Vegane und vegetarische Lokale in Wien: Ein neuer Trend macht sich breit

In Wien gibt es in Sachen Küche und Essen neben traditionellen Restaurants auch viele ausgefallene Lokale. Laut Medienberichten ist nun die vegane Küche im Vormarsch. Neben eigenen Festen (unter anderem die Veganmania im Museumsquartier), gibt es in der Hauptstadt auch vegane Supermärkte (Veganz und Maran Vegan) und sogar ein eigenes Cafe (Happy Cakes) hat in der Nähe des Franz-Josefs-Bahnhof eröffnet.
Veganes Essen liegt im Wien voll im Trend. Dabei geht es derzeit aber weniger um aktiven Tierschutz oder um Ernährungsextremisten, vegan wird als gesund, umweltschonend und ethisch vertretbar angesehen und auch in den heimischen Supermärkten wächst das Angebot.
Vegane und vegetarische Lokale in Wien
Wer auf tierische Produkte beim Essen verzichtet, muss dieses genauer planen. Dabei steht vor allem die Gesundheit im Vordergrund. Die Lokale in Wien gewähren auch Fleischessern den Einblick in die vegane und vegetarische Küche und sind durchaus einen Besuch wert. VIENNA.AT empfiehlt einen Besuch in folgenden veganen und vegetarischen Lokale in Wien:
- TIAN
Im TIAN im 1. Bezirk gibt es vegane und vegetarische Haubenküche. Das Lokal lockt mit ausgefallenen Events und interessanten Kreationen. - Formosa
Das Lokal im 6. Bezirk ist gleichzeitig auch ein Supermarkt und das Essen kann sich sehen lassen. Hier werden traditionelle Fleischgerichte plötzlich vegan. - Rupp’s
Auch ein Pubb muss nicht immer auf Fleisch setzen. Das Rupp’s im 5. Bezirk serviert vegane und vegetarische Speisen, darunter auch der ein oder andere Burger. - YAMM
Das YAMM befindet sich vis a vis der Hauptuniversität in Wien und überzeugt mit einem umfangreichen Buffet und ausgefallenen Kreationen. Leider muss man etwas tiefer in die Geldtasche greifen, ein Besuch im Lokal zahlt sich aber durchaus aus. - Landia
Im 7. Bezirk findet man das Landia, einen veganen und vegetarischen Imbiss, der sich bereits großer Beliebtheit freut. Vom Döner, bis hin zum Curry gibt es hier viele einladende Variationen. Darüber hinaus gibt es auch noch verschiedene Kuchen und Bio Weine. - Harvest Bistrot
Im 2. Bezirk lädt das Harvest Bistrot zu einem Ausflug in die vegane Küche ein. Die selbsternannte “Oase für Stadtnomaden” bietet eine umfangreiche Küche, mit interessanten Speisen. - Schillinger
Das Wirtshaus befindet sich zwar nicht in Wien, aber unter Liebhabern der fleischlosen Küche, hat sich das Schillinger auch über die Grenzen Großmugls bereits einen echten Namen gemacht. Das Lokal darf in keiner Auflistung fehlen und die Küche ist eine Reise wert.
Alle Lokale finden Sie im VIENNA.AT Lokalführer.