Vor 6 Stunden
Die Gefahr von CO-Unfällen steigt beim gleichzeitigen Betrieb von mobilen Klimaanlagen und Gasthermen bzw. Durchlauferhitzern enorm, wie die Wiener Rauchfangkehrer warnen.
Vor 18 Stunden
Ab sofort können sich alle in Wien ab zwölf Jahren die vierte Corona-Impfung holen, sofern die dritte Auffrischung bereits sechs Monate her ist.
22.06.2022
In diesem Jahr wird Cineasten bei den Wiener Sommerkinos wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besucher können sich auf ein einmaliges Open-Air-Filmerlebnis freuen, zum Teil bei freiem Eintritt. VIENNA.at hat die Wiener Sommerkinos 2022 im Überblick.
21.06.2022
Auch im Sommer 2022 ist das Volxkino auf Wandertour und bietet vor allem in den Wiener Außenbezirken Open-Air-Kinoabende an. Hier finden Sie das Programm im Detail.
20.06.2022
Am Sonntag um 21:00 wurde in der Palffygasse in Wien-Hernals ein Mann verhaftet, weil er Cannabiskraut und verfälschte Dokumente bei sich hatte.
15.06.2022
Die Polizei sucht nach einem Trio, es soll sich um zwei Frauen und einen Mann gehandelt haben, die am 17. April 2022 gegen 02:45 Uhr einen 16-Jährigen in der Braungasse in Wien-Hernals beraubt haben sollen.
13.06.2022
Eine Auseinandersetzung aus Eifersucht endete im August 2021 in einem Lokal in Wien-Hernals mit einem Halsstich. Der Prozess wegen Mordversuchs gegen einen 39-Jährigen musste vertagt werden, da das Opfer nicht vor Gericht erschien.
13.06.2022
Expertinnen der Stadt Wien sind ab sofort mit ihren acht E-Lastenrädern on tour. Die Wiener Klima-tour in Mariahilf will den Wienern Klima-Themen näher bringen.
12.06.2022
Die Polizei schnappte Samstagnacht fünf jugendliche Räuber in der Kalvarienberggasse in Wien-Hernals. Die Jugendlichen hatten zwei junge Männer bedroht. Bei den Tätern wurden Bargeld und eine Pistole gefunden.
12.06.2022
Laut Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sind mehr als 1,1 Millionen Radfahrende im Mai an den Zählstellen in Wien registriert worden. Dies sei ein Plus von rund 22 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2021.
8.06.2022
Ab dem Sommer sollen die ersten Leih-E-Roller von Link in Wien, die mit einer neuen Technologie ausgestattet sind, Verkehrssünder einbremsen.
5.06.2022
Die Aktion "Agenda 21" feiert in Wien 2022 ihr 30. Jubiläum. 1992 wurde das Aktionsprogramm Agenda 21 am UN-Weltgipfel für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro beschlossen.
1.06.2022
Während im Rest Österreichs öffentliche Verkehrsmittel wieder ohne Maske benutzt werden können, gilt für Fahrgäste in Wien weiterhin die Maskenpflicht - es halten sich jedoch immer weniger daran.
10.06.2022
Bei der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni 2022 öffnen in Wien rund 150 Kirchen ihre Tore für Nachtschwärmer. Mehr als 900 Veranstaltungen und zahlreiche Programpunkte befassen sich mit dem Thema Frieden.
26.05.2022
Im Sommer 2022 investiert die Stadt Wien in den Erhalt und Ausbau weiterer schienengebundenen Öffis und in die Verbesserung der Radfahrinfrastruktur. Die Sommerbaustellen in Wien 2022 im Detail.
25.05.2022
Wien geht erneut den strengeren Corona-Weg: Auch nach dem 1. Juni bleibt die FFP2-Maskenpflicht in Öffis, Apotheken, Ordinationen und Spitälern bestehen.
23.05.2022
Vor dem Wiener Donauinselfest findet auch im heurigen Jahr die DIF-Bezirkstour statt. Vom 1. bis 23. Juni machen diese Live-Acts Halt in allen 23 Wiener Bezirken.
21.05.2022
Eine Auseinandersetzung im Straßenverkehr zwischen einem Fahrzeuglenker (47) und einem Unbekannten eskalierte am Freitag in der Alszeile in Wien-Hernals, berichtet die Wiener Polizei am Samstag.
21.05.2022
Das Nachbarschaftsservice "wohnpartner" organisiert im Mai und Juni 2022 vier geführte Stadtspaziergänge bei denen man Wiens Flora und Fauna neu für sich entdecken kann.
20.05.2022
Fünf Playlists, jede genau auf die Fahrzeit der jeweiligen Wiener U-Bahnlinie abgestimmt, können ab sofort auf der Musik-Plattform Spotify gestreamt werden.
19.05.2022
Preissteigerungen in Wiener Restaurants und Kaffeehäusern werden aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise auch an den Kunden weitergegeben. Bis Jahresende wird mit einer Teuerung von bis zu 20 Prozent gerechnet.
20.05.2022
Das Müll-Verhalten der Wiener am WC lässt zu wünschen übrig - pro Tag werden rund 20 Tonnen an Feststoffen wie Binden, Windeln oder Zigarettenstummeln aus dem Abwasser gefischt. Mit der Kampagne "Spül keinen Müll" will man die Bevölkerung nun über die Umweltverschmutzung aufklären.
22.05.2022
Fallstaff hat seine Community befragt und rund 20.000 Stimmen haben die besten Brunch- und Frühstückslokale gewählt. Das sind die beliebtesten Restaurants in Wien.
17.05.2022
Die überregionalen Streetworker des "Fair-Play-Teams" suchen in zahlreichen Wiener Grätzel das Gespräch mit den Menschen. Dabei wollen sie Vorurteile und Alltagsrassismen ansprechen und ihnen entgegenzuwirken.