AA
  • VIENNA.AT
  • Burgenland

  • 64 Kurden untergetaucht

    13.10.2009 Nach der Verhaftung dreier mutmaßlicher Schlepper in der Nacht auf Samstag in Niederösterreich, die 64 Kurden in einem Kühltransporter von Istanbul bis Österreich schleusten, sind alle Geschleppten aus dem Erstaufnahmezentrum Traiskirchen mittlerweile untergetaucht. Am Sonntagabend war laut Innenministerium keiner der am Samstagabend Aufgegriffenen bei der Standeskontrolle zugegen.

    Reise zu gewinnen: Mit der Schulklasse nach Malta

    6.10.2009 Das Wetter in England ist oft sprichwörtlich schlecht. Auf der Insel Malta herrscht dagegen mediterranes Klima, und da der kleine Inselstaat im Mittelmeer bis 1964 dem Vereinigten Königreich angehörte, ist Englisch eine offizielle Amtssprache. Warum also Englisch nicht auf Malta lernen? Ein Reiseveranstalter bietet einer Schulklasse die Gelegenheit, mitsamt Lehrer vier Tage Sprachferien zu machen.

    Maßnahmen der Soko Ost werden weitergeführt

    30.09.2009 Die Maßnahmen der mit der Eigentumskriminalität im Osten Österreichs seit drei Monaten befassten Soko Ost werden weitergeführt, allerdings nicht mehr unter dem Namen Soko Ost. Das war das Resümee einer "Zwischenbilanz", die der stellvertretende Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit, Konrad Kogler, und BKA-Direktor Franz Lang am Mittwoch in Wien gezogen haben.

    740.000 Besucher bei Burgenländischen Kultursommer

    29.09.2009 Trotz Wirtschaftskrise und nicht zuletzt dank des Haydn-Jahres fand der Burgenländische Kultursommer auch heuer beim Publikum regen Zuspruch: Insgesamt wurden bei den Festivals und Veranstaltungen fast 740.000 Besucher gezählt, gab Kulturlandesrat Helmut Bieler Montagabend bei der traditionellen Abschlussfeier des größten burgenländischen Kulturfestivals im Pannonia Tower in Parndorf bekannt.

    Soko Ost für Ministerium und Polizei "ein Erfolg"

    27.09.2009 Die Soko Ost - eine nicht ganz unumstrittene Maßnahme von Innenministerium und Polizei zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität - ist nur mehr bis einschließlich Mittwoch im Einsatz. Mit 30. September endet die dreimonatige Einberufung der Sondergruppe für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Die Bilanz der Exekutive fällt positiv aus.

    Ehefrau mit Pkw angefahren

    26.09.2009 Beim Zurückschieben mit dem Auto hat ein 72-jähriger Burgenländer am Freitag in Hackerberg (Bezirk Güssing) seine gleichaltrige Ehefrau übersehen, die sich hinter dem Wagen befand. Die Frau wurde vom Pkw erfasst und niedergestoßen. Dabei erlitt sie schwere Verletzungen, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland am Samstag.

    Zwei Tote in Neudörfl: Mord und Selbstmord

    23.09.2009 Zwei Tote hat es am Mittwoch vormittag in Neudörfl gegeben. Laut aktuellen Erkenntnissen hat ein Vater zuerst seinen Sohn und dann sich selbst getötet. Der Grund dafür ist angeblich die Erkrankung des Vaters.

    50 Hornissenstiche: Burgenländer verletzt

    22.09.2009 In Baumgarten, Bezirk Mattersburg, im Nordburgenland ist am Montag ein Mann von rund 50 Hornissen gestochen worden. Der 61-Jährige hatte die Insekten bei Gartenarbeiten mit seinem Rechen gestört.

    Souveräne Burgenländer siegten 3:0 gegen Ried

    27.09.2011 Der SV Mattersburg bleibt in der Fußball-Bundesliga auf der Siegerstraße. Am Samstag feierten die Burgenländer vor eigenem Publikum einen 3:0-(1:0)-Erfolg über die SV Ried, die nun schon seit 25. Juli auf einen Sieg wartet. Für die Truppe von Trainer Franz Lederer war es hingegen bereits der dritte Erfolg en suite.

