6.07.2011
Am Dienstag kam es auf der Gersthofer Straße in Wien-Hernals zu einem Verkehrsunfall mit einer Fußgängerin. Die 49-Jährige wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht.
4.07.2011
Alle Kinder, die ihre Ferien in Wien verbringen, kommen spaßtechnisch sicher nicht zu kurz. Die Wiener Parks und Sportanlagen bieten gemeinsam mit rund 20 Wiener Vereinen im Rahmen der Wiener Parkbetreuung ein vielfältiges kostenloses Mitmachprogramm.
1.07.2011
Der Baustellensommer geht in die nächste Phase. Während einige Großbaustellen mit Anfang Juni beendet werden konnten, heißt es für Wiens Autofahrer weiter viel Geduld.
1.07.2011
Rottweiler, Pitbullterrier, Dogo Argentino oder Mastiff: Ab sofort ist der Wiener Hundeführschein ausnahmslos für alle Halter eines sogenannten Kampfhundes verpflichtend, sonst drohen Strafen.
29.06.2011
Weil Wien-Pendler aus dem Südburgenland ab 1. August von der Bahn auf Bus oder Pkw umsteigen müssen, gibt es am Donnerstag einen Protestmarsch in Eisenstadt.
28.06.2011
Am Dienstagvormittag wurde im Zuge von Bauarbeiten in 1170 Wien eine Gasleitung angebohrt. Der Betrieb der Straßenbahnlinie 43 musste teilweise eingestellt werden.
28.06.2011
Mit dem Ende des Sommersemesters verlieren auch die Semestertickets der Wiener Linien für Studenten ihre Gültigkeit. Über die Ferien können Studierende allerdings 40 Prozent sparen.
28.06.2011
Am Montagnachmittag wurde eine 81-jährige Pensionistin Opfer eines Raubüberfalles. Der Täter verletzte die Frau bei einem Sturz schwer und flüchtete.
28.06.2011
Männer, die bei der Stadt Wien beschäftigt sind, haben künftig einen Anspruch auf ein Monat Väterkarenz. Der Antrag für den Papamonat soll am Donnerstag im Wiener Landtag beschlossen werden.
16.03.2012
Das neue Sicherheitskonzept für das Wiener Donauinselfest ist laut Angaben der Organisatoren aufgegangen. Die Anzahl der Bühnen wird dennoch nicht wieder erhöht werden.
16.03.2012
Zum Finale des Donauinselfests haben sich unter anderem Milow, Ich & Ich und Kreisky angekündigt. Das Wetter spielte von einigen wenigen Tropfen abgesehen zur Freude der Besucher mit.
16.03.2012
Musikalische Highlights gab es auch am zweiten Tag des 28. Donauinselfests in Wien: Allein bei Europe und ihrem Hit “Final Countdown” waren 80.000 Zuseher zugegen. Außerdem machten Peter Cornelius und Attwenger Stimmung.
24.06.2011
Zunächst dachten die Polizeibeamten, dass sie zu einem mutmaßlichen Überfall mit Klöörperverletzung gerufen worden waren. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen wüsten Pärchen-Streit handelte.
16.03.2012
Ein Klassiker unter den kleineren Bühnen am Donauinselfest ist die SJ-Bühne. Wie jedes Jahr werden sich junge Bands, vorwiegend aus Österreich, dem Publikum präsentieren.
16.03.2012
Party-Feeling pur bringt die SPARK7 / RADIO ENERGY Bühne drei Tage lange auf das Wiener Donauinselfest. Treibende Beats und mitreißende Rhymes stehen im Mittelpunkt der Show. Das Line Up der SPARK7 / RADIO ENERGY Bühnekann sich wieder sehen lassen.
16.03.2012
Zum zweiten Mal haben wird es heuer die Schlager- und Volksmusik Bühne am Donauinselfest. Nach dem durchschlagenden Erfolg im letzten Jahr geben sich allerlei Stars der volkstümlichen Szene ein Stelldichein.
22.06.2011
Für Liebhaber alternativer Klänge ist die FM4-Bühne jedes Jahr ein Fixpunkt, der Tausende auf die Donauinsel lockt. Auch heuer kann sich das Programm sehen lassen.
22.06.2011
Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.
22.06.2011
Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.
22.06.2011
Damit hat der Räuber in 1170 Wien nicht gerechnet: Der Mitarbeiter des Wettbüros ließ sich nicht ausrauben, sondern verwickelte den Räuber in eine Schlägerei.
21.06.2011
An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.
19.06.2011
Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.
18.06.2011
In der Nacht auf Samstag wurden insgesamt 36 Lokale in Ottakring und Hernals überprüft. Fokus lag besonders auf Schwarzarbeit und Lärmbelästigung. Zahlreiche Betriebe fielen bei der "Razzia" der Polizei und der Stadt Wien durch.
17.06.2011
Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.
16.06.2011
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.
10.06.2011
Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.
