7.05.2014
Auch in Österreich bleiben für Menschen mit Behinderung so manche Türen verschlossen, da sie nicht barrierefrei zugänglich sind. Was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und in Wien unterwegs zu sein, konnten Journalisten bei einem Workshop der NGO "Licht für die Welt" erfahren.
7.05.2014
Am 8. Juni findet erneut das Radio Arabella-Parkfest im Kurpark Oberlaa statt. Auch heuer gibt es wieder Live-Musik, das größte Bobby-Car Rennen Wiens und viele weitere Attraktionen zu bestaunen.
6.05.2014
Wie schon in den Vorjahren werden 2014 auf dem Areal des neuen Wiener Hauptbahnhofs Radexpeditionen angeboten. Neu ist heuer ein Spezialprogramm für Fußgänger: Für sie gibt es Grätzel-Spaziergänge mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Die Teilnahme ist kostenlos.
6.05.2014
Auf der Wiener U-Bahn Linie U4 kames Dienstagfrüh zu einer Störung, die für Verspätungen bei den Fahrgästen sorgte. Leserreporter Tim G. war einer davon. Wir haben Infos von den Wiener Linien zu der Behinderung.
5.05.2014
Wien will mit dem "Masterplan Partizipation" klare Regeln für die Bürgerbeteiligung in Sachen Stadtentwicklung schaffen. Auch an der Erarbeitung dieses Planes kann man sich bereits beteiligen.
5.05.2014
Zu einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht kam es am Sonntagnachmittag in Wien-Favoriten. Der Unfalllenker verursachte einen Zusammenstoß, bei dem der Wagen des Unfallgegners in den Gegenverkehr geschleudert wurde.
5.05.2014
"Wien hinter den Kulissen" ist das Motto des diesjährigen "Wir sind Wien"-Festivals. Vom 1. bis 23. Juni gibt es in allen Wiener Gemeindebezirken Programm: Ob eine Backstage-Führung im Theater in der Josefstadt oder in der Hauptfeuerwache Floridsdorf, ein Besuch im Depot des Weltmuseums oder die TV-Aufzeichnungen der Science Busters im Rabenhof miterleben - die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, jeden Tag unbekannte, aber für die Bezirke wichtige Ecken und Flecken kennenzulernen.
1.05.2014
Für die Parteien stand der 1. Mai ganz im Zeichen der Europawahl. Während die SPÖ am Rathausplatz den traditionellen Maiaufmarsch veranstaltete, luden auch die anderen Parteien in Wien ihre Unterstützer zusammen.
1.05.2014
31 Stück Cannabispflanzen wurden Mittwochabend von Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) der Wiener Polizei in der Wohnung des 41-Jährigen sichergestellt.
29.04.2014
Am Wochenende hat die Wiener Polizei wie berichtet einen 21-Jährigen festgenommen, der zumindest acht brutale Überfälle auf Frauen vor allem in Wien-Favoriten begangen haben soll. Mögliche weitere Fälle werden nun überprüft.
29.04.2014
In Österreich wird das Thema Suizid mit Vorsicht behandelt. Rund 1.300 Menschen pro Jahr, darunter mehr Männer als Frauen, verüben Selbstmord. Die Zahl ist jedoch rückläufig.
29.04.2014
Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.
29.04.2014
Am 4. Mai 2014 kann man nicht nur in Wien gratis Minigolf spielen. Welche Vereine und Plätze am "5. Minigolf-Tag" teilnehmen, lesen Sie hier.
29.04.2014
Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.
28.04.2014
Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.
28.04.2014
Nachdem eine brutale Raubserie in Wien geklärt wurde, besteht der Verdacht, dass dem Tatverdächtigen noch weitere Delikte zur Last zu legen sind - vielleicht sogar ein Totschlag. Tiroler Kriminalisten prüfen einen möglichen Zusammenhang mit dem Fall der in Kufstein getöteten französischen Studentin Lucile K.
16.12.2014
Jener junge Mann, der für eine brutale Raubserie in Wien-Favoriten verantwortlich gemacht wird, ist bei seinem Taten zunehmend gewalttätig vorgegangen. Es sei ein Wunder, dass es keine Toten gegeben habe, hieß es bei der Pressekonferenz.
25.04.2014
"Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.
24.04.2014
Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.
24.04.2014
Dramatische Szenen gab es am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Wien-Favoriten. Ein Auto überschlug sich aus unbekannten Gründen, ein zweites krachte daraufhin in eine Hausmauer.
24.04.2014
Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.
24.04.2014
Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.
24.04.2014
Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.
