AA
  • VIENNA.AT
  • Burgenland

  • Ein Toter bei Motorradunfall im Nordburgenland

    29.04.2014 Ein Motorradunfall auf der B50 bei Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) hat am Dienstag im Burgenland ein Todesopfer gefordert. Nach Angaben der Landessicherheitszentrale Burgenland verunglückte ein mit zwei Personen besetztes Motorrad in der Nähe eines Kreisverkehrs. Ein Mann starb, eine etwa 30-jährige Frau erlitt schwere Verletzungen.

    Burgenland löst die Bezirksschulräte auf

    28.04.2014 Im Burgenland wird die Schulverwaltung umgebaut: Ab 1. August soll es zwei Bildungsregionen geben. Die Bezirksschulräte sollen als eigenständige Behörden aufgelöst werden. Einen entsprechenden Beschluss hat am Montag das Kollegium des Landesschulrates gefasst, teilte dessen Präsident Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) mit.

    Schwerer Arbeitsunfall: Wiener trennte sich vier Finger ab

    28.04.2014 Am Montag kam es in Nickelsdorf im Bezirk Neusiedl am See zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Wiener trennte sich dabei vier Finger ab.

    Motorradfahrer aus Wien prallte bei Unfall im Burgenland gegen Schulbus

    25.04.2014 Mit seinem Motorrad ist ein 54-jähriger Wiener ist Donnerstagnachmittag im Burgenland gegen einen Schulbus geprallt. Der Motorradfahrer wurde verletzt, stand laut Angaben der Polizei aber nicht unter Alkoholeinfluss.

    Stau erwartet: Anreise zum Surf Worldcup in Podersdorf

    24.04.2014 Ab Freitag, den 25. April 2014 ist in Podersdorf am Neusiedlersee wieder party angesagt. Es startet nämlich der Surfworldcup 2014. Wir haben Tipps zur Anreise für Sie.

    SPÖ-EU-Spitzenkandidat Freund will "Europa hüten"

    22.04.2014 Die SPÖ ist am Dienstagabend in den Intensivwahlkampf zur Europawahl gestartet. Bei der Veranstaltung in Eisenstadt stellte Spitzenkandidat Eugen Freund die EU als friedensstiftendes Projekt in den Vordergrund, umso wichtiger sei es daher, Europa "zu hüten". Parteichef Werner Faymann pochte in seiner Ansprache auf soziale Gerechtigkeit in Europa.

    Container-Einbrüche in Wien und im Burgenland: Drei Festnahmen

    22.04.2014 Am Ostermontag klickte für ein mutmaßliches Diebes-Trio in Bruckneudorf im Burgenland die Handschellen. Ein ÖBB-Bediensteter hatte die Männer, die mit Rucksäcken auf einer Baustelle im Bahnhofsgelände unterwegs waren, beim Auskundschaften eines geeigneten Containers für einen Einbruch beobachtet.

    Polizeidienststellen: SPÖ gegen Abkommandierungen

    17.04.2014 Die SPÖ hat am Donnerstag die Aufhebung der Abkommandierungen von Polizisten aus dem Burgenland gefordert. "Derzeit sind 70 bis 80 Kollegen aus dem Burgenland in anderen Bundesländern dienstzugeteilt", erklärte SPÖ-Sicherheitssprecher Ewald Schnecker. Rechne man pro Kopf und Jahr 1.600 Einsatzstunden, würden dem Burgenland jährlich zumindest 100.000 Stunden Polizeiarbeit entzogen, so Schnecker.

    Am Osterwochenende gibt es wieder verstärkt Verkehrskontrollen

    17.04.2014 Zur Osterzeit wird wieder auf Österreichs Straßen kontrolliert. In allen Bundesländern wird verstärkt die Geschwindigkeit und Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kontrolliert.

    Windböe lässt Klein-Lkw samt geladenen Swimmingpool umstürzen

    16.04.2014 Am Dienstagnachmittag kam es auf der Nordostautobahn (A6) zu einem Unfall mit einem Klein-Lkw. Eine Windböe brachte das Fahrzeug samt geladener Fracht zum Umstürzen.

