AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • Pommes Frites lösten heftigen Küchenbrand in Wien-Hernals aus

    26.05.2018 Schrecksekunden in einer Wohnung in Wien-Hernals: Ein 15-Jähriger wollte Pommes Frites zubereiten, als ein Brand ausbrach. Die Küche wurden von den Flammen komplett zerstört.

    Wiener sind zufrieden mit der Sauberkeit in ihrer Stadt

    21.05.2018 Wien landet bei der Zufriedenheit mit der Sauberkeit ihrer Bewohner mit 90 Prozent auf Rang zwei in der EU. Den ersten Platz nehmen laut Eurostat-Daten vom Pfingstmontag die Luxemburger mit 95 Prozent ein.

    Grätzlpolizei hat offenes Ohr in Wien-Hernals

    13.05.2018 Erstmals seit der Einführung der Grätzelpolizei 2016 findet in Hernals eine Sicherheitssprechstunde statt. Dort können Bürger den Beamten ihre Vorschlägen darbringen.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Juni 2018

    11.05.2018 Auch im Juni 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Wohnbauförderung wird in Wien neu geregelt - Baukostengrenze soll wegfallen

    10.05.2018 Die Wohnbauförderung soll in Wien neu geregelt werden: Bauträgern soll es einfacher gemacht werden, trotz steigender Errichtungskosten zu Förderungen zu kommen.

    WEGA-Einsatz in Wien-Hernals: Aktivisten besetzten Haus

    7.05.2018 Am Montag wurde von der Polizei ein von elf Aktivisten besetztes Haus in Wien-Hernals geräumt. "Der Hausbesitzer hat die Räumung beauftragt. Sieben Personen gingen nicht freiwillig und mussten von den Beamten aus ihrem Versteck im Dachboden geholt werden", so Polizeisprecher Daniel Fürst.

    Wetter in Wien: Es bleibt warm - Ab Dienstag steigt Schauergefahr

    6.05.2018 Am Montag bleibt das Wetter sommerlich warm und stabil, ab Dienstag wird es von Ostern her wieder unbeständiger. In Wien muss mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Die Details der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    "Wien räumt auf": Mehr als 17.000 Teilnehmer sammelten 29.000 Kilo Müll

    6.05.2018 Großer Erfolg bei der großen Mitmachaktion "Wien räumt auf - mach mit". Mehr als 17.000 Menschen haben sich beteiligt und in den letzten beiden Wochen in der Stadt geputzt.

    Wiener Rad- und Grätzeltouren: Start ist am 4. Mai

    3.05.2018 Die beliebten Rad- und Grätzeltouren starten am Freitag in die ehemaligen Bahnareale des Wiener Hauptbahnhofs, Nord- und Nordwestbahnhof. Ab Freitag stehen heuer 23 Gratis-Touren zur Auswahl.

    Ein Tag - ein Bezirk: Die Acts beim zehnten "Wir sind Wien"-Festival im Überblick

    2.05.2018 Egal ob "Don Giovanni" im Nachtclub, ein Bootskonzert auf der Donau oder klassische Klänge in der Virgilkapelle: Bei der bereits zehnten Ausgabe des "Wir sind Wien"-Festivals ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Hier findet ihr die Details zum Programm im Juni.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Mai in Wien im Überblick

    1.05.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Mai, bei denen euer Geldbeutel garantiert geschont wird.

    Wetteraussichten in Wien: Zum Wochenbeginn bleibt es sonnig - Ab Mittwoch Gewitter

    29.04.2018 Der Wochenbeginn verspricht viel Sonne und warme Temperaturen, ab Mittwoch wird das Wetter unbeständiger und bringt auch Gewitter nach Wien.

    Wiener Szenelokal B72 ist wieder pleite

    20.04.2018 Das Wiener Szenelokal B72 in den Stadtbahnbögen ist schon wieder pleite. Nach der Sanierung im Jahr 2014 wurde erneut ein Konkursverfahren eröffnet.

    So wird der Ausbau des U-Bahn-Netzes den Wiener Immobilienmarkt verändern

    20.04.2018 Eine gute öffentliche Anbindung steht in direkter Verbindung zum Immobilienmarkt. Wie wird der Ausbau des U-Bahn-Netzes die Preise in den Wiener Wohnbezirken beeinflussen? Wo werden neue Trendviertel entstehen? VIENNA.at hat den Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa um eine Prognose und Schnäppchen-Geheimtipps gebeten.

