AA

125 Jahre Schneekugel: Post widmet dem Wiener Original eine Sonderbriefmarke

Vor 4 Stunden Zum 125-jährigen Bestehen der Original Wiener Schneekugelmanufaktur ehrt die Österreichische Post die ikonische Erfindung von Erwin Perzy I mit einer Sonderbriefmarke.

U5-Bau: Wo in Wien lohnt es sich, jetzt in Eigentum zu investieren?

13.10.2025 Der Bau der neuen U-Bahn-Linie U5 verändert nicht nur den öffentlichen Verkehr in Wien, sondern wirkt sich auch auf den Immobilienmarkt aus. Bereits vor der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2026 zwischen Karlsplatz und Frankhplatz sowie der Verlängerung bis Hernals bis 2035 steigen die Immobilienpreise in den betroffenen Gebieten. Für Investoren ergeben sich dadurch attraktive Chancen.

Immer mehr Wiener verzichten auf ein eigenes Auto

10.10.2025 Der Trend zum Autoverzicht in Wien hält an: In 13 Bezirken ist die absolute Zahl der zugelassenen Pkw im Vorjahr weiter zurückgegangen.

20-Jährige in ihrer Wohnung in Wien-Hernals von drei Frauen überfallen und beraubt

7.10.2025 In Wien-Hernals wurde Montagnachmittag eine 20-jährige Frau in ihrer Wohnung von drei Frauen überfallen und beraubt.

Wiener Grätzloasen feiern Jubiläum mit Pop-up-Stadtwanderweg

3.10.2025 Am 4. Oktober 2025 lädt der Grätzloasen Pop-up-Stadtwanderweg in Wien dazu ein, lokale Grätzloasen zu besuchen und die Geschichten ihrer engagierten Schöpfer zu entdecken. Teilnehmer können sich auf gratis Essen und Getränke und gute Gespräche an jeder Station freuen.

Streit in Notschlafstelle in Wien-Hernals: 29-Jähriger festgenommen

30.09.2025 In einer Notschlafstelle in Wien-Hernals ist es am Samstagabend zu einem Polizeieinsatz gekommen. Zwei Personen stehen im Verdacht, an einem Raub beteiligt gewesen zu sein.

Pkw-Einbrecher in Wien-Hernals auf frischer Tat ertappt

26.09.2025 Ein 33-Jähriger wurde am Donnerstag in Wien-Hernals auf frischer Tat bei einem Pkw-Einbruch überrascht und festgenommen, nachdem Zeugen ihn überwältigt hatten.

"Machen Verbesserungen selber": Wiener Aktivisten malen eigenen Zebrastreifen in Hernals

24.09.2025 Einer der Ableger der "Letzten Generation", das "Widerstands-Kollektiv Wien" hat in der Nacht auf den heutigen Mittwoch eigenmächtig einen Zebrastreifen in Wien-Hernals aufgemalt.

Mehrere Wiener Hallenbäder wegen Sanierung geschlossen

18.09.2025 "Wegen Sanierungsarbeiten geschlossen“: Dieser Hinweis ist aktuell oft Teil des Badealltags in Wien. Auch in dieser Saison bleiben einige Hallenbäder, wie das Döblinger Bad, vorerst geschlossen, während andere, wie das Simmeringer und Floridsdorfer Bad, schon bald wieder eröffnen werden.

NS-Devotionalien befanden sich in Wohnung in Wien-Hernals

11.09.2025 In einer Wohnung in Wien-Hernals haben Polizisten des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung am Mittwochvormittag NS-Devotionalien sichergestellt.

Mit Ottakringer einmal quer durch Wiens Bierkultur: Die Seidl-Wandertage sind zurück

29.08.2025 Die Ottakringer Seidl-Wandertage bieten im Oktober erneut die Möglichkeit, 23 Wiener Bezirke mit frisch gezapftem Bier zu erkunden, wobei Gäste in ihrem eigenen Tempo eine besondere Stadttour durch Wiens Gastronomie erleben können.

Wiens Wohnzimmer werden im Sommer zur Sauna - und die Politik schaut zu

28.08.2025 Eine aktuelle Studie zeigt: Unsanierte, unbeschattete Wohnungen in Wien entwickeln sich im Sommer zur Hitzefalle – mit teils über 30 Grad auch in der Nacht. In vielen Fällen fehlt ein entsprechender Hitzeschutz, was gesundheitliche Folgen für die Bewohner hat.

Bauarbeiten bei Wiener Öffis gehen auch nach den Sommerferien weiter

28.08.2025 Pünktlich zum Schulbeginn am 1. September nehmen zahlreiche Öffis in Wien wieder den Regelbetrieb auf. Einige Baustellen laufen jedoch weiter – auch bis Jahresende. Hier ein Überblick.

Drogenfund nach Verkehrskontrolle in Wien-Hernals

20.08.2025 In Wien-Hernals ist die Polizei am Dienstag auf eine größere Menge an Suchtgift gestoßen. Begonnen hatte alles mit einer Verkehrskontrolle.

Wohnung gesucht? Diese Wiener Bezirke kannst du dir kaum leisten

29.09.2025 Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Wien ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Laut einer Analyse von Immoscout24 nahm sie im Jahresvergleich um 23 Prozent zu, während die Preise im Schnitt nur leicht um ein Prozent wuchsen. In Toplagen wie der Inneren Stadt gab es hingegen Rückgänge.

