AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 17. Bezirk

  • VOR & Wiener Linien: Einzelfahrschein gilt am 16. September als Tageskarte

    13.09.2013 Am kommenden Montag gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien und des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) als Tageskarte.

    Anzahl der Überfälle in Wien im ersten Halbjahr 2013 zurückgegangen

    12.09.2013 Dank zahlreicher Präventionsmaßnahmen sei die Zahl der Raubüberfälle auf Unternehmen in Wien stark zurückgegangen, heißt es am Donnerstag in einer Aussendung der Wirtschaftskammer.

    Kein Essen und Küssen in den Öffis: Wiener Linien starten neue Kampagne

    12.09.2013 Unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" starten die Wiener Linien ihre neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert. Essen und Küssen ist künftig unerwünscht.

    Bau einer Linie U5 wird in Wien erneut diskutiert

    12.09.2013 Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt. Nun wird erneut über den Bau der Linie diskutiert.

    Minderjährige überfielen in Wien-Hernals Passanten

    11.09.2013 Ein minderjähriges Räubertrio soll am Dienstag auf der Hernalser Hauptstraße zwei Jugendliche überfallen haben.

    Phantombild von Juwelier-Räuber von Wien-Hernals veröffentlicht

    13.01.2014 Nach dem Aufsehen erregenden Raubüberfall auf einen Juwelier in der Hernalser Hauptstraße am 2. September hat die Wiener Polizei am Mittwoch ein Phantombild des mutmaßlichen Täters veröffentlicht. Der Täter hatte den Juwelier bei dem Coup in Hernals mit einem Elektroschocker attackiert.

    Rücksicht hat Vorrang: Neue Kampagne der Wiener Linien

    10.09.2013 Die Wiener Linien starten unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" eine neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert.

    Eröffnung von "Eine STADT. Ein BUCH. 2013" mit T.C. Boyle und Michael Häupl

    10.09.2013 Am Dienstagmittag wurden in der Wiener Hauptbücherei erste Exemplare des Gratisbuchs "América" verteilt. Autor T.C. Boyle und Bürgermeister Michael Häupl waren beim Start der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." dabei. Insgesamt werden 100.000 Exemplare von "América" kostenlos verteilt.

    "América" bei der Gratisbuch-Aktion 2013: Autor T.C. Boyle im Interview

    25.01.2015 Das diesjährige Gratisbuch der Aktion "Eine STADT. Ein BUCH." ist "América" von T.C. Boyle. Was der Autor von der deutschen Übersetzung seines Titels "The Tortilla Curtain" hält und warum er meint, dass die von ihm 1995 behandelten Themen auch heute noch brandaktuell sind, verrät er im Interview mit VIENNA.AT. Außerdem warnt er davor, Literatur allzu ernst zu nehmen, denn letztlich solle doch die Unterhaltung im Vordergrund stehen, so Boyle.

    Zechpreller randaliert im Lokal in Wien-Hernals: 4 Personen verletzt

    10.09.2013 In Wien – Hernals randalierte ein Zechpreller im Lokal. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.

    Wien laut "list25.com" weltweit beste Stadt für junge Menschen

    8.09.2013 Die amerikanische Website "list25.com" hat Wien vor kurzem zur "Best City For Young People To Live In" gekürt. Der zweite Platz ging an New York.

    Power Generation City Rallye: Wiens größte Schnitzeljagd hat seine Gewinner

    5.09.2013 Über 430 Teilnehmer und mehr als 1200 Checkpoints zählt die erstmals veranstalte Wiener City Rallye. In einer Schnitzeljagd quer durch Wien mussten die Teilnehmer durch rätselhafte Hinweise verstecke Orte erreichen. Nun stehen die Gewinner fest.

    Wohnungspreise in Wien sind im ersten Halbjahr 2013 weiter gestiegen

    3.09.2013 Auch im ersten Halbjahr 2013 sind die Wohnungspreise in Wien erneut gestiegen. Mariahilf gilt als neuer Trendbezirk und ist entsprechend teuer. Am günstigsten sind Wohnungen in den Bezirken Favoriten, Simmering und Floridsdorf.

