AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • Wien-Hernals: 75-Jähriger beim Liebesspiel ausgeraubt

    18.02.2021 Die Polizei Wien rückte am Donnerstag in Wien-Hernals aus, weil er von drei Personen ausgeraubt wurde. Mit einer der drei hatte der Mann zuvor ein Sextreffen ausgemacht.

    Stadt Wien hebt bis 10.00 Uhr Salzstreuverbot auf

    17.02.2021 Aufgrund der aktuellen Glatteisgefahr hebt die Stadt Wien am Mittwoch, den 17. Februar 2021, bis 10 Uhr das Salzstreuverbot auf.

    Bei Lockerungen: Wiener Buschenschanken sollen täglich öffnen dürfen

    15.02.2021 Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.

    Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

    11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

    Wiener Büchereien dürfen ab Montag wieder öffnen

    7.02.2021 Die Büchereien der Stadt Wien dürfen am 8. Februar wieder öffnen. Auch dort muss künftig eine FFP2-Maske getragen werden.

    Gratis-Schnelltests künftig auch in Apotheken möglich

    5.02.2021 Ab kommendem Montag wird es in ersten "Pilot-Apotheken" Gratis-Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 geben. Die Liste der teilnehmenden Apotheken ist online abrufbar.

    Schwerpunktaktion gegen Drogendealer in Wien

    4.02.2021 Die Wiener Polizei konnte bei Schwerpunktkontrollen am Mittwoch mehrere Suchtmittelverkäufer festnehmen, sowie Bargeld und Suchtmitteln sicherzustellen.

    Sacher bietet kostenlosen Lieferdienst im Februar an

    2.02.2021 Der Drive-In hat sich bereits bewährt, nun folgt "Drive Home": Im Februar bietet Sacher die Lieferung der Original Sacher-Torte innerhalb von Wien und Salzburg kostenlos an.

    Wien wächst trotz Corona: Bereits 1,92 Mio. Einwohner

    30.01.2021 Im Vorjahr wurde in Wien trotz Pandemie ein Bevölkerungsplus sowohl durch Geburten als auch Zuwanderung erreicht. Derzeit leben 1,92 Mio. Menschen in der Bundeshauptstadt, 2027 sollen die zwei Millionen geknackt werden.

    Ferienstart in Wien und NÖ ohne Semesterzeugnis

    29.01.2021 Um einen größeren Andrang in Klassen zu vermeiden, werden die Semesterzeugnisse in diesem Jahr an den meisten Schulen erst zu Beginn des Präsenzunterrichts überreicht.

    Wiener Linien straften bislang 19 FFP2-Maskensünder

    28.01.2021 Seit Anfang der Woche müssen in den Öffis FFP2-Masken getragen werden, die Wiener Linien haben seither 19 Verstöße gegen die Vorschrift geahndet.

    Heroin-Dealer in flagranti in Wien-Hernals erwischt

    25.01.2021 Am Donnerstabend kam es in Hernals zur Festnahme eines 41-jährigen Mannes, der in mehreren Wiener Bezirken über einen längeren Zeitraum hinweg Heroin verkauft haben soll.

    Wetter: Ab Donnerstag wird es warm, regnerisch und stürmisch

    25.01.2021 Nach einem Störungseinfluss mit etwas Schneefall an der Alpennnordseite und Sonne im Süden trifft am Donnerstag laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Störung von Westen her in Österreich ein.

    Aufregung um Video über Atombomben-Abwurf auf Wien

    24.01.2021 Als "absolut inakzeptabel" und "ohne jegliche Sensibilität" kritisierte Bürgermeister Michael Ludwig ein Video des Außenministeriums, das die drastischen Folgen eines Abwurfs einer Atombombe über Wien aufzeigt.

    FFP2-Maskenpflicht gilt auch in Amtsgebäuden der Stadt Wien

    23.01.2021 In Wien muss ab Montag nicht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Supermärkten eine FFP2-Maske getragen werden, sondern auch in den Amtsgebäuden der Stadt.

    Ab dem Wochenende wird es wieder winterlicher

    22.01.2021 Es bleibt weiterhin föhnig und mild, allerdings wird es ab dem Wochenende in mehreren Schüben wieder zunehmend winterlich, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Bisher 64.000 Patienten: Wiens "Schnupfen-Checkboxen" werden ausgebaut

    22.01.2021 Seit Mitte November rollt Wien das Konzept der "Schnupfen-Checkboxen" über die ganze Stadt aus. Mit dem am Donnerstag eröffneten 30. Standort läuft das Programm nun im Vollausbau. Rund 64.000 Menschen haben die Checkboxen bisher genutzt.

