AA
  • VIENNA.AT
  • Burgenland

  • Aus Eigen-Anbau: 31-jähriger verkaufte in Ostösterreich Cannabis

    1.03.2013 Fahndungserfolg für Suchtgiftermittler im Burgenland: Die Beamten haben einen 31-jährigen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Der Mann wird verdächtigt, seit 2009 an seiner Wohnadresse in Niederösterreich eine Cannabis-Indoor-Aufzuchtanlage betrieben und Drogen um rund 12.000 Euro unter die Leute gebracht zu haben.

    Täter versuchten Bankomaten zu sprengen: Fünf Festnahmen in NÖ

    28.02.2013 Drei Männer und zwei Frauen im Alter von 21 bis 42 Jahren wurden in Niederösterreich festgenommen. Sie brachen in ein Haus ein und versuchtem mehrere Bankomaten aufzubrechen. Alle Fünf sind geständig.

    Schuss ins Gesicht: Junger Uhrmacher nach Raub in Eisenstadt gestorben

    25.02.2013 Kurz vor seinem 30. Geburtstag ist in der Vorwoche ein Uhrmacher gestorben, der bei einem Überfall im Jahr 2005 schwer verletzt worden war. Die Täter hatten ihm ins Gesicht geschossen, seitdem war der Mann ein Pflegefall.

    Wiener zog "lukrativen Handel" mit Cannabis und Designerdrogen auf

    25.02.2013 Burgenländische Ermittler haben eine Bande von Drogendealern ausgehoben. Ausgehend von einem Hanfshop im Südburgenland hatte ein Wiener "einen lukrativen Handel aufgezogen", so die Polizei. Mehr als 15 Kilo Drogen wurden verkauft.

    Neue Bahnverbindung zwischen Oberwart-Wien und Ungarn

    21.02.2013 Ungarn und Österreich arbeiten gerade an einer neuen Bahnverbindung zwischen Oberwart, Wien und dem Nachbarland.

    Fahrrad-Diebstähle in Krems: Zwei Männer auf der A4 festgenommen

    21.02.2013 Am Mittwochmorgen wurde auf der A4 ein Pkw von der Polizei angehalten. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges fanden die Beamten Fahrräder, bei denen es sich offensichtlich um Diebsgut handelte. Drei der vier gefundenen Räder konnten noch keinem Besitzer zugeordnet werden - die Polizei bittet um Mithilfe.

    Erfolgreicher Einsatz der Soko Ost: Sieben Festnahmen in Wien

    20.02.2013 Von einem besonders erfolgreichen Einsatz berichtete die Soko Ost am Mittwoch: Zwölf Stunden waren 210 Polizeibeamte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in der vergangenen Nacht im Einsatz. Insgesamt gab es elf Festnahmen und etliche Anzeigen.

    Filzmoser mit einzigem ÖJV-Podestplatz bei Weltcup

    17.02.2013 Sabrina Filzmoser hat mit ihrem zweiten Rang vom Samstag den einzigen ÖJV-Podestplatz bei den Judo-European-Open in Oberwart geholt. Die Oberösterreicherin sorgte bei ihrem ersten Antreten beim heimischen Judo-Weltcup-Turnier für das erste österreichische Top-3-Resultat, sie musste sich nach vier Siegen erst im Finale der Klasse bis 57 kg der Japanerin Megumi Ishikawa geschlagen geben.

    Gewerbsmäßiger Betrug und schwerer Diebstahl im Bezirk Baden

    13.02.2013 Einen Schaden in Höhe von 70.000 Euro soll eine Bande aus Deutschland verursacht haben. Ein 35-jähriges Mitglied der Gruppe wurde nun im Bezirk Baden (Niederösterreich) festgenommen. 60 wertvolle Schmuckgegenstände und 10.000 Euro Bargeld wurden  sichergestellt. Bisher wurden 15 Tatorte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland erhoben.

    2014 kommt Zonen- und Tarifreform für die gesamte Ost-Region

    13.02.2013 2014 soll es in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland zu einer groß angelegten Reform kommen. Nicht nur die Tarife sind betroffen, sondern auch Zonen sollen zusammengelegt werden.