    Wien-Hernals: Nach Juwelierüberfall keine Spur vom Täter

    3.09.2013 Nach dem Überfall auf einen Juwelier im 17. Bezirk am Montag fehlt von dem Täter weiterhin jede Spur. Die Polizei sucht nach einem etwa 1,70 Meter großen Mann mit kurzen grauen Haaren und einer randlosen Brille. Er war mit dunklen Jeans und einer grauen Jacke bekleidet.

    Juwelier in Wien-Hernals mit Elektroschocker attackiert

    2.09.2013 Bei einem Überfall auf einen Juwelier in der Hernalser Hauptstraße ist am Montag der 60-jährige Geschäftsbesitzer mit einem Elektroschockgerät attackiert worden.

    Pkw-Einbruch in Hernals: Täter verursachte Unfall bei Flucht

    1.09.2013 Am Samstag kam es in der Josef-Moser-Gasse zu einem Einbruch in einen PKW.  Der junge Täter machte sich mit seinem Auto davon, wobei er rund 30 Verwaltungsübertretungen im Straßenverkehr verübte. Er kam jedoch nicht weit.

    Qando: Fahrplandaten der Wiener Linien sind künftig in Echtzeit abrufbar

    30.08.2013 In Zukunft können die Fahrplandaten der Wiener Linien in Echtzeit abgerufen werden - und das nicht nur über Qando, die App der Verkehrsbetriebe.

    4.165 Fahrräder wurden in Wien im ersten Halbjahr 2013 gestohlen

    30.08.2013 Im ersten Halbjahr 2013 ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich um drei Prozent gestiegen. Insgesamt wurden bis Ende Juni 10.066 Fahrräder gestohlen. Sieben von zehn Diebstählen passierten in den Landeshauptstädten, informierte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag.

    15 Minuten Gratis-Parken ab 2.September ohne rechtliche Grundlage

    30.08.2013 Die Gratis-Kurzparkscheine in Wien gelten ab dem 2. September für 15 statt für 10 Minuten. Eine rechtliche Grundlage für diese Änderung gebe es allerdings noch nicht, kritisiert der ÖAMTC und befürchtet, dass unberechtigte Parkstrafen anfallen werden.

    Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

    29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

    Am Montag startet in Wien wieder die Schule

    29.08.2013 Am 2. September beginnt für insgesamt 220.000 Kinder in Wien wieder die Schule. Rund 16.500 Taferlklassler fiebern bereits ihrem ersten Schultag entgegen. Auch für dieses Schuljahr wurden wieder zahlreiche Schwerpunkte, wie beispielsweise Leseoffensiven und Sprachkurse, festgelegt.

    Straßenbahnlinie 43 in Wien mit "mehr Tempo" unterwegs

    29.08.2013 Eine Verbesserung der Ampelphasen und die Vermeidung von Behinderungen durch Autofahrer sollen dafür sorgen, dass die Straßenbahnlinie 43 in Zukunft schneller unterwegs ist.

    Kriminalstatistik Wien: 3,9 Prozent mehr Anzeigen auf 104.260 Fälle

    28.08.2013 Die Wiener Polizei zieht Bilanz - mit der aktuellen Kriminalstatistik. Mehr Kellereinbrüche, Internet-Bestellbetrug und Ladendiebstähle wurden in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Einen Rückgang gab es dagegen bei Raub und Wohnungseinbruch. Es gibt ein Anzeigenplus von 3,9 Prozent.

    Grillverbot in Wien wieder aufgehoben

    28.08.2013 Am Mittwoch um 12 Uhr wird das noch immer bestehende Grillverbot in Wien aufgehoben. Alle öffentlichen Grillplätze haben ab sofort wieder geöffnet.

    Wohnbefragung in Wien präsentiert: Mieten "halbwegs" leistbar

    27.08.2013 Im Sommer startete die Stadt Wien eine Befragung zum Thema Wohnen in Wien. Im Zuge der Befragung wurden rund 1,5 Mio. Fragebögen an die Bürger versandt, etwa 100.000 kamen zurück. Am Dienstag präsentierte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) in der Bürgermeister-Pressekonferenz, allerdings ohne Bürgermeister Michael Häupl, die Ergebnisse.

    Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    Wien-Hernals: Drei Verletzte nach Zimmerbrand

    26.08.2013 Aufgrund eines Zimmerbrandes in Wien-Hernals haben am Montag drei Personen eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten, berichtete Roland Packert, Sprecher der Wiener Berufsrettung. Die Feuerwehr ist um 7.30 Uhr alarmiert worden, die Brandursache bislang noch unklar.

    Zeuge beobachtete Halskettenraub und fotografierte Tatverdächtigen

    23.08.2013  In der Gschwandnergasse in Wien-Hernals ereignete sich bereits am 25. April 2013 ein Überfall auf eine Pensionistin. Ein Zeuge konnte von dem mutmaßlichen Räuber ein Foto aufnehmen.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    Wiener bezahlten 2011 um 21 Millionen Euro zu viel Miete

    21.08.2013 Laut Arbeiterkammer ergab die Analyse von Mikrozensus-Daten der Statistik Austria zu den rund 14.700 Wiener Richtwert-Mietverträgen aus dem Jahr 2011, dass im Jahr 2011 durch unzulässige Aufschläge 21 Millionen Euro zu viel Miete gezahlt wurden. Betroffen waren davon Meiter in Wien, deren Altbauwohnungen dem Richtwert-System unterliegen.

    Wiener Tanzschulen laden am 15. September zum Tag der offenen Tür

    20.08.2013 Wer schon immer eine glänzende Figur auf dem Parkett machen wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Der Tag der offenen Tür der Wiener Tanzschulen am Sonntag, 15. September 2013, eignet sich perfekt zum Schnuppern von Tanzschulluft - und das gratis.

    91 Polizisten aus Wien werden in die Bundesländer versetzt

    20.08.2013 Die Personalvertretung der Wiener Polizei schlägt Alarm: 91 Polizisten und Polizistinnen aus Wien sollen im September in die Bundesländer versetzt werden. Man sieht das Versprechen, bis zum Jahr 2015 in Wien 1.000 Beamte mehr zu beschäftigen, in Gefahr und kritisiert Innenministerin Johanna Mikl-Leitner scharf.

    Die 9. Wiener Kriminacht findet am 17. September 2013 statt

    20.08.2013 Mehr als 50 Lesungen stehen bei der 9. Wiener Kriminacht am 17. September 2013 auf dem Programm. Unter anderem werden heuer Peter James, Ursula Poznanski, Donald Ray Pollock und Martin Walker aus ihren Werken lesen.

    Migrantische Unternehmer in Wien meist jung und mit wenig Einkommen

    19.08.2013 Fast 40 Prozent der Klein- und Mizzelunternehmer in Wien haben einen Migrationshintergrund. 72 prozent von ihnen müssen mit einem Einkommen von höchstens 10.000 Euro im Jahr auskommen, wie eine Studie der Wirtschaftsagentur nun hervorbringt.

    Versuchter Raub auf 17-Jährigen in Wien-Hernals

    16.08.2013 Ein 17-Jähriger ist am Donnerstagabend im Pezzlpark in Wien-Hernals überfallen worden. Zwei zunächst unbekannte Männer hatten den Jugendlichen mit einem Messer bedroht und geschlagen.

    Neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Lockerungen mit sich

    13.08.2013 Die neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Änderungen für Mieter, Hauseigentümer und Bauträger mit sich. Werden einerseits die Bestimmungen bei Errichtung von Balkonen und Dachausbauten erleichtert, wird auch die Verpflichtung, für jede Wohnung einen Kfz-Stellplatz zu bauen, deutlich gelockert.

    "Die steinernen Zeugen der Erinnerung. Denkmale und Mahnmale in Wien"

    3.09.2013 Wer sich für die großen Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst und Kultur interessiert und die Stadt auf den Spuren ihrer berühmtesten Männer und Frauen erkunden möchte, sollte zum Buch von Clemens Ottawa greifen. VIENNA.AT stellt den Denkmal-Führer vor.

