AA
  • VIENNA.AT
  • Burgenland

  • Burgenland: Ladendiebe von Angestellten in Drogerie eingesperrt

    17.01.2014 Nicht zum ersten Mal hat ein mutmaßliches Ladendiebsduo eine Drogerie in Kittsee (Burgenland) "besucht". Angestellte erkannten das Pärchen am Donnerstag wieder und sperrten sie kurzerhand in den Geschäftsräumen ein.

    Ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Erwin Moser bekommt Museum

    17.01.2014 Kinderbuchautor Erwin Moser wird 60 - und bekommt anlässlich seines Geburtstages von seiner burgenländischen Heimatgemeinde ein besonderes Geschenk. Im örtlichen Weinkulturhaus in Gols entsteht ein Museum, in dem Kinderbuchillustrationen und Manuskripte aus seinem Werk gezeigt werden.

    Rückgang bei Zwangsversteigerungen: Niederösterreich ist Spitzenreiter

    15.01.2014 In den letzten Jahren, seit 2010, geht die Anzahl der Zwangsversteigerungen in Österreich zurück. Dieser Trend ging auch 2013 weiter, spiegelt aber nicht unbedingt geringere wirtschaftliche Probleme wider: Angesichts der hohen Nachfrage nach Immobilien werden "notleidende Objekte" oft schon vor einer Zwangsversteigerung verkauft.

    Burgenland: A6 Richtung Wien nach Unfall gesperrt

    14.01.2014 Zwei Personen sind am Dienstagvormittag bei einem Unfall im Bezirk Neusiedl am See (Burgenland) verletzt worden. Die A6 musste in Richtung Wien vorübergehend gesperrt werden.

    Burgenland: Einbrecher stahlen an Tankstelle Geld aus Tresor

    14.01.2014 In der Nacht auf Montag haben zwei Tankstelleneinbrecher in Schützen am Gebirge (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) zugeschlagen. Sie stahlen Geld aus dem Tresor, laut Polizei entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. An einer anderen Tankstelle im Burgenland flüchtete der Lenker eines Klein-Lkws ohne zu bezahlen.

    19 Kilo Cannabisblüten: Dealer (21) war auch in Wien aktiv

    8.01.2014 Ein 21-Jähriger aus dem Burgenland, der mit Cannabis gedealt haben soll, ist bereits am Dienstag festgenommen worden. Er soll auch in Wien Drogen verkauft haben, zudem betrieb er zwei Indoor-Plantagen in der Bundeshauptstadt.

    Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß im Burgenland

    8.01.2014 Auf der S31 im Bereich der Umfahrung Eisenstadt hat sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach ersten Angaben der Polizei stießen zwei Pkw frontal zusammen.

    Kleinbus aus Wien auf der A3 verunglückt

    4.01.2014 Ein Kleinbus aus Wien ist Samstagmittag auf der A3 im Burgenland aus unbekannter Ursache verunglückt. Zwei Personen wurden verletzt, eine davon schwer.

    Rekord bei der Post: Erstmals wurden mehr als 70 Millionen Pakete zugestellt

    2.01.2014 Im Jahr 2013 hat die Österreichische Post einen neuen Rekord aufgestellt: Erstmals wurden mehr als 70 Millionen Pakete zugestellt. Grund dafür war vor allem ein Hoch in der Vorweihnachtszeit.

    DNA-Spuren überführen umtriebigen Serien-Einbrecher nach rund 30 Coups

    30.12.2013 Einbruchsserie vom Juni geklärt: In der Nacht auf den 5. Juni wurden in Eisenstadt acht Einbrüche begangen, bei drei blieb es beim Versuch. Nun hat die Exekutive mittels DNA-Spuren einen 35-jährigen Rumänen als mutmaßlichen Täter ausgeforscht. Ihm werden 20 weitere Einbrüche angelastet, u.a. in Wien.

    Niessl löst Häupl ab: Neuer Landeshauptleutekonferenz-Vorsitz

    28.12.2013 Mit dem bevorstehenden Jahreswechsel übernimmt der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) von seinem Wiener Parteikollegen Michael Häupl den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz.

    Geschenkefrust nach Weihnachten: "Miese" Geschenke landen auf eBay

    26.12.2013 Weihnachten ist vorbei - und war wie jedes Jahr nicht in jeder Hinsicht erfolgreich. Die Versandhändler jubeln über das beste Weihnachtsgeschäft der Firmengeschichte - und eBay zeigt die Folgen des Konsumwahns: Vier von zehn Beschenkten sind zumindest mit einem Präsent unzufrieden, besonders Burgenländer und Tiroler.