    Jede Menge Neuschnee: Schnee-Warnung für den Osten und Süden

    11.02.2013 Schnee in rauen Mengen steht uns in den folgenden Tagen bevor: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für den Osten und den Süden Österreichs eine Schnee-Warnung herausgegeben. 20 bis 25 Zentimeter Neuschnee werden von Dienstagfrüh bis Mittwochabend erwartet, so Erich Steiner von der ZAMG.

    Geldwechselbetrug in mehreren Bundesländern: Polizei bittet um Hinweise

    11.02.2013 In mehreren Trafiken soll ein Mann die Angestellten darum gebeten haben, ihm Geld zu wechseln. Dabei verwirrte und täuschte er seine Opfer bewusst, um Geld zu erbeuten, heißt es von der Polizei. Um Hinweise auf die Identität des Täters wird gebeten.

    Wiederholungstäter: Exhibitionist onanierte vor Frau in Zug

    11.02.2013 Am Sonntag kam es in einem Zug zwischen Wien und Bratislava zu einem unangenehmen Zwischenfall. Vor den Augen einer Mitreisenden begann ein 31-jähriger Mann, sich selbst zu befriedigen. Der Exhibitionist bat die Frau im Zuge seines Tuns auch um ein Taschentuch. Wie sich herausstellte, war es bereits das 39. Mal, dass der Mann ein derartiges Delikt verübte.

    Betrug: Wienerin versprach Burgenländern günstige Vignetten

    8.02.2013 Vignetten "zum Sonderpreis", Lagerhausgutscheine und einen Golf 7 als Hauptpreis für ein Dorffest versprach eine 38-jährige Wienerin im Burgenland. Rund 50 Personen überwiesen ihr Geld, warteten dann aber vergeblich auf ihre Ware.

    Polizist aus dem Burgenland führte "private" Rotlichtkontrollen durch

    5.02.2013 Ein 50-jähriger Polizist aus dem Burgenland führte auf eigene Faust Kontrollen im Rotlichtmilieu durch, bei denen auch der eigene Lustgewinn nicht zu kurz kam. Dafür musste er sich jetzt in Wien vor Gericht verantworten. Seinen Job ist er los, zudem wurde er zu einer Haftstrafe verurteilt.

    Lkw in Wien gestohlen: Mann geriet auf A4 in Kontrolle und rannte davon

    1.02.2013 Ein 26-jähriger Mann hatte in Wien einen Klein-Lkw gestohlen und flüchtete, als er auf der A4 wegen einer Fahrzeugkontrolle angehalten wurde.

    Frau prallt mit Pkw gegen Baum: Schwer Verletzte im Wiener AKH

    29.01.2013 Eine Frau ist im Burgenland mit ihrem PKW aus bisher unbekannter Ursache gegen einen Baum geprallt und schwer verletzt worden. Sie wurde mit den Notarzthubschrauber in das Wiener AKH gebracht.

    In Wien aktiver Dieb landete im Burgenland mit Auto in Schneewechte

    26.01.2013 Einem mutmaßlichen Dieb, der sich mit Beute aus Coups in Niederösterreich und Wien auf der Flucht befand, wurden die winterlichen Verhältnisse im Bezirk Neusiedl am See zum Verhängnis. Der gebürtige Slowake wurde festgenommen, weil er mit seinem Auto auf eine Schneewechte stieß, die seinen Weg versperrte, und nicht weiterkonnte.

    68-Jähriger Geldbörsendieb aus Wien schlug in mehreren Bundesländern zu

    24.01.2013 Mehrere Male soll ein 68-jähriger Wiener in Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland Geldbörsen gestohlen haben. Mit den Bankomatkarten der Opfer hob er Geld ab. Die Polizei kam ihm nach einem Einbruch in Eisenstadt auf die Spur.

