AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • BiBe: Messe für Bildung und Beruf im Wiener Museumsquartier

    4.06.2013 Fremdsprachen wichtigster Karrieremotor: 79 Prozent aller Personalverantwortlichen in österreichischen Unternehmen erwarten Sprachkenntnisse von Bewerbern.Am Freitag, 7. und Samstag, 8. Juni 2013 findet zum ersten Mal im Wiener Museumsquartier die BiBE – Messe für Bildung und Beruf statt.

    Hochwasserspitze für die Donau in Wien am Mittwoch erwartet

    4.06.2013 Für die Donau "unterhalb" von Wien werde die Hochwasserspitze für Mittwoch prognostiziert, teilte die Nationalpark Donau-Auen GmbH mit. Das Hochwasser hat zudem zu zahlreichen Verkehrsproblemen auf Österreichs Straßen und Schienen geführt, weshalb die AUA auch am Mittwoch größere Maschinen insbesondere auf der Strecke Wien-Innsbruck einsetzt.

    Falschparker-Bilanz der Wiener Linien: 780 Parksünder im 1. Quartal 2013

    2.06.2013 Falschparken kann hunderte Euro - und tausende Öffi-Fahrgäste ordentlich Nerven - kosten. Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch Falschparker. In 202 Fällen war dabei die bim an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder Bimfahrer Überstunden leisten.

    Wiener Wohnen: Fehlverrechnungen von Handwerkern in Millionenhöhe

    31.05.2013 Der Wiener Gemeindebauverwaltung Wiener Wohnen dürfte bei Sanierungen von Handwerksfirmen zu viel verrechnet worden sein. Das lässt sich aus den in fünf Wohnungen vorgenommenen Untersuchungen schließen, bestätigte ein Sprecher von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Freitag, 31.5.

    27 Festnahmen in 24 Stunden durch Bereitschaftspolizei in Wien

    31.05.2013 Seit November gibt es in Wien die neue Bereitschaftseinheit der Polizei. In dieser Woche waren die Beamten besonders gefordert: Es kam innerhalb von 24 Stunden zu 27 Festnahmen im Großraum Wien.

    Abverkauf bei Niedermeyer ohne wirkliche Schnäppchen

    31.05.2013 Am Freitag hat in allen Niedermeyer-Filialen der Abverkauf begonnen. Die Schnäppchenjäger sind aber -zumindest bei einem Lokalaugenschein auf der Wiener Mariahilfer Straße- zunächst ausgeblieben. Ihnen bleiben aber auch noch einige Tage Zeit, denn endgültig schließen die meisten Filialen erst am 8. Juni.

    The House of Hoops eröffnet mit Profi-Basketballern und Stargästen

    31.05.2013 Das House of Hoops bekommt Zuwachs in Wien, seiner neuen Europa Destination, und bringt Basketball-Fashion unter die Ballsportler, egal ob am Court oder off Court. Der Basketball Tempel von Foot Locker und Nike eröffnet im Zuge eines großen Store-Openings mit prominenten Gästen am 8. Juni auf der Wiener Mariahilfer Straße.

    Keine Sommerferien für Risikoschüler in Wien?

    30.05.2013 Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag meldet sich Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank nach dem Wiener Lesetest zu Wort: Sie schlägt vor, dass Risikoschüler in den Sommerferien Unterricht erhalten sollen.

    Volxkino in Wien: Das Programm für 2013 im Überblick

    30.05.2013 Seit 24 Jahren gibt es in Wien das Volxkino, ein Wanderkino unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Heuer werden dort an 41 Tagen an 30 Orten in 14 Bezirken 60 verschiedene Filme gezeigt. Ein Überblick über das Programm.

    Niedermeyer schließt alle Filialen in Wien: Großer Abverkauf startet

    29.05.2013 Die Elektrokette Niedermeyer muss nach gescheiterten Sanierungsgesprächen alle Filialen schließen. Bereits in den kommenden Tagen wird es einen großen Abverkauf an allen verbliebenen Standorten geben. Insgesamt verlieren 300 Personen durch die Totalschließung ihren Arbeitsplatz.