    Wiener Einkaufsstraßen-Festival mit buntem Programm

    12.08.2013 Die Kaufleute der Wiener Einkaufsstraßen und der Wiener Märkte veranstalten zum zweiten Mal ein eigenes Festival. In ganz Wien wird gefeiert.

    Weitere Informationsanzeigen in Bus- und Straßenbahnhaltestellen

    11.08.2013 Die Fahrgastinformation der Wiener Linien wird weiterhin ausgebaut. Mehr als 720 elektronische Informationsanzeigen geben in Bus- und Straßenbahnhaltestellen geben schon jetzt Auskunft über Wartezeiten.

    Zahl der Hunde in Wien wächst weiter

    10.08.2013 Wien wächst: Bis 2030 soll die 2-Millionen-Einwohnergrenze erreicht sein. Aber auch der treueste Freund des Menschen, der Hund, ist in der Bundeshauptstadt auf dem Vormarsch.

    Wiener Polizei nutzt künftig Facebook zur Verbrechersuche

    8.08.2013 Medienberichten zufolge wird die Wiener Polizei künftig auch das soziale Netzwerk Facebook verwenden, um Fahndungsfotos von Verdächtigen zu veröffentlichen. Man erhofft sich auf diesem Wege mehr Hinweise.

    Tourist sein in Wien: Besucher empfehlen diese Sehenswürdigkeiten

    8.08.2013  Was schätzen Touristen eigentlich so an Wien und welche Sehenswürdigkeiten schauen sie sich an? VIENNA.AT gibt Tipps für Sightseeing mit kleinem Budget. Außerdem haben wir "Goldene Regeln" für Wien-Besucher zusammengestellt.

    Regen und Gewitter: Kurze Abkühlung am Wochenende in Wien

    8.08.2013 Ganz Wien stöhnt wegen der derzeitigen Hitzewelle. Nun ist laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) endlich Abkühlung in Sicht.

    Zahlreiche Einsätze der Wiener Tierrettung bei Hitze

    6.08.2013 In Wien zeigt das Thermometer seit Tagen Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius an. Die hochsommerliche Hitze macht nicht nur Zwei-, sondern auch Vierbeinern zu schaffen. Vermehrt kommt es zu Einsätzen der Tierrettung. Werden Hunde alleine im Auto gelassen, kommt in vielen Fällen jedoch jede Hilfe zu spät, so die Einsatzkräfte.

    Es bleibt weiterhin sommerlich und heiß in Wien

    5.08.2013 Der Sommer zeigt sich vorerst von seiner hochsommerlichen Seite. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigt jedoch auch in Wien die Gewittergefahr. Ab Donnerstag ist von Westen her ein wenig Abkühlung in Sicht.

    Veränderte Intervalle bei den Wiener Linien: Seltener am Wochenende

    1.08.2013 Im Herbst werden die Intervalle auf allen U-Bahnlinien - mit Ausnahme der U6 -, auf den Bimlinien 43 und 49 sowie auf diversen Buslinien verdichtet. Zumindest an Werktagen. An Wochenenden und  Feiertagen sollen die Takte ausgedünnt werden. Schließlich verzeichne man an diesen Tagen in den Morgenstunden nur eine Auslastung von zehn Prozent, so Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.

    Die nächste Hitzewelle kommt: Sommerliches Wochenende in Wien

    1.08.2013 Am Wochenende rollt die nächste Hitzewelle über Wien. Abkühlung findet man dabei nur in den Bädern der Stadt. Man muss sich auf bis zu 38 Grad einstellen.

    car2go erhöht am 1. August 2013 die Preise in Wien

    1.08.2013 Am 1. August werden die Gebühren des Car Sharing-Anbieters car2go "angepasst". Angepasst bedeutet in diesem Fall erhöht. Diese Erhöhung sei nötig, "um auch zukünftig den gleichen Service zu gewährleisten", heißt es vom Unternehmen. Die neuen Preise im Überblick.

    Sportplatz Wien: Kostenloses Training vom 5. bis 18. August

    31.07.2013 Von Antara bis Zumba reicht das Programm der Aktion "Sportplatz Wien". Vom 5. bis 18. August kann jeden Abend an verschiedenen Plätzen in Wien kostenlos eine (Trend-)Sportart ausprobiert werden.