    Kleintransporter gegen Zug: Wiener bei Unfall im Burgenland verletzt

    24.12.2013 In der Nacht auf Dienstag kam es an einem burgenländischen Bahnübergang zu einem Unfall. Ein Wiener wollte diesen mit seinem Klein-Lkw überqueren, übersah jedoch den Zug, der dort stand. Es kam zu einem Zusammenstoß.

    Landesweit tätige Einbrecherbande nach 110 Coups ausgeforscht

    23.12.2013 Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich gelang es, eine österreichweit tätige Einbrecherbande aus Moldawien auszuforschen. Auf das Konto der Täter gehen 110 Straftaten, sechs davon in Wien. Ein Gesamtschaden von rund 773.000 Euro soll entstanden sein. Vier Verdächtige wurden bereits festgenommen, drei werden noch gesucht.

    Mattersburg ab sofort mit neuem Coach Ivica Vastic

    20.12.2013 Der SV Mattersburg hat wenige Tage vor Weihnachten einen neuen Coach mit prominentem Namen gefunden: Der Ex-Internationale Ivica Vastic übernimmt ab sofort das Amt des in der vergangenen Saison in die Erste Liga abgestiegenen Vereins und löst damit Interimstrainer Franz Lederer ab. Lederer hatte seit 7. Oktober nach der Ablöse von Alfred Tatar die Geschicke des Clubs gelenkt.

    Alkoholisierter Reisebus-Lenker aus der Slowakei im Burgenland gestoppt

    18.12.2013 Ein Reisebus aus der Slowakei wurde am Dienstagabend auf der Nordostautobahn (A6) im Burgenland von der Polizei gestoppt. Wie sich herausstellte, war der Lenker alkoholisiert.

    Drogen um 250.000 Euro verkauft: Vier Verdächtige festgenommen

    18.12.2013 Ein Quartett, das mit Drogenverkäufen eine Viertelmillion Euro verdient haben soll, haben burgenländische Ermittler aus dem Verkehr gezogen. Bei Hausdurchsuchungen in Wien und Niederösterreich stellten Fahnder Bargeld und 13 Kilogramm Cannabiskraut im Wert von rund 130.000 Euro sicher, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland.

    Burgenland: Alkoholisierte Pensionistin verursachte Unfall

    17.12.2013 Im Burgenland ist es am Montag zu mehreren Unfällen gekommen. Einer davon wurde von einer alkoholisierten Pensionistin (64) verursacht und forderte zwei Verletzte.

    Neun Busse wegen schwerer Mängel aus dem Verkehr gezogen

    15.12.2013 Im Burgenland hat die Polizei bei Kontrollen neun defekte Autobusse aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt wurden bei Überprüfungen 18 Fahrzeugen wegen Gefahr im Verzug die Kennzeichen abgenommen, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland am Sonntag mit. Ein Buslenker hatte sogar einen Reifenplatzer ignoriert, ein Kleintransporter war nach einem Überschlag weitergefahren.

    Cobra-Einsatz im Burgenland: Mann drohte Familie "auszurotten"

    12.12.2013 Eine Frau alarmierte am Dienstag die Polizei in Nickelsdorf (Burgenland) und gab an, ihr Ehemann (34) habe gedroht, die Familie "auszurotten". Es kam zum Cobra-Einsatz, nun wurde die Frau angezeigt: Ihr werden Verleumdung und falsche Beweisaussage vorgeworfen, so die Staatsanwaltschaft.

    Baby vom Stiefvater: Verdächtiger geständig

    9.12.2013 Der 33-jährige Mann, dessen elfjährige Stieftochter zu Hause im Bezirk Güssing ein Kind von ihm zur Welt gebracht haben soll, zeigt sich laut seiner Verteidigerin Manuela-Anna Sumah-Vospernik geständig - und zwar sowohl zur Vaterschaft als auch zum sexuellen Missbrauch der heute Zwölfjährigen.

    2013 vermutlich erstmals weniger als 500 Verkehrstote in Österreich

    9.12.2013 Laut Prognose des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) gibt es 2013 erstmals weniger als 500 Verkehrstote in Österreich. Man geht davon aus, dass heuer 460 Menschen auf den Straßen ums Leben kommen. Bis 2020 hat man ein ehrgeiziges Ziel: Es soll kein Kind mehr bei einem Verkehrsunfall sterben.