    Anrainer in Wien-Neubau wollen wegen Parkplatznot klagen

    13.01.2014 Anrainer der Mariahilfer Straße wollen Medienberichten zufolge rechtliche Schritte gegen die Stadt Wien einleiten. Sie befürchten, dass sich die Parkplatzsituation im Bezirk mit der Umsetzung der Fußgängerzone noch weiter verschlechtern könnte.

    Hai-Babys im Wiener Haus des Meeres geschlüpft

    29.05.2013 Ingesamt neun Bambushai-Babys schlüpften im Wiener Haus des Meeres. In einem eigenen Aquarium werden die derzeit geschützt. Weiterer Hai-Nachwuchs wird erwartet.

    Wiens erster Vegan-Eisshop "Veganista" eröffnet: "Wir Veganer lieben Eis"

    28.05.2013 Wien hat ab sofort sein erstes veganes Eisgeschäft. Der kleine Shop "Veganista" in der Neustiftgasse 23 bietet ein gutes Dutzend Sorten an, die allesamt keinerlei Eier oder Kuhmilch beinhalten, dank der Zugabe von Soja- oder Kokosmilch aber dennoch für ein cremiges Geschmackserlebnis sorgen sollen.

    Jeder fünfte Wiener ist im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs

    4.06.2013 Laut Statistik Austria tritt jeder Österreicher mehrmals pro Woche in die Pedale. Die Zahl der Alltagsradfahrer ist seit 2007 deutlich gestiegen, auch die Gruppe der Vielfahrer hat sich deutlich vergrößert. In Wien ist jeder Fünfte täglich oder mehrmals pro Woche mit dem Rad unterwegs.

    Verregneter Mai: Wiens Eissalons bleibt die Kundschaft aus

    28.05.2013 Das verregnete Mai-Wetter spielt den Wiener Eissalsons nicht gerade in die Karten, denn die Kundschaft bleibt aus.

    Veganista: Österreichs erste vegane Eisdiele öffnet seine Pforten in Wien

    28.05.2013 Veganismus boomt: Ein neuer Hoptspot für Veganer in Wien - und für all jene, die mal eine Alternative ausprobieren wollen -  ist das Veganista, Österreichs erste vollvegane Eisdiele, die am 28. Mai in der Neustiftgasse 23 ihre Pforten öffnet.

    34. Österreichisches Blasmusikfest wieder zu Gast in Wien

    27.05.2013 26 Musikkapellen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol sind von 31. Mai bis 1. Juni zu Gast in Wien, wenn das nunmehr 34. Österreichische Blasmusikfest stattfindet.

    Vergoldete Leica bei Auktion in Wien um 528.000 Euro versteigert

    26.05.2013 Erneut gab es bei der Kameraauktion der Wiener Galerie Westlicht am Samstag  ein Rekordergebnis: Eine vergoldete Leica-Kamera ist um 528.000 Euro versteigert worden. Damit erzielte sie das Dreieinhalbfache des erwarteten Preises, heißt es vom Auktionshaus.

    Zwei Ladendiebe in Wien-Neubau auf frischer Tat ertappt

    26.05.2013 Am Samstag wurden zwei Ladendiebe auf der Mariahilfer Straße auf frischer Tat ertappt. Sie hatten drei Paar Hosen gestohlen und lieferten sich mit dem Kaufhausdetektiv und einem Polizisten in Zivil eine Verfolgungsjagd.

    Einbruch in Waschsalon in Neubau: Beschuldigten schlugen auf Zeugen ein

    24.05.2013 In Wien-Neubau versuchten zwei Männer in einen Waschsalon einzubrechen. Als sie von Zeugen überrascht wurde, schlugen sie auf diese ein.

