AA
  • VIENNA.AT
  • Burgenland

  • Elf Flakgranaten von Fischer aus Neusiedler See geborgen

    16.05.2013 Ein berufsfischer barg am Mittwoch aus dem Neusiedler See im Burgenland els Flakgranaten, diese wurden dem Entminungsdienst übergeben.

    Arm im Burgenland abgetrennt: Kosten für Versorgung sind gedeckt

    15.05.2013 Über die Kosten für seine medizinische Versorgung muss sich Tibor A. (37) keine Sorgen mehr machen. Er war am Wochenende mit seinem abgetrennten Unterarm ins Spital gefahren. Laut Gebietskrankenkasse war er "voll versichert angemeldet". Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) prüft derzeit, ob es sich um einen Arbeitsunfall handelt.

    Trio auf Diebstahlstour durch Österreich: Opfer vor allem ältere Frauen

    14.05.2013 Ein Trio soll seit Jahresbeginn in ganz Österreich unterwegs sein und vor allem ältere Frauen bestehlen.

    Soko-Ost-Schwerpunktaktion endet mit 13 Festnahmen

    14.05.2013 In der Nacht vom 13. auf 14. Mai2013 führte die SoKo Ost in Wien, Niederösterreich und im Burgenland eine Schwerpunktaktion durch. Insgesamt gab es dabei 13 Festnahmen.

    Arbeiter trennte sich Arm ab: Unglaubliche Odyssee in Eisenstadt

    13.05.2013 Ein schwerer Arbeitsunfall geschah am Samstag in einer Bauschuttdeponie im Burgenland: Einem 37-jährigen Ungarn wurde der rechte Unterarm abgetrennt, woraufhin er noch selbstständig ins Krankenhaus fuhr - die abgetrennte Gliedmaße im Kofferraum. Nach einer wahren Odyssee befindet er sich jetzt im Wiener AKH und erzählte seine unglaubliche Geschichte.

    "Arm bitte wieder annähen" – Ungar nach Operation wohlauf

    13.05.2013 Zwei Tage nach dem schweren Arbeitsunfall in einer Siebanlage in Purbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung), bei welchem dem Ungarn Tibor A. der rechte Unterarm abgetrennt wurde, darf der 37-Jährige auf seine Genesung hoffen: "Die Operation ist ideal verlaufen", berichtete Montagnachmittag der Plastische Chirurg Oskar Aßmann im Wiener AKH.

    Wienerinnen am Neusiedler See aus Seenot gerettet

    10.05.2013 Zwei Frauen aus Wien sind Donnerstagnachmittag von der Polizei am Neusiedler See aus Seenot gerettet worden.

    Eisenstadt: Wiener Schüler sprang beim Turnen von Kasten - schwer verletzt

    6.05.2013 Wie nun bekannt wurde, hat sich ein 16-jähriger Schüler aus dem Raum Wien bereits vergangenen Donnerstag beim Turnen in einer Schule in Eisenstadt schwer verletzt. Bei einem Sprung von einem Kasten im Rahmen des Turnunterrichts der HTL Eisenstadt hat sich der Bursch aus dem Raum Wien schwere Verletzungen zugezogen. Er liegt auf der Intensivstation.

    Das war der Surf Worldcup 2013 in Podersdorf: Alle Highlights

    6.05.2013 Die Erfolgsstory geht weiter: In den vergangenen zehn Tagen strömten 102.000 Besucher zum Surf Worldcup 2013 nach Podersdorf. Somit wurde schon im zweiten Jahr hintereinander die 100.000er Marke geknackt. An beiden Wochenenden gab es bestes Wetter, spannende Bewerbe, jede Menge Party und musikalische Highlights.

    Surf Worldcup in Podersdorf: Grande Finale am Samstag

    5.05.2013 Der vorletzte Tag beim Surf Worldcup in Podersdorf sorgte für Beach Feeling der Sonderklasse. Bikini Girls und Beach Boys tummelten sich am Gelände, grandiose Live-Acts wie Artbeaters oder Candy Beat Camp am Red Bull Brandwagen machten Festivalstimmung und am Abend gab es beim Zipfer Seaside Festival was auf die Ohren. VIENNA.AT war für euch vor Ort.

