AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Reed-Messe: Corona-Krise als Katastrophe für die Branche

    19.03.2020 Die Corona-Krise trifft den Messebetreiber Reed Exhibitions besonders stark. Mit den Messeabsagen kommt es auch zu Verlusten bei Ausstellern und der Stadt Wien.

    Infektionszahlen steigen weiter: 1.843 Österreicher an Covid-19 erkrankt

    19.03.2020 In Österreich ist die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen auf 1.843 angestiegen. Bisher wurden 13.745 Testungen durchgeführt.

    Budgetexpertin: Notfallhilfe für Betriebe so schnell wie möglich vergeben

    19.03.2020 Am Mittwoch lobte Wifo-Budgetexpertin Margit Schratzenstaller die 38-Milliarden-Euro-Hilfe für Unternehmen. Nun sei aber wichtig, die Notfallhilfe so schnell wie möglich zu vergeben.

    Patientenanwältin kritisiert geschlossene Ordinationen während Corona-Krise

    19.03.2020 Die Wiener Patientenanwältin Sigrid Pilz hat zuletzt Kritik an der ärztlichen Versorgung außerhalb der Spitäler geäußert.

    Zukunftsforscher: Jeder Einzelne wird gestärkt aus Corona-Krise hervorgehen

    19.03.2020 Laut dem Zukunftsforscher Harry Gatterer wird die Gesellschaft aber auch jeder Einzelne gestärkt aus der aktuellen Corona-Krise hervorgehen. Der größte Gewinner wird laut ihm die Umwelt sein.

    Österreich: TV-Konsum in der Corona-Krise stark gestiegen

    19.03.2020 Die Bevölkerung hat dem Krisenmanagement der Regierung eine gute Bewertung gegeben. Und das, obwohl die Maßnahmen große Einschränkungen der persönlichen Freiheit mit sich gebracht haben. Hier erfahren Sie, wie sich die Österreicher derzeit zuhause beschäftigen.

    Umfrage zeigt: 64 Prozent der Österreicher sind wegen Coronavirus besorgt

    19.03.2020 Die Österreicher nehmen die Gefahr, die von der Verbreitung des Coronavirus ausgeht, zunehmend ernster. Laut einer Umfrage haben 64 Prozent der Österreicher davor.

    Mehr Menschen daheim: Wohnung sollte kindersicher gemacht werden

    20.03.2020 Wegen des Coronavirus sind derzeit viele Menschen zuhause. Doch auch das kann gefährlich werden. Unter normalen Bedingungen passieren bereits täglich 845 Haushaltsunfälle.

    750 heimische Touristen nach Österreich zurückgeholt

    19.03.2020 Zahlreiche Österreicher sind wegen der Coronavirus-Pandemie im Ausland "gestrandet", am Mittwoch konnten 750 Reisende in die Heimat zurückkehren.

    40.000 "alte" Grippemasken werden in Wien geprüft

    19.03.2020 Das Amt für Wehrtechnik in Wien prüft derzeit tausende Schutzmasken, die zur Zeit der Vogelgrippe angeschafft wurden, auf ihre "Einsatztauglichkeit".

    Coronavirus-Krise sorgt in zwei Tagen für 49.000 Arbeitslose

    18.03.2020 Seit Montag sorgten die von der Regierung gesetzten Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus für eine "enorme Steigerung" bei den Arbeitslosenzahlen, so das AMS.

    Coronavirus: Regierung präsentierte neues Justiz-Paket

    18.03.2020 Am Mittwoch wurde von Justizministerin Zadic und Verfassungsministerin Edtstadler ein Justiz-Paket vorgestellt, das zahlreiche neue Coronavirus-Maßnahmen umfasst.

    Österreich führt um Mitternacht Grenzkontrollen zu Deutschland ein

    18.03.2020 Corona-Grenzkontrollen samt Gesundheitschecks kommen ab 00:00 Uhr, verlautbarte das Innenministerium am Mittwoch.