    Lange Nacht der Kirchen bietet 3.000 Veranstaltungen in 730 Gotteshäusern

    24.05.2013 Mehr als 730 Gotteshäuser in ganz Österreich öffnen am Abend des 24.Mai zur neunten Langen Nacht der Kirchen ihre Pforten. Ab 18 Uhr bis nach Mitternacht stehen insgesamt rund 3.000 Veranstaltungen auf dem Programm. Als spektakulärer Auftakt ist ein Balanceakt auf dem Wiener Stephansdom geplant, Christian Waldner will in 60m Höhe auf einer Slackline vom Südturm zum südlichen Heidenturm balancieren.

    Regen und Kälteeinbruch werden am Wochenende in Wien erwartet

    23.05.2013 Regen, Wolken und kühlere Temperaturen - das Wochenende soll in Wien laut Prognosen eher ungemütlich werden. Im restlichen Österreich gibt der Winter ein Gastspiel.

    Rot-grüner Grundsatzbeschluss: Radfahren in Wien wird verbessert

    4.06.2013 Radfahren in Wien soll verbessert werden. Dazu hat die Rot-grüne Stadtregierung im Gemeinderat nun einen Grundsatzbeschluss abgesegnet. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou ist sich sicher: "Wien steht erst am Anfang eines Fahrradbooms."

    Langer Winter: 110.000 Schlaglöcher auf Wiens Straßen

    22.05.2013 Laut ÖVP sind Wiens Straßen heuer so desolat wie noch nie. Zwischen November 2012 und März 2013 wurden von der MA 28 110.000 Schlaglöcher ausgebessert.

    Taschendiebin in Wien-Neubau von Zivilstreife erwischt

    22.05.2013 Am Dienstagnachmittag wurden Polizeibeamte in Zivil auf eine 24-jährige "Kundin" eines Bekleidungsgeschäftes auf der Mariahilfer Straße aufmerksam. Sie wurde auf frischer Tat dabei ertappt wie sie einer anderen Frau etwas aus der Handtasche klaute. Bei ihrer Festnahme gestand sie weitere Taten.

    Wien-Neubau: Zwei Festnahmen nach Einbruch in Friseur-Salon

    21.05.2013 Zwei Personen wurden in der Nacht nach einem Einbruch in einen Friseur-Salon im 7. Bezirk festgenommen. 

    Mutmaßlicher Fahrraddieb in Wien-Neubau festgenommen

    20.05.2013 Am Sonntg um 14.00 Uhr beobachtete ein Passant zwei vMänner beim Abtransport von Fahrrädern im Innenhof einer Wohnhausanlage in der Lerchenfelder Straße. Das die beiden verdächtig dabei wirkten, verständigte er die Polizei.

    Augarten-Debatte: Was in Wiener Parks erlaubt ist und was nicht

    17.05.2013 Die Diskussion darüber, dass man im Wiener Augarten vielleicht bald nicht mehr in der Wiese liegen darf, löste eine Debatte darüber aus, was in den Wiener Parks eigentlich erlaubt ist - und was man tunlichst unterlassen sollte. Was in der Wiener Parkordnung steht, wissen viele nämlich nicht - was aber nicht vor Strafe schützt.

    Grüne Radwege in Wien: Andere Städte färben Routen nicht flächendeckend

    4.06.2013 Mit dem Plan Fahrradwege flächendeckend einzufärben steht Wien im internationalen Vergleich alleine da. Andere Städte färben nur Hauptrouten oder Abschnitte ein.

    Neue Stimme der Wiener Linien ab sofort auch in der Straßenbahn

    17.05.2013 Seit Dezember 2012 werden die Ansagen der Wiener Linien von Angela Schneider gemacht. Bislang war die Stimme der Schauspielerin nur in den U-Bahnen zu hören. Seit Freitag erklingt ihre Stimme nun auch in einigen Straßenbahnen.

