AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • Hundebetreuung durch Swipen: Wien "tindert" jetzt auch Hunde

    23.10.2024 Swipen, Matchen, Gassi Gehen: Auf der Patzo App "tindern" in einigen ausgewählten Städten schon über 10.000 Hundefans und -besitzer. Seit Sommer gibt es die App nun auch für Vierbeiner in Wien.

    Wiener Grüne fordern dauerhaften Mietpreisdeckel im Gemeindebau

    18.10.2024 Nach der Ankündigung der Stadt Wien der Mieterhöhungen im Gemeindebau für 2024 und 2025 auszusetzen fordern die Wiener Grünen eine dauerhafte Mietendeckelung. Ohne diese würden die Erhöhungen wieder in vollem Ausmaß weitergegeben werden.

    Weihnachtsbeleuchtung in Wiener Einkaufsstraßen wird aufgehängt

    17.10.2024 Die Weihnachtsbeleuchtung in Wien ist ein jährliches Highlight für Einheimische und Touristen. Auch 2024 werden wieder viele Straßen und Plätze festlich geschmückt sein. Doch wer trägt die Kosten dafür und was erwartet die Besucher heuer auf den Wiener Weihnachtsmärkten?

    Fernwärmeabrechnung von Wien Energie: Das erwartet die Kunden

    17.10.2024 Die Fernwärmekunden von Wien Energie können in den kommenden Monaten mit stabilen Preisen und wenigen Nachzahlungen bei der Jahresabrechnung rechnen.

    Bilanz zu Schäden und Einsätzen nach Jahrhunderthochwasser in Wien

    17.10.2024 Einen Monat nach dem Jahrhunderthochwasser, von dem auch Wien betroffen war, haben die Wiener Stadtwerke nun eine Bilanz über die Auswirkungen gezogen.

    Spatenstich für Neugestaltung von Wiener Sport-Club-Stadion in Wien-Hernals

    16.10.2024 Die Renovierung des Stadions des Wiener Sport-Clubs wurde am Mittwoch gestartet. Ziel ist es, die historische Sportanlage in Wien-Hernals bis Ende 2025 grundlegend zu modernisieren. Die vollständige Inbetriebnahme ist für Mitte 2026 geplant.

    Stadt Wien setzt künftig "Scan-Cars" gegen Parksünder ein

    16.10.2024 Wiens "Parksherrifs", die Organe der Parkraumüberwachung, werden künftig auch mit dem Auto unterwegs sein. Die sogenannten "Scan-Cars" verfügen über spezielle Sensoren, die die Kennzeichen abgestellter Fahrzeuge erkennen. Werden mutmaßliche Parksünder geortet, nehmen die Mitarbeitenden der zuständigen Abteilung (MA 67) die endgültige Überprüfung vor.

    2023 wurden 133 Millionen Pakete in Wien zugestellt

    15.10.2024 2023 war ein arbeitsintensives Jahr für Wiens Botendienste. 33 Millionen Pakete wurden zugestellt, pro Werktag waren es 540.000 Packerl.

    Schon über 100 Grätzloasen auf Parkplätzen in Wien

    14.10.2024 Erstmals seit Start des Aktionsprogramms Grätzloasen im Jahr 2015 gibt es nun über 100 Grünzonen auf Wiens Parkplätzen

    Immer mehr Ausfallhonorare in Wien wegen verpasster Arzttermine

    14.10.2024 In Wien werden Arzttermine immer öfter nicht eingehalten, was nicht nur zu verärgerten Patienten, sondern auch zu Problemen in den Spitalsambulanzen führt. Um dem Problem entgegenzuwirken, setzen immer mehr Ordinationen in der Bundeshauptstadt auf sogenannte Ausfallhonorare als Motivation und Abschreckung.

    Blaues Comeback bei der Wien-Wahl 2025 erwartet

    14.10.2024 Die bevorstehende Wien-Wahl 2025 könnte mit Blick auf die Ergebnisse der NR-Wahl auch Veränderungen für die Bundeshauptstadt bringen. Nach dem Absturz der FPÖ im Jahr 2020 werden beim kommenden Urnengang wieder blaue Zugewinne erwartet.

