AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Intensiv-Nachhilfe im Sommer: Preise wieder gestiegen

    2.07.2013 Die Arbeiterkammer sah sich die Nachhilfe-Angebote in Wiener Lerninstutitionen genauer an: Im Schnitt muss für eine Einzelunterrichtsstunde 32 Euro und für eine Gruppenstunde 16 Euro bezahlt werden.

    Ferien-Spaß im Park: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Wien

    1.07.2013 Langeweile ist in den Ferien in der Bundeshauptstadt definitiv kein Thema: Spiel, Sport und Spaß im Park gibt es während der Sommermonate in vielen Wiener Parks und Sportanlagen. Denn allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferien in der Stadt verbringen, bieten die rund 20 Vereine der Wiener Parkbetreuung wieder ein vielseitiges Programm an.

    U6-Station Burggasse ab 1. Juli wegen Renovierung gesperrt

    28.06.2013 Vom 1. Juli bis zum 1. September wird auf der Linie die Station Burggasse je Fahrtrichtung für etwa vier Wochen gesperrt. Grund sind Sanierungs- und Renovierungsarbeiten am Stationsgebäude. Eine von vielen Maßnahmen der Wiener Linien, die über den Sommer durchgeführt werden.

    Wien-Neubau: Kleidung im Wert von 7.000 Euro gestohlen

    28.06.2013 Nach einem Ladendiebstahl am Donnerstag wurden bei den festgenommenen Verdächtigen gestohlene Kleidungsstücke im Wert von 7.000 Euro sichergestellt. Drei Personen wurden festgenommen.

    Secondhand und Vintage: Shopping Tipps für Wien

    28.06.2013 Eine Perlenkette aus den 1920er-Jahren oder ein Sofa aus den 80ern - auf der Suche nach Einzelstücken muss man sich eher von den großen Einkaufsstraßen fortbewegen. Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wo Sie in Wien Vintage-Stücke ergattern können.

    Wiener Linien starten in den Sommer und passen wieder die Fahrpläne an

    28.06.2013 Die Wiener Linien passen auch in diesem Sommer wieder ihre Fahrpläne an. Ab 1. Juli bis 2. September verkehren die Öffis etwas zeitverzögert.

    Zeugnis-Aktionen für Schüler in Wien

    28.06.2013 Pünktlich zum Schulschluss lassen sich wieder zahlreiche Unternehmen wie Kinoketten und Buchhandlungen besondere Vergünstigungen für Schüler einfallen. Wie und wo man mit Vorlage seines aktuellen Jahreszeugnisses sparen kann, lesen Sie hier.

    In Wien beginnen die Sommerferien

    28.06.2013 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten heute die Sommerferien. Damit sind auf den Straßen rund um die Hauptstadt in Richtung Süden Staus zu erwarten.

    Keine Spur von Hochsommer in Wien kommendes Wochenende

    27.06.2013 "Kühl und unbeständig" lauten die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. Auf Hochsommer muss man in Wien also noch ein bisschen warten.

    Neue Möbel für das Wiener MQ: Sonnenschirm inklusive

    27.06.2013 Sie sind "Tröpferlbadblau", können mit einem Sonnenschirm versehen werden und bevölkern ab heute die Höfe des MQ: die neuen Enzos. Sie stehen allen Besuchern offen, die im Museumsqusrtier Veranstaltungen besuchen oder auch einfach nur den Sommer genießen und entspannen wollen.

    Wiens Fußgängerbeauftragte sucht den "coolsten Sommerspaziergang"

    27.06.2013  Wenn sich die Stadt im Sommer so richtig aufheizt, sind Schatten und Abkühlung gefragt. Wiens Fußgängerbeauftragte hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der "coolste Spaziergang" der Stadt gesucht wird.

    Niedermeyer schließt am Mittwoch sechs der letzten acht Filialen in Wien

    26.06.2013 Die Elektrokette Niedermeyer hatte nach dem Abverkauf und der Insolvenz insgesamt acht Filialen bestehen lassen. Sechs davon werden am Mittwoch geschlossen. Nur die Shops im Donauzentrum und auf der Mariahilfer Straße bleiben weiter bestehen.

    Einbrüche in der Urlaubszeit: Tipps und Maßnahmen der Polizei

    26.06.2013 Gerade in der Urlaubszeit kommt es häufig zu Einbrüchen. Was langfristige Gegenmaßnahmen wie Sicherheitstüren oder Alarmanlagen betrifft, sollte man rechtzeitig aufrüsten: "Urlaub ist ja kein neues Phänomen des Jahres 2013", so Josef Janisch vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst. Aber auch kurzfristige Maßnahmen  können schützen.

    Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

    26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

    Frozen Yogurt im Test: Hier gibt es den Sommersnack in Wien

    26.06.2013 Frozen Yogurt ist ein beliebter Sommersnack. Auch wenn er als fettarme Alternative zum Speiseeis gilt, ist er doch keine "schlanke Erfrischung". Für zusätzliche Kalorien sorgen die reichlichen Toppings, wie ein Test zeigt. Besser als die fertigen Produkte aus dem Supermarkt schneiden die frisch zubereiteten Portionen aus den Fachgeschäften ab. Wo sich diese in Wien befinden, lesen Sie hier.

    So war Wien: Historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im direkten Vergleich

    21.08.2013 Wien verändert sich rasend schnell. Das Stadtbild vor 100 Jahren ist mit dem heutigen kaum noch zu vergleichen. Gerade deswegen lohnt sich ein direkter Vergleich umso mehr.

    2013 wird erstmals der Preis der Wiener Vielfalt vergeben

    25.06.2013 Menschen, die mit ihrem Engagement, sei es beruflich, ehrenamtlich oder im persönlichen Umfeld, zu einer kulturell, sprachlich und "lebensweltlich vielfältigen" Stadt beitragen, können sich heuer erstmals um den "Preis der Wiener Vielfalt" bewerben. Verliehen wird dieser am Nationalfeiertag.

    Anrainerparken in Wien: Erste Bilanz des Pilotversuchs in drei Bezirken

    25.06.2013 In den Bezirken Mariahilf, Neubau und Josefstadt wurden so genannte Anwohnerparkplätze eingeführt. Auf diesen dürfen nur Bewohner des jeweiligen Bezirks parken. Nach einem Jahr wird nun Bilanz zu dem Pilotprojekt gezogen und diese fällt laut Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou durchwegs positiv aus.

    Kino am Dach 2013: Das Programm im Sommerkino über der Hauptbücherei

    25.06.2013 Ein rundes Jubiläum unter Wiens Open Air Kinos feiert heuer das "Kino am Dach" - hoch oben am Dach der Hauptbücherei. Das Sommerkino über den Dächern Wiens findet heuer zum zehnten Mal statt. Vom 28. Juni bis zum 8. September stehen ausgewählte Filme auf dem Programm. Das diesjährige Motto: "Don't Panic - alles wird gut". Dafür soll unter anderem eine "Mad Men Night" sorgen.

    Mariahilfer Straße: Ladendieb stahl Rasierklingen und Badeschuhe

    23.06.2013 Am Samstagnachmittag beobachtete ein Zeuge einen mutmaßlichen Ladendieb auf der Mariahilfer Straße, der zunächst in einem Drogeriemarkt, und wenig später in einem Schuhgeschäft sein Unwesen trieb. Ihm wurde rasch das Handwerk gelegt.

    Neues Projekt für Streunerkatzen in Wien von Vier Pfoten

    21.06.2013 Die Stadt Wien und Vier Pfoten haben ein neues Projekt für Streunerkatzen ins Leben gerufen. Die tierärztliche Versorgung der ausgesetzten Katzen soll dadurch gewährleistet werden. Im Vordergrund des Projekts steht jedoch die Kastration der Straßenkatzen, um die Polpulation in Wien einzudämmen.

    Wien erhöht Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll um vorraussichtlich 4,4 Prozent

    21.06.2013 Ab 2014 werden in Wien die Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll vorraussichtlcih um 4,4 Prozent erhöht. Die Anpassung wird aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen.

    900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

    20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

    Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

    20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

    Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

    19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

    Blinde und Sehbehinderte unzufrieden mit neuen Wiener Linien-Durchsagen

    19.06.2013 Die neuen Durchsagen der Wiener Linien sind nicht nur eine Geschmacksfrage. Blinden- und Sehbehindertenorganisationen beklagen, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien durch die verkürzten Ansagen für visuell beeinträchtigte Personen erschwert wird.

