1.09.2009
Nachdem einer 50-jährigen Wienerin Anfang August in einer Bank in der Reinprechtsdorfer Straße eine Bankomatkarte gestohlen wurde, hoben derzeit noch unbekannte Täter in der Folge mehrmals Geld ab.
25.08.2009
Die Europäische Fledermausnacht kommt erstmals nach Wien: Margareten ist heuer Schauplatz dieser Aktion und bietet am 29. August im 5. Bezirk eine Fledermausnacht an. Beobachten kann man dabei das "Große Mausohr" bis hin zum "Kleinen Abendsegler".
14.08.2009
Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?
31.07.2009
Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.
24.07.2009
Ab 28. Juli wird es in Wien wieder einige neue Straßenbaustellen geben. Betroffen sind dabei der 2. , 4./5., und der 13. Wiener Gemeindebezirk.
21.07.2009
Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!
16.07.2009
Donnerstagmorgen in Wien Margareten: In der Reinprechtsdorfer Straße nützt ein bislang unbekannter Täter die frühe Stunde für einen Überfall.
15.07.2009
"Die Bombe entpuppte sich aber als Blindgänger", beruhigte der Polizeisprecher Roman Hahslinger. Schon nach einer Stunde konnten die Bergungsarbeiten der Fliegerbombe abgeschlossen werden.
15.07.2009
Im Zuge der Bauarbeiten am künftigen Zentralbahnhof wurde am Mittwoch eine Bombe gefunden. Aus Sicherheitsgründen wurden gleich mehrere Straßensperren errichtet.
14.07.2009
Nach verrichteter Arbeit vergaß ein Arbeiter das Sandschleifgerät von seinem Lkw abzumontieren und schleifte es über eine längere Strecke hinter sich her. Zwei Menschen wurden dabei verletzt, einer davon schwer. Der Mann bemerkte den Unfall nicht...
13.07.2009
Ein Mann musste am Montagvormittag schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber ins SMZ-Ost gebracht werden, nachdem ein Lkw in einer Kurve Ladegut verlor und den Passanten frontal traf.
11.07.2009
Mit einem sogenannten Leichtkraftfahrzeug - besser bekannt als "Mopedauto" - stieß ein 52-jähriger Fahrer auf einer Kreuzung in Wien-Margareten mit einem Pkw zusammen. Der "Mopedfahrer" wurde dabei schwer verletzt.
7.07.2009
Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.
3.07.2009
Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.
26.06.2009
Ab 1. Juli werden in Margareten sieben zusätzliche Polizisten auf Streife gehen. Die Schwerpunktaktionen der Polizei gegen Einbrüche werden weitergeführt.
14.06.2009
Auf frischer Tat wurde ein Autodieb in Wien-Margareten ertappt. Ein Zeuge beobachtete den Mann und alamierte die Polizei. Der Mann wurde festgenommen.
7.06.2009
In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.
5.06.2009
Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.
5.06.2009
Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungsampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.
4.06.2009
Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.
3.06.2009
Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.
28.09.2011
Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.
28.05.2009
Gleich drei Unfälle mit mehreren Verletzen ereigneten sich auf Wiens Straßen am Mittwoch. Bei allen Kollisionen dürfte Alkohol im Spiel gewesen sein.
12.05.2009
Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.
12.05.2009
Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.
26.04.2009
Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.
24.04.2009
In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.
17.04.2009
Die unterirdischen Stationen der Straßenbahnlinien 1, 6, 18 und 62 sowie der Badner-Bahn werden renoviert: mehr Licht und mehr Wärme sollen für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen.
17.04.2009
Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.
16.04.2009
Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.
16.04.2009
Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.
15.04.2009
Der Vienna City Marathon sorgt am kommenden Sonntag für Verkehrsbehinderungen in Wien. In der Zeit von 8.30 bis 15.00 Uhr sind zahlreiche Straßen für den Verkehr gesperrt, informierte die Polizei. Alles über den Marathon
9.04.2009
Die Fendigasse in Wien-Margareten erstrahlt nach einer Generalsanierung wieder in neuem Glanz. Mehr als 40 alte Bäume wurden ersetzt, der Straßenbelag erneuert.
2.04.2009
Aus Anlaß des 10-jährigen Jubiläums waren "Kaiser" Robert Palfrader und Kabarettist Florian Scheuba zu Gast im Cuadro im Schlossquadrat. Die anwesenden Promi-Gäste spendeten jede Menge Applaus für die beiden Spaßkanonen.
1.04.2009
Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.
1.04.2009
Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein.
Video:
25.03.2009
Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz
24.03.2009
Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.
18.03.2009
Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.
12.03.2009
Donnerstag Vormittag wurde auf der Reinprechtsdorfer Straße in Wien-Margareten ein Juwelierladen überfallen. Laut ersten Informationen gibt es mindestens einen Verletzten.
5.03.2009
Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:
3.03.2009
Einen Aktionstag anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März starten namhafte Politikerinnen der SPÖ am Mittwoch: Antistressbälle sowie Frauen-Informationsbroschüren warten auf alle interessierten Wienerinnen.
22.02.2009
Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.
6.10.2011
Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.
17.02.2009
Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!
28.09.2011
Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video:
12.02.2009
Die Grünen Mariahilf atmen auf: Die Naschmarkt-Garage wird nicht gebaut. Allerdings hapert es dafür noch am Radwegenetz. Besonders an der Kreuzug Rechte Wienzeile bis Karlsplatz fehlen Radwege.
12.02.2009
Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.
11.02.2009
Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.