AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • Mehr Gewalt, Raubüberfälle und Einbrüche: So kriminell war Wien noch nie

    14.04.2025 Die Gewaltdelikte steigen, Raubüberfälle an öffentlichen Plätzen nehmen zu und immer jüngere Täter schrecken vor nichts zurück: Die Wiener Polizei hat laut aktueller Kriminalstatistik alle Hände voll zu tun und steht vor allem in puncto Jugendkriminalität vor großen Herausforderungen.

    Wiener Badesaison startet am 2. Mai - ohne Erhöhung der Eintrittspreise

    11.04.2025 Die letzten Vorbereitungen für die Wiener Badesaison laufen auf Hochtouren. Die Frei- und Familienbäder der Stadt locken ab 2. Mai mit Modernisierungen, kostenlosen Kinder-Schwimmkursen und einem vielfältigen Kulturangebot. Die Eintrittspreise werden in diesem Jahr nicht angehoben.

    Fußgänger lief vor Wiener Bim: Tot

    10.04.2025 Mittwochabend ereignete sich in Wien-Hernals ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein Fußgänger trat unmittelbar vor eine herannahende Straßenbahn - der Mann starb an den Folgen der Kollision.

    Tunnel und Radweg auf Stelzen: Wiener ÖVP hat viele Pläne für den Gürtel

    9.04.2025 Die Wiener ÖVP plant, die Aufenthaltsqualität am Gürtel durch innovative bauliche Maßnahmen wie Tunnel, Überplattungen und einen Hochradweg zu verbessern, ohne die Autofahrspuren zu reduzieren. Eine Umfrage zeigte große Unzufriedenheit der Bürger mit dem aktuellen Zustand des Bereichs.

    Mietpreis-Abzocke in Wien: Mit dem "Mietencheck" im Schnitt 5.000 Euro zurückholen

    9.04.2025 Die Wiener Arbeiterkammer bietet seit einem Jahr einen kostenlosen "Mietencheck" an, der Mietern in Altbauwohnungen hilft, überhöhte Mietpreise zurückzufordern. Im Schnitt erhält jeder Betroffene etwa 5.000 Euro zurück.

    Wiener um Zukunft des Gesundheitssystems besorgt

    8.04.2025 Die Wiener bewerten die Gesundheitsversorgung in der Stadt mit der Note 2,6, äußern jedoch erhebliche Bedenken bezüglich der zukünftigen Entwicklung, wie das neue "Gesundheitsbarometer" der Wiener Ärztekammer zeigt.

    Wien Marathon 2025 LIVE: Sieger, Ergebnisse und alle Bilder

    6.04.2025 Heute findet der Wien Marathon 2025 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 42. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, die Sieger, alle Ergebnisse und Bilder aus Wien.

    So viele Menschen nutzten 2024 die Wiener Linien

    3.04.2025 Die Wiener Linien haben am Donnerstag über einen Anstieg bei den Fahrgästen informiert.

    Sonntagszustellung der Post bald auch in diesen Wiener Bezirken

    3.04.2025 In Wien gibt es bald in weiteren Bezirken die Sonntagszustellung der Post. Um welche neun Stadtteile es sich handelt, lesen Sie hier.

    Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

    6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

    Gratis HPV-Impfung: Health Mobil tourt durch Wien

    28.03.2025 Das Health Mobil der ÖGGK tourt ab 2. April durch Wien und bietet Personen bis zum 30. Geburtstag kostenlose HPV-Impfungen ohne Termin an.

    Die beliebtesten Ärzte in Wien 2024 bei DocFinder

    26.03.2025 Wer kümmert sich am besten um meine Gesundheit? Das ist die Frage, die man sich stellen muss, wenn es darum geht, einen Mediziner oder eine Medizinerin zu konsultieren. DocFinder erleichtert die Antwortfindung seit 2009: Patientinnen und Patienten können sich auf der Online-Plattform über ihre individuellen Erfahrungen austauschen. Nun wurde auch wieder der alljährliche "DocFinder Patients' Choice Award" vergeben. Wir haben die beliebtesten Ärzte und Ärztinnen im Jahr 2024 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.