    Öffi-Securities: Was darf das neue Sicherheitsteam der Wiener Linien?

    17.04.2018 Seit Mitte August 2017 sind die ersten Security-Mitarbeiter der Wiener Linien im Einsatz. Bis Ende 2019 soll das Team weiter ausgebaut werden, bis rund 330 Mitarbeiter für die Öffi-Sicherheit im Einsatz sein werden. Natürlich ist das Personal vorrangig darum bemüht, schwierige Situationen friedlich zu klären, doch was wenn die Lage eskaliert? Was darf das Sicherheitsteam? VIENNA.at hat bei Pressesprecher Daniel Amann nachgefragt.

    Die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017

    10.04.2018 Die Patienten haben auf DocFinder ihre beliebtesten Ärzte gewählt: Das sind die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017.

    Öffentliches Gratis-WLAN in Wien: Die Anmeldung Schritt für Schritt

    10.04.2018 Über 400 gratis WLAN-Hotspots gibt es in Wien - neben unzähligen kostenlosen Hotspots von Restaurants und Lokalen stellt auch die Stadt Wien umsonst WLAN zur Verfügung. So etwa auf der Donauinsel, wo allein 27 WLAN-Funkstationen stationiert sind.

    Die besten Ärzte in Wien 2017: Patienten haben auf DocFinder gewählt

    9.04.2018 Das sind die beliebtesten Ärzte in Wien 2017: Von Allgemeinmedizin bis hin zu Jugendheilkunde und Zahnarzt. Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 19 Fachrichtungen zusammengefasst.

    Schutz vor Terror: Wien sucht Alternativen zu klassischen Pollern

    8.04.2018 Als Anti-Terroir-Maßnahme werden in Wien unter anderem am Rathausplatz und auch auf der Kärntner Straße Poller errichtet. Die Stadt Wien ist aber auf der Suche nach Alternativen.

    Familienstreit in Wien-Hernals: Ehepaar geht auf Polizisten los

    7.04.2018 Am Freitagabend wurde die Polizei zu einem Ehestreit nach Wien-Hernals gerufen. Als die Beamten den Streit schlichten wollten, gingen ein 45-jähriger Mann und seine zwölf Jahre ältere Frau auf die Polizisten los.

    42 Postfilialen in Wien werden geschlossen: Diese Ämter sind betroffen

    6.04.2018 Die Bawag und die Post gehen ab sofort getrennte Wege, viele Postfilialen in Wien werden deswegen demnächst geschlossen. Wir haben bei der Post nachgefragt, welche Standorte davon konkret betroffen sein werden.

    Eintritt frei: Das sind die besten kostenlosen Events in Wien im April

    9.04.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im April gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Vater und Sohn bestehlen Wiener Pensionistin nach Bankbesuch

    31.03.2018 Weil sie Geld benötigten, entschlossen sich ein 57-jähriger Mann und sein 31-jähriger Sohn am Donnerstagnachmittag dazu, eine 76-jährige Pensionistin unmittelbar nach einem Bankbesuch um ihr Geld zu bringen. Zu dem Vorfall kam es in Wien-Währing, nachdem sie zuvor bei einer 80-Jährigen in Wien-Hernals scheiterten.

    Wiener Anwalt soll Morde in Auftrag gegeben haben

    30.03.2018 Ein Wiener Anwalt wurde am Mittwochabend wegen versuchter Anstiftung zum Mord festgenommen. "Die Wega hat ihn am Mittwochabend in seiner Wohnung verhaftet", sagte sein Verteidiger Rudolf Mayer.

    21-jährige mutmaßliche Diebin in Wien-Hernals festgenommen

    30.03.2018 Am Donnerstag wurde in einem Hotel in Wien-Hernals eine mutmaßliche Diebin festgenommen. Sie und ihre 30-jährige Komplizin sollen für mehrere Diebstähle verantwortlich sein.

    Brigittenauer Stadl zum Lieblingswirten der Wiener gewählt

    29.03.2018 Die Wiener und Wienerinnen haben gewählt: der Brigittenauer Stadl war 2017 der Lieblingswirt in der Landeshauptstadt. Mehr als 64.000 Stimmen wurden für rund 6.000 Betriebe abgegeben. Zudem wurden auch das beliebteste Lokale jedes Bezirks gewählt.