    Rehab-Zentren werden für Covid-19-Akutfälle umgerüstet

    18.03.2020 Die Sozialversicherungen stellen angesichts der Coronakrise die ambulante Rehabilitation ein.

    Frühling lockt Wiener trotz Ausgangsbeschränkung auf die Straßen

    18.03.2020 Das warme Frühlingswetter ist für die Einhaltung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht gerade förderlich, wie am Mittwoch in Wien beobachtet werden konnte.

    Coronavirus-Karten mit Schadsoftware im Umlauf

    19.03.2020 Im Moment sind viele Menschen ständig auf der Suche nach den neuesten Zahlen zur Coronavirus-Pandemie. Nun wird gewarnt: Mit dem Klick auf verschiedenste Karten-Links werden mittels Schadsoftware Nutzerdaten abgegriffen.

    Uni-Aufnahmeprüfungen dürfen von Faßmann verschoben werden

    19.03.2020 Ab Freitag darf Bildungsminister Faßmann Aufnahmeverfahren an Hochschulen und Unis verschieben. Dabei geht es unter anderem um Termine und Fristen.

    Kampf gegen Coronavirus: Ministerrat beschloss Maßnahmen für Heer und Zivildienst

    19.03.2020 Am Mittwoch hat der Ministerrat die angekündigten Maßnahmen für das Bundesheer und den Zivildienst im Kampf gegen das Coronavirus beschlossen. Der Dienst der Grundwehrdiener und der Zivildiener wird verlängert und eine Teilmobilmachung der Miliz vorbereitet.

    Desinfektionsmittel aus dem Parlament in Wien geklaut

    18.03.2020 Immer häufiger werden die öffentlich zugänglichen Desinfektionsmittel aus Spendern im Parlament geklaut. Die Auffüllung der Spender erfolgt daher nur noch nach Aufforderung.

    Aktuelle Coronavirus-Zahlen: 1.646 Infizierte, fünf Todesfälle

    18.03.2020 Mit Stand 16.00 Uhr wurden in Österreich am Mittwoch insgesamt 1.646 Coronavirus-Fälle gemeldet und fünf Todesfälle nach einer SARS-CoV-2-Infektion bestätigt.

    Ärztin am Uniklinikum Tulln positiv auf Covid-19 getestet: 70 Mitarbeiter außer Dienst

    18.03.2020 Am Mittwoch wurde eine Ärztin am Uniklinikum positiv auf das Coronavirus getestet. 70 Mitarbeiter wurden außer Dienst gestellt.

    Corona: S-Bahnen und Regionalzüge im Raum Wien stellen auf Sonntagsfahrpläne um

    19.03.2020 Die S-Bahnen und Regionalzüge im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) wechseln ab Montag kommender Woche auf die Sonntagsfahrpläne. In der Früh werden aber nach Angaben vom Mittwoch zusätzliche Züge eingesetzt, um den Berufspendlern das Erreichen des Arbeitsplatzes zu ermöglichen.

    Wohnungsmarkt: Kaum Besichtigungen, mehr Nachfrage nach Lagerflächen

    18.03.2020 Bei Wohnungen finden kaum noch Besichtigungen statt. Bei Lagerflächen ist jedoch eine größere Nachfrage.

    Livestream: Zadić und Edtstadler zur aktuellen Coronavirus-Lage im Justizbereich

    18.03.2020 Um 16.00 Uhr informieren Justizministerin Alma Zadić und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler über Aktuelles im Justizbereich im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wir berichten im Livestream.

    Wiener SPÖ-Stadträtin Kathrin Gaal positiv auf Coronavirus getestet

    18.03.2020 In der Wiener SPÖ gibt es den ersten Coronavirus-Fall: Die Wohnbau- und Frauenstadträtin Kathrin Gaal hat sich infiziert.

    Post stellt weiter Geld zu: Regelung gilt nicht für Wien

    18.03.2020 Die österreichische Post wird auch weiterhin Geldbeträge zustellen, allerdings wird die Übergabe künftig kontaktlos erfolgen. Diese Regelung gilt jedoch nicht für Wien.

    Corona-Krise: Wiener Schneiderbetriebe fertigen Schutzmasken an

    18.03.2020 Die Wiener Schneiderbetriebe werden Schutzmasken für die Spitäler fertigen. Diese und weitere Maßnahmen wurden am Mittwoch beschlossen, als sich auf Einladung von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die Sozialpartner trafen, um über die Coronavirus-Krise zu beraten.