    Wetter am Wochenende: Minus 15 Grad in Wien erwartet

    23.01.2013 Nach dem eher milden Wochenbeginn wird es zum Wochenende hin frostig. Kaltluft aus dem Osten bringe auch in Wien Minusgrade im zweistelligen Bereich, heißt es von der ZAMG. Ein neuer Kälterekord sei jedoch nicht zu erwarten.

    A4 Sperre aufgehoben: Probleme an Grenzübergängen Klingenbach und Deutschkreutz

    18.01.2013 Starke Schneefälle haben auch einigen Straßen für Verkehrschaos gesorgt. Die A4 musste für Lkws sogar gesperrt werden. Es bildete sich ein 15 Kilometer langer Stau vor der Grenze zu Ungarn. Mittlerweile ist die Sperre aufgehoben, nun kommt es aber zu Problemen an den Grenzübergängen.

    Polizei stoppt Wiener im Burgenland: Zwanzig Jahre ohne Führerschein

    13.01.2013 Ein 65-jähriger Mann aus Wien war im Burgenland mit dem Auto unterwegs und fiel der Polizei wegen Schnellfahrens auf. Bei der Kontrolle fanden die Beamten heraus, dass dies nicht der einzige Gesetzesverstoß war, den sich der Wiener geleistet hatte.

    Polizisten kamen Einbrecher bekannt vor: Bande in Wien ausgehoben

    23.12.2012 Einem Wiener Kriminalbeamten kamen fünf Männer bekannt vor, nun konnte eine Bande von Einbrechern ausgehoben werden. Den Einbrechern konnten zwei Einbrüche in Einfamilienhäufer in Niederösterreich und dem Burgenland nachgewiesen werden, ebenso gab es Einbrüche in Wien.

    22 Fälle von Ladendiebstahl in drei Bundesländern geklärt

    28.11.2012 In der Vorwoche wurden zwei Männer festgenommen, denen 22 Fälle von Ladendiebstahl in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nachgewiesen werden konnten. Insgesamt 286 Artikel sollen sie gestohlen haben, eine mutmaßliche Mittäterin ist noch flüchtig.

    Zwei Ladendiebe im Bezirk Wiener Neustadt-Land festgenommen

    28.11.2012 In Kirchschlag wurde am Montag eine Schwerpunktaktion durchgeführt, in Zuge derer zwei mutmaßliche Ladendiebe festgenommen wurden. Die Männer im Alter von 33 und 34 Jahren sollen binnen acht Stunden mindestens 34 Geschäfte in Niederösterreich und im Burgenland heimgesucht haben.

    Neue S-Bahn-Linien in der Ostregion ab 9. Dezember

    20.11.2012 Mit dem Fahrplanwechsel der ÖBB am 9. Dezember ergeben sich auch bei den S-Bahnen Veränderungen, von denen vor allem die Pendler betroffen sind. Unter anderem wird künftig die Neubaustrecke nach St.Pölten befahren und Züge halten am neuen Hauptbahnhof.

    280.000 Top-Jugendtickets im Verkehrsverbund Ost-Region verkauft

    18.11.2012 Seit Anfang September wird in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das Top-Jugendticket um 60 Euro angeboten. Insgesamt 280.000 Tickets wurden verkauft, davon allein 126.500 in Wien. "Ein voller Erfolg", heißt es von Vizebürgermeitserin Renate Brauner.

    Soko-Schwerpunktakion in Ostösterreich: 18 Festnahmen

    16.11.2012 In der Nacht auf Freitag gab es in Wien, in Niederösterreich und im Burgenland eine bundesländerübergreifende Soko Ost-Schwerpunktaktion mit rund 200 Polizisten. Unterstützt wurden die österreichischen Beamten von Kollegen aus Ungarn und der Slowakei.

    Strafprozess gegen Richter nach Verhandlung ohne Anwalt

    15.11.2012 Wegen Amtsmissbrauchs hat sich ein burgenländischer Richter am Donnerstag am Wiener Straflandesgericht verantworten müssen. Der 57-Jährige soll in einem Prozess ein Urteil gefällt haben, ohne dass die beklagte Partei anwaltlich vertreten war. Damit habe er "ganz eklatant" gegen die Zivilprozessordnung (ZPO) verstoßen, so Staatsanwältin Eva Habicher.