    Wien reformiert Wohnungsvergabe: Wohnticket und Punktesystem kommen

    25.03.2025 Die Vergabe von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen in Wien wird künftig flexibler: Die zweijährige Adressbindung fällt, ab 2026 gibt es ein zentrales Wohnticket und ein Punktesystem soll individuelle Lebenssituationen berücksichtigen.

    13-Jährige kurvten mit Pkw durch Wien - am Währinger Gürtel gestoppt

    24.03.2025 Zwei 13-Jährige sind am Sonntagnachmittag bei einer Spritztour mit einem gestohlenen Wagen am Wiener Gürtel erwischt worden.

    Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

    20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

    Taschendiebinnen von Wiener Polizei auf frischer Tat ertappt

    19.03.2025 Es ist der Wiener Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität gelungen, drei mutmaßliche Taschendiebinnen festzunehmen.

    "OMA/OPA-Projekt" für förderbedürftige Kinder: Kein Geld für dringend benötigten 2. Standort in Wien

    18.03.2025 Das "OMA/OPA-Projekt", das der Förderung von sozial- und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen dient, besteht in Wien bereits seit 15 Jahren. Die Nachfrage steigt, doch trotz erfolgreichem Konzept fehlen die finanziellen Mittel, um für einen dringend benötigten zweiten Standort in der Bundeshauptstadt zu sorgen.

    Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt 2025 mit buntem Familien-Programm zurück

    18.03.2025 2025 gibt es ein beliebtes Wiener Osterfest wieder: Das Kalvarienbergfest in Wien-Hernals kehrt zurück. Zwischen 4. und 20. April 2025 wird bei dem traditionellen Familienfest ein abwechslungsreiches Programm geboten.

    Restmüll-Flut statt Recycling: Warum Abfalltrennung in Wien noch nicht klappt

    18.03.2025 Die Abfalltrennung in Wien steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen um bessere Sammelinfrastruktur und Aufklärungskampagnen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Mülltrennquote in der Hauptstadt hinter den Erwartungen zurückbleibt.

    Drei Wiener U-Bahn-Linien könnten bis 2035 verlängert werden

    17.03.2025 Die Stadt Wien plant umfangreiche U-Bahn-Verlängerungen bis 2035. Der "Wien-Plan" sieht die Prüfung einer weiteren Ausdehnung der Linien U2, U3 und U6 vor, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.

    Diese Wiener erhalten ab heute 100 Euro Ausgleichsbonus

    17.03.2025 Stromkunden in ganz Österreich stehen heuer vor erheblichen Preissteigerungen. Wien Energie ergreift Maßnahmen, um finanziell benachteiligte Haushalte zu unterstützen.

    Über 1.500 Wahllokale bei der Wien-Wahl 2025 geöffnet

    14.03.2025 Am Tag der Wien-Wahl am 27. April 2025 haben in der Bundeshauptstadt über 1.500 Wahllokale ab 7 Uhr geöffnet. Hier alle Infos.

    Unbekannter bedrängte Neunjährige in Wien-Hernals

    13.03.2025 Ein neunjähriges Mädchen wurde am Mittwoch auf dem Weg von ihrer Volksschule zu einer Lernhilfe in der Kalvarienberggasse in Wien-Hernals von einem unbekannten Mann bedrängt.

    Düstere Prognose: Wien wird 2025 zum Insolvenzen-Hotspot

    13.03.2025 Die angespannte Wirtschaftslage in Wien führt zu einem alarmierenden Anstieg von Firmeninsolvenzen. Experten des Gläubigerschutzverbands KSV1870 warnen vor einer weiter ansteigenden Tendenz, die Wien zum Hotspot für Insolvenzen machen könnte.

    Alligator von Wien-Hernals ist "das letzte bekannte Krokodil in Mitteleuropa"

    11.03.2025 Dort, wo sich heute am Postsportplatz in Wien-Hernals Fußball- und Tennisplätze befinden, erstreckte sich vor zwölf Millionen Jahren die Küste eines warmen Meeres. In diesem tummelten sich Robben, Delfine und an Land auch Alligatoren. Fossile Überreste dieser Tiere wurden im 19. Jahrhundert entdeckt und zusammengetragen. Viele dieser Funde befinden sich im Naturhistorischen Museum Wien (NHM), wo Forscher nun eine bemerkenswerte Entdeckung gemacht haben: Die Alligatoren von Hernals lebten viel länger als zuvor angenommen.