    16-jähriger Wiener verursachte durch Bestellbetrug 13.000 Euro Schaden

    11.10.2024 Ein 16-Jähriger hat durch mehrfachen Bestellbetrug in Wien einen Schaden von rund 13.000 Euro verursacht. Die Handschellen klickten für den Jugendlichen, als er gerade ein weiteres Paket in Wien-Hernals abholen wollte.

    Anstieg bei Besitzstörungsklagen: Immer mehr Wiener Falschparker werden zur Kasse gebeten

    11.10.2024 Immer mehr Menschen in Wien werden aufgrund von Besitzstörungsklagen auf Privatgrundstücken zur Kasse gebeten. Die Anzahl der Klagen ist in den letzten Jahren stark gestiegen und häufig geht es dabei um das Parken von Autos auf vermeintlich leerstehenden Flächen oder Supermarktparkplätzen. Doch wie genau ist die Rechtslage und was sind die Ursachen für diese Entwicklung?

    Fine Dining zum Fixpreis: Reservierungsstart zur Genusswoche 2024

    10.10.2024 Ab sofort können Kulinarik-Fans ihre Plätze für die Genusswoche 2024 reservieren. Von 21. bis 27. Oktober gibt es wieder "Fine Dining zum Fixpreis".

    Wiener Linien modernisieren im Herbst U-Bahnen und Bims

    7.10.2024 Die Gleisbauarbeiten in der Universitätsstraße sind abgeschlossen und das Umgestaltungsprojekt Wiedner Hauptstraße nähert sich seiner Fertigstellung. Die Wiener Linien arbeiten auch im Herbst weiterhin intensiv an der Modernisierung des Straßenbahnbereichs und der U4, jedoch gibt es für die Passagiere der grünen Linie keine größeren Beeinträchtigungen.

    Förderung für Weihnachtsbeleuchtung in Wien wird aufgestockt

    7.10.2024 Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer erhöhen die Förderung für Weihnachtsbeleuchtung auf 75 Prozent, um das Einkaufserlebnis in den Grätzeln zu steigern und den Handel in der umsatzstarken Weihnachtszeit zu unterstützen.

    Tödliche Prügel in Wien-Hernals: U-Haft verhängt, Verdächtiger schweigt weiter

    7.10.2024 Jener 66-Jährige, welcher seine Ehefrau letzten Freitag in Wien-Hernals totgeprügelt haben soll, schweigt weiterhin gegenüber den Behörden.

    Tag der offenen Tür an Wiener Schulen

    6.10.2024 Am Tag der Wiener Schulen am 9. Oktober stehen mehr als 700 Schulen in Wien während der Unterrichtszeit für Besucher offen.

    Ehefrau in Wien-Hernals mit Ast erschlagen: 66-Jähriger schweigt

    6.10.2024 Nach der tödlichen Attacke auf eine 62-jährige Frau in Wien-Hernals verweigerte der tatverdächtige Ehemann, der sie angeblich mit einem Ast erschlagen hat, bislang die Aussage.

    Erfolgreiche Bilanz bei jährlicher Sirenenprobe und "AT-Alert"-Premiere

    6.10.2024 Samstagmittag hat wieder die jährliche Sirenenprobe stattgefunden. 99,43 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. Auch das erstmals österreichweit getestete Katastrophenwarnsystem "AT-Alert" über Mobiltelefone war erfolgreich.

    Frau in Wien-Hernals mit Holzstock zu Tode geprügelt: Ehemann festgenommen

    4.10.2024 Am Freitagvormittag wurde ein 66-jähriger österreichischer Staatsbürger wegen des Verdachts des Mordes an seiner Ehefrau vorläufig festgenommen.

    Erste Probe von "AT-Alert" und Sirenentest am Samstag in ganz Österreich

    1.10.2024 Am Samstag findet wieder die jährliche Sirenenprobe statt. Gleichzeitig wird erstmals österreichweit das Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.

    Bezirks-Ergebnisse für Wien bei der Nationalratswahl 2024

    27.04.2025 Wie bereits prognostiziert, haben die Wiener bei der Nationalratswahl 2024 entgegen dem Österreich-Trend gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse aus Ihrem Wiener Bezirk im Detail.

    LIVE Nationalratswahl 2024: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    29.09.2024 Heute schreitet ganz Österreich bei der Nationalratswahl wieder zur Wahlurne. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Hochrechnung und dem Ergebnis im Ticker und halten Sie außerdem über die Entwicklungen des Tages auf dem Laufenden.