    Zeit mit Prominenten ersteigern: Auktion in Wien für Kriegstraumatisierte

    19.06.2013 Am kommenden Freitag kann man in Wien Treffen mit Prominenten ersteigern. Der Verein Hemayat, der zum dritten Mal zu seinem Sommerfest in Wien lädt, sammelt Spenden, um Kriegstraumatisierten, darunter vielen Kindern, die so dringend benötigte Therapie zu gewähren.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    Die Wiener Mariahilfer Straße wird am 16. August zur Fußgängerzone

    13.01.2014 Auf der Wiener Mariahilfer Straße beginnt am 16. August ein Probelauf: Die Einkaufsstraße wird zur Fußgängerzone und einige Exemplare der geplanten Sitzmöbel werden aufgestellt. Mit dem Umbau soll dann nach einer Evaluierung des Probelaufs im Jahr 2014 begonnen werden.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Bauarbeiten ab 17. Juni 2013 in Wieden, in Neubau und am Hauptbahnhof

    17.06.2013 Mit gleich drei Baustellen und damit auch Verkehrsbehinderungen werden die Wiener Autofahrer ab Montag, dem 17. Juni 2013, rechnen müssen: auf der Lerchenfelder Straße, der Weyringergasse bzw Argentinierstraße und der Sonnwendgasse beim Hauptbahnhof. Wir haben alle Infos zu den Bauarbeiten für Sie.

    Einbrecher in Neubau entwendeten Tresor: 200.000 Euro Schaden

    13.06.2013 Am vergangenen Wochenende wurde aus einem Modegeschäft auf der Mariahilfer Straße ein Tresor entwendet. Darin befanden sich Geld und Sparbücher im Wert von 200.000 Euro, heißt es.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    Mini-Vampire: Nachwuchs bei den Fledermäusen im Haus des Meeres

    12.06.2013 Putziger Nachwuchs in gleich dreifacher Ausführung ist derzeit im Haus des Meeres zu bestaunen. Dort erblickte kürzlich ein Nilflughunde-Trio das Licht der Welt. Die kleinen Fledermäuse und ihre Verwandten fliegen im Tropenhaus frei umher.

    Playing Cards: Stück der Wiener Festwochen begeisterte das Publikum

    12.06.2013 Sechs Schauspieler verkörpern bei "Playing Cards" 52 Rollen - eine Meisterleistung die vom Publikum am Dienstagabend bejubelt wurde. Regisseur Robert Lepage wirft mit dem Stück grundlegende Fragen des Lebens auf, mischt sie sie kunstvoll, fächert sie mit Rasanz auf und hält sie wie ein Zauberer dem Publikum hin, das trotz offen hergezeigter Tricks aufs Höchste verblüfft ist.

    Wiener Galerie Westlicht zeigt Werke von Alexander Rodtschenko

    11.06.2013 Bis zum 25. August werden in der Wiener Galerie Westlicht Werke von Alexander Rodtschenko gezeigt. Der Maler und Grafiker gehört zu den wesentlichen Proponenten der russischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    Protestaktion in Wien gegen Menschenrechtslage im Iran am 14. Juni

    10.06.2013 Am 14. Juni findet auf der Wiener Mariahilfer Straße eine Protestaktion gegen die aktuelle Menschenrechtslage im Iran statt. Ein Aktivist lässt sich für 100 Stunden "einsperren", um Passanten auf der wohl bekanntesten Einkaufsstraße Österreichs über die Situation in seinem Heimatland zu informieren.

    Linzer Pflasterspektakel gastiert im Juli im Wiener Museumsquartier

    10.06.2013 Das bekannte Linzer Straßenkunst-Festival "Pflasterspektakel" wurde nach Wien eingeladen. Am 12. und 13. Juli werden im Museumsquartier ausgewählte Produktionen aus dem heurigen und dem vorjährigen Programm gezeigt. Von 18. bis 20. Juli bespielen dann wie gewohnt rund 300 Künstler aus über 40 Nationen die Straßen der oberösterreichischen Landeshauptstadt.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    Vegane und vegetarische Lokale in Wien: Ein neuer Trend macht sich breit

    29.06.2013 In Wien macht sich ein neues Lebensgefühl breit: Vegane Lokale schießen aus dem Boden und die Städter nehmen das Angebot an. Fleischlos liegt im Trend.

    Protest gegen Wiener Mafia-Pasta: Politikum in Wien und Italien

    8.06.2013 Das Lokal "Don Panino" in Wien-Neubau, das seine Gerichte und italienische belegte Brote (Panini) mit den Namen mehrerer Mafiosi und Anti-Mafia-Helden anbietet, ist in Italien zum Politikum geworden. Im Internet laufen Initiativen dagegen und auch die italienische Botschaft in Wien protestiert.