    Das war das Zipfer Seaside Festival 2013 in Podersdorf

    5.05.2013 Unter den tausenden Besuchern, die der Surf Worldcup dieses Wochenende an den Neusiedler See lockte, befanden sich etliche Musikliebhaber, die zum Zipfer Seaside Festival pilgerten. Insgesamt sorgten 12 Bands für großartige Festivalstimmung - vor allem die Shows von Delinquent Habits, Frank Turner, Texta backed by SK Ambassadors Live Band und 3 Feet Smaller hatten es in sich.

    Gelungener Auftakt für das Seaside Festival 2013 in Podersdorf

    4.05.2013 Live-Bands, Dancefloors und beste Party-Stimmung am See: Das Seaside Festival leitet auch heuer den Festivalsommer ein. Am Freitagabend gab es den großen Auftakt in Podersdorf.

    NOFX für das Two Days A Week Festival 2013 bestätigt

    4.05.2013 Im burgenländischen Wiesen (Bezirk Mattersburg) wird bereits vor dem Nova Rock kräftig gerockt und gefeiert. Für das Two Days A Week Festival sind nun weitere Bands bekannt gegeben worden.

    Nach Explosion in Eisenstadt: Todesursache geklärt

    3.05.2013 Nach einer Explosion in Eisenstadt vor mehr als einer Woche, bei der ein 47-jähriger Mann ums Leben gekommen ist, steht nun laut "Kurier" die Todesursache fest.

    35 Jahre ohne Führerschein unterwegs: Wiener im Burgenland gestoppt

    1.05.2013 Die Polizei hat am Dienstag einen 71-jährigen Autofahrer aus Wien im Burgenland gestoppt. Wie sich herausstellte, wurde dem Mann der Führerschein entzogen - und zwar 1978.

    Besucheransturm und viel Action am ersten Surf Worldcup-Wochenende

    29.04.2013 Am ersten Wochenende des Surf  Worldcups wurden die Besucher mit perfektem Wetter und die Rider mit ausreichend Wind verwöhnt. Sonnenschein und warme Temperaturen trieben insgesamt 55.000 Besucher nach Podersdorf.

    Surf Worldcup in Podersdorf: Gollito Estredo gewinnt am Samstag

    27.04.2013 Den ersten Bewerb im Windsurfen in Podersdorf gewann am Samstag der Venezolaner Gollito Estredo. Noch bis zum 5. Mai läuft der Surf Worldcup im Burgenland.

    Autohehlerbande von der Polizei ausgehoben

    26.04.2013 Hunderte Fahrzeuge soll eine Bande von Autohehlern seit 2006 gestohlen und zerlegt haben. Nun hat die Polizei der europaweit agierenden Bande das Handwerk gelegt. Insgesamt soll ein Schaden von rund zwei Millionen Euro verursacht worden sein. Sechs Personen wurden festgenommen.

    Schwerpunktaktion der Soko Ost: 17 Festnahmen in einer Nacht

    26.04.2013 In der Nacht auf Freitag wurden im Rahmen einer Schwerpunktaktion der "Soko Ost" Kontrollen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland durchgeführt. Insgesamt konnten 17 Verdächtige festgenommen werden.

    50 Cent für WC-Benutzung auf Autobahntankstellen in Österreich

    27.04.2013 Ab Montag muss auf Toiletten von Autobahnraststätten damit gerechnet werden, dass 50 Cent für die WC-Benutzung zu zahlen sind. An zwölf Standorten sind dann bereits Wertbon-Systeme in Betrieb.