    "Aktion scharf" in Wiener Barbershops: 29 Verstöße aufgedeckt

    27.09.2024 Bei einer Kontrollaktion in Wiener Barbershops deckte die Finanzpolizei insgesamt 29 Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen auf und trieb über 11.000 Euro an ausstehenden Abgaben ein.

    Tobender Mann in Wien schlug Hotel-Mitarbeiterinnen und verletzte vier Polizisten

    25.09.2024 Nachdem ein 28-jähriger österreichischer Staatsbürger in einem Hotel in Wien-Hernals zuerst ein Frühstück und dann einen Job forderte, stieß er eine Mitarbeiterin gegen die Wand, sodass diese mit dem Kopf gegen eine Kante prallte. Anschließend verletzte er ebenfalls noch vier Polizisten.

    Unglück abgewendet: Wiens Kanalnetz bewältigte 22 Milliarden Liter Regenwasser

    20.09.2024 Die heftigen Regenfälle am letzten Wochenende haben das Kanalnetz in Wien an seine Grenzen gebracht. Rund 22 Milliarden Liter Regenwasser mussten aus der Stadt abgeleitet werden. Dank einer effektiven Kanalnetzsteuerung konnte ein Überlaufen jedoch verhindert werden.

    Neu: Inklusive Betreuung für Kinder mit Behinderungen an Wiener Kindergärten

    19.09.2024  In Wien werden künftig mehr Kinder mit Behinderungen in Regelgruppen und bei Tageseltern betreut.

    Nach Unwetter: Erste Parks in Wien werden wieder geöffnet

    18.09.2024 Am Montag wurden aufgrund der heftigen Regenfälle über 1.000 Parkanlagen der Wiener Stadtgärten für die Bevölkerung gesperrt. Die Stadt Wien ergriff diese Vorsichtsmaßnahme, da der stark durchnässte Boden die Standsicherheit selbst gesunder Bäume beeinträchtigte. Seit Samstagen wurden in den Parkanlagen der Wiener Stadtgärten bereits über 450 Bäume entwurzelt. Wie die Stadt am Mittwoch bekannt gab, werden derzeit Kontrollen durchgeführt und anschließend erfolgt die schrittweise Öffnung.

    Nach Sperren: Wiener U-Bahnen ab morgen wieder planmäßig unterwegs

    17.09.2024 Ab Mittwoch soll der Betrieb der wegen des Hochwassers gesperrten Wiener U-Bahnlinien und Straßenbahnen wieder normal aufgenommen werden.

    Wien atmet nach Hochwasser-Chaos auf: Pegel weiter am Sinken

    17.09.2024 Die Lage in Wien nach den Unwettern entspannt sich weiter, auch die Pegelstände sind erneut zurückgegangen. Bei den Öffis gibt es wohl bis morgen noch Einschränkungen.

    Kapazitäten für Obdachlose in Wien aufgestockt

    15.09.2024 Angesichts der extremen Witterungsverhältnisse intensiviert Wien seine Unterstützung für Obdachlose.

    Hochwasser in Wien geht zurück, Lage aber weiter angespannt

    15.09.2024 Trotz abnehmender Pegelstände hält die Hochwasser-Situation in Wien die Einsatzkräfte weiterhin in Atem. Laut Bürgermeister Michael Ludwig könne noch keine Entwarnung gegeben werden.

    30-Jähriger bedrohte Mitbewohner in Wien-Hernals mit Messer

    15.09.2024 Nach einer gefährlichen Auseinandersetzung in Wien-Hernals, bei der ein 30-Jähriger einen Mitbewohner mit einem Messer bedrohte, konnte die Polizei den Tatverdächtigen festnehmen und die Waffe sicherstellen.

    Hochwasser-Alarm in Wien: Häuser evakuiert, U-Bahn-Betrieb teilweise eingestellt, Westeinfahrt gesperrt

    15.09.2024 Nach tagelangem Regen wurde nun auch Wien vom Hochwasser getroffen. Der Wienfluss trat im Bezirk Penzing über die Ufer, mehrere Häuser mussten bereits evakuiert werden. Wegen der bedrohlichen Lage musste auch der U-Bahn-Betrieb massiv eingeschränkt sowie die Westeinfahrt gesperrt werden.