    Mindestens 17 Kupferdiebstähle in drei Bundesländern aufgeklärt

    14.11.2012 Seit Anfang des Jahres ermittelt die Polizeiinspektion Kittsee gegen eine slowakische Tätergruppe, die für zahlreiche Buntmetalldiebstähle in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland verantwortlich sein soll. Sieben Tatverdächtige wurden ausgeforscht, zwei von ihnen bereits verhaftet. Insgesamt beläuft sich der Schaden ihrer Straftaten auf eine Summe von etwa 114.000 Euro.

    Verunglückter Surfer aus Wien starb an Gehirnblutung

    13.11.2012 Am Samstag war in Neusiedl am See die Leiche eines 48-jährigen Wieners gefunden. Nach einer Obduktion stand am Dienstagnachmittag die Todesursache fest: Der Surfer war an einer Gehirnblutung gestorben.

    Surfer aus Wien am Neusiedler See tödlich verunglückt

    11.11.2012 Ein 48-jähriger Wiener Surfer wurde am Neusiedler See leblos, mit dem Kopf  unter Wasser treibend, gefunden. 

    Wiener Familienvater mit 208 km/h auf der A3 erwischt

    10.11.2012 Bei Müllendorf (Burgenland) wurde am Samstag ein 21-jähriger Wiener angehalten, nachdem er mit 208 km/h über die A3 gefahren war. Mit ihm im Auto: ein vier Monate altes Baby.

    Burgenländische ÖVP protestiert gegen das Wiener Parkpickerl

    8.11.2012 Gegen die "rot-grüne Pendlerbelastung" wurde am Mittwochabend protestiert. Auch online wird von der ÖVP Burgenland zum Protest aufgerufen. Erneut wurde die Umsetzung des Vier-Punkte-Aktionsprogramms der ÖVP gefordert.

    Wienerin starb bei Unfall auf der A6 im Burgenland

    6.11.2012 Eine 64-jährige Wienerin ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der A6 ums Leben gekommen. Ein LKW fuhr auf ihren PKW auf. Noch ist die genaue Unfallursache unklar, ein Sachverständiger soll diese jedoch klären.

    SPÖ erarbeitet Pendler-Paket für Wien und das Burgenland

    6.11.2012 Auch die Pendler aus dem Burgenland leiden unter der Ausweitung der Wiener Parkpickerlzonen. Die Sozialdemokraten aus Wien und dem Burgenland wollen daher ein gemeinsames Pendler-Paket erarbeiten, die Gespräche dafür laufen bereits seit Monaten. Konkret sollen Tarife mit öffentlichen Bauträgern und Betreibern von Park & Ride-Anlagen ausverhandelt werden.

    Bub schwebt nach Fenstersturz in Parndorf weiterhin in Lebensgefahr

    24.10.2012 Um den neunjährigen Buben, der Dienstagnachmittag beim Spielen in Parndorf aus dem Fenster gestürzt und mehrere Stockwerke tief gefallen ist, steht es weiter kritisch. Er erlitt schwere Verletzungen an Arm und Kopf und schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

    Weltspartag in Österreich: 1,4 Millionen Menschen wollen auf die Bank gehen

    23.10.2012 Ein "Run auf die Banken" ist am 31. Oktober gang und gäbe. Viele Österreicher besuchen am Weltspartag das Finanzinstitut ihrer Wahl. Wie eine Umfrage ergab, sind jedoch nur 41 Prozent durch das Weltspartags-Geschenk motiviert.

    Nebel-Unfälle vermeiden: Tipps für Autofahrer bei schlechter Sicht

    22.10.2012 An so manchem Herbsttag liegt dichter Nebel über Österreichs Straßen. Dieser sorgt für Sichtbehinderungen, die zu schweren Verkehrsunfällen führen können. Worauf Sie achten sollten, um das Risiko gering zu halten, lesen Sie hier.

