AA
  • VIENNA.AT
  • Burgenland

  • Akute Gewitter-Warnung für Wien und den Neusiedler See

    27.07.2014 Sonntagmittag hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für den Neusiedler See eine Gewitterwarnung gegeben. Auch in Wien wird es höchst ungemütlich.

    230 Polizisten bei Schwerpunktaktion der Soko Ost im Einsatz

    24.07.2014 Acht Festnahmen gab es bei der Schwerpunktaktion der Soko Ost, die in der Nacht auf Donnerstag in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland durchgeführt wurde. 230 Polizeibeamte waren im Einsatz.

    Trio hat palettenweise Energydrinks gestohlen: 2.034 Dosen sichergestellt

    21.07.2014 Ein mutmaßlches Diebstrio soll in Supermärkten in Niederösterreich und im Burgenland palettenweise Energydrinks gestohlen haben. 2.034 Dosen wurden bei einem Hehler sichergestellt. In ihrer Wiener Wohnung wurden die Männer festgenommen.

    Asyl-Pläne von Mikl-Leitner ernten kaum Beifall der Bundesländer

    20.07.2014 Dafür, dass Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) das Asylwesen reformieren will, bekommt sie wenig Applaus aus den Bundesländern. Denn ihr Vorschlag sieht im Wesentlichen vor, die Flüchtlinge von Anfang an in den Ländern zu belassen, anstatt sie in Erstaufnahmezentren zu schicken.

    Wiener Raser auf der A4 gestoppt: Mit 152 km/h durch 60er-Zone

    14.07.2014 Die burgenländische Polizei hat am Sonntag einen Raser auf der Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf gestoppt: Der Pkw-Lenker mit Wiener Kennzeichen fuhr kurz vor der Grenze zu Ungarn mit 152 km/h durch eine 60er-Zone.

    Shooting für den Jungwinzerinnen-Kalender 2015 mit Frenkie Schinkels

    11.07.2014 Nicht nur wie gewohnt erotisch, sondern auch sportlich ist das Presse-Shooting für den zwölften Jungwinzerinnen-Kalender am Freitag in Wien-Strebersdorf ausgefallen. Grund dafür war der Kalenderpate für die 2015-Ausgabe, der Ex-Austria-Trainer Frenkie Schinkels.

    Im Römersteinbruch St. Margarethen wird die Oper "Aida" gezeigt

    10.07.2014 Dass Robert Dornhelm Filmregisseur ist, hat er in seine Inszenierung der Oper "Aida" im Römersteinbruch St. Margarethen einfließen lassen: Die Aufführung strotzt nur so von Projektionen.

    Einbrecher-Bande brach in 23 Häuser in Ostösterreich ein

    8.07.2014 Insgesamt 23 Wohnhauseinbrüche in Wien, NÖ und dem Burgenland sollen auf das Konto dreier Männer und einer Frau gehen. Abgesehen hatten diese es auf verschiedenste Wertgegenstände und Bargeld.

    Schmankerlland Österreich: Tipps für kulinarische Ausflüge

    7.07.2014 Ein Dorf in Niederösterreich, in dem sich alles um den Anbau von Hanf dreht, ein Schokoladentheater in der Steiermark und ein Schnapsmuseum in Wien: "Schmankerlland Österreich" gibt Tipps für kulinarische Ausflüge in vier Bundesländern.

    Wiener Autodieb entkam bei Verfolgungsjagd auf der A4 nach Ungarn

    3.07.2014 Ein mutmaßlicher Autodieb hat am Mittwoch mit einem in Wien gestohlenen Wagen auf der Ostautobahn (A4) eine grenzüberschreitende Verfolgungsjagd ausgelöst. Polizisten hatten den 26-Jährigen, der mit dem gestohlenen BMW X6 unterwegs war, bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) angehalten.

