900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

Ob ein Altstadttrinkbrunnen, ein moderner Edelstahlbrunnen oder ein “Wiener Trinkbrunnen” aus Naturstein – die 900 Trinkbrunnen in Wien haben unterschiedliche Formen. Die Standorte der Trinkbrunnen können Sie sich in unserem Stadtplan anzeigen lassen. “Wiener Wasser ist der beste Durstlöscher, das Wiener Wasser aus den Quellschutzgebieten vor den Toren Wiens hat eine Qualität, um die uns viele Städte beneiden”, so Umweltstadträtin Ulli Sima.
Mobile Trinkbrunnen in Wien
Besonders auffällig und beliebt sind die acht mobilen Trinkbrunnen, mit denen die MA 31-Wiener Wasser die durstige und nach Erfrischung suchende Bevölkerung verwöhnt. Die glänzenden Stahlkonstruktionen mit drei Metern Höhe und einem Meter Durchmesser werden jedes Jahr zusätzlich zu den befestigten Trinkbrunnen an stark frequentierten Orten aufgestellt: Am Heldenplatz, am Graben, am Rathausplatz, beim Praterstern, in der Prater Hauptallee Höhe Kaiserwiese, im Stadtpark, im Resselpark und auf der Donauinsel beim Schulschiff. Manche von ihnen versprühen per Knopfdruck sogar einen feinen, kühlenden Wasser-Sprühnebel.