12.06.2015
An Gerüchten, Rouven Ertlschweiger könnte vom Team Stronach zur ÖVP wechseln, sei "nichts dran", sagte am Freitag der Obmann des Team Stronach Burgenland, Herbert Klikovits, auf APA-Anfrage.
11.06.2015
Mit einer Demonstration in Eisenstadt protestierte am Donnerstag die "Offensive gegen Rechts - Burgenland" gegen die rot-blaue Koalition im Burgenland. Einige hundert Teilnehmer - nach Angaben der Initiatoren - schworen sich am Domplatz darauf ein, der neuen SPÖ-FPÖ-Landesregierung "keine ruhige Minute" zu gönnen.
11.06.2015
Die heimische Polizei hat am Donnerstag Bilanz über umfangreiche Ermittlungen gegen eine Drogenbande in Neusiedl am See gezogen. Fahnder des Bezirkspolizeikommandos hatten die Dealer seit Sommer 2014 im Visier. Marihuana wurde in großem Stil teils nach Wien verkauft.
9.06.2015
In sechs Bundesländern gelten -seit bei einer Wienerin im Sommer des Vorjahres das West-Nil-Virus (WNV) nachgewiesen wurde, ohne dass die Frau verreist war, Einschränkungen bei Blutspenden für Wien-Touristen. Wer zumindest eine Nacht in Wien verbracht hat, darf keine Spende abgeben. Dieser Zeitraum soll nun auf eine Woche ausgedehnt werden.
6.06.2015
Als einen "Meilenstein freiheitlicher Politik im Burgenland" hat FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache die Regierungsbeteiligung der burgenländischen Blauen bei einer Pressekonferenz in Wien am Samstagvormittag bezeichnet.
6.06.2015
Die Sozialistische Jugend schließt sich dem Bestreben von VSStÖ und Roten Falken an, einen Antrag zum Parteiausschluss von Burgenlands Landesparteichef Hans Niessl in den Parteigremien einzureichen.
5.06.2015
Nach einem fulminanten Herbst ist die Frühjahrssaison für Rubin Okotie beim deutschen Fußball-Zweitligisten 1860 München nicht nach Wunsch verlaufen. Auch aufgrund von Verletzungsproblemen brachte es der ÖFB-Teamstürmer in diesem Kalenderjahr nur noch auf einen Treffer für die Bayern, und den erzielte er am 9. Februar beim 1:2 gegen Heidenheim aus einem Elfmeter.
5.06.2015
Kriminalisten in Wien haben Falschgeld im Nennwert von beinahe 300.000 Euro sichergestellt und sechs Personen festgenommen. Zwei Frauen und vier Männer wollten die "Blüten" zum halben Preis verkaufen.
3.06.2015
Die Güssing Knights haben sich am Mittwoch vor den eigenen Fans ihren zweiten Basketball-Herren-Meistertitel gesichert. Die Südburgenländer triumphierten zum zweiten Mal nach 2014, sie waren in der "best of 5"-Finalserie gegen den Ex-Champion BC Vienna mit 3:1 Siegen erfolgreich. Den dritten Erfolg spielte Güssing durch ein 73:66 (29:35) ein.
3.06.2015
Im Eiltempo sind SPÖ und FPÖ im Burgenland in Richtung Koalitionsregierung unterwegs. Schon am Abend des ersten Tages der Sondierungsgespräche verkündeten Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) und FPÖ-Obmann Johann Tschürtz am Mittwoch ihre Absicht, über eine rot-blaue Koalition zu verhandeln. "Das ist das Ziel", sagte Niessl.
1.06.2015
Die SPÖ-Bundespartei wird wohl dulden müssen, wenn sich Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) im Burgenland für eine Koalition mit den Freiheitlichen entscheidet. Das machte Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) im ORF-Report klar. Im Bund werde es keine Zusammenarbeit mit der FPÖ geben, so Faymann. Vertrete Niessl im Burgenland eine andere Meinung, werde dieser das begründen.