    15 Jahre Surf Worldcup in Podersdorf: Die Partys im Burgenland

    26.04.2013 Erstmals gibt es bei Surf Worldcup in Podersdorf eine eigene Partywelt, direkt neben der Surf Worldcup Area. Die 1 Hektar große Location bietet jede Menge Platz, um der Partylaune freien Lauf zu lassen und in jedem Besucher die ersten Sommergefühle zu wecken. Am 26. April werden die Partys eröffnet.

    Designer Outlet Parndorf investiert Millionen in großen Ausbau

    25.04.2013 Das nah und fern beliebte burgenländische Designer Outlet Parndorf wird noch größer: Bis 2016 kommen 3.600 m2, etwa 30 neue Geschäfte sowie Gastronomiebetriebe dazu. Dies lässt sich das Unternehmen, das im Jahr 2012 ein Umsatzplus von 9 Prozent verzeichnete, auch einiges kosten.

    15 Jahre Surf Worldcup in Podersdorf: Am Donnerstag starten Bewerbe

    25.04.2013 Bei der 16. Ausgabe des Surf-Worldcup-Ausgabe werden 48 Teilnehmer am Freestyle-Bewerb der Windsurfer und 36 Kitesurfer teilnehmen. Besucher haben zwei Wochen lang die Möglichkeit in Podersdorf am Neusiedlersee Sport, Action, Party und Musik miteinander zu verbinden.

    Salzlacken im Seewinkel nach niederschlagsreichem Winter wieder aufgefüllt

    24.04.2013 Der niederschlagsreiche Winter hat die Salzlacken im Seewinke wieder aufgefüllt, Zugvögel tummeln sich an den Ufern und auf den Wasserflächen. Abseits des momentanen Naturschauspiels ist die Zahl der Salzlacken jedoch in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen, geht aus einer Erhebung des ökologischen Zustandes hervor, die im Auftrag des Naturschutzbundes durchgeführt wurde.

    200 Autodiebstähle in Wien geklärt: Festnahmen nach geglückter "Operation Schokoladentafel"

    23.04.2013 Großer Erfolg für die Exekutive: Ermittler des Landeskriminalamtes Wien haben gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Burgenland und polnischen Kollegen insgesamt 200 Autodiebstähle mit einer Schadenssumme von drei Millionen Euro geklärt. Die Aktion lief unter dem Namen "Operation Schokoladentafel". Laut den Ermittlern hat die Gruppe bis zu zehn Autos pro Woche gestohlen.

    Wiener Polizei konnte 200 Autodiebstähle klären: Fünf Festnahmen

    23.04.2013 Insgesamt 200 Autodiebstähle konnten geklärt werden, fünf Personen wurden festgenommen. Am Dienstag will die Polizei Details zu diesem Ermittlungserfolg bekannt geben. Insgesamt belaufe sich der verursachte Schaden auf drei Millionen Euro, so die Polizei.

    Mutmaßlicher Schlepper auf A4 im Burgenland geschnappt

    22.04.2013 Bei einer Verkehrskontrolle hat die Polizei im Burgenland einen mutaßlichen Schlepper geschnappt.

    Rettungshubschrauber doppelt im Einsatz in Wien und Burgenland

    17.04.2013 Zu gleich zwei Einsätzen wurde der Rettungshubschrauber Christophorus 9 am Mittwoch beordert. Sowohl vom  Burgenland aus als auch in Wien mussten Verletzte nach Unfällen ins Spital geflogen werden.

    Jugendlicher starb bei Moped-Unfall im Burgenland

    16.04.2013 Am Montagabend sind im Burgenland bei einem Unfall ein Pkw und ein Moped zusammengestoßen. Der 14-jährige Moped-Lenker überlebte den Unfall nicht, sein Beifahrer (16) wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Wiener AKH gebracht.

    In Wien aktives Autoschieber-Trio bei Kontrolle im Burgenland gefasst

    11.04.2013 Mittwochfrüh haben für ein mutmaßliches Autoschieber-Trio bei einer Kontrolle auf der Ostautobahn (A4) bei Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) die Handschellen geklickt. Im Pkw der Männer, die auch in Wien ihr Unwesen getrieben haben sollen, wurde Diebeswerkzeug entdeckt.