    Sechsjährige verlor bei Rasenmäher-Unfall zwei Zehen

    8.09.2009 Bei einem Unfall mit einem Rasenmähertraktor ist am späten Montagnachmittag eine Sechsjährige in Stegersbach (Bezirk Güssing) schwer verletzt worden.

    Haydntage 2009 als Musikgenuss in X-Large

    2.09.2009 Joseph Haydns Werke an Originalschauplätzen zu hören - allen voran der für seine Akustik berühmte Haydnsaal von Schloss Esterhazy - dazu Stars der internationalen Musikszene als Interpreten: Diese Kombination macht seit Beginn den Charme der Internationalen Haydntage in Eisenstadt aus. Im Jubiläumsjahr zu Ehren des großen Komponisten wurde das Musikfestival um eine Woche verlängert.

    Mattersburg fertigte Kärnten mit 4:1 ab

    27.09.2011 Mattersburg hat sich am Freitag zum Auftakt der 6. Fußball-Bundesliga-Runde mit einem 4:1-Heimtriumph über Schlusslicht Austria Kärnten Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Die Burgenländer, für die Ilco Naumoski (34., 49.), Markus Schmidt (57.) und Cem Atan (87.) trafen, stießen bis zu den Wochenendpartien auf den vierten Platz vor, während die Kärntner weiter nur bei einem Zähler halten.

    Holenders Abschiedssaison und Haydn-Finale

    16.08.2009 Der Musik-Herbst läutet das Ende einer Ära ein: Staatsoperndirektor Ioan Holender beginnt mit einem Tag der Offenen Tür am 1. September seine 19. und zugleich letzte Saison im Haus am Ring. Die erste Herbst-Premiere widmet er dabei "Lady Macbeth von Mzensk" von Dmitri Schostakowitsch (23. Oktober 2009) in der Regie von Matthias Hartmann, Kirill Petrenko dirigiert.

    Erfolge der Soko-Ost "nicht mit Zahlen" messbar

    12.08.2009 Seit 1. Juli unterstützt die für drei Monate eingesetzte 200 Mann starke Sondereinheit Soko-Ost die Arbeit der Polizei in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Der Schwerpunkt liegt bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität. "Wir haben gute Anhaltungen und Festnahmen, man kann die Soko-Ost aber nicht mit Zahlen messen", sagte Michael Takacs, Sprecher der Soko-Ost, am Mittwoch.

    Rapid hofft nach Europacup auf guten Ligastart

    27.09.2011 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien startet am Sonntag in die neue Bundesliga-Saison. Im Auswärtsspiel gegen die zum Auftakt arg gebeutelten Mattersburger sind die Hütteldorfer auch trotz der Europacup-Strapazen klarer Favorit. "Uns steht ein wichtiges Duell bevor.

    Max & Moritz als Opernspektakel für Groß und Klein

    28.09.2011 Jeder kennt sie: Max und Moritz, die beiden Lausbuben, die ihren Mitmenschen schlimme Streiche spielen - als Kinderoper!

    21-jähriger krachte mit Quad gegen Eisenbahnschranken

    24.06.2009 Ein 21-jähriger Südburgenländer ist am Mittwoch in der Früh in Jennersdorf mit seinem Quad ungebremst gegen einen Eisenbahnschranken gefahren. Der junge Mann hatte vermutlich übersehen, dass der Schranken geschlossen war und wurde über diesen auf die Gleise geschleudert, wo er verletzt liegen blieb.

    Landwirt von Stieren getötet

    17.06.2009 In Leithaprodersdorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung ist am Dienstag ein Landwirt von einem oder mehreren Stieren tödlich verletzt worden. Der 35-jährige Mann hatte in einem Stall, in dem sich fünf ausgewachsene, jeweils rund 750 Kilogramm schwere Tiere befanden, Reparaturarbeiten durchgeführt. Als seine Mutter im Stall nachschaute, sah sie, dass ihr Sohn leblos neben den Stieren am Boden lag.