    Vermisster 26-jähriger Autist in Wien aufgegriffen

    14.04.2014 Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Neusiedl am See wurde seit Anfang April vermisst. Nun wurde er in Wien aufgegriffen.

    Ladendiebe in Wien hatten es auf Kaffee und Hochprozentiges abgesehen

    10.04.2014 82 Packungen Kaffee und mehrere Flaschen Hochprozentiges hat die Polizei am Mittwoch nach einem Ladendiebstahl bei zwei Verdächtigen sichergestellt. Die Männer sollen mehrfach in mehreren Lebensmittelketten zwischen Wien und dem Burgenland zugeschlagen haben. Dafür hatten sie sogar einen Chauffeur angeheuert.

    Achsbruch und defekte Bremsen: Reisebus im Burgenland gestoppt

    4.04.2014 Auf der A4 wurden am Donnerstag bei einer Kontrolle an einem rumänischen Reisebus 41 zum Teil schwere technische Mängel festgestellt. Die Weiterfahrt wurde von der Polizei untersagt.

    22-jähriger Motorradfahrer aus Wien tödlich verunglückt: Prozess

    3.04.2014 Eine Ölspur, die ein gerade reparierter Pkw auf einer Straße im Burgenland hinterließ, brachte im Sommer 2013 drei Motorradfahrer zu Sturz. Ein 22-Jähriger aus Wien ist dabei ums Leben gekommen. Vor Gericht musste sich nun ein Mechaniker wegen fahrlässiger Tötung unter besonders gefährlichen Verhältnissen und Gefährdung der körperlichen Sicherheit verantworten. Er wurde - nicht rechtskräftig - zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt.

    71 Flaschen Wein und Sekt in Wien gestohlen: Diebe auf A4 gestoppt

    3.04.2014 Voll bepackt mit 56 Flaschen Wein und 15 Flaschen Sekt sowie drei Navis, Handys, einer Funkstation und einem Brecheisen im Gepäck wollte am Mittwoch ein Duo in seine Heimat Rumänien reisen. Doch auf der A4 gerieten die Männer in eine Polizeikontrolle.

    Festnahme im Outlet Parndorf nach Diebestour durch sieben Geschäfte

    30.03.2014 Am Samstag ist ein Pärchen beim Outlet Parndorf festgenommen worden. Die beiden sollen in sieben Geschäften in Niederösterreich und dem Burgenland hauptsächlich Kleidungsstücke gestohlen haben.

    Diverse Diebstähle: Falsche "Bettler" schlichen sich in Wiener Häuser ein

    29.03.2014 Bei einer Schwerpunktaktion auf der Ostautobahn (A4) hat die Polizei einen mutmaßlichen Dieb festgenommen. Der Mann hatte in seinem Wagen mit Wiener Kennzeichen drei Fahrräder, mehrere Handys sowie Schmuck - allesamt Diebsgut aus Wien.

    Gratis-Nachhilfe für Wiener Schüler: Angebot an 367 Standorten

    28.03.2014 Die Gratis-Nachhilfe für alle Wiener Pflichtschüler, die am gestrigen Donnerstag angekündigt wurde, wird an exakt 367 Standorten angeboten werden. Die 400 zusätzlichen Lehrer teilen sich somit auf 210 Volksschulen, 93 Neue Mittelschulen und 64 AHS auf.

    SPÖ Wien-Klubtagung: Stadt Wien plant Gratis-Nachhilfe an Schulen

    27.03.2014 Künftig will die Stadt Wien schwachen Schülern bzw. deren Familien das Leben erleichtern - mit kostenlosem Nachhilfeunterricht für alle Sechs- bis 14-Jährigen. Dies kündigte Bürgermeister Michael Häupl am Donnerstagnachmittag bei der Klubtagung der Wiener SPÖ in Rust an.

    Seaside Festival in Podersdorf: Programm und Line-Up 2014

    26.03.2014 Am 2. und 3. Mai findet in Podersdorf am Neusiedler See das Zipfer Seaside Festival statt. Mit dabei sind heuer unter anderem die Wiener Ska-Rock Band Russkaja, die Elektropunker Frittenbude, die Punkband MXPX aus den USA sowie die heimische Reggae Band Millions of Dreads.