    Wiener starb bei Autounfall im Südburgenland

    18.10.2012 Ein 54-jähriger Mann aus Wien ist am Mittwochabend bei einem schweren Auffahrunfall auf der B50 bei Oberwart im Burgenland ums Leben gekommen.

    Trio beging 14 Kellereinbrüche im Nordburgenland

    14.10.2012 14 Kellereinbrüche in Parndorf und Bruckneudorf (Bezirk Neusiedl am See) wurden von der Polizei aufgeklärt. Ein Einbrechertrio aus der Slowakei hatte bei seinen Coups im Mai dieses Jahres Waren im Wert von rund 8.000 Euro erbeutet.

    Zum Internationalen Tag der psychischen Gesundheit 2012: Versorgungsmängel in Österreich

    10.10.2012 Die Psyche ist für immer mehr Menschen ein wahres Sorgenkind - auch in Österreich leiden 900.000 Menschen an psychischen Erkrankungen. Depressionen, Angststörungen, Burnout und Co. sind auf dem Vormarsch. Zum Tag der psychischen Gesundheit wurde eine neue Studie veröffentlicht, welche die vielfach kritisierte Situation der mangelnden Versorgung für Betroffene bestätigt.

    Bevölkerungszuwachs: Wien kratzt ab 2030 an der zwei Millionen-Einwohner-Grenze

    9.10.2012 Am Dienstag veröffentlichte die Statistik Austria aktuelle Zahlen, in denen ein starkes Bevölkerungswachstum für die Bundeshauptstadt prognostiziert wurde. Wien dominiert bis 2060 beim Bevölkerungswachstum in Österreich. Ursache dafür ist die wachsende Zuwanderung.

    Wienerin starb bei Verkehrsunfall auf der S31 im Burgenland

    8.10.2012 Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam am Montagnachmittag der PKW einer Wienerin von der S31 im Burgenland ab. Die Lenkerin erlag ihren Verletzungen noch an der Unfallstelle.

    Lange Nacht der Museen 2012 erlebte großen Besucheransturm

    7.10.2012 Am Samstag fand bereits zum 13. Mal die Lange Nacht der Museen statt. Eine stolze Bilanz von 434.873 Besucher waren bei dem Event in ganz Österreich sowie in Liechtenstein zu verzeichnen. Spitzenreiter des Besucherandrangs war das Naturhistorische Museum in der Bundeshauptstadt.

    Nach Kindesmisshandlung im Burgenland: Baby auf Normalstation verlegt

    1.10.2012 Dieser Fall schockierte Österreich: Ein erst zwei Monate altes Baby wurde von seinen Eltern offenbar schwer verletzt – das Mädchen wies bei einer Untersuchung im Spital unter anderem Prellungen und Knochenbrüche auf. Jetzt gibt es Neuigkeiten zum Gesundheitszustand des Kindes.

    Gratis-Kaffee-Chance mit Brieflos und Lesungen zum Tag des Kaffees 2012

    1.10.2012 Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees - und der wird nicht nur in der Bundeshauptstadt, die für ihre traditionellen Kaffeehäuser weltberühmt ist, entsprechend zelebriert. In 1.000 Kaffeehäusern in ganz Österreich gibt es ein Brieflos zum Kaffee - und der ist damit mit ein bisschen Glück gratis.

    Vierjähriges Kind nach Verkehrsunfall auf der S31 gestorben

    30.09.2012 Bei einem Verkehrsunfall auf der S31 im Burgenland ist ein vier Jahre altes Kind gestorben. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammen gestoßen.

    Unfall mit Flobertgewehr im Burgenland: Wienerin verstorben

    29.09.2012 Nach dem Schussunfall mit einem Flobertgewehr im August in Hammerteich (Bezirk Oberpullendorf) ist jene 21-jährige Wienerin, die von einem Projektil aus der Waffe in den Kopf getroffen wurde, ihren Verletzungen erlegen. Ihr Neffe hatte mit dem Gewehr hantiert, dabei hatte sich ein Schuss gelöst.

