18.06.2015
Keine Änderung beim Wetter in ganz Österreich: Das bedeutet, dass sie unbeständig sein wird. Dies sagen die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien vorher.
18.06.2015
Beim bereits dritten ViennaPhotoBookFestival in der Brotfabrik Wien wird gebundene Fotokunst auf über 1.000 Quadratmetern ausgestellt. Höhepunkt der Veranstaltung ist dieses Jahr der Besuch des amerikanischen Fotografen William Klein.
18.06.2015
Am Mittwoch, den 17. Juni, wurde um 10.05 Uhr durch Beamte der EGS (Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität) ein Einbruch in einen Pkw in der Puchsbaumgasse beobachtet. Die Täter wurden festgenommen und befinden sich in Haft.
18.06.2015
Graue Flächen gibt es in Wien genug und Graffiti kann mehr Farbe in die Stadt bringen: Österreichs erste "Agentur für urbane Raumgestaltung" findet, dass "unzählige trostlose Flächen" in der Bundeshauptstadt "nach Farbe schreien".
19.06.2015
Ein Auto teilen statt besitzen: Carsharing liegt voll im Trend. In Wien gibt es mittlerweile vier gewerbliche Anbieter und vom Smart bis zum BMW stehen unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Hier finden Sie einen aktuellen Preisvergleich von Car2Go, DriveNow und Co. im Überblick.
17.06.2015
Die geplante Einführung des "Mystery Shoppings" bzw. von Ausweiskontrollen in den Ordinationen stößt bei der Wiener Ärztekammer auf Widerstand. Nun wird sogar mit Streik gedroht.
17.06.2015
Eine 53-Jährige wurde bei einem versuchtem Geldtaschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in Wien-Favoriten ertappt. Die Polizei wurde alarmiert und die Frau festgenommen.
16.06.2015
Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.
16.06.2015
Ein 35-jähriger Pkw-Lenker war am Montag um 13.15 Uhr mit seinem Fahrzeug beim Wiener Hauptbahnhof unterwegs, als eine Fußgängerin plötzlich über einen Schutzweg lief. Es kam zu einem Unfall.
16.06.2015
Am Montag, den 15. Juni 2015, ist es am Wiener Hauptbahnhof zu einem WEGA-Einsatz gekommen, nachdem in einem Zug ein schlafender Mann entdeckt wurde, der in seinem Hosenbund anscheinend eine Schusswaffe trug.
16.06.2015
Eine Prognose der Statistik Austria zeigt, dass fast ausschließlich große Städte in Österreich bis 2030 mit einem hohen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Vor allem die Stadt Wien ist davon betroffen - in ländlichen Gebieten dagegen werden Bevölkerungsrückgänge erwartet.
15.06.2015
Unaufhörliches Hundegebell aus einer Wohnung führte Polizisten in Favoriten am Sonntag zu einer größeren Suchtmittelsicherstellung. Ein vierbeiniger Kollege der Polizeibeamten (mit einem ungewöhnlichen Namen, aber guter Spürnase) wurde hinzugezogen.
14.08.2015
Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!
7.06.2015
Am Samstagabend versuchte ein Unbekannter einer 25-Jährigen in einem Stiegenhaus in Wien-Favoriten die Handtasche zu rauben. Ein Zeuge nahm die Verfolgung auf.
6.06.2015
Bei der Demonstration der rechten Gruppierung der Identitären am Samstag in Favoriten gab es vereinzelte Zwischenfälle. Im Zuge des Aufeinandertreffens mit linken Gegendemonstranten wurden mehrere Personen festgenommen, sagte ein Polizeisprecher. Die Identitären waren mit 300 Personen vertreten, die Gegner aus dem linksaktivistischen Bereich mit 500.
5.06.2015
Ein Aufmarsch der rechten Identitären stößt am Samstag erneut auf eine linke Gegendemonstration. Mittags will die rechte Gruppierung auf dem Columbusplatz in Wien-Favoriten ein "Zeichen für unser Land, gegen Multikulti und gegen den Großen Austausch" setzen. Dagegen wiederum protestiert die "Antifaschistische Aktion".