    Wiener Friedhöfe: Aus Sicherheitsgründen am Sonntag kein Zutritt

    14.09.2024 Aufgrund der anhaltenden Unwetterwarnungen bleiben alle 46 städtischen Friedhöfen in Wien morgen geschlossen.

    Unwetter wütet in Wien: Feuerwehr auf das Schlimmste vorbereitet

    14.09.2024 Unwetterschäden in Wien erfordern derzeit den Dauereinsatz der Berufsfeuerwehr, während Sturmböen und Starkregen weiterhin anhalten. Die Stadt traf zudem Vorbereitungen für die steigenden Wasserpegel der Gewässer, einschließlich der Donau.

    Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr

    14.09.2024 In der Bundeshauptstadt hat die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen 24 Stunden zusätzlich 150 wetterbedingte Einsätze absolviert.

    Wiener Fremdenführer laden zu gratis Grätzeltouren durch die Stadt

    13.09.2024 Die Wiener Fremdenführer bieten mit großem Erfolg seit dem Frühjahr eigene Führungen durch die Grätzel der Stadt an. Von 20. bis 22. September sind alle Wiener dazu eingeladen, an den Gratis-Touren teilzunehmen. Gleich anmelden, denn die Plätze sind limitiert.

    Warnung an alle Wiener: Unnötige Wege unbedingt vermeiden

    13.09.2024 Für das Wochenende sind starke Regenfälle und Sturmböen im ganzen Stadtgebiet vorausgesagt. Die Stadt Wien appelliert daher an alle Bewohner, unnötige Wege zu vermeiden und sich ausschließlich wenn nötig und nur kurze Zeit im öffentlichen Raum aufzuhalten.

    VCÖ-Mobilitätspreis für "Bicibus Wien-Hernals"

    11.09.2024 Der "Bicibus Wien-Hernals" darf sich über den VCÖ-Mobilitätspreis Wien freuen. Es handelt sich dabei um eine Art radelnden Schulbus, der inzwischen die 200. Fahrt absolviert hat.

    Von Penzing bis Donaustadt: Ottakringer mit Wiener Sonderedition

    10.09.2024 Die Ottakringer Brauerei vergisst auch auf die Stadtteile außerhalb des 16. Wiener Gemeindebezirks nicht. Eine Sonderedition widmet heuer wieder allen Bezirken ein eigenes "Helles", wie am Dienstag in einer Presseinformation mitgeteilt wurde.

    Fazit zu Saisonende 2024: Das sind Wiens beliebteste Freibäder

    10.09.2024 Obwohl die Freibad-Saison noch nicht ganz beendet ist, scheint die Zeit der Besucheranstürme im Jahr 2024 vorbei zu sein, denn das Wetter in der nächsten Zeit ist nicht gerade einladend für eine Runde Schwimmen im Freien. Ein erstes Fazit zeigt die drei beliebtesten Freibäder der Wiener in diesem Sommer.

    30 Grad im Klassenzimmer: Wiener Schulen kämpfen mit Hitze

    7.09.2024 Die Hitzewelle begleitet den Schulstart in Wien und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Die meisten der 400 Schulstandorte sind nicht gekühlt. Lehrer berichten von Temperaturen bis zu 35 Grad im Dachgeschoss.

    13. Wienwoche als "Plattform für diverse Stimmen": Das Programm

    6.09.2024 Die 13. Wienwoche setzt vom 13. bis 22. September unter dem Motto "The Non-Citizen Movement" ein starkes Zeichen für Inklusion und bietet eine Plattform für marginale und migrantische Stimmen sowie für vielfältige gesellschaftliche Gruppen.

    Wien im Schnitzel-Index von Lieferando nicht Nummer 1

    5.09.2024 Die Bundeshauptstadt belegt im Wiener Schnitzel-Index 2024 von Lieferando nicht den ersten Rang. Grund zur Freude gibt es für die Steiermark.

    48er-Mistfest 2024 in Wien-Hernals: Programm für Groß und Klein

    11.09.2024 UPDATE: Das Mistfest 2024 wurde wetterbedingt abgesagt. Auch heuer gibt es wieder ein 48er-Mistfest in Wien-Hernals. Das Öko- & Green-Event am 14. und 15. September soll zur Information und Unterhaltung der ganzen Familie dienen. Es wird Infostände, einen Kinderflohmarkt, Ausstellungen und Live-Musik geben.