27.05.2015
Im Burgenland haben sich am Mittwoch sowohl SPÖ als auch ÖVP und FPÖ ins Wahlkampffinale für die Landtagswahl am Sonntag gestürzt. Landeshauptmann Hans Niessl gab sich beim roten Wahlendspurt in Rust betont optimistisch, während in Purbach Franz Steindl seinen schwarzen Anhängern zurief: "Jawohl, ich will Landeshauptmann des Burgenlandes werden". Die FPÖ warb indes in Eisenstadt um Stimmen.
27.05.2015
Am Mittwochnachmittag hat die burgenländische FPÖ ihre Wahlkampftour in Eisenstadt abgeschlossen. Parteichef Heinz-Christian Strache und Spitzenkandidat Johann Tschürtz appellierten an die Besucher, am Sonntag die FPÖ zu wählen. Die Partei erhofft sich bei der Wahl am 31. Mai ein zweistelliges Ergebnis.
21.05.2015
Mittwochabend, den 20. Mai, trafen die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl bei der TV-Konfrontation im ORF-Landesstudio Burgenland in Eisenstadt aufeinander. In der über weite Teile sachlich verlaufenden Diskussion gingen vor allem beim Thema Arbeitsplätze die Emotionen hoch. In der direkten Begegnung zeigten sich die Kandidaten deutlich weniger angriffig als im bisherigen Wahlkampf vor eigenem Publikum.
8.05.2015
Niederösterreichische Kriminalisten haben eine in Wien und im Burgenland tätig gewesene Einbrecherbande zerschlagen. Acht Verdächtige sind in Haft. Geklärt wurden nach Angaben der Landespolizeidirektion auch Fälle von Schlepperei und Zuhälterei.
8.05.2015
Riskantes Manöver: Ein 49-jähriger Segelflugzeugpilot hat am Donnerstag auf einem Weizenfeld in Großpetersdorf (Bezirk Oberwart) aufgrund thermischer Abschattung eine Außenlandung einleiten müssen.
6.05.2015
In den vergangenen Monaten hat die Polizei im Bezirk Neusiedl am See Zug um Zug einen Drogenring zerschlagen. Zehn Personen wurden festgenommen, sie sollen Drogen im Wert von rund 430.000 Euro verkauft haben.
5.05.2015
Nazikeller-Szene mit Nachspiel: Der Auftritt von fünf Burgenländern, die in der Doku "Im Keller" von Ulrich Seidl feiernd vor einem Hitlerbild und einer Hakenkreuzfahne zu sehen waren, hat für einen von ihnen rechtliche Folgen.
4.05.2015
Am Montag hat die Polizei eine Bilanz des Surf-Worldcups in Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) gezogen. In den vergangenen zwei Wochen, an denen gesurft und vor allem gefeiert wurde, wurden mehrere Führerscheine abgenommen und diverse Anzeigen erstattet.
2.05.2015
Ein Verkehrsunfall im Mittelburgenland hat am Samstag drei Verletzte gefordert: Zwei Fahrzeuge sind zusammengestoßen, drei Frauen aus Niederösterreich und Wien wurden verletzt.
30.04.2015
Bis Ende Juli sollen 170 Mitarbeiter des Wäscheherstellers Triumph am Standort Wiener Neustadt gehen. Laut Angestellten-Betriebsrat Manfred Knebel wurden bereits erste Kündigungen ausgeprochen.
29.04.2015
Sicherheit und der Stolz auf die Heimat prägen die zweite, von der SPÖ in Eisenstadt präsentierte Plakatwelle. Dies könnte "die letzte Plakatpräsentation" sein, "wenn es nach uns geht", so SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich mit dem Hinweis auf seinen Vorschlag, alle Wahlplakate im Land abzubauen.
29.04.2015
Einem 45-jährigen Drogendealer hat am Dienstagvormittagdie Wiener Polizei das Handwerk gelegt. Der Mann steht im Verdacht in den vergangenen drei Jahren zweieinhalb Kilogramm Kokain im Wert von 200.000 Euro verkauft zu haben.
21.04.2015
Wenn es sich ausgeschneit hat und es endlich wieder warm wird, dann holt sogar Frau Holle ihren Bikini aus dem Kasten und schnappt sich ihre Sonnencreme, denn dann ist eines klar, der Surf Worldcup am Neusiedler See steht vor der Tür.