2.06.2015
Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) verspricht beste Wetterverhältnisse in ihrer Prognose für die Tage ab Fronleichnam am Donnerstag. "Das Wetter am Feiertag und am Wochenende wird sommerlich", sagte ZAMG-Experte Harald Seidl. "Von Donnerstag bis Sonntag erwarten uns in Österreich Höchsttemperaturen zwischen 24 und 32 Grad, und es wird recht sonnig sein."
2.06.2015
Fast ein Viertel der in Wien lebenden über 16-Jährigen haben kein Wahlrecht, was die politische Vertretung ihres Lebensumfeldes betrifft. Der Verein Wiener Jugendzentren hat jetzt die #InitiativeWahlrecht gestartet, um die hohe Zahl der Nicht-Wahlberechtigten sichtbar zu machen und auf die problematische Entwicklung aufmerksam zu machen.
31.05.2015
Rund um den Life Ball und den Eurovision Song Contest waren zahlreiche Promis in Wien, die von den VIENNA.at-Leserreportern fotografiert wurden. Außerdem gab es gleich mehrere Mittelalterfeste: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Mai 2015.
31.05.2015
Sommerlich startet das Wetter in der neuen Woche. Vor allem in der ersten Wochenhälfte bleibt es aber gewittrig, lautete die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag. Die Temperatur soll auf bis zu 30 Grad steigen.
17.06.2015
Das reisende Wiener Lichtspieltheater Volxkino geht heuer in die 26. Saison. Vom Eröffnungsfilm "Rushmore" am 28. Mai 2015 bis zum 18. September stehen zahlreiche Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos hier.
28.05.2015
Einer der beiden Männer, die in Verdacht stehen, am vergangenen Sonntag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus einen Mann getötet und zwei weitere Menschen verletzt zu haben, hat sich am Donnerstag bei der Polizei gestellt.
28.05.2015
Mit einem rechtskräftigen Freispruch ist im Straflandesgericht der Prozess um einen Bauchstich in der Pizzeria "Camorra" in Favoriten zu Ende gegangen. Die Geschworenen billigten dem 28-jährigen Angeklagten, dem versuchter Mord angelastet wurde, zu, in Notwehr gehandelt zu haben.
28.05.2015
Der diesjährige Frühling ist mit einem Temperaturplus von knapp 0,6 Grad vergleichsweise mild ausgefallen, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in einer Aussendung am Donnerstag. Über dem Durchschnitt lagen österreichweit aber auch die Niederschlagsmengen: Im Schnitt fiel um zehn Prozent mehr Regen, im Westen waren es sogar 45 Prozent.
29.05.2015
Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kündigen unbeständiges Wetter für das Wochenende an. Zu Beginn der nächsten Woche wird es sommerlich - vorübergehend...
28.05.2015
Einer Serienbrandstifterin ist die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Wien auf die Spur gekommen. Eine 30-jährige Verdächtige soll seit Oktober 2013 in über zehn Fällen abgestellte Pkw in Brand gesetzt und so einen Schaden von mindestens 150.000 Euro verursacht haben. 19 Fahrzeuge wurden in den Bezirken Favoriten und Brigittenau beschädigt.
28.05.2015
Polizisten wurde am Mittwochabend um 19.00 Uhr auf zwei Männer aufmerksam, die in der Kudlichgasse einen Pkw aufbrachen und das Fahrzeuginnere durchwühlten.
28.05.2015
An drei Tagen regieren im Böhmischen Prater in Favoriten wieder einmal Ritter, Knappen, Hexen, Narren, Spielleute und Gaukler: Das "11. Mittelalterfest" findet am Freitag, 29. Mai, von 15.00 bis 21.00 Uhr, am Samstag, 30. Mai, von 10.00 bis 22.00 Uhr, sowie am Sonntag, 31. Mai, von 10.00 bis 19.00 Uhr, in dem bei Jung und Alt beliebten Vergnügungsareal statt.
27.05.2015
Direkt neben seinem Namensgeber liegt das neue Motel One Wien-Hauptbahnhof. 60 Meter hoch ist das Gebäude, in dem auf 17 Stockwerken 533 Zimmer untergebracht sind. Preise für Übernachtungen beginnen bei 60 Euro.