    Die Wiener SPÖ tagt vor der EU-Wahl in Rust

    26.03.2014 Auch heuer findet die traditionelle Klubtagung der Wiener SPÖ in Rust statt. Vom 27. bis 30. März finden sich dort die Spitzenkandidaten ein.

    Drogenbande im Burgenland zerschlagen

    24.03.2014 Einem Handel in riesigem Ausmaß mit Ausgangsstoffen für verbotene Drogen haben burgenländische Ermittler und Fahnder des Bundeskriminalamtes ein Ende bereitet. Eine internationale Bande soll binnen zwei Jahren rund 1,2 Tonnen der Substanzen über Mittelsmänner in China organisiert haben. Mit den Stoffen ließe sich Suchtgift im Schwarzmarktwert von zwölf Millionen Euro herstellen, so die Polizei.

    Drogenbande im Burgenland: 900 Kilogramm Suchtgift sichergestellt

    24.03.2014 Im Burgenland ist eine international agierende Drogenbande zerschlagen worden. Etwa 900 Kilogramm der gefährlichen Gifte wurden sichergestellt.

    Mit "Neffentrick" 222.000 Euro ergaunert : Zwei Männer in U-Haft

    14.03.2014 Zwei Männer sind wegen Betrügereien mit der Methode "Neffentrick" überführt und aufgrund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Eisenstadt in U-Haft genommen worden. Sie sollen in Wien, im Burgenland und in der Steiermark aktiv gewesen sein.

    Bundesheer-Lkw kollidierte in NÖ mit Radfahrer - Unfall-Opfer tot

    13.03.2014 Im Bezirk Bruck an der Leitha ist am Mittwochnachmittag ein Lkw des Bundesheeres mit einem Radfahrer zusammengestoßen. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Am Donnerstag wurde sein Tod bekanntgegeben.

    Wasserqualität des Neusiedler Sees laut EU mangelhaft

    12.03.2014 Die Wasserqualität in Podersdorf ist laut EU mangelhaft. Im Mai wird der aktuelle Bericht über die Badewasserqualität veröffentlicht, der Grund für die schlechte Bewertung: Heuer wurde mit einer neuen Berechnungsmethode gearbeitet, die den Neusiedler See im Ranking schlecht dastehen lässt. Noch vor Beginn der Badesaison will man Maßnahmen ergreifen, um gegen Verschmutzungen vorzugehen.

    Lichter aus: Earth Hour setzt Zeichen für den Klimaschutz

    10.03.2014 Im Rahmen der Earth Hour 2014 gehen am 29. März auch in Österreich die Lichter aus. Für eine Stunde werden dabei die Lichter der Wahrzeichen der Landeshauptstädte abgeschaltet.

    Fahrräder im Burgenland gestohlen: Dieb in Wien-Favoriten gefasst

    10.03.2014 Am Sonntag nahmen Polizeibeamte in Wien-Favoriten einen Mann fest, der gestohlene Fahrräder aus dem Burgenland vor sich her schob.

    Mutmaßlicher Seriendieb (59) im Outlet-Center in Parndorf geschnappt

    9.03.2014 50 Artikel aus zehn Geschäften soll ein 59-Jähriger am Samstag im Outlet-Center in Parndorf gestohlen haben. Er wurde auf frischer Tat ertappt, ist jedoch nicht geständig.

    Die besten Thermen Österreichs wurden ausgezeichnet

    4.03.2014 Den Titel "Österreichs Beste Therme 2014" kann ab sofort die oberösterreichische Eurotherme Bad Schallerbach für sich beanspruchen. Auf Platz 2 landete die burgenländische Therme Stegersbach und auf Platz 3 die steirische Therme Loipersdorf.

    Drei Schlepper, ein Dealer und ein Dieb von der SOKO Ost gefasst

    26.02.2014 Fünf Verdächtige wurden in der Nacht auf Mittwoch bei einer Schwerpunktaktion der SOKO Ost festgenommen: Drei Schlepper, ein Drogendealer und ein Buntmetalldieb.