    Grüne Radwege in Wien laut Ursula Stenzel "eine Frechheit"

    4.06.2013 In der Diskussion um grün markierte Fahrradwege in Wien hat sich am Donnerstag auch Ursula Stenzel, Bezirksvorsteherin des 1. Bezirks, zu Wort gemeldet und bezeichnete die Pläne als eine "Frechheit". Ihrer Meinung nach werden von den Grünen Steuergelder für eine Parteiwerbeaktion im Wahljahr ausgegeben. "Das ist nicht zu tolerieren", so Stenzel.

    Erste Radwege in Wien wurden in der Nacht bereits grün markiert

    4.06.2013 In der Nacht auf Donnerstag wurden die ersten Teststrecken für grün gefärbte Radwege angelegt. Sie befinden sich am Gürtelradweg am Westbahnhof und sind in Pastellgrün gehalten. Geht es nach den Wiener Grünen, erhalten die Radwege in der Bundeshauptstadt flächendeckend einen grünen Anstrich.

    Wechselhaftes Wetter am Pfingstwochenende in Wien

    16.05.2013 Sonne und Regen wechseln einander in den kommenden Tagen ab. Das Pfingstwochenende wird in Wien wechselhaft.

    Tally Weijl Flagship-Store-Opening in Wien mit zahlreichen Stars und Sternchen

    16.05.2013 Am Mittwoch wurde der Tally Weijl Flagship-Store auf der Wiener Mariahilfer Straße mit zahlreichen Stars und Sternchen eröffnet. Mit dabei waren Pixie Geldof, Richard Lugner, Michael Howells, Cathy Zimmermann, Carmen Stamboli und vielen mehr.

    Grüne Radwege in Wien: Ergebnisse der Teststrecken bereits im Juni

    15.10.2013 Maria Vassilakou hat am Mittwoch offiziell bestätigt, alle Radwege in der Bundeshauptstadt einfärben zu wollen. Das wäre im Sinne der Verkehrssicherheit "Gold wert" und "kann Leben retten", meinte sie. An drei Standorten soll die Maßnahme im Pilotversuch getestet werden. Bei der Farbe lasse sie jedoch noch mit sich reden und bestehe nicht auf grün, so Vassilakou.

    Patienten geben der Wiener Gebietskrankenkasse gute Noten

    15.05.2013 1.200 Patienten und Patientinnen der Wiener Gebietskrankenkasse wurden nach ihrer Zufriedenheit befragt. 92,4 Prozent waren nach der Behandlung in einem der Gesundheitszentren zufrieden oder sehr zufrieden. Unzufriedenheit wurde nur über die Parkmöglichkeiten geäußert.

    Wien im Rosenstolz Landpartie 2013: Musikfestival vom 21. bis 29. Mai

    15.05.2013 Die "Landpartie" ist die Zusatzreihe des Wiener Musikfestivals "Wien im Rosenstolz". Jodler, Posaunen und Schrammeln stehen dort vom 21. bis 29. Mai im Mittelpunkt.

    Grüne Radwege in Wien laut ARBÖ sicherheitstechnischer Nonsens

    4.06.2013 Die Grünen wollen, dass Radwege in Wien nicht nur an Gefahrenstellen eine farbliche Markierung bekommen. Dort sind sie rot und bleiben es auch in Zukunft, zusätzlich möchte man die Radwege komplett grün einfärben. Ein "sanftes Dunkelgrün" wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou. Der Verkehrsclub ARBÖ bezeichnete diesen Wunsch als "sicherheitstechnischen Nonsens" und eine "flächendeckende Reizüberflutung".

    An Kreuzungen in Wien wird an Autofahrer Gratis-Schokolade verteilt

    15.05.2013 Unter dem Titel "Planquadrat" gibt es eine neue Werbekampagne von Ritter Sport. An Kreuzungen in Wien wird kostenlose Schokolade an Autofahrer verteilt.

    Sollen Radwege in Wien grün werden?