27.05.2015
In Wien müssen jugendliche Mindestsicherungsbezieher unter 25 Jahren, die sich nicht beim AMS melden oder Unterstützungsangebote annehmen, künftig mit Sanktionen wie etwa der schrittweisen Kürzung der Bezüge rechnen. Rund zehn Prozent der Bezieher zwischen 15 und 25 Jahren sind laut Angaben von Sozialstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) nicht beim AMS gemeldet.
27.05.2015
"Der Mietpreis wird durch drei Faktoren beeinflusst: Standort, Standort, Standort", heißt es oft. Und da ist natürlich etwas dran, der Standort spielt neben der Ausstattung und Größe der Wohnung eine entscheidende Rolle. Diese Karte zeigt, bei welchen U-Bahnstationen in Wien der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter am höchsten und am niedrigsten ist.
26.05.2015
Am Donnerstag startet in Wien der Digitalradio-Testbetrieb. Zusätzlich zu bestehenden Sendern wie Radio NRJ oder Radio Arabella kommen zehn neue Programme dazu.
26.05.2015
Eine Hochzeitsfeier in Wien-Favoriten endete am Pfingstmontag in einer wüsten Rauferei, bei der es vier Verletzte gab. Eines der Opfer war ein Polizist, der zum Schlichten des Streits vor Ort war.
24.05.2015
Am Pfingstmontag zeigt sich zwar zeitweise die Sonne, die kommende Woche dürfte laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik aber unbeständig verlaufen. Der Sommer lässt weiterhin auf sich warten...
22.05.2015
Am Donnerstag, den 21. Mai wurde in der Davidgasse im 10. Bezirk ein neunjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
22.05.2015
"Du sicher nicht", heißt es an der Türschwelle zum Club. Der Türsteher will einen nicht hinein lassen - aus was für einem Grund auch immer. Man stellt sich dann unverzüglich die Frage, was ein Türsteher darf und was nicht. Darf ein Türsteher handgreiflich werden? VIENNA.at hat acht Mythen darüber unter die Lupe genommen, wie weit Türsteher bei der Ausübung ihres Berufes gehen dürfen.
21.05.2015
Nicht nur Fans von Homer Simpson kennen Amerikas süßesten Ring, den Donut. Sechs Monate nach der Eröffnung der ersten Filiale in der Mariahilferstraße 95 folgen nun zwei weitere Läden von Dunkin' Donuts. Genossen werden können die Leckereien ab Donnerstag, den 21. Mai, auch in der Favoritenstraße 126 und ab nächster Woche am Westbahnhof.
21.05.2015
Ein Schlechtwetterprogramm kann man sich für das Pfingstwochenende überlegen: Besonders am Samstag ist das Wetter geprägt von dichten Wolken und zum Teil intensivem Niederschlag. Die Temperaturen bleiben unter der 20-Grad-Grenze, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte.
19.05.2015
Pfingstausflügler aufgepasst: Das verlängerte Wochenende zeigt sich nicht gerade von seiner schönsten Seite, wechselhaftes und kühles Wetter dominieren. Bereits im Vorfeld gibt es heftigen Regen, in den Bergen muss man sogar mit Schneefall rechnen. Die ZAMG gab für die kommenden Tagen für das Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten eine Wetterwarnung aus.
19.05.2015
Aus bisher unbekannter Ursache ist es in der Nacht auf Dienstag, den 19. Mai in einer Wohnung in Wien-Favoriten zu einem Brand im Bereich einer Hanfzucht gekommen.
18.05.2015
Am Sonntag, den 17. Mai, wurden wieder einmal "sechs Richtige" gezogen, die auf keinem Wettschein angekreuzt waren. Damit geht es am Mittwoch, den 20. Mai, um einen Jackpot. Im Sechsertopf bleiben mehr als 900.000 Euro, etwa eine Million kommt noch dazu, sodass es um insgesamt rund 1,9 Millionen Euro geht.
18.05.2015
Es ist soweit: Diese Woche geht in Wien der Song Contest 2015 über die Bühne. Ob es die Wettergötter gut mit den Besuchern der Halbfinal- und Final-Events meinen, die an den zahlreichen Public Viewing-Orten und in der Stadthalle zusehen werden, lesen Sie hier.