    13 Storchenpaare in Rust im Liebesglück

    10.04.2013 Nicht nur im Tiergarten Schönbrunn wird momentan fleißig am Nachwuchs gebastelt, auch über den Dächern von Rust wird unter den Störchen heftig geflirtet, so Erich Malzl, Sprecher des örtlichen Storchenvereins am Mittwoch gegenüber der APA. "Es sind schon ein paar aktiv. Aktuell haben sich 13 Paare gefunden. Zwei Tiere sind noch solo unterwegs."

    Pferd im Burgenland durch Unbekannten schwer verletzt: Notoperation

    9.04.2013 Im Südburgenland wurde ein Pferd durch einen Unbekannten schwer verletzt. Das Tier erlitt schwere Schnittverletzungen im Brustbereich, nun ermittelt die Polizei.

    Kokain an Wiener verkauft: Dealer und Kunde verhaftet

    5.04.2013 Polizisten haben einen mutmaßlichen Kokain-Dealer und seinen Kunden auf frischer Tat in Wien ertappt und festgenommen. Die beiden hatten sich am Dienstag getroffen. Der 43-jährige Käufer, ein Wiener, kam mit seiner Freundin und soll von einem 22-jährigen Kenianer 4,5 Gramm Kokain im Wert von 400 Euro gekauft haben.

    Evakuierung nach Hangrutschungen im Südburgenland

    3.04.2013 Im südburgenländischen Neuhaus am Klausenbach (Bezirk Jennersdorf) hat eine Familie nach tagelangem Zittern und Bangen wegen Hangrutschungen am Mittwochnachmittag ihr Haus verlassen müssen. Der Hang samt dem Einfamilienhaus einer 61-jährigen Frau und ihrem 69-jährigen Mann drohte laut Exekutive abzustürzen. Aus diesem Grund sei die Evakuierung durch den Bezirkshauptmann angeordnet worden.

    Tannenbaum kehrt Esterhazy den Rücken

    3.04.2013 In der Privatstiftung Esterhazy gibt es offenbar nur kurze Gastspiele für künstlerische Leiter. Nachdem Robert Tannenbaum als Nachfolger von Joachim Arnold mit 1. August 2011 die Gesamtleitung der Kulturagenden übernommen hat, kehrt auch er nun den Betrieben den Rücken. Anders als Arnold, der danach vor Gericht zog, gebe es mit Tannenbaum jedoch keinen Streit.

    A3: Wiener im Burgenland mit 200km/h geblitzt

    2.04.2013 Mit einer Geschwindigkeit von 200km/h wurde am Ostermontag ein Lenker aus Wien auf der A3 bei Hornstein (Bezirk Eisenstadt) geblitzt. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens habe man ihn nicht direkt anhalten können, heißt es von der Polizei.

    Wintereinbruch in Wien: A4 bei Bruck a.d. Leitha gesperrt

    27.03.2013 Der erneute Wintereinbruch sorgt für Chaos auf den Straßen rund um Wien. Die A4 musste teilweise gesperrt werden.

    Flüchtiger 28-jähriger Wiener stellte sich im Burgenland der Polizei

    24.03.2013 Ein 28-jährige Wiener, nach dem mehr als eine Woche lang im Raum Pinkafeld (Bezirk Oberwart) gefahndet wurde, hat sich nun der Polizei gestellt. Der gewalttätig agierende Mann hatte am 13. März zwei Polizisten verletzt, die ihn festnehmen wollten.

    Mann im Südburgenland von Baum erschlagen

    22.03.2013 Bei einem Waldunfall im Südburgenland ist Freitagnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Ersten Informationen zufolge soll ein Baum auf ihn gestürzt sein, teilte eine Sprecherin der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) der APA mit. Der Unfall hatte sich in einem Wald bei Neuberg, im Ortsteil Neuberg-Bergen im Bezirk Güssing, ereignet. Nähere Details waren zunächst nicht bekannt.