    Vier Schlepper und 30 Geschleppte in Wien festgenommen

    21.01.2021 In Wien-Hernals konnte am Mittwoch eine Schlepperorganisation festgenommen werden. Es wurden vier Schlepper und 30 Geschleppte festgenommen.

    Wiener Polizei: Rund 1.200 Einsätze pro Tag im Jahr 2020

    19.01.2021 Im Jahr 2020 hatten die Wiener Polizisten rund 1.200 Einsätze pro Tag zu bewältigen. Vor allem im Frühjahr gab es bei manchen Delikten massive Rückgänge.

    Bislang 148 positive Antigen-Tests bei Wiener Massentests

    13.01.2021 Halbzeitbilanz bei den Corona-Massentests in Wien: Seit 8. Jänner wurden an den drei Standorten mehr als 48.000 Antigen-Tests durchgeführt, wovon 148 ein positives Ergebnis anzeigten.

    Frettchen bei Minusgraden in Wien-Hernals ausgesetzt

    12.01.2021 Am vergangenen Freitag entdeckte eine Passantin neben einem Müllcontainer in Wien-Hernals eine Transportbox in der sich zwei Frettchen befanden.

    Göttlicher Heiland Spital startet mit COVID-Impfungen

    12.01.2021 Das Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien-Hernals startet mit den Corona-Impfungen seines Personals. 60 Mitarbeiter wurden bereits geimpft, in den nächsten Wochen kann sich das gesamte Personal freiwillig melden.

    Erste Details zum Corona-Impfplan in Wien bekannt

    10.01.2021 Ab dem 18. Jänner können sich die Wiener zur Corona-Impfung voranmelden. Es soll zwölf Impfzentren und eine neue Impfstraße geben.

    Wiens beliebteste Babynamen 2020: Emilia und Maximilian

    8.01.2021 Emilia und Maximilian waren 2020 die beliebtesten Babynamen in Wien, wie die Landesstatistik (MA 23) der APA berichtete.

    Aufbauarbeiten für zweite Runde der Massentests in Wien laufen

    6.01.2021 In der Stadthalle, der Messe Wien und der Marx Halle haben die Vorbereitungen für die Corona-Massentests begonnen. Beim zweiten Durchgang wird es weniger Teststraßen, dafür aber längere Öffnungszeiten geben.

    Wiener Linien setzen Modernisierung der Aufzüge in U-Bahn-Stationen fort

    5.01.2021 2,3 Millionen Euro werden heuer von den Wiener Linien in die Erneuerung der Aufzüge in den U-Bahn-Stationen investiert. Los geht es ab 11. Jänner in der Station Volkstheater.

    Massentests gehen in zweite Runde: Anmeldungen ab sofort möglich

    4.01.2021 Ab heute ist die Anmeldung zur zweiten Runde der Corona-Massentests möglich, die ab 15. Jänner starten sollen. Termine können online und auch telefonisch vereinbart werden.

    1.600 Polizeieinsätze in der Silvesternacht in Wien

    1.01.2021 In der Landesleitzentrale Wien sind am letzten und ersten Tag des Jahres weit über 4.000 Notrufe eingegangen. Daraus resultierten knapp 1.600 Einsätze, berichtete die Polizei am Freitag.

    Wiener Linien: Neuer Wochenend-Fahrplan mit längeren Intervallen

    29.12.2020 Die Wiener Linien dünnen ab 9. Jänner ihren Wochenend-Fahrplan in den frühen Morgenstunden aus. Betroffen davon sind sowohl U-Bahnen als auch Straßenbahnen und Busse. Grund sei ein "Überangebot".

    Wiener Christbäume sorgen für Licht und Wärme

    26.12.2020 Ab dem 28. Dezember können an den Sammelstellen der MA 48 in ganz Wien wieder Christbäume abgegeben werden. Auf ihrer letzten Reise sorgen diese dann noch einmal für Licht und Wärme in den Wiener Wohnzimmern.

    Wiener bei Geldgeschenken heuer sehr spendabel

    26.12.2020 Bargeld zählte auch in diesem Jahr wieder zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. Im Bundesländervergleich waren die dicksten Kuverts unter den Christbäumen in Niederösterreich und Wien zu finden.