    Kontrollen auf der A4: In Wien gestohlenes Motorrad gefunden

    2.07.2014 Zwei mutmaßliche Lkw-Diebe sind auf der Ostautobahn (A4) erwischt worden. Die beiden 29 und 38 Jahre alten Männer waren mit gestohlenen Lastern unterwegs. In einer weiteren Kontrolle hielt man ein Duo mit einem kürzlich in Wien gestohlenen Motorrad auf.

    Aufregung um "Echte Frauen"-Flyer der Jungen Freiheitlichlichen im Burgenland

    1.07.2014 "Lass dich nicht Linken - Echte Frauen sehen so aus", titelt der Ring Freiheitlicher Jugend Burgenland (RFJ) auf den neuesten Flyern, um dem "Gender-Wahnsinn" entgegenzuwirken.

    Ferienbeginn in Österreich sorgt für erhöhtes Staupotential am Wochenende

    4.07.2014 Nach dem Ferienstart am 27. Juni in Wien, Niederösterreich und Burgenland folgen am Freitag die restlichen Bundesländer nach.Vor allem am Samstag, den 5. Juli, muss daher mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

    Dealer verkauften Kokain um 400.000 Euro: Festnahme in Wien

    26.06.2014 Ermittler wurden durch Drogen-Abnehmer im Burgenland auf die Spur eines mutmaßlichen Dealers geführt: Der 42-Jährige soll mit Komplizen in den vergangenen zweieinhalb Jahren in Wien und im Bezirk Mattersburg Kokain im Wert von rund 400.000 Euro verkauft haben.

    Diskussion um Traiskirchen-Zentrum: Pröll stellt Aufnahmestopp in den Raum

    25.06.2014 Wie Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) am Mittwoch festhielt, sei die Überbelegung des Flüchtlingslagers Traiskirchen "unzumutbar" für die Bevölkerung und die Asylwerber. Die Situation sei inzwischen sogar gefährlich.

    Hunde im Unterricht sollen soziale Kompetenzen von Schülern fördern

    25.06.2014 Derzeit werden regelmäßig rund 50 Schulhunde von Lehrern in Österreichs Klassenzimmern pädagogisch eingesetzt. Geht es nach Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ), könnten es ruhig mehr werden, denn die Tiere sollen vor allem soziale Kompetenzen fördern.

    Staus und erhöhtes Verkehrs- aufkommen zu Ferienbeginn erwartet

    25.06.2014 Durch den Ferienbeginn am Freitag in Ostösterreich ist wie jedes Jahr wieder mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auch in Teilen der Schweiz, in Tschechien, Dänemark, Slowenien und Polen beginnen die Sommerferien.

    Großbaustellen auf Österreichs Autobahnen im Sommer 2014

    20.06.2014 Zahlreiche Großbaustellen wird es auch dieses Jahr im Sommer auf Österreichs Autobahnen geben. Ein Überblick.

    Ladendiebstahl im großen Stil: Quintett in Wien und Niederösterreich aktiv

    20.06.2014 Vier Männer und eine Frau sind auf der A4 im Burgenland festgenommen worden. Im Kofferraum ihres Pkws fanden Polizeibeamte 96 Hosen, elf Stück Oberbekleidung und 51 Paar Schuhe. Der Warenwert lag bei einem vierstelligen Eurobetrag.

    Tobende Festival-Besucher am ersten Tag in Nickelsdorf

    13.06.2014 Der erste Tag der Jubiläumsausgabe des Nova Rock Festivals in Nickelsdorf wurde von harten Klängen und tobenden Festivalbesuchern dominiert. Auf der Blue Stage startete die Ska-Band Panteon Rococo gemütlich. Einen ersten Höhepunkt schafften Bring Me The Horizon auf der Red Stage.

    Leiche im Neufelder See im Burgenland entdeckt: Polizei ermittelt

    11.06.2014 Ein toter Mann ist Mittwochmittag im Neufelder See (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) im Burgenland entdeckt worden. Zwei Frauen, die mit einem Elektroboot unterwegs waren, bemerkten, wie eine Person leblos im Wasser trieb.