9.06.2011
Ein unachtsam geparktes Auto nahe dem Elterleinplatz in 1170 Wien führte zu einem gewaltigen Straßenbahn-Stau. Lange Wartezeiten für die Fahrgäste waren die Folge.
9.06.2011
Der Ottakringer Bezirksvorsteher Franz Prokop und seine Amtskollegin aus Hernals Ilse Pfeffer zeigten sich vom Interesse der Bürger, sich an der Neugestaltung der Ottakringer Straße , zu beteiligen beeindruckt. Mehr als 100 Bürger haben ihre Ideen und Vorschläge eingebracht.
7.06.2011
Die Pläne der Wiener Stadtregierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.
7.06.2011
Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen
Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue
Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.
6.06.2011
In Wien soll es schon bald spezielle Parkplätze geben, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks verwendet werden dürfen. Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) hat am Montag ein entsprechendes Pilotprojekt in Aussicht gestellt.
6.06.2011
Am Sonntag, den 5.6.2011, kickten am Wiener Sport-Club Platz 20 Teams für den Flüchtlingshilfe-Verein von Ute Bock. Vienna Online war für euch vor Ort!
31.05.2011
Weil aus Gesetzesgründen Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden, könnte den Wienern 2012 eine Gebührenerhöhung ins Haus stehen. Betroffen sind Abgaben für Müll, Parkometer und Wasser.
30.05.2011
Einem Marktamtssprecher zufolge würd man "ja gerne Proben ziehen, aber es sind alle schon weg". In der Zwischenzeit glaubt man auch zu wissen, wie der EHEC-Keim auf spanische Gurken gekommen ist.
30.05.2011
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat wegen des EHEC- Keims am Sonntag eine österreichweite Rückrufaktion gestartet
27.05.2011
Die ÖBB präsentierten Vorschläge zur Nutzung der neuen Infrastrukturen inklusive neuer S-Bahn-Linien für Wien und Umgebung. Allein: Die Finanzierung ist noch nicht geklärt.
27.05.2011
Freier Eintritt und Kulturgenuss vom Feinsten: Das Festival der Bezirke soll unsere
Stadt auch heuer in eine einzige große Bühne verwandeln von 1. bis 23. Juni!
26.05.2011
Vom 11. bis 23. Juli 2011 startet die KinderUni Wien wieder voll durch. In diesen Tagen dreht sich alles um die Themen Chemie, Umwelt, Wald und Gesundheit.
26.05.2011
Die Pisa-Studie weist Österreich auf einem der letzten Plätze in Sachen Bildung
aus. Ein veraltetes System und beharrlich verteidigte Privilegien bei Lehrern höherer Schulen verhinderten bisher jede Reform. Geht jetzt endlich was weiter?
25.05.2011
Am 27. und 28. Mai sind auf Grund von Straßenfesten die Kalvarienberggasse in 1170 Wien und die Simmeringer Hauptstraße in 1110 Wien gesperrt. Der ÖAMTC rät Autofahrern großräumig auszuweichen.
20.05.2011
Aus bislang unbekannter Ursache war der im Umbau befindliche Dachstuhl eines Wohnhauses am Donnerstag in Brand geraten. Bei der Anfahrt war schon aus der Ferne ersichtlich, dass es sich um einen Großbrand handelte.
17.05.2011
Eine Reihe von Bissattacken von aggressiven Hunden auf Kinder wirft in Wien
die Frage auf: Sind bestimmte Hunderassen einfach zu gefährlich? In der
Wiener Bezirksblatt-Umfrage gehen die Meinungen darüber auseinander.
9.05.2011
Nach dem gelungenen Relaunch vor zwei Jahren hat sich das Wir sind Wien.Festival der Bezirke mittlerweile etabliert und ist von KünstlerInnen und BewohnerInnen Wiens gleichermaßen anerkannt und geschätzt.
25.04.2011
Ein 26-jähriger Wiener ist am Ostermontag in der Früh vom Balkon seiner Wohnung in Wien-Hernals gestürzt, als er versuchte, von dort aus in sein Wohnzimmer zu klettern. In der Wohnung des Mannes wurden zudem neun Hunde (!) und eine Katze gefunden.
20.04.2011
In wenigen Tagen wird der erste Spargel gestochen und auf den Wiener Märkten verkauft. Das Marktamt überprüft, ob Spargel, der als heimische Ware angeboten wird, wirklich aus Österreich stammt.
20.04.2011
Mit 20. April informieren die Wiener Linien ihre Fahrgäste auch in englischer Sprache. Damit soll vor allem Touristen und Kongressteilnehmern eine Orientierungshilfe in den Öffis geboten werden.
20.04.2011
Taschendiebe gibt es in jeder Großstadt. Auch in Wien machen die flinken Diebe vor ihren meist weiblichen Opfern nicht Halt. Wir haben hier ein paar Vorsichtsmaßnahmen, wie sie Taschendiebstähle verhindern können.
15.04.2011
Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou gab am Freitag, den 15. April, gemeinsam mit Bezirksvorsteher Franz Prokop und Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer den Startschuss für eine Neugestaltung der Ottakringer Straße.