    3.12.2014 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou lässt mit einem neuen Vorschlag aufhorchen: Ihrer Meinung nach sollten die Fahrradwege in Wien grün werden. Nicht nur im übertragenen Sinne, sondern sie sollen tatsächlich einen neuen farblichen Anstrich bekommen. Die Kosten dafür werden Medienberichten zufolge auf 10 Millionen Euro geschätzt.

    13. PROSI-Straßenfest in Wien zur Feier der kulturellen Vielfalt

    13.05.2013 Bereits zum 13. Mal findet in Wien vom 14. bis 15. Juni 2013 das PROSI-Straßenfest unter freiem Himmel statt. Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund treffen sich, um beim PROSI-Straßenfest die Vielfalt zu feiern.

    Sonne und ein paar Regentropfen warten kommende Woche auf Wien

    12.05.2013 Langsam wird es in Wien wieder wärmer. In der kommenden Woche zeigt sich zwar wieder die Sonne, man muss sich aber auch noch ein ein paar Regentropfen einstellen.

    Erfolg der Nacht-U-Bahn: Wiens Nachtschwärmer nutzen Öffis

    12.05.2013 Die Wiener Linien und die Stadt Wien freuen sich über die Nutzung der Nacht-U-Bahn. "Wir freuen uns, dass die Nacht-U-Bahn von den Wienerinnen und Wienern so gut angenommen wird", so Vizebürgermeisterin Renate Brauner in einer Aussendung.

    Alternative zu ULF: Bombardier bastelt an billigerer Bim für Wien

    11.05.2013 Wesentlich billiger als die Niederflurstraßenbahn ULF soll das Modell sein, an dem Bombardier gerade arbeitet.  2004 haben die Wiener Linien bei Siemens 150 Niederflur-Straßenbahnen (ULF) bestellt - mit der vertraglichen Option auf weitere 150 Züge. Doch die nächste Tranche, die ab Ende 2015 benötigt wird, könnte auch ausgeschrieben werden. Dabei geht es um einen Riesen-Auftrag von mehreren Hundert Millionen Euro und Bombardier wittert eine Chance.

    Wien-Neubau: 76-Jähriger schlug Passanten mit Glasflasche

    11.05.2013 Wegen mehrfacher Körperverletzung wurde am Freitag ein 76-jähriger Pensionist auf der Mariahilfer Straße festgenommen. Er hatte einem Passanten (36) grundlos mit einer Glasflasche ins Gesicht geschlagen.

    Das Wendy-Syndrom: Leiden, masturbieren und killen bei den Wiener Festwochen

    10.05.2013 Frei nach Peter Pan steht das "Wendy-Syndrom" in der Psychologie für Frauen, die Beziehungen mit Männern führen, die nicht erwachsen werden wollen. Dieses Verhalten, das mit starker Abhängigkeit und Bemutterung des Partners einher geht, ist die Basis für die neue Theaterarbeit der spanischen Autorin und Performancekünstlerin Angelica Liddell: Unter dem Titel "Todo el cielo sobre la tierra (El sindrome de Wendy)" feierte die Auftragsarbeit der Wiener Festwochen am Donnerstag in der Halle G des Museumsquartiers ihre umjubelte Uraufführung.

    Wiener stimmten ab: Busse der Wiener Linien bald in neuem Design

    10.05.2013 Die Wiener-Linien rüsten ihre Bus-Flotte um und lassen ihre Fahrgäste über das neue Design entscheiden. Ab Herbst 2013 werden die ersten Fahrzeuge in neuer Optik auf Wiens Straßen unterwegs sein.

    Wien-Neubau: 27-Jähriger durch Messerattacke verletzt

    10.05.2013 In der Nacht auf Donnerstag wurde ein 27-jähriger Mann in der Museumsstraße von einem Unbekannten mit einem Messer im Bauchbereich schwer verletzt. Der Angreifer ist derzeit flüchtig.