18.04.2015
Seit 1945 standen neun Landeshauptmänner an der Spitze des Burgenlandes: Nach dem ersten ernannten SPÖ-Landeshauptmann wurden in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten ÖVP-Politiker vom Landtag an die Regierungsspitze gewählt, seit 1964 leiten Sozialdemokraten die Geschicke des Landes.
18.04.2015
Das Burgenland sei "sicherlich für eine neue Bewegung ein harter Boden", meinte NEOS-Parteichef Matthias Strolz bei einem Besuch in Eisenstadt. Seine Partei ist am Samstag in den Wahlkampf gestartet und möchte am 31. Mai die Vier-Prozent-Hürde knacken, um in den Landtag einzuziehen
18.04.2015
Das Burgenland ist das Bundesland mit der zweit-längsten SPÖ-Dominanz nach Wien. Seit 1964 ist das Bundesland "rot" - und auch die Landtagswahl 2015 wird daran vermutlich nichts ändern.
14.04.2015
40 Prozent des Einkommens der Österreicher wird fürs Wohnen ausgegeben. Das liegt zwar im EU-Schnitt, ist aber deutlich höher als beispielsweise die Wohnkosten in Deutschland.
13.04.2015
Titelverteidiger Güssing Knights hat durch einen klaren Heimsieg gegen BC Vienna die Tabellenführung der Basketball-Bundesliga (ABL) von den Wienern zurückerobert. Die Burgenländer triumphierten am Montag im abschließenden Spitzenspiel der 34. Runde 92:72 (44:30) und entschieden damit auch das vierte Saisonduell für sich.
6.04.2015
Bei einem Ausweichmanöver auf der S31 sind am Montag zwei junge Frauen leicht verletzt worden. Sie hatten versucht, einem Pkw auszuweichen, der auf die Gegenfahrbahn geraten war. Auch der Lenker dieses Fahrzeuges wurde verletzt.
3.04.2015
2015 ist ein denkwürdiges Jahr für Österreichs Golf. Ein Jahr vor der Rückkehr des Sports ins Olympia-Programm bei den Spielen 2016 in Rio hat sich der Golf-Verband (ÖGV) erstmals um einen Ryder Cup beworben, das medial drittgrößte Sportereignis der Welt. Dazu kommt, dass Bernd Wiesberger in neue Sphären vorgedrungen ist und als erster Österreicher am "US Masters" in Augusta antritt.
2.04.2015
Burgenländische Ermittler haben 54 Einbrüche, die eine Tätergruppe seit April 2012 in Ostösterreich begangen haben soll, geklärt. Insgesamt sollen fünfzehn Personen an Einbrüchen in u.a. Kantinen, Lagerhallen und Containern beteiligt gewesen sein.
31.03.2015
In der Nacht auf Montag beobachtete ein Zeuge drei Männer bei Vorbereitungsarbeiten zu einem Einbruch und verständigte die Polizei. Trotz Flucht der Unbekannten wurden diese nun ausgeforscht.
30.03.2015
Im Burgenland beschäftigt ein 22-jähriger Toter die Ermittler. Wie die Wochenzeitung "BVZ" online berichtete, wurde der junge Mann am Freitag von Freunden, mit denen er unterwegs gewesen war, reglos gefunden. Danach alarmierten sie den Notarzt. Im Spital starb der junge Mann allerdings.
27.03.2015
Im Fall um die 47-jährige Wienerin, die zu Silvester festgenommen wurde und Misshandlungs-Vorwürfe gegen die Polizei erhoben hat, sucht die ermittelnde Staatsanwaltschaft Eisenstadt nach einem Unbekannten, der den Einsatz mit dem Handy gefilmt haben soll.
26.03.2015
Am Mittwoch konnten Polizeibeamte einen Drogendealer aus Niederösterreich festnehmen. Der 27-Jährige soll Cannabis im Wert von etwa 63.000 Euro verkauft haben.
23.03.2015
Ein 61-jähriger Wiener hat sich am Montag im Südburgenland bei der Arbeit mit einer Tischkreissäge schwer verletzt. Der Mann wollte gegen Mittag in Burgauberg (Bezirk Güssing) Stangenholz schneiden.
