Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

Da es sich in vielen Wohnhäusern oft nur um einen geringeren Anteil an unvermieteten Garagen oder Abstellplätzen handelt, wurde bisher immer wieder innerhalb der Wohnhausanlage und auch im näheren Umfeld für die Anmietung von Parkplätzen geworben, eine übergreifende Aktion hat jedoch bis dato gefehlt. Jetzt gibt eine neue Parkplatzbörse, über die Wiener und auch Pendler über einen Stadtplan oder über Adress-Suche verfügbare Dauerparkplätze suchen und sich in der Folge direkt elektronisch an die jeweilige gemeinnützige Bauvereinigung wenden. Der Abschluss eines Mietvertrages kann dann schnell und unbürokratisch erfolgen.
6.400 freie Parkplätze in Wien
“Mit www.parkplatzboersewien.at haben wir eine einfache, aber wirksame Internetplattform geschaffen, von der sowohl die WienerInnen als auch die PendlerInnen profitieren. Und besonders positiv: Die Erträge kommen dem gemeinnützigen Wohnbau zu Gute”, so Dr. Klaus Baringer, Vorstand der Gesiba.
In Summe werden derzeit 6.400 Parkplätze angeboten. Es stehen Parkplätze im Freien, Garagenplätze sowie Paletten-Parkplätze zur Verfügung. Die Bandbreite der monatlichen Miete beläuft sich von Euro 12,41 bis Euro 112,20, zumeist ist mit einer Monatsmiete von Euro 50,00 bis Euro 70,00 alles inklusive zu rechnen. Die Mietvertragsdauer beläuft sich auf mindestens sechs Monate, als Eröffnungsaktion der Plattform parkplatzboersewien ist für alle Vertragsabschlüsse bis 31. August 2013 das erste Monat gratis.
Mehr Infos rund um das Thema Parken in Wien finden Sie in unserem Special.