17.05.2015
Bei einem Autounfall sind in der Nacht auf Sonntag in Wien-Favoriten die fünf jungen Insassen des Fahrzeugs leicht verletzt worden. An dem von einem 18-Jährigen gelenkten BMW entstand laut Polizei nach einer Kollision mit einem Lichtmast Totalschaden.
16.05.2015
Die Ampeln in Wien haben einen neuen Look und sollen für mehr Toleranz sorgen: Sie zeigen kein einsames Ampelmännchen mehr, sondern hetero- und homosexuelle Paare - inklusive Herzchen. Diese neuen Ampeln sollen eigentlich nur temporär sein, eine Facebook-Gruppe setzt sich aber nun für die Beibehaltung der "Ampelpärchen" ein.
15.05.2015
Fast jeder Autofahrer in Wien hatte schon Kontakt mit ihnen und dieser bleibt nicht jedem positiv in Erinnerung. Die Rede ist natürlich von den Parksheriffs. Aber welche Befugnisse haben die Männer und Frauen mit den weißen Kapperln eigentlich? Dürfen Sie abschleppen lassen, eine Festnahme veranlassen oder nach Fahrzeugpapieren fragen? Wir haben nachgefragt, hier finden Sie zehn Mythen und Fakten rund um das Thema Parkraumüberwachung.
15.05.2015
Wie wird das Wetter heute in Wien? Hier bekommen Sie Ihren täglichen Wetterbericht von i-meteo Österreich Wetter direkt auf ihren Bildschirm.
12.05.2015
Am Montag, den 11. Mai, wurden vier Personen, darunter zwei Kinder und eine Pensionistin, bei Verkehrsunfällen verletzt. Die Opfer zogen sich leichte bis schwerere Verletzungen zu.
12.05.2015
Ein selbstgebasteltes Schild mit den Worten "Samstag keine Auszahlung - Nix AMS" in einer Post-Filiale in Wien-Favoriten lässt nun die Wogen im Netz hochgehen.
11.05.2015
Ein siebenjähriger Bub ist am Montag gegen 15.45 Uhr in der Angeligasse in Wien-Favoriten von einem Auto erfasst und auf ein parkendes Auto geschleudert worden.
11.05.2015
Ein Zeuge beobachtete am Sonntag, den 10. Mai um 23.30 Uhr in der Favoritenstraße zwei Männer, die mit einem Bolzenschneider gewaltsam die Schlösser von zwei Fahrrädern öffnen wollten.
11.05.2015
An ausgewählten Standorten ist das Ampelmännchen in Wien nicht mehr alleine, sondern als Paar zu sehen. Mit Herzchen verziert zeigen nun Paare aus Mann und Frau und zwei Frauen bzw. zwei Männern auf die Ampelschaltungen für Fußgänger an.
8.05.2015
Am Donnerstag kam es in Wien-Favoriten zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Moped-Lenker. Der Lkw-Lenker übersah dabei beim Zurückschieben einen 15-Jährigen.
8.05.2015
Nach sechs Jahren Bauzeit ist aus der ehemaligen Anker Brotfabrik in Wien-Favoriten ein Kulturareal mit über 20 Residents entstanden. Am Dienstag, dem 12. Mai, wird nun die Eröffnung des seit Beginn der Bauarbeiten genutzten Areals im Beisein von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) begangen. Das Projekt soll vor allem die "creative industries" ansprechen.
7.05.2015
214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.
7.05.2015
Ein Tiefdruckeinfluss sorgt dafür, dass das Wetter am Wochenende recht unbeständig wird: Am Freitagabend ist mit Niederschlägen zu rechnen, am Samstag bleibt es trüb und am Sonntag sorgt der Wind für niedrige Temperaturen.
7.05.2015
Bereits über 60 Jahre ist das Kanalsystem in der Wienerfeldsiedlung alt. Auch Klimawandel, Wetterkapriolen und damit verbundene, immer häufigere Starkregenereignisse bringen das bestehende System an seine Grenzen und erfordern zusätzliche technische Schutzmaßnahmen gegen Überflutungen.