    10.000 Wasserflaschen für Kindergartenkinder in Wien

    10.05.2013 Leicht, wiederverwendbar und aus zu 100 Prozent recycling-fähigem Kunststoff sind die Wasserflaschen hergestellt, die in den Wiener Kindergärten verteilt werden. Die Stadt möchte durch die Produktion eigener Wasserflaschen dem Verkauf von PET-Flaschen entgegenwirken. 10.000 Wasserflaschen werden heuer verteilt.

    4,5 Millionen Euro Förderung für Kindergartenplätze in Wien

    8.05.2013 Die Stadt Wien beschließt eine zusätzliche Förderung für private elementare Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, es soll ein weiterer Ausbau der Kindergartenplätze - im Besonderen für Kleinkinder unter drei Jahren - stattfinden.

    Kritik an der Kunsthalle Wien: Schwere Vorwürfe gegen neue Leitung

    7.05.2013 Und wieder gibt es scharfe Kritik gegen die Leitung der Kunsthalle Wien und das obwohl die Leitung erst neu besetzt wurde.

    27,3 Mio. Euro Umsatz in Wien zum Muttertag erwartet

    7.05.2013 Der Muttertag am 12. Mai 2013 soll dem Wiener Handel heuer 27,3 Millionen Euro Umsatz bescheren, wie die  Wirtschaftskammer Wien am Dienstag in einer Aussendung mitteilt.

    Wiener Frühjahrsputz-Aktion von Ulli Sima war ein voller Erfolg

    5.05.2013 Einen Teilnehmerrekord hat es bei der heurigen Frühjahrsputzaktion gegeben: 17.070 Wienerinnen und Wiener haben sich an der von Umweltstadträtin Ulli Sima initiierten Mitmachaktion beteiligt. Sie alle schwangen unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" in der ganzen Bundeshauptstadt die Besen.

    Leserreporter: Wiener Hanfwandertag auf der Mariahilfer Straße

    5.05.2013 In Wien findet regelmäßig eine nicht unumstrittene Demo statt: der Wiener Hanfwandertag. Die Teilnehmer gehen dabei auf die Straße, um für die Legalisierung von Cannabis einzutreten. Leserreporter Peter E. hat sich den Umzug am Samstag auf der Mariahilfer Straße angesehen.

    Frau bedrohte Passanten in Station "Volkstheater" mit Messer

    4.05.2013 Eine offenbar geistig verwirrte Frau hat am Freitagabend gegen 19.30 Uhr in der U-Bahn-Station Volkstheater mit einem Messer randaliert.

    Mariahilfer Straße als Fußgängerzone - Test gestartet: Wenig Wiener auf Straße

    13.01.2014 Der Test "Mariahilfer Straße als Fußgängerzone" ist angelaufen: Während die Gehsteige weiter gut gefüllt waren, ging es auf der Straße am ersten Tag recht ruhig zu.

    MQ-Sommerstart mit freiem Eintritt und Live-Acts

    3.05.2013 Nach der Winterpause startet das Museumsquartier am 8. Mai mit einem Fest in die Sommersaison. Neben freiem Eintritt in viele Institutionen lockt das Museumsquartier mit einem Kinderprogramm, Live-Acts, Gewinnspielen und vielem mehr.

    Veranstaltungen in Wien sollen an Bücherverbrennungen von 1933 erinnern

    3.05.2013 Anlässlich des 80. Jahrestags der nationalsozialistischen Aktion erinnern kommende Woche zwei Veranstaltungen in Wien an die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933.

    Öffi-Tarife werden erhöht: FPÖ beantragt Sonderlandtag

    3.05.2013 Mit 1. Juli 2013 sollen die Öffi-Tarife der Wiener Linien erhöht werden. Die Wiener FPÖ will nun eine Landtags-Sondersitzung zum "unsozialen Gebührenwucher der Verlierer-Koalition" einberufen.

    Versuchter Autoeinbruch in Wien Innere Stadt: Anrainer alarmierte Polizei

    3.05.2013 In der Inneren Stadt in Wien beobachtete ein Anrainer, wie zwei Männer sich an einem Fahrzeug zu schaffen machen und alarmierte die Polizei.