24.04.2014
Immer noch fehlt ein konkreter Hinweis: Die Polizei sucht weiterhin nach dem brutalen Räuber, der in Wien-Favoriten bisher vier Frauen mit einem metallenen Gegenstand niedergeschlagen und schwer verletzt hat. Gibt es weitere Opfer?
23.04.2014
Auf einer Baustelle in Wien-Favoriten kam es am Mittwochabend zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 35-jähriger Bauarbeiter ist rund zehn Meter von einem Gerüst gestürzt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
23.04.2014
Nachdem am Dienstag die Wiener Polizei ein Phantombild eines brutalen Räubers veröffentlichte, der in Wien-Favoriten vier junge Frauen brutal attackiert und schwer verletzt hat, sind bei der Exekutive dutzende Hinweise eingegangen.
23.04.2014
Künftig will die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder in der WKÖ nur noch "freie" Mietzinse am Markt sehen. Eine Novelle des Mietrechts würde die Probleme nur aufschieben, es müsse komplett neuformuliert werden, wurde am Mittwoch verlangt.
23.04.2014
Wie es aussieht, spielt das Wetter diesmal nicht mit: Im Gegensatz zum Vorjahr wird es heuer wohl keinen Frühstart der Wiener Freibäder geben. Ein Aufsperren an diesem Wochenende sei vom Tisch, hieß es am Mittwoch.
23.04.2014
Besondere Angebote erwarten die Damenwelt in der Therme Wien bereits vor dem Muttertag. Am Freitag, dem 9. Mai stehen dort alle Zeichen auf Relaxen - Überraschungen, Spezialprogramm und kulinarische Highlights inklusive.
23.04.2014
Die Wiener Linien haben am 23. April Betriebsversammlungen abgehalten. Die Öffis in Wien sind daher stillgestanden. Obwohl einzelne Fahrgäste wenig begeistert waren, verlief der Frühverkehr insgesamt ohne Probleme. Das Personal bekommt als erste Maßnahme "Pocketalarme".
23.04.2014
Die ehemalige Anker Expidithalle wird sich den BesucherInnen am 26. und 27. April als inspirierendes Gesamtkunstwerk präsentieren. Über 100 Nachwuchs-DesignerInnen aus Österreich sowie aus Slowenien, Serbien, Kroatien, Ungarn, Tschechien und Deutschland zeigen ihre Kollektionen und Produkte. Vieles aus den Kategorien Schmuck, Accessoires, Mode, Möbel und Kunst gibt es exklusiv und nur am Designmarkt Edelstoff.
23.04.2014
Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, haben die Wiener Linien eine Betriebssammlung abgehalten. Der Normalbetrieb der Öffis lief erst ab 6.30 Uhr an.
23.04.2014
Der Notbetrieb der Wiener Linien wurde von den Fahrgästen gemischt aufgenommen. "Schlecht, ganz schlecht", meint ein Mann am Ring, "Überhaupt keine Probleme" sagte hingegen eine ältere Dame.
23.04.2014
167 Busse waren am Mittwoch in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs – so sah der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wurde. Ein Sprecher des Unternehmens zeigte sich zufrieden.
22.04.2014
In der Nacht auf Ostermontag gegen 03.15 Uhr verständigte eine Zeugin in Wien-Favoriten die Polizei. Sie gab an, dass ein junger Mann im Innenhof ihrer Wohnhausanlage versucht habe, mehrere Container in Brand zu setzen.
22.04.2014
In der Nacht von 30. November auf 1. Dezember 2013 brachen bislang unbekannte Täter in eine Autowerkstatt in Wien-Favoriten ein. Die Täter stahlen einen Fahrzeugschlüssel für einen BMW (Baujahr 2001) - und kurz darauf den dazugehörigen Wagen.
22.04.2014
Am 23. April wird bereits seit dem Jahr 1995 der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Unter den 100 Ländern weltweit, die sich an der Aktion beteiligen, ist auch Österreich. In Wien warten Events, eine Anthologie und ein Notizbuch.
22.04.2014
Kindergarten und Schule sollen künftig in Wien enger zusammenrücken: Bereits seit 2009 plant und baut die Stadt Wien Bildungseinrichtungen als Campus, das neue Modell des "Campus Plus" soll für noch mehr Zusammenarbeit und einen leichteren Übergang für Kinder sorgen.
22.04.2014
Die höchst brutale Raubserie in Wien-Favoriten hat ein weiteres Opfer gefordert: ein 13-jähriges Mädchen, dem beim nächtlichen Heimweg mit einem metallenen Gegenstand massiv gegen den Kopf geschlagen wurde. Nun liegt ein Phantombild des Täters vor.