    Baby vom Stiefvater: Anklage liegt vor

    25.02.2014 Im Fall des 33-jährigen gebürtigen Wieners, der im Vorjahr im Bezirk Güssing seine minderjährige Stieftochter geschwängert hat, liegt nun die Anklage der Staatsanwaltschaft Eisenstadt vor. Dem Mann wird schwerer sexueller Missbrauch einer Unmündigen, Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses und Vernachlässigen einer Unmündigen vorgeworfen. Auch die Mutter des Mädchens wurde zur Anklage gebracht.

    Baby vom Stiefvater: Anklage gegen 33-jährigen Wiener liegt vor

    25.02.2014 Im Fall des 33-jährigen gebürtigen Wieners, der im Vorjahr im Bezirk Güssing seine zwölfjährige Stieftochter geschwängert hat, liegt nun die Anklage der Staatsanwaltschaft Eisenstadt vor.

    Vastic will die Chance bei Mattersburg ergreifen

    25.02.2014 Dass seine Trainerkarriere nicht enden würde, hatte Ivica Vastic schon nach dem gescheiterten Engagement bei der Wiener Austria im Mai 2012 prophezeit. Vorerst wurde es freilich nur der NÖ-Landesligist Gaflenz, nun aber soll der Ex-Teamkicker Erste-Liga-Club Mattersburg im Kampf gegen den zweiten Abstieg innerhalb eines Jahres Beine machen. Am Freitag beginnt die Frühjahrssaison.

    Wiener raste in Eisenstadt mit 142 km/h durch die 70er-Zone

    24.02.2014 Mehr als doppelt so schnell wie erlaubt war der Lenker eines Wagens mit Wiener Kennzeichen am Wochenende in Eisenstadt unterwegs. Er wurde mit 142 km/h in der 70er-Zone erwischt.

    Kings Of Leon live in Wiesen: Großes Open Air Konzert

    24.02.2014 Das klingt nach einer würdigen Einstimmung auf den österreichischen Festival-Sommer 2014: Kings Of Leon machen im Juni einen Besuch in der Ottakringer Arena in Wiesen.

    Reifendiebe aufgeflogen: Gestohlenes Navi verriet Tatort

    24.02.2014 Zwei mutmaßliche Reifendiebe sind am Wochenende bei einer Kontrolle durch die Polizei in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) aufgeflogen. Beamte sahen sich den Kastenwagen der beiden genauer an und fanden einen entwendeten Satz Porsche-Reifen im Wert von rund 14.000 Euro. Ein ebenfalls gestohlenes Navi im Handschuhfach führte die Ermittler zum Tatort, einer Parkgarage in Wien.

    Erneut ein Pferd in Andau krank: Zusammenhang mit Vergiftungen?

    23.02.2014 Im Burgenland hat ein Fall von möglicher Vergiftung von zwölf Pferden vergangene Woche für Aufregung gesorgt. Nun ist ein weiteres Tier erkrankt. In diesem Fall geht man jedoch davon aus, dass kein Zusammenhang mit den Vergiftungen besteht.

    Pferde im Burgenland vergiftet: 500 Euro Belohnung für Hinweise

    18.02.2014 Zehn Pferde sind im Burgenland vergiftet worden, eines der Tiere ist an den Folgen bereits verstorben. Die anderen Tiere wurden zur Behandlung in die Veterinärmedizinische Universität in Wien überstellt. Nun wurde eine Belohnung auf Hinweise ausgesetzt.

    Frauenquote in Aufsichtsräten: Österreich zählt zu Schlusslichtern

    17.02.2014 Österreich zählt bei der Frauenquote in Aufsichtsräten zu den Schlusslichtern.  In den österreichischen Aufsichtsräten sind Frauen nach wie vor äußerst selten anzutreffen.

    Zehn Pferde im Bezirk Neusiedl am See vergiftet: Nach Wien überstellt

    17.02.2014 In einem Reitstall in Andau (Bezirk Neusiedl am See) sind zehn Pferde offenbar vergiftet worden, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland mit. Ein Tier ist mittlerweile bereits verendet. Einige der Pferde wurden zur Behandlung nach Wien zur Notoperation überstellt.