    Weihnachtsbeleuchtung in Bad Tatzmannsdorf ist rekordverdächtig

    3.12.2013 Nicht nur in Übersee gibt es rekordverdächtige Weihnachtsbeleuchtungen, sondern auch im Burgenland: Auf ihrem Grundstück in Sulzriegel bei Bad Tatzmannsdorf hat sich Familie Gollnhuber ihr eigenes vorweihnachtliches Lichterparadies mit zahllosen Figuren, 20 Zeitschaltuhren und kilometerlangen Lichterketten geschaffen.

    Musical Anatevka bei den Seefestspielen Mörbisch 2014

    2.12.2013 Mit "Anatevka" setzt Dagmar Schellenberger, Intendantin der Seefestspiele Mörbisch, in ihrer zweiten Saison auf Musical. Aber auch für Operetten-Fans gibt es Programm - zumindest an zwei Galaabenden im August.

    Asyl: Nur Wien und Burgenland erfüllen Grundversorgungsvereinbarung

    28.11.2013 Wenn es um die Unterbringung von Flüchtlingen angeht, sind die meisten Bundesländer weiter säumig. Gemäß aktuellen Zahlen erfüllen lediglich zwei die Vorgaben - Wien bringt sogar 48,8 Prozent mehr Flüchtlinge unter als vorgegeben.

    47-Jährige Frau in NÖ unter mehrfachem Betrugsverdacht

    28.11.2013 Einmietbetrug, Diebstahl von Bargeld, Verkauf von Junghunden und vieles mehr - die Liste der Delikte, die eine  mutmaßliche Betrügerin in Niederösterreich begangen haben soll, ist lang.

    Total alles über Österreich: Ein Land in bunten Infografiken erklärt

    21.01.2015 Wie bunt ist Österreich? Wie sieht ein typischer Tag aus? Was passiert samstags um 12 Uhr? Welches sind die häufigsten Nachnamen? - Fragen wie diesen wird in "Total alles über Österreich" auf den Grund gegangen. Nützliches und weniger nützliches Wissen wird in bunten Infografiken nicht nur verständlich, sondern vor allem auch unterhaltsam dargestellt.

    Regierung plant Ende der Luxuspensionen

    18.11.2013 Die Regierung will sogenannte Luxuspensionen abschaffen. Im Ministerrat am Dienstag soll es dazu aber noch keinen fertigen Gesetzesentwurf, sondern nur eine "Absichtserklärung" geben, hieß es am Montag in Regierungskreisen gegenüber der APA. SPÖ-Klubobmann Schieder kündigte einen Ministerratsvortrag an, der klarstellt, dass derartiges wie die Sonderpensionsregelungen "nicht gewünscht ist".

    Adventmärkte im Burgenland

    16.11.2013 Christbaumkugeln und Co. werden in zwar in manchen Geschäften bereits zum Abverkauf angeboten, auf den Adventmärkten im Burgenland beginnt der Verkauf jedoch erst jetzt. Neben dem Shopping-Vergnügen stehen dort jedoch auch die weihnachtlich einstimmende Atmosphäre mit passender Musik und Getränken auf dem Programm.

    Es gibt zu wenige Plätze in österreichischen Frauenhäusern

    15.11.2013 Mehr als 70 Plätze fehlen in den 30 österreichischen Frauenhäusern. Die Geschäftsführerin es Vereins Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) bezeichnet die Situation als "zum Teil recht schwierig".

    Thermen in der Nähe von Wien: Sauna, Wellness und Entspannung in der Umgebung

    20.01.2018 In der Sauna schwitzen, im Thermalwasser schwimmen, im Liegestuhl relaxen: Gerade in der kalten Jahreszeit sind Urlaube in der und Ausflüge in die Therme sehr beliebt. Auch wenn es in Wien selbst nur eine Therme gibt, gibt es im näheren Umfeld zahlreiche Thermen, die zum Teil auch ohne Auto erreichbar sind.

    Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Schwechat geklärt

    14.11.2013 Mit der Festnahme eines 26-jährigen tschechischen Staatsbürgers ist ein Raubüberfall auf eine Tankstelle in Schwechat (Bezirk Wien-Umgebung) vom 8. November geklärt worden. Die Beute wurde sichergestellt, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ am Donnerstag.

    Boys' Day am 7. November soll junge Burschen für soziale Berufe begeistern

    7.11.2013 Am Donnerstag findet zum bereits sechsten Mal der österreichweite Boys' Day statt. Während beim Girls' Day Mädchen technische Beruf nähergebracht wurden, öffnen am Boys' Day Einrichtungen in ganz Österreich ihre Türen, um Burschen soziale Berufe schmackhaft zu machen.

