1.07.2020
Am Dienstag wurde eine 47-jährige E-Scooterfahrerin in Wien-Hernals von einem Auto angefahren. Weil der Scooter allerdings zu stark war und sie keine Zulassung hatte, wurde die Frau mehrfach angezeigt.
29.06.2020
Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.
29.06.2020
Am Wochenende zog es die Wiener in die Lokale und Gasthäuser der Bundeshauptstadt. 68.000 Gastro-Gutscheine wurden bereist eingelöst, ein Löwenanteil am Wochenende.
27.06.2020
Ab 1. Juli ist der Donauinselfest-Tour-Bus in Wien unterwegs. Statt der geplanten Megaparty am kommenden Wochenende werden im Sommer in ganz Wien öffentliche Plätze bespielt.
24.06.2020
In welchen Wiener Bezirken während der Corona-Krise die meisten Dinge zu Geld gemacht werden, zeigt eine neue Auswertung von 2.000 Transaktionen.
23.06.2020
Am Dienstag fand der offizielle Ankick zur Stadionrevitalisierung des Wiener Sport-Clubs statt. Bis Sommer 2021 werden die Sanierungsarbeiten andauern.
23.06.2020
Am Dienstag haben die ersten Wiener Haushalte einen Gastrogutscheine erhalten. In rund 2.000 Lokalen sind diese bis Ende September einlösbar.
23.06.2020
Am Montagnachmittag krachte es am Hernalser Gürtel, nachdem ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer eine Motorradfahrerin beim Überqueren der Fahrstreifen übersah.
23.06.2020
Die Ärztekammer sucht dringend Corona-Genesene für weitere Plasmaspenden. Für eine Spende ist eine überstandene und durch einen Test nachgewiesene Covid-19-Erkrankung notwendig.
22.06.2020
Um dramatische 97,5 Prozent gingen die Nächtigungen in Wien im Mai auf nur 39.000 zurück. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten sank von rund 84 Prozent auf 4,5 Prozent.
21.06.2020
Ab Juli können beim Caterer DO&CO Gerichte für zuhause online bestellt werden. Die Speisen werden frisch zubereitet und warten in Abholstationen auf die Kunden.
19.06.2020
Während der Corona-Krise sind viele Wiener auf das Rad umgestiegen. Auch im Mai wurden im Vergleich zum Vorjahr um 45 Prozent mehr Radfahrer gezählt.
18.06.2020
Ab sofort erleichtert die neue und kostenlose Öffi-App "wannda" das Planen von Routen in Wien. Auch die Abfahrtszeiten von U-Bahn, Bus und Bim werden in Echtzeit ausgegeben.
16.06.2020
Schon bald erhält jeder Wiener Haushalt einen Gastro-Gutschein im Wert von bis zu 50 Euro per Post. In welchen Lokalen die Bons einlösbar sind, kann auf einer Homepage nachgelesen werden.
15.06.2020
In Wien-Hernals kommt es ab Dienstag zu Bauarbeiten. Im Bereich der Hernalser Hauptstraße zwischen Wurlitzergasse und Wichtelgasse stehen Sanierungs- und Umbauarbeiten bevor.
15.06.2020
In Wien-Hernals kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem versuchten Raub. Die beiden Tatverdächtigen, die eine Schreckschusspistole bei sich hatten, wollten die Fahrräder ihrer Opfer.
11.06.2020
Der Anteil der Schüler mit nichtdeutscher Umgangssprache ist wienweit auf 52,5 Prozent angestiegen, der Spitzenwert liegt im Bezirk Favoriten mit 72,7 Prozent. Das sorgt für Kritik an der rot-grünen Stadtregierung.
12.06.2020
Bis Ende Mai konnte der Wiener Taxigutschein in Höhe von 50 Euro pro Person beantragt werden. Dieses Angebot haben rund 108.500 Wiener über 65 Jahre genutzt.