    Suchtgiftring zerschlagen: Wiener verurteilt, 40 Anzeigen im Burgenland

    21.03.2013 Ein im Oktober 2012 festgenommener mutmaßlicher Drogendealer hat burgenländische Ermittler auf die Spur eines Suchtgiftringes geführt: Über den 32-jährigen Wiener kamen die Fahnder auf seinen Lieferanten, für den bei einem Scheingeschäft die Handschellen klickten.

    Meister Adebar in Rust eingetroffen

    20.03.2013 Eine Punktlandung zum Frühlingsbeginn hat heuer Meister Adebar im burgenländischen Rust hingelegt: Am Mittwoch sind in der Freistadt am Neusiedler See die ersten Störche der Saison gelandet. "Zwei sind angekommen", teilte Erich Malzl vom Storchenverein mit. Ein Storch ließ sich am Dach des Kremayrhauses nieder, der zweite suchte sich einen Horst in der Hauptstraße als Landeplatz aus.

    Ungarische Sprayer richteten Schaden in drei Bundesländern an

    19.03.2013 Einen Schaden von insgesamt 145.000 Euro soll ein Sprayer-Trio aus Ungarn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland angerichtet haben. Die Männer befinden sich bereits seit Ende 2012 in Haft, sind jedoch nur zum Teil geständig.

    Polizei im Burgenland warnt vor Traktordieben

    18.03.2013 Vor einer Woche haben Unbekannte einem Landwirt im Bezirk Neusiedl am See zwei Traktoren gestohlen und damit einen Schaden von rund 120.000 Euro angerichtet. Das Opfer hat danach eine Belohnung ausgesetzt. Nun warnt die Polizei vor einer Diebesbande, die es auf Zugmaschinen abgesehen hat. Die Kriminellen sollen seit Juli 2012 einen Gesamtschaden von rund einer Million Euro angerichtet haben.

    Schnee-Chaos in Ungarn: Auswirkungen in Österreich am Wochenende

    17.03.2013 Bis ins Wochenende hinein reichten die Auswirkungen des Schnee-Chaos in Ungarn. Bis zum späten Samstagabend gab es mehrere Kilometer Stau vor dem Grenzübergang Nickelsdorf. Am Sonntag hingegen gab es bereits wieder freie Fahrt - selbst auf der stark betroffenen M1 Richtung Budapest. Ein Wiener hatte ebendort eine Kohlenmonoxid-Vergiftung in seinem Fahrzeug erlitten.

    Die Wiener SPÖ hält ihre Klubtagung in Rust ab

    14.03.2013 Kurz nach 9 Uhr hat die zweitägige Klubtagung der Wiener SPÖ in Rust begonnen. Die Freude des Wiedersehens ist groß", betonte Klubchef Rudolf Schicker bei der Begrüßung. Am Vormittag stehen Reden von Bundeskanzler Werner Faymann und Wiens Bürgermeister Michael Häupl auf dem Programm. Heuer lautet das Motto der Tagung: "Wien. Österreich. Europa. Sozial und gerecht gestalten."

    Wiener verletzte Polizisten bei Festnahmeversuch im Burgenland: Auf der Flucht

    14.03.2013 Beim Versuch, einen 28-jährigen Wiener festzunehmen, sind am Mittwochnachmittag in Pinkafeld (Bezirk Oberwart) zwei Polizisten verletzt worden. Der 28-Jährige attackierte die Beamten, als sie ihn zum Strafantritt vorführen wollten, dann ergriff er der Flucht.

    24 Autodiebstähle in Wien und Niederösterreich geklärt

    13.03.2013 Zwei Mitglieder einer internationalen Bande von Autodieben wurden in der Vorwoche im Burgenland festgenommen. Sie sollen insgesamt 24 Autodiebstähle in Wien und Niederösterreich verübt haben.

    Klein-Lkw überschlug sich auf A4: Zwei Schwerverletzte auf A4

    11.03.2013 Auf der A4 kam es zu einem Unfall mit zwei Schwerverletzten. Ein Klein-LKW hatte sich bei der Parndorf überschlagen.