    Jugendlicher (17) starb nach Badeunfall im Burgenland

    9.06.2014 Nach einem Badeunfall am Sonntag wurde in Neudörfl im Burgenland ein 17-Jähriger aus einem See geborgen. Der Jugendliche wurde ins Wiener AKH geflogen, die Ärzte konnten sein Leben jedoch nicht mehr retten.

    Mögliche Locations für den Eurovision Song Contest 2015 im Überblick

    9.06.2014 Von Oberwart bis Unterpremstätten gibt es Bewerbungen für die Austragung des Eurovision Song Contests. Noch bis zum 13. Juni haben Interessenten Zeit, sich als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2015 zu bewerben.

    Badeunfall im Burgenland: Jugendlicher wurde reanimiert

    9.06.2014 Am Sonntag ist in Neudörfl (Burgenland) ein Jugendlicher in einem Badeteich verunglückt.

    Sonderpensionen: Vier Länder wollen Regelung übernehmen, Wien nicht

    7.06.2014 Das Sonderpensionenbegrenzungsgesetz - das Gesetz zur Kürzung der sogenannten Luxuspensionen - soll diese Woche im Nationalrat beschlossen werden. Während vier Bundesländer das Gesetz ebenfalls umsetzen wollen, gibt es in Wien definitiv keine Übernahme eins zu eins.

    Polizei forscht Einbrechertrio nach Trafikraub aus: Haft

    4.06.2014 Am Dienstag konnte die Polizei ein Einbrechertrio im Burgenland festnehmen. Die Verdächtigen hatten am Sonntag eine Trafik in Mörbisch ausgeraubt.

    Starker Reiseverkehr zu Pfingsten: Wo es am Wochenende stauen wird

    4.06.2014 Kommendes Wochenende ist Pfingsten und auf den Straßen in Österreich wird Stau erwartet. Grund ist auch, dass in Bayern die Ferien beginnen und Pfingsten heuer später ist, als in den letzten Jahren.

    Entminungsdienst sprengte im Burgenland gefundene Wurfgranate

    29.05.2014 Bei der Arbeit in seinem Weingarten in Weiden am See (Bezirk Neusiedl am See) hat ein 50-jähriger Burgenländer am Mittwoch eine russische Wurfgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Aufschlagzünder war noch intakt.

    Güssing erzwang Entscheidungsspiel um Meistertitel

    28.05.2014 Der Meistertitel der Basketball-Bundesliga wird ein einem Entscheidungsmatch vergeben. Die Güssing Knights schafften am Mittwoch gegen die Bulls Kapfenberg in der eigenen Halle mit einem 84:79 (36:45) den 2:2-Ausgleich in der "Best-of-five"-Serie. Der Showdown um den Titel geht am Samstag (19.30 Uhr) in Kapfenberg in Szene.

    Vastic bleibt weitere Saison Mattersburg-Trainer

    28.05.2014 Ivica Vastic wird den Fußball-Zweitligisten SV Mattersburg auch in der kommenden Saison betreuen. Wie der Erste-Liga-Club am Mittwoch bekannt gab, wurde eine Option auf Vertragsverlängerung mit Österreichs Ex-Teamspieler gezogen. Vastic ist bei den Burgenländern seit der Winterpause als Cheftrainer engagiert.

    ABL-Finale nach Sieg von Güssing weiter spannend

    25.05.2014 Die Güssing Knights haben das Finale in der Basketball-Bundesliga (ABL) am Sonntag offen gehalten. Bei Volksfeststimmung im heimischen Aktivpark gewannen die Burgenländer das dritte Spiel in der "best of five"-Serie gegen die Kapfenberg Bulls mit 79:73 (42:38) und verkürzten auf 1:2 Siege. Für die Obersteirer war es die erste Niederlage in den heurigen Play-offs.