    Frühstart für „Quaxi“ & Co: Achtung bei Krötenwanderungen in Wien und NÖ

    11.03.2025 Mit den steigenden Temperaturen sind Amphibien früher unterwegs. Autofahrer sollten besonders in den Abendstunden vorsichtig sein. Diese Abschnitte in Wien und Niederösterreich sind besonders betroffen.

    Handy-Verbot an Schulen ist fix - mit Ausnahmen

    10.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr verordnet ein generelles Handy-Verbot für die ersten acht Schulstufen. Die Schulgemeinschaft kann jedoch Ausnahmen festlegen.

    Wien-Plan vorgestellt: So verändert sich die Stadt bis 2035

    6.03.2025 Die Wiener Stadtregierung hat den Entwurf des Stadtentwicklungsplans 2035 vorgestellt, der den Fokus auf Nachhaltigkeit sowie grüne Stadtentwicklung legt und bestehende Flächen effizient nutzen soll. So soll die Stadt für das erwartete Bevölkerungswachstum auf 2,2 Millionen Menschen bestens vorbereitet sein.

    Wiener Schanigärten starten wieder in die Freiluft-Saison

    5.03.2025 Mit den ersten warmen Tagen zieht es die Wiener wieder in die Schanigärten. Immer mehr Betriebe haben zwar bereits das ganze Jahr ihre Schanigärten geöffnet, die Hochsaison für den Genuss im Freien bleibt aber weiterhin der Frühling und Sommer.

    Der Preis ist heiß: Wiener Würstelstände unter Druck

    5.03.2025 Wiener Würstelstände stehen vor großen Herausforderungen, sowohl durch die Konkurrenz von Fastfoodketten als auch durch den Rückgang der Verkaufsstellen. Die Betreiber sind gefordert, neue Wege zu finden, um ihre Tradition und ihre Gästeschar zu erhalten.

    Eigentumswohnungen bei Wienern wieder begehrter

    4.03.2025 Gesunkene Leitzinsen und steigende Mieten führen zu einer merklichen Zunahme bei der Nachfrage nach Eigentumswohnungen in Wien.

    Wiener Ostermärkte 2025: Öffnungszeiten und Programm

    7.04.2025 Auch im Jahr 2025 bieten die Ostermärkte in Wien erneut ein vielfältiges Programm und zahlreiche Attraktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die schönsten Ostermärkte in der Stadt.

    „Wien 1945–1955“: Bezirksmuseen beleuchten Nachkriegszeit

    4.03.2025 Am kommenden Sonntag (9. März) nehmen die Wiener Bezirksmuseen die prägenden zehn ersten Nachkriegsjahre in der Bundeshauptstadt in den Fokus.

    Wien will Märkte reformieren: Weniger Ramsch, mehr Lebensmittel

    3.03.2025 Die Wiener Märkte sollen künftig wieder stärker auf Lebensmittel setzen und weniger Urlaubsmitbringsel oder Billigkleidung anbieten.

    Grüngleise in Wien: Blaulichtorganisationen oft Hindernis für Begrünung

    3.03.2025 Straßenbahnen gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel, doch ihr Potenzial für eine grünere Stadt wird in Wien bislang nur begrenzt genutzt.

    Öffi-Update: U4 wieder im Normalbetrieb, aber Linie 49 mehrere Monate eingestellt

    26.02.2025 Die U4 der Wiener Linien verkehrt nach Abschluss der Sanierung an der Alserbachbrücke ab sofort wieder regulär, während die Straßenbahnlinie 49 mehrere Monate wegen Gleisbauarbeiten ausfällt.

    Gratis-Premium-Döner-Aktion: Dönermeister eröffnet neue Filiale in Wien

    26.02.2025 Dönermeister lädt zur Eröffnung der neuen Filiale am Hernalser Gürtel 43 in Wien ein. Zur Feier des Tages erwartet die Gäste am 27. Februar von 11 bis 17 Uhr ein besonderes Highlight: Gratis Beef- oder Berliner Gemüsehühnchen Döner, solange der Vorrat reicht.