    Wiener Lokal bietet Anti-Mafia-Gerichte: Proteste in Italien

    7.06.2013 Das Lokal "Don Panino" in Wien-Neubau sorgt für Wirbel: Dass das Restaurant Gerichte mit den Namen mehrerer Mafiosi und Anti-Mafia-Helden anbietet, erregte in Italien Unmut. Ein Politiker forderte sogar den Einsatz von Außenministerin Bonino in der Causa.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Causa Kunsthalle: Ermittlungen gegen Zniggl, Mießgang und Matt eingestellt

    7.06.2013 Nachwehen der Causa Kunsthalle Wien: Die Ermittlungen gegen den Grünen Kultursprecher Wolfgang Zinggl wegen Verdachts des widerrechtlichen Zugriffs auf ein Computersystem und der Datenverwendung wurden eingestellt. Auch gegen den im Mai 2011 entlassenen leitenden Kurator Thomas Mießgang, dem Weitergabe interner Daten vorgeworfen wurde, wird nicht weiter ermittelt.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Niedermeyer lässt nach Abverkauf einige Filialen in Wien offen

    6.06.2013 Die Elektrokette Niedermeyer schließt alle Filialen in Österreich. Derzeit findet ein Abverkauf statt, nach dem 8. Juni sollten alle Filialen geschlossen werden. Nun hat man sich entschieden insgesamt acht Standorte noch einige Zeit länger offen zu halten. Darunter auch mindestens vier in Wien.

    Mariahilfer Straße: Fußgänger-Zone wird im Bus-Bereich rot gefärbt

    13.01.2014 Nach der kurzfristigen Aufregung um die grün gefärbten Wiener Radwege ist nun ein neues Detail der Planungen für die Neugestaltung der Mariahilfer Straße - die großteils Fußgängerzone wird - durchgesickert. Auch dabei geht es um eine farbliche Ausgestaltung: Denn die Straße wird in jenen Bereichen, in denen die Wiener Linien mit ihren Bussen (Linie 13A) unterwegs sind, rot eingefärbt.

    Open-Air Literaturfestival "O-Töne" im Museumsquartier feiert Premiere

    6.06.2013 Beim Open-Air Literaturfestival "O-Töne" im Museumsquartier Wien gibt es heuer bei der zehnten Ausgabe drei Premieren neuer Romane.

    Sommerliche Temperaturen am Wochenende in Wien

    6.06.2013 Am Wochenende wird es laut Prognosen endlich wieder etwas sommerlicher in Wien. Regen bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.

    Körperverletzung an Würstelstand in Wien-Neubau

    6.06.2013 Am Dienstagabend wurde an einem Würstelstand im Lerchenfelder Gürtel auf einen Passanten eingeschlagen. Wenig später wurde ein 21-jähriger Verdächtiger festgenommen.

    "Swamp Club" Premiere bei den Wiener Festwochen

    5.06.2013 Ein Clubhaus im Sumpf erscheint nicht unbedingt erstrebenswert. Trübes Gewässer, Moskitos und eine Nebelwand können schon als Spaßkiller aufgefasst werden. Im Falle des "Swamp Club" werden solche Hindernisse mit einer entspannten Handtuchbewegung beiseite gewischt - schließlich hat man eine hauseigene Sauna sowie ein Streichquartett zur Hand.

    Junge Frau schlug in Taxi in Wien-Neubau auf Fahrer ein

    5.06.2013 Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden kam es zu rabiaten Szenen in einem Taxi in Wien-Neubau.

    Höhepunkt von Hochwasser in Wien erreicht: Rückgang erwartet

    6.06.2013 Gute Nachrichten: Die Bundeshauptstadt dürfte in Sachen Hochwasser das Schlimmste schon hinter sich haben. In Wien hat es wohl seinen Höhepunkt erreicht. Der Pegelstand wird in den nächsten Stunden voraussichtlich gleich bleiben und danach absinken. Auch für die Lobau und den Alberner Hafen gibt es Entwarnung.

    Citybikes in Wien feiern 10-jähriges Jubiläum

    5.06.2013 Seit 10 Jahren gibt es das Leihfahrrad-System der Citybikes in Wien. 450.000 Benutzer sind regelmäßig mit den Gratisrädern in der Stadt unterwegs.

    Award für Wien: Als "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet

    5.06.2013 Bereits zum zweiten Mal wurde Wien heuer mit dem europäischen Award "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet. Passend dazu wird am 7. Juni mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Nachbarschaftstag gefeiert.

    Velo-City und Radwoche in Wien: Das Programm im Überblick

    4.06.2013 In der kommenden Woche dreht sich in Wien alles rund ums Fahrrad. Die internationale Fahrradkonferenz Velo-City findet statt und die Radwoche wird gefeiert. Auf dem Programm stehen Workshops, Wettbewerbe, Info-Veranstaltungen, Radkurse und sogar eine Modenschau und ein Klingelkonzert.