11.06.2020
In Wien sind mit Stand Donnerstagfrüh, 8.00 Uhr, 3.509 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Das sind 22 mehr als am Tag davor.
9.06.2020
In den letzten 24 Stunden wurden in Wien lediglich fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Todesfälle blieb unverändert.
6.06.2020
Freitagabend kam es zu einem blutigen Streit zwischen einem Wiener Paar. Ein 33-Jähriger würgte seine Freundin, diese stach mit dem Messer auf ihn ein.
5.06.2020
Auch am Wochenende bleibt das Wetter unbeständig. Laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist verbreitet mit Regenschauern und Gewitter zu rechnen.
3.06.2020
Ab sofort heißt der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) nun "Wiener Gesundheitsverbund". Doch nicht nur der Name, sondern auch das Design wurde erneuert.
3.06.2020
Von über 170 derzeit freigestellten Mitarbeitern des städtischen Spitalsbetreibers KAV bleibt der Großteil wegen der Zugehörigkeit zur Corona-Risikogruppe daheim. Bestätigte Infektionen gebe es kaum.
31.05.2020
Die neuen Corona-Fälle in Wien hängen zum Großteil mit familiären Clustern zusammen. Weitere Infektionen wurden im Rahmen von Firmen-Screenings entdeckt.
31.05.2020
Zwei Straßenräuber im Alter von 16 und 18 Jahren sind am Freitag kurz nach der Tat in Wien-Hernals festgenommen worden. Ihr Opfer soll zuvor mehrere Geldscheine erfreut in die Luft gehalten haben, was die Verdächtigen zur Tat animiert haben könnte.
28.05.2020
Am Mittwoch hat sich eine 73-Jährige bei einem Waldspaziergang im Wiener Erholungsgebiet Schwarzenbergpark den Knöchel gebrochen. Da die Unglücksstelle mit Fahrzeugen nicht zugänglich war, hatte es die Berufsrettung Wien mit einem verhältnismäßig schwierigem Einsatz zu tun. Rund 300 Meter musste die Frau zu einem Allradwagen getragen werden, um anschließend in ein Rettungsauto umgebettet zu werden.
27.05.2020
Früher als ursprünglich angenommen dürfen die heimischen Kinos ihren Betrieb wieder aufnehmen. Schon ab Freitag sind Filmvorstellungen unter gewissen Voraussetzungen erlaubt.
27.05.2020
Den Wiener U-Bahn-Stars kann künftig auch unter freiem Himmel gelauscht werden. An sechs neuen Standorten werden die Musiker ab Ende Live-Konzerte geben.
3.08.2020
Trotz Corona-Krise müssen Cineasten auch in diesem Jahr nicht auf Filmvergnügen unter freiem Himmel verzichten. Wir haben die Sommerkinos in Wien und Niederösterreich im Überblick.
25.05.2020
Für das Wetter in Österreich ist in den kommenden Tagen eine nördliche Höhenströmung verantwortlich. Das bedeutet laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geondynamik (ZAMG), dass es im Osten eher kühl bleibt und der Westen mäßige Wärme zu erwarten hat.
24.05.2020
In Wien ist die Installation von Fassadenbegrünung komplex, da sie je nach Lage mit vielen Behördenwegen verbunden ist. Nun gibt es ein All-in-One-Paket, "BeRTA", mit dem es einfacher gehen soll, wird versprochen. "BeRTA" wurde von Forschern gemeinsam mit der Stadt entwickelt.
22.05.2020
Das Wetter für die kommenden Tagen dürfte eher unbeständig sein. Dabei sind nach der Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ab Sonntag wieder etwas kühlere Temperaturen zu erwarten.
19.05.2020
Dienstagvormittag hat eine Elektrikerfirma bei Bauarbeiten versehentlich die Gasleitung eines Hauses in Wien-Hernals angebohrt. Da die Gasausströmung erst spät bemerkt wurde, war die Konzentration schließlich bereits "relativ hoch".