    30. Restaurantwoche: Exklusive Frühbucher-Aktion für VIENNA.at-User startet

    26.02.2025 Von 17. bis 23. März 2025 findet die bereits 30. Restaurantwoche statt. Rund 130 Spitzenrestaurants in allen neun Bundesländern nehmen an der "Fein speisen zu Jubelpreisen"-Aktion teil. Für VIENNA.at-User gibt es ab dem heutigen Mittwoch eine exklusive Frühbucher-Möglichkeit.

    Letzte Erinnerung: 13.000 Wiener Parkpickerl verlieren ab März ihre Gültigkeit

    26.02.2025 Noch immer gibt es 13.000 Wiener Parkpickerl, deren Gültigkeit mit Ende Februar endet und noch nicht neu beantragt wurden. Die Magistratischen Bezirksämter appellieren, das Parkpickerl noch rechtzeitig zu beantragen, um Strafen zu vermeiden.

    Wien-Wahl: Frist für Wahlvorschläge läuft am Freitag ab

    25.02.2025 Demnächst wird sich klären, wer wo bei der Wien-Wahl am 27. April auf dem Stimmzettel stehen wird.

    Schluss mit Ablenkung: Wiener Schulen sollen Handy-Verbot einführen

    19.02.2025 In Wien werden Volks- und Mittelschulen angehalten, ein Handyverbot für Unterricht und Pausen in ihre Hausordnungen aufzunehmen. Verbindlich ist die Regelung jedoch nicht.

    Nach eisiger Nacht in Wien: Caritas erinnert an Kältetelefon

    19.02.2025 In der Nacht zu Mittwoch herrschte österreichweit eisige Kälte. An allen circa 280 Wetterstationen der Geosphere Austria wurden Temperaturen unter null Grad registriert.

    Umfrage: Parkplatzsuche wird immer mehr zur Herausforderung

    18.02.2025 Für viele Autofahrer entwickelt sich die Parkplatzsuche zu einer wachsenden Herausforderung und nimmt immer mehr Zeit in Anspruch.

    Offensive bei SB-Filialen: Wien bekommt noch mehr Post-Abholstationen

    18.02.2025 Rund um die Uhr Pakete abholen, und das an jedem Wochentag: Die Post baut ihr Self-Service-Angebot in Wien heuer erheblich aus.

    Wien-Wahl: Freisinnige wollen Stadtpolizei und Änderung beim Parkpickerl

    17.02.2025 Die Freisinnigen treten vor der Wien-Wahl für eine Stadtpolizei ein. Zudem will die Partei das Parkpickerl verändern und nimmt eine Statue in der Donaustadt ins Visier.

    Valentinstags-Gruß von Wiener Linien an Öffi-Haltestellen

    14.02.2025 Die Wiener Linien haben ihren Fahrgästen am Valentinstag ganz besondere Worte mit auf den Weg gegeben.

    Glatteis-Warnung für Wien: Erhöhte Unfallgefahr

    11.02.2025 Am Mittwoch und Donnerstag herrscht in Wien in der Früh wieder Glatteis-Gefahr mit entsprechenden Verletzungsgefahren im Schul- und Berufsverkehr, wie der Samariterbund vorsorglich warnte.

    Gleiserneuerungen im Wiener Öffi-Netz: Diese Linien sind betroffen

    11.02.2025 Die Gleiserneuerungsoffensive der Wiener Linien beginnt heuer im Februar gleich an mehreren Orten in Wien. Insgesamt werden rund elf Kilometer Gleise im Öffi-Netz getauscht. Alle Baustellen im Überblick.

    Professionelles Einbrecher-Duo nach Coup in Wien-Hernals geschnappt

    10.02.2025 In der Nacht auf Sonntag klickten für zwei Männer die Handschellen, nachdem sie in eine Wohnung eingebrochen waren. Polizisten beobachteten sie zuvor beim Ausspähen der Objekte in mehreren Wiener Bezirken.

    Neu in Wien und Umgebung: Gratis Same-Day-Lieferung für Amazon Prime Kunden

    4.02.2025 Amazon-Kunden in Wien und Umgebung, darunter Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Perchtoldsdorf, Maria Enzersdorf, Mödling und Brunn am Gebirge, können ab sofort zahlreiche Produkte mit kostenloser Same-Day-Lieferung bestellen.