    65. Eurovision Song Contest wegen Corona-Krise abgesagt

    18.03.2020 Der 65. Eurovision Song Contest muss aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden. Unter den aktuellen Umständen sei es "einfach nicht möglich".

    Flughafen Wien fertigt nur mehr im Terminal 3 ab

    18.03.2020 Wegen des sehr geringen Passagieraufkommens führt der Flughafen Wien-Schwechat die Abfertigungstätigkeiten aller noch stattfindenden Linienverbindungen im Terminal 3 zusammen.

    Nur wenige Verstöße gegen Corona-Maßnahmen in Wien

    18.03.2020 Auch am Dienstag zeigten sich die Wiener angesichts der Coronavirus-Krise kooperativ.

    ÖAMTC rät: Fluggäste sollen sich nicht mit Gutscheinen abspeisen lassen

    18.03.2020 Statt das Geld rückzuerstatten, stellen manche Fluglinien Gutscheine ab. Der ÖAMTC rät, sich nicht damit abzufinden.

    Corona: Vorgeschriebene Mutter-Kind-Pass Untersuchungen können verschoben werden

    18.03.2020 Angesichts der Corona-Krise können im Mutter-Kind-Pass vorgeschriebene Untersuchungen verschoben werden, ohne dass es zu einer Kürzung des Kinderbetreuungsgeldes kommt. "Die regelmäßigen Untersuchungen sind wichtig", so Arbeits- und Familienministerin Christine Aschbacher am Mittwoch, es müsse aktuell aber abgewogen werden, ob die Untersuchung notwendig ist oder ob es besser ist, zuhause zu bleiben.

    Corona: Erste Handyshops schließen bereits

    18.03.2020 Wegen der Corona-Krise schließen bereits die ersten Handyshops von A1 und Magenta. Vorerst sind nur kleine Filialen mit wenig Kundenfrequenz betroffen.

    Wegen Coronavirus: Bundesliga pausiert bis Anfang Mai

    18.03.2020 Die heimische Fußball-Bundesliga pausiert die Meisterschaft aufgrund der Coronavirus-Pandemie bis Anfang Mai.

    Probleme vermeiden: Übungen und Spiele mit Kindern

    18.03.2020 Mit Kindern ist die derzeitige Coronavirus-bedingte Situation besonders schwierig. Schulen und Kindergärten sind geschlossen, womit die Kinder in Wohnungen und Häusern festsitzen. Da ist es wichtig, den Kinder ein Ventil zu geben, so Gernot Schweizer. Der Ex-Betreuer von Marcel Hirscher, der auch Bundeskoordinator für Bewegung und Sport ist, schlägt einfache Spiele und Übungen vor, um Probleme zu vermeiden.

    76-Jähriger in Melk gestorben: Positiv auf Covid-19 getestet

    18.03.2020 Am Dienstag verstarb ein 76-jähriger Mann im Landesklinikum Melk. Der Patient litt an einer "massiven Grunderkrankung" und war positiv auf das Coronavirus getestet worden.

    Covid-19-Experte: "Nächsten Wochen werden nicht einfach"

    18.03.2020 Laut Experte Norbert Nowotny wird uns das Coronavirus noch länger beschäftigen. Um die Pandemie zu besiegen sei eine Herdenimmunität notwendig. Laut Virologen müssen zwischen 15 und 70 Prozent der Bevölkerung Antikörper gegen das Virus entwickeln.

    Stadt Wien stellt direkten Parteienverkehr ein

    18.03.2020 Die Stadt Wien hat nun alle Bezirksämter und Dienststellen, die Parteienverkehr mit Antragstellern anbieten, auf Online-Betrieb und Telefonservice umgestellt.

    Zentralmatura wird fix verschoben: Diese Termine stehen im Raum

    18.03.2020 Angesichts der Corona-Krise hat man sich dazu entschlossen, die Zentralmatura zu verschieben. Geplanter Start ist am 19. Mai, weitere Termine werden derzeit noch diskutiert.