    Burgenland: Betrunkener kam mit Gasrevolver ins Wirtshaus

    11.03.2013 Mehr als drei Promille Alkohol im Blut und einen geladenen Gasrevolver mit dabei: So erschien ein Burgenländer am Sonntag gegen 18 Uhr in einem Wirtshaus in Rust.

    Wiener Stadtlandwirte wählten: Geringes Minus für Bauernbund

    10.03.2013 Im Burgenland und Wien fanden die Landwirtschaftskammerwahl statt.  1.319 Wahlberechtigte waren aufgerufen, ihre Standesvertretung zu bestimmen. Der Bauernbund konnte sich erneut 16 von 20 Mandaten sichern.

    Hochschwangere ging mit Freundinnen in Parndorf auf Diebestour

    9.03.2013 Nur vier Tage vor ihrem Kaiserschnitttermin ist eine 24-jährige hochschwangere Frau mit ihren drei Freundinnen Freitagabend im Designer Outlet Center in Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) auf Diebestour gegangen.

    Wiener SPÖ tagt in Rust: Auch Bundes- und Europapolitik sind Themen

    7.03.2013 In der kommenden Woche hält die Wiener SPÖ ihre traditionelle Klubtagung in Rust am Neusiedler See ab. Das Motto lautet heuer "Wien. Österreich. Europa. Sozial und gerecht gestalten". Entsprechend sind auch die Gäste: Wiener SPÖ-Vertreter in der Bundesregierung werden ebenso teilnehmen wie sozialdemokratische Mitglieder des EU-Parlaments.

    Mit schwangerer Freundin auf Einbruchstour in Wien und Hainburg

    6.03.2013 Vier Einbrüche in Wien und Hainburg werden einem 32-jährigen Mann und seiner gleichaltrigen, schwangeren Freundin zur Last gelegt. Die Taten sollen in Wien und Hainburg begangen worden sein. Der Pkw des Pärchens landete auf der Flucht vor der Polizei in einem Straßengraben.

    SoKo Ost-Schwerpunktaktion: Schlepper und zwei Diebe gefasst - 27 Festnahmen

    6.03.2013 In der Nacht vom 5. auf 6. März 2013 führte die SoKo Ost in Wien, Niederösterreich und im Burgenland eine Schwerpunktaktion durch. Insgesamt wurden mehr als 2.000 Fahrzeuge und Personen kontrolliert. Es kam zu 27 Festnahmen. Auch 24 illegal Aufhältige wurden gestoppt.

    Sechs Millionen Fahrräder in Österreich: Wien ist Schlusslicht

    6.03.2013 Der meteorologische Frühling hat begonnen, und bei Sonnenschein und steigenden Temperaturen wird das Radfahren für Herrn und Frau Österreicher wieder zum großen Thema. Einer aktuellen Erhebung zufolge besitzen die Österreicher mehr als sechs Millionen Fahrräder, wobei auf Vorarlberg verhältnismäßig die meisten entfallen und in Wien am wenigsten geradelt wird.

    Internationaler Drogenring im Burgenland ausgehoben

    3.03.2013 Die burgenländische Polizei hat einen internationalen Drogenring ausgehoben. Unter den 13 festgenommenen Verdächtigen befindet sich auch ein Wiener. Cannabis, Speed und Crystal Meth im Wert von 360.000 Euro soll die Bande an Jugendliche verkauft haben.

    Fische am Zicksee in Burgenland getötet: Anrainer empört

    1.03.2013 Der burgenländische Zicksee liegt seinen Anrainern sehr am Herzen: Durch seinen sinkenden Wasserspiegel in den vergangenen Jahren befürchten die Bewohner von Sankt Andrä, dass der beliebte Tourismusknotenpunkt vor seiner Austrocknung steht. Leserreporter Martin F. zeigte sich daher umso empörter, als er beobachtete, wie Fische des Sees scheinbar grundlos und willkürlich getötet wurden.