Wiener Märkte laden mit buntem Programm wieder zur "Langen Nacht"

15.08.2025 Am 29. August öffnen alle 17 Wiener Märkte und zwei Wochenmärkte ihre Stände bis in die Nacht – mit Live-Acts, Kinderprogramm und vielem mehr.

Körperverletzung in Wien-Hernals: 29-Jähriger festgenommen

8.08.2025 Am Donnerstag soll ein 29-Jähriger einen 26-Jährigen in Wien-Hernals mit Tritten und einer abgebrochenen Glasflasche verletzt haben.

Verkehrsberuhigung am Wiener Gürtel: Notwendig oder Übertreibung?

6.08.2025 Die Diskussion um die Verkehrsberuhigung am Gürtel in Wien ist ein Dauerbrenner. Die U-förmige Straße, die mehrere Bezirke der Stadt verbindet und als Hauptverkehrsader dient, wird von rund 70.000 Fahrzeugen täglich befahren. Gleichzeitig leben dort tausende Menschen, die unter den negativen Auswirkungen des Verkehrs leiden.

Gesuchter Kreditkarten-Dieb radelte Polizisten in Wien-Hernals in die Hände

14.07.2025 Ein 30-Jähriger wurde am Sonntagabend in Wien-Hernals festgenommen. Gegen ihn lag eine Festnahmeanordnung vor, bei seiner Kontrolle entdeckte die Polizei weiteres Belastungsmaterial.

Schock für Wiener: Parken und Öffis werden jetzt richtig teuer

14.07.2025 Die Wiener sind schon bald mit mehreren Preiserhöhungen konfrontiert. Sowohl die Kosten für Öffis als auch Parkgebühren steigen, wie Finanzstadträtin Barbara Novak ankündigte. Gleichzeitig erhöht der Bund ab Juli verschiedene Gebühren.

Wiener strömen in Freibäder: Hier kühlen wir uns am liebsten ab

14.07.2025 Die Wiener Freibadsaison verzeichnet in diesem Jahr bereits hohe Besucherzahlen. Besonders ein Bad zeigt sich als unangefochtene Nummer eins in der Hauptstadt.

Neues Zuhause in Wien-Hernals: 20 Wohnungen jetzt beziehbar

10.07.2025 Im 17. Wiener Gemeindebezirk wurden 20 neue Mietwohnungen fertiggestellt. Das Wohnbauprojekt „HEHA 120“ der RAINER Gruppe in der Hernalser Hauptstraße ist ab sofort bezugsbereit. Der Andrang ist groß, die ersten Verträge sind schon unterzeichnet.

Wiener Kleingärten gefragt wie nie: Preise schießen in die Höhe

29.09.2025 Die Nachfrage nach Kleingärten in Wien wächst seit Jahren - mit spürbaren Folgen für den Immobilienmarkt. Eine aktuelle Analyse zeigt: Das "grüne Gold" in der Stadt wird immer teurer.

Klimaanlagen-Regelung in Wiener Gemeindebauten sorgt für Aufregung

7.07.2025 Volksanwältin Gabriela Schwarz kritisiert das Klimaanlagen-Verbot in Wiener Gemeindewohnungen. Der Schutz vor Sommerhitze sei unzureichend geregelt.

"Mini-Explosionen" bei Geschäftsbrand in Wien-Hernals

6.07.2025 Sonntagfrüh explodierten immer wieder Gaskartuschen in einem Geschäft in der Hernalser Hauptstraße in Wien, das in Flammen stand.

Immer mehr klimatisierte Öffis in Wien unterwegs

2.07.2025 Die Wiener Linien haben die Klimatisierung in ihren öffentlichen Verkehrsmitteln weiter ausgebaut. Aktuell sind bereits viele Fahrzeuge klimatisiert, doch eine vollständige Abdeckung steht noch bevor.

Hitze treibt Wiener in die Freibäder

2.07.2025 Angesichts der anhaltenden Hitzewelle erwartet die Stadt Wien einen starken Anstieg der Besucherzahlen in den öffentlichen Freibädern.

Sorgenkind der Immo-Branche: Weiterhin Preisrückgang bei Zinshäusern in Wien

23.09.2025 Der Wiener Zinshausmarkt verzeichnet seit 2022 einen Preisrückgang. Trotz einer Verlangsamung des Abwärtstrends seit Herbst bleiben die Preise durch Insolvenzen und Mietpreisbremse unter Druck.

Von versteckt bis altbekannt: Das sind Wiens schönste Schanigärten

19.06.2025 Die Verleihung der Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“ feierte Wiens beeindruckendste Schanigärten und Freizeitmöglichkeiten und würdigte damit sowohl traditionelle als auch innovative Konzepte für den Tourismus der Stadt.

Kultursommer bringt 500 Acts auf Wiens Bühnen

18.06.2025 Im Rahmen des "Kultursommers" in Wien können ab kommende Woche an 40 Locations, davon neun mit eigenen Open-Air-Bühnen, wieder 500 Acts bzw. 2.000 Künstler bewundert werden - und das bei freiem Eintritt.