    Apotheken auch zu den Feiertagen geöffnet

    25.12.2020 Die Apotheken stehen auch an den kommenden Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen für die Bevölkerung zur Verfügung.

    Fahrplan der Wiener Linien: So fahren die Öffis am 24. Dezember 2020 in Wien

    23.12.2020 Auch im Ausnahmejahr 2020 halten die Wiener Linien die Stadt zu Weihnachten mobil. Was sich bei den Fahrplänen von U-Bahn, Bus und Bim am 24. Dezember 2020 ändert, lesen Sie hier.

    576 Dosen Energy-Drinks im Kofferraum: Wiener Polizei schnappt Diebes-Duo

    21.12.2020 Freitagmittag führten Polizisten in Wien-Hernals eine Fahrzeugkontrolle durch - und machten im Kofferraum des Wagens einen unerwarteten Fund.

    Feuerwehr entdeckte Cannabis-Aufzucht bei Einsatz in Wien-Hernals

    18.12.2020 Wegen eines Wasserrohrbruchs flog in der Nacht auf Freitag eine Cannabis-Aufzuchtanlage eines 22-Jährigen in einer Wohnung in Wien-Hernals auf.

    Corona-Lockdown bis 18. Jänner - danach Massentests mit Freitesten

    18.12.2020 Ein dritter Lockdown in Österreich ist offenbar fix. Noch vor der offiziellen Pressekonferenz der Regierung sind bereits die ersten Details zu den erneuten Maßnahmen-Verschärfungen durchgesickert, wir haben alle Infos.

    Frau in Wien angeblich Salzsäure ins Auge geträufelt: Prozess vertagt

    17.12.2020 Weil sie mitgeholfen haben soll, einer Frau Salzsäure ins Auge zu träufeln, musste sich am Donnerstag eine 57-jährige Frau am Wiener Landesgericht verantworten.

    Jahres-Bilanz: Diese Wiener Wohnbezirke waren 2020 am beliebtesten

    18.12.2020 Am Wiener Immobilienmarkt waren im Jahr 2020 vor allem größere Wohnungen gefragt. Welche Bezirke jeweils bei Miete und Eigentum vorne lagen, lesen Sie hier.

    November brachte Wien 20 Prozent Radfahr-Plus

    15.12.2020 Im Lockdown-Monat November waren mehr Menschen mit dem Fahrrad in Wien unterwegs. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Verkehrsclubs Österreich hervor.

    Wiener Autofahrer tanken immer mehr Strom

    14.12.2020 Laut Wien Energie wurden in Wien, die im Auftrag der Stadt ein Ladestellennetz betreibt bzw. dieses weiter ausbaut, wurden von Jänner bis Oktober 1,5 Mio. Kilowattstunden (kWh) getankt.

    Lockdown in Wien: Weniger Anzeigen und keine Festnahmen

    10.12.2020 Im zweiten verschärften Corona-Lockdown hab es in Wien weniger Beanstandungen wegen Nichteinhaltens der Maßnahmen als im ersten. Rund 2.200 Anzeigen und Organmandate wurden seit 17. November ausgestellt.

    Einkaufen am 8. Dezember 2020: Alle Öffnungszeiten im Detail

    8.12.2020 Pünktlich zur Lockdown-Lockerung lockt auch der Feiertag Maria Empfängnis in die Geschäfte. Welche Öffnungszeiten am 8. Dezember 2020 gelten und welche Supermärkte und Einkaufszentren geöffnet haben, lesen Sie hier.

    Verkehrsunfall in Wien-Hernals: 30-Jähriger beging Fahrerflucht

    1.12.2020 Am Montag kam es zu einem Verkehrsunfall in Wien-Hernals. Ein beteiligter 30-Jähriger wollte jedoch nicht an der Aufklärung mitwirken.

    "Digitales Grab": Friedhöfe Wien ermöglichen Grabbesuch von zu Hause

    28.11.2020 Die Friedhöfe Wien bieten ihren Kunden mit dem "Digitalen Grab" einen Onlinezugang zu allen wichtigen Informationen rund um das Grab. Vor allem Grabverlängerungen und digitale Gedenkräume boomen.

    19-Jähriger ging in Wien mit Pistolen-Imitat auf Raubzug

    26.11.2020 Mit einer täuschend echt aussehenden Pistole verübte ein 19-Jähriger im November mehrere Raubüberfälle in Wien. Die Polizei konnte den jungen Mann nun ausforschen und festnehmen.