    Unfall in Parndorf: Mann (28) lief gegen Zug aus Wien

    2.11.2013 Am Freitag kam es am Bahnhof Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) zu einem schweren Unfall. Ein 28-jähriger Mann ist von einen Zug gestreift und dabei verletzt worden. Der Mann lief auf einen aus Wien kommenden einfahrenden Personenzug zu und wurde von einem Waggon erfasst.

    ÖFB-Frauen verloren in WM-Quali gegen Frankreich

    31.10.2013 Österreichs Fußball-Frauen-Nationalteam hat am Donnerstag in der WM-Qualifikation gegen Frankreich die erwartete Niederlage bezogen. Die ÖFB-Auswahl musste sich in Ritzing dem großen Favoriten in Gruppe 7 mit 1:3 geschlagen geben und fiel damit in der Tabelle an die dritte Stelle zurück.

    65 Prozent der Österreicher besuchen an Allerheiligen die Friedhöfe

    30.10.2013 Am Wochenende wird zu Allerheiligen wieder den Verstorbenen gedacht - zwei Drittel der Österreicher, nämlich 65 Prozent, besuchen dabei die Friedhöfe.

    Polizei fasste Schlepper bei ehemaligem Grenzübergang im Burgenland

    29.10.2013 Am Wochenende konnte beim ehemaligen Grenzübergang Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl am See ein mutmaßlicher Schlepper festgenommen werden. Der 36-Jährige wollte sechs Personen nach Österreich bringen. Er zeigt sich nicht geständig.

    Arbeiter geht es nach Achterbahn-Unfall im Burgenland bereits besser

    28.10.2013 Ein Mitarbeiter des Family Parks in St. Margarethen (Burgenland) wurde vor knapp einer Woche von einer Zuggarnitur der Achterbahn "Götterblitz" erfasst und schwer verletzt. Sein Zustand war zunächst kritisch, mittlerweile geht es dem 49-Jährigen besser.

    Nach Achterbahn-Unfall im Burgenland: Verletzter in kritischem Zustand

    21.10.2013 Nach dem schweren Unfall mit der Achterbahn "Götterblitz" im Familypark Neusiedlersee in St Margarethen (Bezirk Eisenstadt Umgebung) befindet sich der 49-jährige Mitarbeiter, der von einer Zuggarnitur erfasst worden war, weiter in kritischem Zustand, so das Wiener AKH. Die Anlage wurde inzwischen wieder für den Betrieb freigegeben.

    39-jähriger Arbeiter im Family-Park von Achterbahn erfasst und verletzt

    21.10.2013 Als er einem Fahrgast helfen wollte, ist am Sonntagnachmittag ein Mitarbeiter im Family-Park Neusiedler See in St. Margarethen (Burgenland) von einer Achterbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.

    In Österreich findet am 19. Oktober der Tag der offenen Moschee statt

    12.10.2013 Erstmals findet am 19. Oktober 2013 ein österreichweiter "Tag der offenen Moschee" statt. Eigenen Angaben zufolge wollen die muslimischen Gemeinden dabei "informieren, Begegnungen schaffen, Ressentiments abbauen und Gemeinsamkeiten hervorheben".

    Asfinag hängt 160 neue Rettungsgassen-Transparente auf

    11.10.2013 Die neue bildliche Darstellung auf den Transparenten zur Rettungsgasse soll sofort ins Auge stechen und entspreche jeweils der Anzahl der Spuren der darunterliegenden Fahrbahnen. So sollen alle Verkehrsteilnehmer schneller erkennen können, wie die Rettungsgasse korrekt gebildet werden muss.

    Mutmaßlicher Serieneinbrecher (21) in Niederösterreich festgenommen

    10.10.2013 Einem 21-Jährigen aus dem Bezirk Mödling werden 32 vollendete und versuchte Einbruchsdiebstähle im südlichen Niederösterreich und im Burgenland vorgeworfen. Der Mann wurde festgenommen und zeigte sich geständig.

    Wetter: In höher gelegenen Regionen ist Schnee im Oktober möglich

    9.10.2013 Bis auf 600 Meter Seehöhe kann es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bereits schneien - zumindest in Westösterreich. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürfte der Schnee jedoch nicht lange liegen bleiben, denn bereits am Samstag wird es wieder wärmer.

    Brüder-Duo stahl 100 Fahrräder: Festnahme

    7.10.2013 Zwei Brüder, die in den vergangenen zwei Jahren in Österreich etwa 100 Fahrräder gestohlen haben sollen, sind der Polizei im Burgenland nun ins Netz gegangen.