    Mattersburg fixierte Klassenerhalt mit Sieg

    23.05.2014 Mattersburg hat den Klassenerhalt in der Fußball-Erste-Liga in der 36. und damit letzten Runde geschafft. Die Burgenländer feierten am Freitag beim überlegenen Meister Altach einen 2:1-Sieg und kletterten damit in der Abschlusstabelle noch auf Rang sechs. Der burgenländische Rivale Parndorf muss hingegen nach einem 1:1 gegen Austria Lustenau in die Relegation gegen Regionalliga-Mitte-Meister LASK.

    Mopedlenker (16) starb bei Unfall im Burgenland

    22.05.2014 Ein 16-jähriger Mopedlenker ist am Donnerstagnachmittag in Heiligenkreuz im Lafnitztal (Bezirk Jennersdorf) tödlich verunglückt. Der Bursche prallte laut ersten Angaben der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) gegen einen Lkw. Die Rettungskräfte konnten nichts mehr für den 16-Jährigen tun, er starb noch an der Unfallstelle. Nähere Details waren zunächst nicht bekannt.

    Im Streit auf Wiener geschossen: 20 Monate unbedingte Freiheitsstrafe

    20.05.2014 Im Juli 2013 soll ein 46-jähriger Burgenländer einen gleichaltrigen Wiener bei einem Streit mit drei Schüssen schwer verletzt haben. Vor Gericht zeigte sich der Mann geständig und bedauerte sein Handeln. Er entschuldigte sich beim Opfer, einem Zeugen und der gesamten Ortschaft. Er wurde zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 20 Monaten verurteilt.

    Burgenländer hat bei Streit im Tennisverein auf Wiener geschossen

    20.05.2014 Auf einer Feier im Tennisverein von Wimpassing an der Leitha (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) soll ein 46-jähriger Burgenländer vergangenen Juli auf einen Wiener geschossen haben. Nun muss er sich wegen absichtlich schwerer Körperverletzung vor Gericht verantworten. Dem Angeklagten drohen bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe.

    Unwetter: Nach Überschwemmungen droht Gelsenplage

    19.05.2014 Nach dem Unwetter, dem Starkregen und den Überschwemmungen folgt nun die Gelsenplage. In etwa zwei Wochen würden in den entstandenen Tümpeln massenhaft "Überschwemmungsgelsen" heranwachsen.

    Zehn Ziegen in Kombi gezwängt

    19.05.2014 Die Polizei hat am Samstagabend bei einer Kontrolle beim Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) im Burgenland einen Kombi gestoppt, in dessen kleinen Laderaum zehn Ziegen gezwängt waren.

    Unwetter: Lage nach starken Regenfällen entspannt sich landesweit

    17.05.2014 Ab Samstagmittag hat sich die Lage nach den starken Regenfällen in Niederösterreich zunehmend entspannt. Die Pegelstände der betroffenen Flüsse gingen weiter zurück. Aufräumarbeiten liefen auch in den Bunesländern Oberösterreich, der Steiermark und dem Burgenland auf Hochtouren.

    Unwetter-Lage: Pegelstände der Flüsse gehen in NÖ nun langsam zurück

    17.05.2014 Die Lage in Niederösterreich hat sich nach den starken Regenfällen zuletzt am Samstag leicht entspannt. Die Pegelstände der Flüsse gehen langsam zurück. Die rund 3.400 Einsatzkräfte vom Freitag verbrachten zum Großteil die Nacht bei ihren Familien, 250 Feuerwehrmitglieder blieben noch im Einsatz.

    Katastrophenalarm in Niederösterreich: Verbesserung in einzelnen Regionen

    16.05.2014 Katastrophenalarm in Niederösterreich wegen Starkregen. Der Krisenstab des Innenministeriums, der am Freitag zu den Unwettern in Teilen Österreichs eingerichtet wurde und mit den Stäben in der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und den Burgenland in Kontakt ist, hat am Nachmittag mit Ausnahme von Niederösterreich von fallenden Pegelständen berichtet.