    Diebesbande in Wien-Ottakring geschnappt

    27.03.2018 Am Montag konnte die Wiener Polizei drei mutmaßliche Einbrecher in Wien-Ottakring festnehmen. Das Trio soll in zwei Wohnungen in der Hernalser Hauptstraße eingebrochen haben.

    Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Hernals

    26.03.2018 Bei einem Zimmerbrand in der Schadinagasse in Wien-Hernals ist eine Frau am Montagnachmittag verstorben. Ansonsten gab es laut Feuerwehr keine Verletzten.

    ZAMG-Prognose: Der Frühling lässt auch in den Osterferien noch auf sich warten

    23.03.2018 Die Osterwoche bringt zwar deutlich mildere Temperaturen, laut ZAMG ist es aber noch immer zu kalt für die Jahreszeit. In den kommenden Tagen muss man sich auf einen Mix aus Sonnenschein, Wolken und Regen gefasst machen. Hier finden Sie die umfangreiche Wetterprognose.

    Osterbrunch 2018: Hier kann in Wien genüsslich gefrühstückt werden

    24.03.2018 Wer zu Ostern nicht selbst in der Küche stehen will, hat in Wien viele Möglichkeiten den Ostersonntag und auch den Ostermontag bei einem ausgiebigen Osterbrunch zu genießen. Wir haben die besten Adressen für euch zusammengestellt.

    Mietpreise in Wien werden weiter teurer

    14.03.2018 Die Mietpreise in Wien steigen weiter an. Laut der Onlineplattform "willhaben" liegen die Mietpreise bei durchschnittlich 13,7 € pro Quadratmeter. Der Preisanstieg ist vergleichbar mit dem Vorjahr, es zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken. Auch die Preise für Eigentum zogen an, wie immowelt.at mitteilte.

    Die Wiener Ostermärkte 2018: Alle Infos zum Angebot & Programm

    14.03.2018 Ostern-Fans wird in Wien auch 2018 wieder eine große Auswahl geboten: In diesem Jahr locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und vielen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick zusammengestellt.

    ZAMG-Prognose: Wochenstart mit milden Temperaturen und Regenschauern

    11.03.2018 Die frühlingshaften Temperaturen bleiben uns auch in der kommenden Woche erhalten. Laut ZAMG bleibt es in weiten Teilen Österreichs mild, allerdings muss man sich auf ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Regenschauer einstellen. Hier die Prognose für die kommende Woche im Detail.

    Drogendeal in Wien-Hernals beobachtet: 27-Jähriger festgenommen

    11.03.2018 Am Donnerstagnachmittag konnte die Polizei einen Drogendealer in Wien-Hernals festnehmen. Bei ihm wurden mehrere Baggies Marihuana sichergestellt.

    Schnee ade: Föhn sorgt für milde Temperaturen am Wochenende

    8.03.2018 Nach dem kurzen Wintereinbruch werden laut Wetterdienst UBIMET am Wochenende frühlingshafte Temperaturen erwartet: Bei bis zu 20 Grad in Teilen Österreichs geht es dem Schnee an den Kragen. Hier finden Sie die Wetterprognose für die kommenden Tage.

    Wien: Mehrere Giftköder in der Leopoldstadt und Hernals entdeckt­ ­

    8.03.2018 Die Anzahl der Vergiftungsattacken auf Hunde hat in den letzten Monaten österreichweit stark zugenommen. Auch in zwei Wiener Bezirken warnt der Verein "Tierfreunde Österreich" erneut vor Giftködern.

    "Urban Bloom Festival" bringt Kunst und Musik nach Wien-Ottakring und Hernals

    6.03.2018 Von 19. April bis 4. Mai findet zum ersten Mal das Urban Bloom Festival statt, das die Wiener Bezirke Ottakring und Hernals mit Kunst, Diskurs und Musik füllen soll. Sechs Locations werden an sechs Tagen bespielt.

    Wien-Hernals: Verhetzender Sticker mit Rasierklingen gefunden

    6.03.2018 In der Hernaler Rosensteingasse wurde ein Sticker mit dem Aufdruck "BMS-Parasiten ab ins Arbeitslager", der zudem mit Rasierklingen versehen war, gefunden.

