deswegen in Quarantäne.

    Corona-Schutzausrüstung darf wieder nach Österreich transportiert werden

    19.03.2020 Die von Deutschland Anfang März verhängte Ausfuhrsperre für Schutzausrüstung ist am Mittwochnachmittag nun ganz gefallen.

    Experten: Keine Mieten bei gesperrten Geschäften?

    19.03.2020 Experten streiten momentan darüber, ob es wegen des Coronavirus eine Mietreduktion bei Geschäften geben könnte. Ausschlaggebend seinen dabei mehrere Faktoren.

    Zahl der Corona-Infizierten in Österreich steigt auf 2.031

    19.03.2020 Die Zahl der Coronavirus-Infizierten in Österreich ist erneut gestiegen und hat bereits die 2.000er-Marke geknackt. Aktuell wurden 2.031 Personen positiv getestet, 64 davon befinden sich im Spital.