    Treibstoffpreise immer höher: Kritik seitens der Arbeiterkammer

    27.09.2012 Am Donnerstag wurde eine aktuelle Studie der Arbeiterkammer veröffentlicht, in der die aktuellen Treibstoffpreise massiv kritisiert werden. Steigerungen um 10 Prozent und mehr sind keine Seltenheit. Weiters gibt es bei den Preisen gravierende Unterschiede zwischen westlichen und östlichen Bundesländern.

    Schwere Kindesmisshandlung im Burgenland: Zwei Monate altes Baby schwer verletzt

    26.09.2012 Im südlichen Burgenland wurde ein Fall von schwerer Kindesmisshandlung aufgedeckt. Ein erst zwei Monate altes Baby wurde von seinen Eltern offenbar schwer verletzt – das Mädchen wies bei einer Untersuchung im Spital unter anderem Prellungen und Knochenbrüche auf.

    Dealer verkaufte Drogen im Wert von 72.000 Euro im Südburgenland

    25.09.2012 Die Polizei hat zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Ein 21-jähriger Südburgenländer soll auf seinem Dachboden eine professionelle Cannabisaufzucht betrieben haben.

    Verhütungsreport 2012: Österreicher verhüten oft, aber wenig effektiv

    13.09.2012 Wie der aktuell vorliegende Verhütungsreport des Jahres 2012 belegt, nehmen die meisten Österreicher das Thema Verhütung durchaus ernst. Dennoch problematisch: Ein hoher Prozentsatz greift zu Methoden, die nur mittelmäßig bis wenig effektiv sind.

    Unfall im Burgenland: Wiener rettete sich auf der A6 aus brennendem Auto

    9.09.2012 Riesenglück hatte ein 51-jähriger Wiener bei einem Unfall auf der Nordostautobahn (A6) bei Kittsee. Sein Wagen überschlug sich in den Graben und ging in Flammen auf - doch wie durch ein Wunder wurde er nur leicht verletzt.

    53-jähriger Burgenländer bei Schneidearbeiten schwer verletzt

    7.09.2012 Ein 53-jähriger Burgenländer hat sich bei Schneidearbeiten in seinem Garten schwer verletzt. Die Scheibe eines Winkelschleifers riss und traf ihn im Gesicht. Mit dem Notarzthubschrauber wurde ins Wiener AKH gebracht.

    20-Jährige in Wien entführt: Polizei stoppte PKW im Burgenland

    5.09.2012 Eine 20-Jährige wurde am Dienstagabend gegen ihren Willen von ihren Eltern und ihrem Mann in ein Auto gezerrt. Auf der A4 stoppte die Polizei das zur Fahndung ausgeschriebene Fahrzeug und die junge Frau vertraute sich den Beamten an.

    Leserreporter beim Grasski Weltcup Finale in Rettenbach

    4.09.2012 Unser Leserreporter Michael K. ist ein begeisterter Skifahrer, der den Winter kaum noch erwarten kann. Das Grasski Weltcup Finale im burgenländischen Rettenbach am vergangenen Wochenende konnte er sich natürlich nicht entgehen lassen. 

    Nach Schuss mit Flobertgewehr: Tante nach einer Woche immer noch in Lebensgefahr

    3.09.2012 Der folgenschwere Unfall im burgenländischem Bezirk Oberpullendorf liegt bereits eine Woche zurück: Wie berichtet wurde eine 21-jährige Wienerin durch einen Schuss aus einem Flobertgewehr getroffen, das ihrem kleinen Neffen in die Hände gefallen war. Die Frau schwebt nach wie vor in Lebensgefahr.

    Nach Schuss eines Fünfjährigen mit Flobertgewehr: Tante weiter in Lebensgefahr

    29.08.2012 Keine Entwarnung gibt es bezüglich des Zustands einer 21-jährigen Wienerin, die am Montag im burgenländischen Oberpullendorf durch einen Schuss aus einem Flobertgewehr lebensgefährlich verletzt wurde. Die Frau, deren fünfjähriger Neffe aus Versehen auf sie schoss, liegt in Wien im künstlichen Tiefschlaf.