    Wien: Frau bedroht Hotelier mit Messer im Beisein ihres 6-jährigen Kindes - Polizist verletzt

    6.03.2018 Am Montag wurde ein Hotel-Mitarbeiter in Wien-Hernals von einer Frau mit einem Messer bedroht. Bei ihrer Festnahme leistete die 38-Jährige heftigen Widerstand, wodurch ein Polizist eine Platzwunde erlitt. Der weinende 6-jährige Sohn wurde dem Jugendamt übergeben.

    Wien: Gleisarbeiten verursachen Stau auf Hernalser Hauptstraße

    3.03.2018 Ab Montag, 5. März, wird die Hernalser Hauptstraße in Wien, stadtauswärts, zwischen Lacknergasse und Rosensteingasse wegen Gleisarbeiten gesperrt. Die Arbeiten sollen bis Anfang Mai dauern.

    "Tag der Wiener Bezirksmuseen 2018" widmet sich Sakralbauten der Stadt

    2.03.2018 Am Sonntag, den 11. März, findet der zwölfte "Tag der Wiener Bezirksmuseen" statt. Die 23 Bezirksmuseen Wiens haben an diesem Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Dieses Jahr stehen die Sakralbauten Wiens im Zentrum.

    Kuriose Museen in Wien: Außergewöhnliche Sammlungen und Ausstellungen der Stadt

    14.03.2019 Wien ist anders - und das in so vieler Hinsicht. Auch bei den Museen hat die Stadt eine große Auswahl an Ungewöhnlichem und Ausgefallenem zu bieten. Wir haben uns auf die Suche nach besonders kuriosen und einzigartigen Sammlungen bzw. Ausstellungen gemacht.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im März

    8.03.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Wiens schönste Seite: VIENNA.at sucht die besten Instagram-Fotos der Stadt

    28.02.2018 In eigener Sache: VIENNA.at sucht die besten Schnappschüsse in und um Wien. Also Hobby-Fotografen und Instagrammer aufgepasst - wer von euch möchte uns eure besten Fotos der Hauptstadt schicken und veröffentlichen lassen? Dabei ist (fast) alles erlaubt.

    Immer mehr Wohnkosten im Vergleich zum Einkommen - Deutlich teurere Preise in Wiens günstigen Bezirken

    28.02.2018 Mittlerweile müssen die Österreicher 35 Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für ein Dach über dem Kopf (Eigentum oder Miete) budgetieren. Damit ist klar, Wohnen wird immer teurer. In Wien gibt es eine besondere Entwicklung: Es fällt auf, dass die Preise auch in den bisher günstigeren Bezirken deutlich in die Höhe gehen.

    Kalvarienbergfest 2018 bringt Live-Musik und Workshops nach Hernals

    28.02.2018 Von 14. März bis 1. April findet am Kalvarienberg in Wien-Hernals das alljährliche Kunst- und Kulturfest statt. Es gibt Stände mit Ostergeschenken, Workshops, Kinderprogramm und Live-Musik.

    Flasche Whisky & 20 Bier getrunken und keinen Führerschein: Autounfall in Wien-Hernals

    27.02.2018 Am Sonntagmorgen beschädigte ein 20-jähriger Lenker mit seinem Auto zwei abgestellte Fahrzeuge in Wien-Hernals, nachdem er im Laufe der Nacht eine Flasche Whisky und 20 Bier getrunken hatte.

    Ladendiebstahlsbande seit Jahren aktiv - Beute in Wiener Wohnung gebunkert

    26.02.2018 Nach einem Ladendiebstahl in einem Lebensmittelmarkt in Kittsee, im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See, am vergangenen Freitag, wurden nach kurzer Flucht fünf Personen festgenommen. Wie sich herausstellte, war die Bande - bestehend aus vier Slowaken und einem Wiener - seit Jahren aktiv und nutzte eine Wiener Wohnung, um dort das Diebesgut zu bunkern.

    Weltgrößter Waffelofen von Manner wärmt 600 Haushalte in Wien

    26.02.2018 Der weltgrößte Waffelofen im Manner-Werk in Hernals bäckt nicht nur die bekannten und beliebten Schnitten, er liefert durch die Abluft auch Fernwärme. Nach einem Jahr Probebetrieb ist der Vollbetrieb nun angelaufen: Ab sofort werden 600 Haushalte in Ottakring und Hernals mit der überschüssigen Hitze beheizt.

    Wo Langlaufen in Wien möglich ist: Die Loipen der Stadt im Überblick

    27.03.2018 Endlich darf sich auch Wien über reichlich Schnee freuen. Durch die weiße Pracht sind auch die Langlaufloipen der Bundeshauptstadt wieder gespurt worden. Hier findet ihr alle Infos zum Langlaufen in Wien.