    Unwetter im Osten: Hochbetrieb für Einsatzkräfte wegen Starkregens

    16.05.2014 Im Osten Österreichs kam es aufgrund von Starkregen zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Vereinzelt wurden Regionen überschwemmt und Straßen mussten gesperrt werden. Im Osten Europas forderte das Wetter Todesopfer.

    Asyl-Quote: Erstaufnahmelager in Traiskirchen überfüllt - Länder säumig

    16.05.2014 Erneut ist die Flüchtlingserstaufnahmestelle Traiskirchen relativ voll. Laut jüngsten Daten sind derzeit über 1.000 Menschen in der Gemeinde in NÖ untergebracht - und damit mehr als doppelt so viele wie zwischen Land und Innenministerium vereinbart.

    Starkregen in Österreich sorgt für Überflutungen in einzelnen Regionen

    16.05.2014 Starke Regenfälle sorgten für Überflutungen in Teilen Österreichs. Unter anderen wurden im Mostviertel einige Straßen gesperrt. Vereinzelt sind Orte nicht erreichbar.

    Straßensperren wegen Starkregen: Aktuelle Behinderungen im Überblick

    16.05.2014 Aufgrund des starken Regens und Überflutungen im Osten Österreichs, kommt es zu einigen niederösterreichischen Straßennetz. Wir haben die aktuellen Sperren im Überblick.

    Schlepperprozess in Eisenstadt endete mit zwei teilbedingten Haftstrafe

    14.05.2014 Am Mittwoch, dem 2. Prozesstag, wurden ein 50-jähriger Österreicher mit türkischen Wurzeln und eine 61-Jährige ohne Staatsangehörigkeit zu je zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt.

    Wetterwarnung von Donnerstag bis Samstag: Starkregen und heftige Sturmböen in Wien erwartet

    15.05.2014 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Starkregen, Sturm und Schnee in der Zeit von Donnerstag bis Samstag. Betroffen sind vor allem die Alpennordseite und der Osten sowie Süden Österreichs.

    Nova Rock: "Genuss Arena" und The Offspring beim Festival in Nickelsdorf

    12.05.2014 Zum zehnjährigen Jubiläum soll es beim Nova Rock Festival eine "Genuss Arena" geben. In dieser werden den Festivalbesuchern kulinarische Spezialitäten angeboten. Außerdem wurde ein weiterer Act bekannt gegeben: Die Punkband The Offspring tritt auf.

    Polizei macht Rekord-Marihuana-Plantagen in Wien ausfindig: Neun Männer in Haft

    7.05.2014 Ein Rekord-Drogenring, der Suchtmittel im Wert von fast 1,4 Millionen Euro verkauft haben soll, konnte in Wien ausgehoben werden. Neun Männer im Alter von 18 bis 39 Jahren wurden verhaftet.

    Schuldsprüche bei Schlepperprozess in Eisenstadt

    6.05.2014 Mit vier Schuldsprüchen und teilbedingten Haftstrafen hat am Dienstag in Eisenstadt der Prozess gegen mutmaßliche Mitglieder einer Schlepperbande geendet. Fünf Männer und eine Frau im Alter von 38 bis 61 Jahre mussten sich vor einem Schöffensenat verantworten. Die Anklage warf ihnen vor, in unterschiedlichem Ausmaß an Schleppungen beteiligt gewesen zu sein. Zwei Verfahren wurden vertagt.

    Unfall: Kitesurfer in Podersdorf gegen Parkbank geschleudert

    4.05.2014 Bei einem Kitesurf-Unfall in Podersdorf am Neusiedler See ist ein 42-jähriger Mann Samstagabend schwer verletzt worden. Der Unfall geschah zwar im Umfeld des Surf Worldcup, der Kitesurfer war jedoch kein Teilnehmer.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.