    Wien-Premiere für "Unlustig": "undnadineso" bringt feministische Stand Up Comedy in die Kulisse

    29.01.2025 Am 14. März 2025 feiert Nadine Dunst-Ender alias "undnadineso" mit ihrem Programm „Unlustig“ Wien-Premiere in der Kulisse. Mit scharfem Humor und sarkastischem Blick nimmt sie patriarchale Absurditäten, starre Rollenbilder und Alltagsskurrilitäten unter die Lupe. Ihre Mischung aus rollenverkehrten Erzählungen und tabulosen Themen macht deutlich: Es gibt viel zu lachen – und zu denken.

    Tödlicher Arbeitsunfall mit Bagger am Friedhof Wien-Hernals

    24.01.2025 In Wien-Hernals kam es am Freitagvormittag zu einem tödlichen Arbeitsunfall.

    Wiener Polizei schnappte Trickdieb

    24.01.2025 Während einer Schwerpunktstreife bemerkten Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) am Donnerstag-Nachmittag auf der Hernalser Hauptstraße das auffällige Verhalten eines Mannes.

    Jugendliche Testkäufer auch in Wiener Lokalen unterwegs

    24.01.2025 Im Zuge einer bevorstehenden Gesetzesnovelle verschärft Wien den Jugendschutz und erlaubt Jugendlichen, als Testkäufer auch in Lokalen Alkohol zu erwerben, um die Einhaltung der Jugendschutzgesetze zu kontrollieren.

    Mann bei brutalem Raubüberfall in Wien-Hernals mit Messer schwer verletzt

    22.01.2025 Am späten Dienstagabend verübte ein bislang unbekanntes Duo einen Raubüberfall auf einen Mann, dieser wurde schwer verletzt.

    Neue Aufzüge für Wiener U-Bahnstationen

    19.01.2025 Insgesamt elf Aufzüge und zwölf Rolltreppen im Öffi-Netz werden bis Ende 2025 von den Wiener Linien modernisiert. Seit Jänner laufen die ersten Bauarbeiten bei der Gumpendorfer Straße und am Stephansplatz.

    500 Euro im Monat bei Verzicht auf Pkw: Wiener Linien suchen Haushalte für Auto-Wette

    17.01.2025 Drei Monate auf das eigene Auto verzichten und seine Wege mit Öffis, Sharing-Angeboten und Co. zurücklegen? Die Wiener Linien suchen ab sofort 40 Haushalte, die diese Wette eingehen.

    Frau bedrohte Ex-Freund in Wien-Hernals mit Küchenmesser

    16.01.2025 In Wien-Hernals soll am Mittwoch ein Mann (32) von seiner Ex-Freundin (34) mit einem Küchenmesser bedroht worden sein, nachdem er diese aufgefordert hatte, seine Wohnung zu verlassen.

    Versuchte Körperverletzung: Lokalgast in Wien-Hernals mit Stanley-Messer bedroht

    16.01.2025 Mittwochabend kam es in einem Lokal auf der Wiener Hernalser Hauptstraße zu einer Auseinandersetzung, die eskalierte: Ein 46-Jähriger soll einen 37-Jährigen mit einem Stanley-Messer bedroht und versucht haben, ihn im Halsbereich zu verletzen.

    Toter im Wiener Marchfeldkanal: Exklusiv-Interview mit Bruder enthüllt neue erschreckende Details

    24.01.2025 Es war einer der aufsehenerregendste Fälle des letzten Jahres: Ein 45-jähriger Mann wurde zerstückelt im Wiener Marchfeldkanal gefunden. Wenig später war klar: Ein 38-jähriger enger Bekannter des Getöteten war am Tötungsdelikt beteiligt. Der Prozess startete am 10. Dezember 2024. Die zweite Verhandlung soll am 21. Januar 2025 stattfinden. Jetzt meldete sich jedoch der Bruder des Toten bei VIENNA.at. Er will die Geschichte seines Bruders erzählen, bislang unbekannte Details rund um das Tötungsdelikt an die Öffentlichkeit bringen und spart nicht mit Kritik an den Ermittlungsarbeiten. "Damit andere Leben gerettet werden können", begründet der Bruder von Peyman N. seine Entscheidung für das Interview.