    Messerstiche in Nachtclub im Burgenland: Prostituierte vor Gericht

    7.10.2013 Mit Messerstichen für eine 22-Jährige hat im März der Streit zweier Prostituierter in einem Nachtclub in Draßburg (Bezirk Mattersburg) geendet. Die mutmaßliche Täterin muss sich deshalb am Dienstag wegen versuchten Mordes in Wiener Neustadt vor Gericht verantworten.

    Drei Sechser nach Lotto-Fünffachjackpot am Sonntag

    7.10.2013 Am Sonntagabend ist der sechste Fünffachjackpot der österreichischen Lotto-Geschichte geknackt worden. Drei glückliche Gewinner freuen sich über jeweils 3,1 Millionen Euro. Insgesamt wurden mehr als 13 Millionen Tipps abgegeben.

    Sirenen-Probe in Wien erfolgreich verlaufen: Alle heulten wie vorgesehen

    5.10.2013 Positive Bilanz der Sirenen-Probe: Im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms haben am Samstag in ganz Österreich die Sirenen aufgeheult. Davon befinden sich allein 184 in Wien, wovon beim Test alle funktionierten, wie die Magistratsdirektion umgehend bekannt gab. In anderen Bundesländern war dies nicht lückenlos der Fall.

    Breitenbrunn: Wiener starb bei Brand auf Campingplatz im Burgenland

    2.10.2013 Nach dem Brand eines Mobilheims in Breitenbrunn (Burgenland) ist am frühen Mittwochmorgen die Leiche eines 72-jährigen Wieners gefunden worden. Das Feuer auf dem Campingplatz war aufgrund eines defekten Elektrogeräts ausgebrochen, heißt es von der Polizei. Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

    Burgenland: Autodiebe lieferten sich bei Tempo 200 Verfolgungsjagd

    1.10.2013 Am Montag sind im Burgenland zwei mutmaßliche Mitglieder einer internationalen Autoschieberbande festgenommen worden. Nach einem Autodiebstahl in Wien lieferten sie sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd bei Tempo 200.

    Ein Toter und drei Verletzte bei Unfall auf der B10 im Burgenland

    29.09.2013 Im Bezirk Neusiedl am See (Burgenland) ist es am Sonntag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Bei Zurndorf geriet ein Pkw auf der B10 auf die Gegenfahrbahn, streifte ein entgegenkommendes Fahrzeug und krachte dann frontal gegen einen zweiten Pkw.

    Festnahmen in Wien: Designer-Droge Crystal Meth ins Burgenland verkauft

    20.09.2013 Einem Trio aus Wien wird der Handel mit Designer-Drogen vorgeworfen. Sie sollen im Burgenland Suchtgift im Wert eines fünfstelligen Betrags in Umlauf gebracht haben. Zwei Verdächtige befinden sich in Haft, ein dritter wurde bereits wieder freigelassen, heißt es von der Polizei.

    In Österreich wird am 29. September der Tag des Denkmals gefeiert

    20.09.2013 Bereits zum 16. Mal findet heuer der "Tag des Denkmals" statt. In ganz Österreich werden am 29. September 2013 bei mehr als 300 Denkmälern Workshops, Führungen und historische Stadtwanderungen angeboten.

    Öffis bei Österreichs Jugend am beliebtesten - Senioren fahren Rad

    19.09.2013 Die Öffis stehen bei der österreichischen Jugend hoch im Kurs - so das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie. Demnach sind 63 Prozent aller 16 bis 19-Jährigen täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

    Paketzusteller erhält Anzeige wegen Schlepperei

    18.09.2013 Ein Paketzusteller wurde im Burgenland als Schlepper von vier Flüchtlingen ertappt. Der 44-Jährige flog bei einer Polizeikontrolle in Nickelsdorf auf. Es folgte eine Anzeige.

    VOR & Wiener Linien: Einzelfahrschein gilt am 16. September als Tageskarte

    13.09.2013 Am kommenden Montag gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien und des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) als Tageskarte.

    Burgenland: Busfahrer und Beifahrer auf der A4 wegen Hehlerei festgenommen

    10.09.2013 Auf der A4 klickten am Montag für den Lenker eines serbischen Reisebusses und seinen Beifahrer die Handschellen. Polizisten fanden im Skiträger am Heck des Busses acht Fahrräder, die die Männer in Wien angeblich von einem Unbekannten gekauft hatten. Sie wurden wegen des Verdachts der Hehlerei festgenommen.