    VIENNA.at-Adventkalender 2020: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

    26.11.2020 Auch heuer können Sie beim traditionellen VIENNA.at-Adventkalender vom 1. bis zum 24. Dezember täglich tolle Preise gewinnen.

    Drogenlenker ohne Führerschein raste am Wiener Gürtel der Polizei davon

    25.11.2020 Am Dienstagabend wurden Polizisten auf einen Pkw-Lenker am Hernalser Gürtel aufmerksam, der durch sein fragwürdiges Fahrverhalten auffiel. Eine filmreife Verfolgungsjagd begann.

    Wien-Hernals: 30-Jähriger attackierte Ladendetektiv mit Pfefferspray

    25.11.2020 Am Dienstagvormittag wurden mehrere Personen in einem Geschäft in Wien-Hernals verletzt, als ein ertappter Ladendieb plötzlich zum Pfefferspray griff.

    Influenza 2020/21: Aktuelle Entwicklung der Grippe in Wien

    26.11.2020 In Österreich gab es 2019/2020 rund 330.000 Influenzafälle. In Wien informiert der Grippemeldedienst über die aktuellen Erkrankungszahlen im Zusammenhang mit der Grippe. Hier finden Sie alle Infos zur Grippesaison 2020/21 in Wien.

    Wiener Pensionistin überführte mit Polizisten Betrüger

    20.11.2020 Eine 70-jährige Frau ist in Wien-Hernals zu klug für Betrüger gewesen, die sich als falsche Polizisten ausgegeben hatten.

    Corona: Diese Apotheken bieten Antigen-Schnelltests an

    20.11.2020 Die Österreichische Apothekerkammer veröffentlicht eine täglich aktualisierte Liste jener Apotheken, die Antigen-Schnelltests anbieten. Hier alle Infos dazu.

    Lockdown-Kontrollen: Wiener Shishabar hatte geöffnet

    19.11.2020 Bei einer Kontrolle stießen Wiener Polizisten in Wien-Hernals auf eine geöffnete Shishabar, die trotz geltendem Rauchverbot und und der Sperre der Gastronomie geöffnet hatte.

    Österreich im Lockdown: Ausgangsbeschränkungen nun rund um die Uhr

    17.11.2020 Seit Mitternacht befindet sich Österreich zum zweiten Mal im Corona-Lockdown. Die Bevölkerung darf nur mehr für spezifische Tätigkeiten das Haus verlassen, fast alle Geschäfte und Dienstleister sowie Schulen bleiben bis Anfang Dezember geschlossen.

    Lockdown-Verschärfung: Alle Schulen ab Dienstag geschlossen

    15.11.2020 Ab dem 17. November sind alle Schulen in Österreich wegen der stark steigenden Corona-Zahlen geschlossen. Die Betreuung soll im Bedarfsfall aber in Kleingruppen sichergestellt werden, so Bildungsminister Heinz Faßmann.

    Ordinationen bleiben während Lockdowns weiter geöffnet

    14.11.2020 Auch im "harten" Lockdown bleiben die Ordinationen weiter uneingeschränkt geöffnet. Eine telefonische Terminvereinbarung wird jedoch gewünscht.

    Neue Corona-Maßnahmen: Die Lockdown-Regeln im Detail

    15.11.2020 Ab kommendem Dienstag, dem 17. November 2020, treten deutliche Verschärfungen des aktuellen "Lockdowns" in Kraft. Alle Informationen zu Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbot im Detail.

    Coronavirus: Wien verschiebt sukzessive planbare Operationen

    13.11.2020 Angesichts der angespannten Coronavirus-Situation werden in Wien bereits planbare Eingriffe sukzessive verschoben.

    Flammen schlugen aus Fenster: Feuerwehr löschte Zimmerbrand in Wien-Hernals

    9.11.2020 Am Samstagabend wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in Wien-Hernals alarmiert.

    Hormayrgasse: Straßenbauarbeiten in Wien-Hernals

    6.11.2020 Ab Dienstag kommt es zu Straßenbauarbeiten in Wien-Hernals. Betroffen ist die Hormayrgasse zwischen Pezzlgasse und Blumengasse.

    Wien: Herbstferien-Urlauber sollen Corona-Teststraßen nutzen

    5.11.2020 Alle Wiener, die während der Herbstferien auf Urlaub waren, sollen sich in einer der Corona-Teststraßen auf das Virus testen lassen, appellierte Peter Hacker an die Bevölkerung.