    Markanter Kälteeinbruch in Österreich: Dauerfrost und bis zu minus 20 Grad

    21.02.2018 Nach einem bislang milden Winter muss ab dem Wochenende in vielen Regionen Österreichs mit Dauerfrost gerechnet werden. Stellenweise sinken die Temperaturen nachts bis auf minus 20 Grad. Ein solcher Kälteeinbruch kommt laut ZAMG statistisch gesehen nur alle sieben bis zehn Jahre vor.

    Heimwerken und DIY in Wien: Offene Werkstätten der Stadt im Überblick

    10.06.2020 Die Zeiten, in denen DIY-Projekte am kleinen Küchentisch in der Wohnung erledigt werden mussten, sind vorbei, denn Wien hat allerlei Platz für Hobbyheimwerker zu bieten. In sogenannten offenen Werkstätten findet man gegen eine kleine Gebühr Raum, Werkzeug und Tipps für das eigene Projekt. Egal ob mit Stoff, Holz, Stein oder Elektronik gearbeitet wird: Wir haben für euch eine Übersicht der offenen Werkstätten der Stadt zusammengestellt.

    Etablissement Gschwandner in Wien-Hernals wird als Reaktor offiziell eröffnet

    15.02.2018 Am Freitag, den 16. Februar, wird das ehemalige Etablissement Gschwandner in Wien-Hernals offiziell eröffnet. Unter dem Namen "Reaktor" soll das Haus von nun an ein zeitgenössischer Ort der Künste mit Konzerten, Ausstellungen und Kinovorstellungen sein.

    PKW-Einbrecher in Wien-Hernals auf frischer Tat ertappt

    15.02.2018 In den frühen Morgenstunden am Mittwoch konnte eine Zeugin auf einen 27-Jährigen aufmerksam werden, der am Clemens-Hofbauer-Platz bei einem Fahrzeug einbrechen wollte.

    Bestens informiert mit dem VIENNA.at-Chatbot

    14.02.2018 Auch via Facebook-Messenger können Sie sich über die Geschehnisse in Wien informieren lassen: Nachrichten aus Wien, der Welt und die neuesten Sport-News ganz einfach über den VIENNA.at-Chatbot abonnieren.

    Sechs Handgranaten in Wien-Hernals gefunden: Nach Hause und dann zur Polizei getragen

    14.02.2018 Zwei Männer fanden am Montag sechs Handgranaten in Wien-Hernals. Sie nahmen die Kriegsrelikte mit nach Hause und beschlossen später, die Granaten zu einer Polizeiinspektion zu tragen.

    Sag's durch die Blume: Die schönsten Blumengeschäfte in Wien im Überblick

    13.02.2018 Egal ob zum Geburtstag, Valentinstag oder Muttertag, als Dekoration, Entschuldigung oder einfach aus Lust und Laune: Blumen passen für jeden Anlass und erfreuen jedermann. Wir haben Wiens schönste und außergewöhnliche Blumenläden samt Infos zu den Öffnungszeiten für euch zusammengestellt.

    Wieder tödliche Giftköder-Attacken auf Hunde in Wien, NÖ und dem Burgenland

    12.02.2018 Vergangenes Wochenende kam es im Raum Wien/NÖ/Burgenland zu mehreren Giftköder-Attacken auf Hunde, zwei Tiere verstarben. Die “Tierfreunde Österreich” ermahnen erneut zu besonderer Vorsicht beim Spaziergang mit dem Vierbeiner.

    Tödlicher Auto-Unfall in Wien-Hernals: Lenker unter Medikamenten-Einfluss

    12.02.2018 Bei dem schweren Autounfall in der Neuwaldegger Straße in Wien-Hernals, bei dem eine 51-jährige Frau tödlich verletzt wurde, gibt es weitere Ermittlungsinformationen. So soll wurden beim beteiligten Lenker Rückstände von Suchtmittel-Ersatzmedikamenten im Blut gefunden.

    51-Jährige bei PKW-Kollision in Neuwaldegger Straße lebensgefährlich verletzt

    10.02.2018 Bei einer Kollision zweier PKW in der Neuwaldegger Straße in Wien-Hernals wurde am Samstagvormittag eine 51 Jahre alte Frau schwer verletzt.