    Zwei Container-Einbrecher in Podersdorf geschnappt

    16.06.2009 In der Nacht auf Heute klickten in Podersdorf für zwei Rumänen im Alter von 20 und 26 Jahren die Handschellen. Die Verdächtigen kundschafteten tagsüber Einbruchsobjekte aus und schlugen in der Nacht zu.

    Feuerwehr musste mehrere Boote am Neusiedler See bergen

    16.06.2009 Vergangenen Samstag musste die Feuerwehr mehrere Boote aus dem Schilfgürtel des Neusiedlersees bergen. 15 Personen konnten sicher an Land gebracht werden.

    Der Tag des Windes

    4.06.2009 Zum Tag des Windes 2009 informieren zahlreiche Initiativen in ganz Österreich über die Windkraftnutzung. Der Hauptevent der IG Windkraft wird in St.Pölten-Stattersdorf am Donnerstag, den 11. Juni 2009 von 10-17 Uhr gefeiert.

    Fußballakademie Mattersburg - Burgenland übernimmt Millionen-Garantie

    2.06.2009 Das Land Burgenland will die Errichtung der in Mattersburg entstehenden Fußballakademie durch die Übernahme einer Haftung absichern.

    Team Burgenland gewinnt Danube Challenge 09

    2.06.2009 Nach vier Tagen und zahlreichen Wettbewerben ging das Team aus dem Burgenland, Hannah und Lena von der HS Großpetersdorf, als Gewinnerteam der Danube Challenge 09 hervor.

    Alkolenker war auf der A3 im Burgenland mit 182 km/h unterwegs

    2.06.2009 Mit 2,04 Promille Alkohol im Blut war ein Autofahrer zu Beginn des Pfingstwochenendes auf der A3 im Burgenland in Richtung Wien unterwegs.

    NÖM setzt in Krise auf Gentechnikfreiheit und Exporte

    2.06.2009 Die NÖM setzt in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen die Konsumenten mit Kaufzurückhaltung vor allem bei teureren Produkten reagieren, auf Gentechnikfreiheit und das Auslandsgeschäft.

    Assistenzeinsatz: Soldaten machten bisher 1.161 Mal Meldung

    2.06.2009 Ein Bild vom Assistenzeinsatz des Bundesheeres in der Praxis konnten sich Donnerstagnachmittag Bundeskanzler Werner Faymann und Verteidigungsminister Norbert Darabos (beide S) im Burgenland machen.

    Zugsunglück im Burgenland

    2.06.2009 Ein 14-Jähriger ist am Samstagabend um 23.10 Uhr in Zurndorf (Bezirk Neusiedl) im Burgenland von einem Zug erfasst worden. Der Jugendliche saß nach einem Rockkonzert auf den Gleisen des Bahnhofs, als ihn der Zug erwischte.

    Haydn-Jahr: Neujahrskonzert-Stimmung bei "Schöpfung" in Eisenstadt

    2.06.2009 Eisenstadt ganz im Zeichen von Haydns Todestag - Dasch und Quasthoff machen "Die Schöpfung" zum Haydn-Jahr-Höhepunkt

    Zwei Festnahmen im Nordburgenland

    2.06.2009 Am Pfingstsamstag ist es im Burgenland zu zwei Festnahmen gekommen. In Wiesen (Bezirk Mattersburg) hatte ein 22-jähriger Italiener gefälschte und wirkungslose Ecstasy-Tabletten an Besucher einer Musikveranstaltung verkauft und in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) hatte ein 28-jähriger Koch aus Ungarn 36 Kleidungsstücke im Wert von knapp 1.900 Euro gestohlen, berichtete die Sicherheitsdirektion Burgenland.

    "Kraftwerk" inmitten der Erdbeerfelder

    2.06.2009 Electronic-Musik in allen Geschmacksrichtungen bei der fünften Ausgabe des Urban Art Forms Festivals im burgenländischen Wiesen - Zeitgemäße Musik in zeitgemäßer Umsetzung.

    Rauchentwicklung am Pkw löste Verkehrsunfall im Burgenland aus

    2.06.2009 Plötzliche Rauchentwicklung im Heck eines Pkw hat Freitagnachmittag in Rauchwart (Bezirk Güssing) einen schweren Verkehrsunfall ausgelöst.