    Wien in Zahlen: Ausgabe 2024 erhältlich

    4.09.2024 In Wien leben mehr als zwei Millionen Menschen mit 182 verschiedenen Staatsangehörigkeiten - die Donaumetropole ist damit die fünftgrößte Stadt der EU. Auf 100 Wiener kommen 104 Wienerinnen. Neben solchen "harten Daten" zu Bevölkerung, dem Stadtgebiet und mehr erfährt man in der neu aufgelegten Broschüre "Wien in Zahlen 2024"

    Protest: Wiener Privatkindergärten bleiben am 2. Oktober zu

    4.09.2024 Am 2. Oktober sind in Wien ein weiteres Mal die privaten Kindergärten und Horte wegen Protesten geschlossen.

    Rückgang bei Suspendierungen von Schülern in Wien

    31.08.2024 Die Suspendierungen von Schülern in Wien sind im letzten Schuljahr um über sieben Prozent gesunken, was auf die erfolgreiche Umsetzung des Gewaltschutzpakets und präventive Programme zurückgeführt wird.

    Neues Buch zeigt auf: Islam wird im Schulalltag zum immer größeren Problem

    30.08.2024 Hass gegen andere Religionen, Zwang zum Kopftuch und Mobbing von Andersgläubigen: Christian Klar, Direktor einer Brennpunktschule in Wien und Politiker, schildert in seinem neuen Buch "Was ist los in unseren Schulen?" erschreckende Beispiele des konservativen Islam im Klassenzimmer. Lehrervertreter bestätigen die zunehmenden Probleme und fordern ein Umdenken im Umgang mit Integration und Bildung.

    1.600 neue Lehrer starten zum Schulbeginn in Wien

    29.08.2024 In Wien starten zum Schulbeginn über 245.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr, begleitet von rund 30.000 Pädagogen, darunter 1.600 neue Lehrkräfte.

    Rechts-Abbiegen bei Rot: Angebot für Radler in Wien wird ausgebaut

    29.08.2024 Neue zusätzliche Grünpfeile: In Wien dürfen Radler schon jetzt an 469 Stellen bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus weiterfahren, bald werden es sogar 529 sein.

    Tanzstudios laden wieder zur "Langen Nacht" - auch in Wien

    26.08.2024 Bei der zweiten "Langen Nacht der Tanzstudios" am 7. September erleben Tanzbegeisterte in zahlreichen Betrieben in ganz Österreich wieder ein vielfältiges Programm. Hier lesen Sie, welche Tanzstudios in Wien mit dabei sind.

    Mann bei Wohnungseinbruch in Wien-Hernals auf frischer Tat ertappt

    22.08.2024 In Wien-Hernals wurde ein 21-Jähriger auf frischer Tat bei einem Wohnungseinbruch ertappt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.

    Wiener Märkte laden am 30. August wieder zur "Langen Nacht"

    12.08.2024 Am 30. August ist es so weit: Auf allen 17 Märkten Wiens werden wieder viele Standln bis 23 Uhr geöffnet sein.

    Blutverschmierter Mann mit Waffe sorgte für WEGA-Einsatz in Wien-Hernals

    7.08.2024 In Wien-Hernals kam es am Dienstagnachmittag zu einem WEGA-Einsatz. Ein blutverschmierter Mann, der auch noch bewaffnet war, wurde in einem Stiegenhaus gesichtet.

    4.600 Euro im Monat: Aufregung um Sozialhilfe für Wiener Migranten-Familie

    2.08.2024 4.600 Euro pro Monat kassiert eine Großfamilie mit sieben Kindern an Sozialhilfe in Wien. Der hohe Betrag sorgt bei FPÖ und ÖVP für scharfe Kritik an der Migrationspolitik von Bürgermeister Ludwig und Stadtrat Hacker. Eine Reduktion der "Binnenmigration" und eine niedrigere Sozialhilfe, wie auch in anderen Bundesländern, wird gefordert.

    Zwei Schwerverletzte bei Frontal-Crash in Wien-Hernals

    1.08.2024 In der Amundsenstraße in Wien-Hernals sind am Mittwochmorgen ein Kastenwagen und ein Pkw frontal zusammengestoßen. Zwei Personen wurden laut Wiener Polizei schwer verletzt.