    Mikl-Leitner traf Bürgermeister im Burgenland

    12.02.2014 Innenministerin Mikl-Leitner (ÖVP) hat am Mittwoch im Burgenland ihre Bundesländertour gestartet, um Bedenken der Bürgermeister wegen der Schließung von Polizeidienststellen zu zerstreuen. Den Auftakt bildete ein Gespräch in Eisenstadt mit den betroffenen Ortschefs, das laut der Ministerin "sehr konstruktiv" verlief. An der Schließung von Inspektionen ändere dies allerdings nichts.

    2013 gab es mehr Geburten in Wien, aber keinen Babyboom

    11.02.2014 Im Jahr 2013 kann sich Österreich über einen leichten Anstieg an Geburten freuen: 78.103 Mädchen und Buben bedeuten ein Geburtenplus von 403 Kindern bzw. 0,5 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor.

    Geld-Kuvert: Niessl wehrt sich gegen "Rufmord auf Raten"

    11.02.2014 Burgenlands Landeshauptmann Niessl hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe, dass er vom Tiroler Industriellen Manfred Swarovski 10.000 Euro in einem Kuvert erhalten haben soll, erneut nachdrücklich zurückgewiesen. Zuvor hatte das Nachrichtenmagazin "profil" den Vorwurf noch einmal präzisiert.

    Startschuss für zweite Staffel der Semesterferien

    7.02.2014 Schichtwechsel bei den Semesterferien: In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und Burgenland bekommen am Freitag rund 350.000 Schüler ihre Halbjahreszeugnisse und starten in die einwöchigen Semesterferien. Umgekehrt endet die Urlaubswoche für die rund 430.000 Schüler in Wien und Niederösterreich.

    Wiener Tafel vernetzt sich mit Vereinen in Salzburg und im Burgenland

    6.02.2014 Die heimischen Tafel-Organisationen haben im Vorjahr fast 100 Tonnen genießbare Lebensmittel vor dem Müll bewahrt und an rund 20.000 Bedürftige verteilt. Um sich besser vernetzen zu können, hat die Wiener Tafel mit den Vereinen in Salzburg und im Burgenland einen Dachverband gegründet.

    33-jähriger Wiener im Burgenland aus brennendem Auto gerettet

    6.02.2014 Nach einem Auffahrunfall auf der S6 im Burgenland ist am Donnerstagmorgen das Auto eines 33-Jährigen Wieners in Brand geraten. Der Mann wurde von anderen Fahrzeuglenkern aus dem brennenden Wagen gerettet.

    Drogen und Pistole im Kühlschrank: Wiener angezeigt

    5.02.2014 Weil er Drogen und eine Pistole im Kühlschrank hatte, als ihn die Polizei besuchte, hat sich ein 21-Jähriger im Burgenland eine Anzeige eingehandelt. Ermittler wollten den Mann zu Drogengeschäften befragen.

    Garish mit neuem Album "Trumpf": "Zwischen Zärtlichkeit und Zweifel"

    4.02.2014 Mit reduziertem Sound ausgestattet hat die burgenländische Band Garish ihr Album "Trumpf" (VÖ: 7.2.) "ausgespielt". "Streichorchester und Bläser - früher das Um und Auf - sind nicht mehr notwendig", erklärt Drummer Max Perner.

    Trio beging elf Wohnhaus-Einbrüche in NÖ, Burgenland und Steiermark

    21.01.2014 Dem Landeskriminalamt Niederösterreich gelang es, elf Wohnhauseinbrüche in Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark zu klären. Drei Männer im Alter von 27, 28 und 29 Jahren hatten in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) bei einem der Einbrüche die Alarmanlage ausgelöst.

    Burgenland: Ladendiebe von Angestellten in Drogerie eingesperrt

    17.01.2014 Nicht zum ersten Mal hat ein mutmaßliches Ladendiebsduo eine Drogerie in Kittsee (Burgenland) "besucht". Angestellte erkannten das Pärchen am Donnerstag wieder und sperrten sie kurzerhand in den Geschäftsräumen ein.