Mit den Öffis ins Freibad: Wiener Linien verdichten im Sommer die Intervalle

Die Wiener Donauinsel zählt zu den meistfrequentierten Badeorten der Bundeshauptstadt. Bereits im April wurde der Fahrplan der Linie 20A angepasst – nun ab 17. Mai die Verstärkerlinie 20B.
Wiener Donauinsel und Schafbergbad besser erreichbar
Sie verkehrt entlang der Arbeiterstrandbadstraße und ergänzt den regulären Verkehr im 20-Minuten-Takt – insbesondere an heißen Tagen ein wichtiges Angebot für Badegäste.
Auch das Schafbergbad, ein besonders bei Familien beliebter Sommer-Hotspot, ist künftig besser erreichbar: Die Buslinie 42A, die ab Hernals fährt, wird unter der Woche alle 15 Minuten bedient – bisher waren es 20 Minuten. Am Wochenende verdichtet sich das Intervall sogar auf zehn Minuten.
Nachhaltig ins Freibad: WienMobil Rad erweitert Angebot
Ergänzt wird das Mobilitätsangebot durch das WienMobil Rad, das sich bei sommerlichen Temperaturen großer Beliebtheit erfreut. Mehr als 3.000 Fahrräder stehen an über 250 Stationen im gesamten Stadtgebiet bereit. Einige Modelle sind mit Kindersitzen ausgestattet – damit auch die jüngsten Badegäste sicher transportiert werden können.
Neu hinzugekommen sind unter anderem Stationen an der ArbeiterInnenstrandstraße sowie an der Alten und Neuen Donau. Sie liegen in direkter Nähe zu Strandbad Alte Donau und Angelibad. Das erspart nicht nur die Parkplatzsuche, sondern schont auch die Umwelt.
(Red)