29.07.2015
Am 7. und 8. August findet das Picture On Festival in Bildein (Burgenland) statt. Auch heuer darf man sich wieder auf ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Programm freuen.
19.03.2015
Hatte das Festival im vergangenen Jahr leider aussetzen müssen, meldet es sich nun mit voller (Laut)stärke zurück: Das Two Days A Week 2015 lädt mit einigen sehenswerten Acts ins burgenländische Wiesen - und das sogar drei Tage lang.
17.03.2015
Die "Offensive gegen Rechts" (OGR) will nun auch im Burgenland aktiv werden. Ziel des Bündnisses ist es, sich gegen Rassismus, Rechtsextremismus und andere Unterdrückungsverhältnisse einzusetzen, so Michael Heindl vom Personenkomitee, das sich am Dienstag in Eisenstadt vorstellte.
16.03.2015
Im Bezirk Neusiedl am See ist am Montagnachmittag ein mit zwei Personen besetztes Kleinflugzeug nach einem Motorschaden notgelandet. Beide Insassen überstanden den Zwischenfall unverletzt, bestätigte die Polizei einen Bericht des ORF Burgenland.
13.03.2015
Die Frage, ob eine 47-jährige Frau in der Silvesternacht in der Bundeshauptstadt von mehreren Polizeibeamten misshandelt und dabei verletzt worden ist, wird die Staatsanwaltschaft Eisenstadt klären. Die Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien hat am Freitag der Staatsanwaltschaft Wien die Ermittlungen gegen die Polizisten entzogen und diese nach Eisenstadt delegiert.
13.03.2015
Ab 14. bis 29. März 2015 ist der Bahnhof Neusiedl am See auf Grund von Modernisierungsarbeiten gesperrt, teilte die ÖBB am Freitag mit. Bahnfahrer im Nordburgenland müssen daher in den nächsten Wochen einige Änderungen beachten.
11.03.2015
Ein Pkw mit einer sechsköpfigen Familie und ein Lkw sind Mittwochnachmittag an der niederösterreichisch-burgenländischen Landesgrenze in Sommerein (Bezirk Bruck an der Leitha) bzw. Kaisersteinbruch (Bezirk Neusiedl am See) zusammengestoßen, berichtete "144 Notruf NÖ".
3.03.2015
Mitglieder des Storchenvereins im burgenländischen Rust sind am Dienstag mit dem Kranwagen ausgerückt. Bei der traditionellen Reinigungsaktion wurden in Rust und in umliegenden Gemeinden 31 Storchennester gesäubert, bevor sie wieder von den gefiederten Sommergästen in Beschlag genommen werden. Neun weitere Horste wurden durch neue ersetzt, erzählte Vereinsobmann Josef Karassowitsch der APA.
3.03.2015
Eine laut seinem Verteidiger Christian Supper "Black-Out-Aktion" hat am Dienstag ein gerichtliches Nachspiel für einen 32-jährigen Burgenländer gehabt. Der Mann war angeklagt, zu Halloween 2014 in Großhöflein (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) ein 13-jähriges Mädchen angeschossen haben. Er fasste eine Freiheitsstrafe von 21 Monaten, davon sieben Monate unbedingt, aus. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
1.03.2015
Die Diebstahls-Serie aus Pkws, deren Versperren zuvor mittels Störsender verhindert wurde, hat in Neusiedl am See eine Fortsetzung erfahren. Die Landespolizeidirektion Burgenland berichtete von zwei weiteren Opfern auf dem Parkplatz eines Supermarktes.
27.02.2015
Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) will sich "nichts dreinreden" lassen, wie er bei der Klubtagung der SPÖ in Rust betonte. Er beteuerte jedoch, dass er nicht die Ablöse von SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos gefordert habe.
26.02.2015
Traditionell nutzt die Wiener SPÖ ihre Klubtagung im burgenländischen Rust, um wichtige Neuerungen zu verkünden. Heuer hat die Spannung im Vorfeld abgenommen, da der Termin für die Wien-Wahl bereits verkündet worden ist. Trotzdem gibt es Spekulationen.