AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Polizeihund erschnüffelt Einbrecher in Wien-Alsergrund

    28.02.2013 Am Mittwochabend kam es in Wien-Alsergrund zu einem Einbruch in ein Geschäft. Ort des Geschehens war ein Hanfshop in der Alser Straße. Durch eine eingeschlagene Scheibe bemerkte ein Passant die Tat und verständigte sofort die Polizei. Die Beamten rückten mit Unterstützung eines Polizeihundes an.

    Mögliche Olympia-Bewerbung Wiens polarisiert: 36 Prozent sind dagegen

    28.02.2013 Eine Umfrage vor der Volksbefragung zeigt: Das Thema der möglichen Olympia-Bewerbung polarisiert. 36 Prozent der Wiener halten nichts von einer Bewerbung um die Austragung der olympischen Sommerspiele 2028. 44 Prozent können sich dafür begeistern und den Rest interessiert dieses Thema eher nicht.

    Schönborn appelliert an Flüchtlinge in Votivkirche: "Bitte seien Sie vernünftig"

    27.02.2013 "Bitte seien Sie vernünftig", mit diesen Worten hat sich nun Kardinal Schönborn an die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche gewandt, die seit Monaten die Kirche besetzen.

    Winterwetter findet bald ein kurzes Ende: Sonne kommt nach Wien

    27.02.2013 Wien erlebt einen der trübsten Winter seit Jahren. Die Temperatur lag den gesamten Winter gesehen ziemlich genau im Bereich des Mittelwertes der letzten 30 Jahre. Nun darf sich Wien endlich über ein bisschen Sonne freuen.

    Kuchen-Shops in Wien: Die CupCakes Manufaktur in Alsergrund

    27.02.2013 Unweit der Votivkirche befindet sich ein Mekka für alle, die es süß und ausgefallen lieben: die Cupcakes Manufaktur in der Liechtensteinstraße. Süße kleine Küchlein mit ausgefallenen Toppings lassen die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen - vor allem bei der riesengroßen Auswahl in dem geräumigen Shop. VIENNA.AT stellt das Lokal vor.

    169 Hausbetreuer sind in den Wiener Gemeindebauten tätig

    26.02.2013 Nachdem bei der Volksbefragung 2010 die Wiener mehrheitlich für eine Wiedereinführung der Hausbesorger gestimmt hatten, wurden in den vergangenen Jahren 169 Personen eingestellt. Bei den Hausbetreuern handelt es sich um die Nachfolger der klassischen Hausmeister.

    Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp und Preise steigen weiter

    26.02.2013 Leistbare Wohnungen in Wien werden knapp. Der Grund dafür: Weniger geförderte Neubauten auf der einen Seite, die steigende Anzahl der Einwohner und Single-Haushalte auf der anderen Seite.

    Was wurde nach der Volksbefragung in Wien 2010 tatsächlich umgesetzt?

    28.02.2013 Die letzte Volksbefragung in Wien fand 2010 statt. Damals entschieden sich die Wiener und Wienerinnen neben der Wiedereinführung des Hausbesorgers auch für den flächendeckenden Ausbau der Ganztagsschule, die Nacht-U-Bahn und den Kampfhundeführschein. Eine Citymaut wurde hingegen mehrheitlich abgelehnt. Der Wählerauftrag wurde von der Stadtregierung - wie versprochen - umgesetzt.

    Wiener Lesetest 2013: Schüler werden wieder getestet

    26.02.2013 Die Lesefähigkeit von Wiens Schüler wird wieder zwei Tage lang getestet. Im Anschluss werden individuelle Fördermaßnahmen für jedes Kind erstellt.

    U-Bahnlinie U1 feiert Jubiläum: Demnächst Verlängerung nach Oberlaa

    26.02.2013 Eine U-Bahnlinie feiert Geburtstag: Nachdem die U1 monatelang saniert und umgestaltet wurde, feierte die Linie nun ihr 35-jähriges Bestehen. Bald soll die Strecke nach Oberlaa ausgebaut werden.

    Kurzparkzonen sind negativ für den Immobilienmarkt in Wien

    26.02.2013 Eine aktuelle Umfrage unter Immobiliensuchenden und Maklern hat gezeigt: Die Ausweitung der Kurzparkzonen in Wien haben negative Auswirkungen auf den Markt. Die Preise für Wohnungen mit Garage oder eigenem Parkplatz steigen weiterhin, Immobilien in Lagen ohne Anbindung an die Öffis verlieren hingegen an Wert.

    Maria Vassilakou hofft auf Folgsamkeit der Bezirkschefs in Sachen Parkpickerl

    25.02.2013 Anders als der Koalitionspartner SPÖ wünscht sich Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou eine Zentralisierung der Parkraumbewirtschaftung in Wien. Sie hat am Montag offiziell empfohlen, bei der Parkpickerlfrage die Antwort A anzukreuzen. In ihren Augen wäre das Thema dann "endlich erledigt".

    Weiterer Votivkirchen-Flüchtling in Schubhaft genommen

    25.02.2013 Wie am Montag bekannt wurde, ist am vergangenen Freitag ein weiterer Flüchtling aus der Wiener Votivkirche in Schubhaft genommen worden. Er wurde außerhalb der Kirche festgenommen, betont die Polizei.

    Wiener Linien-Kundenhotline glüht: 2.000 Anrufe pro Tag

    24.02.2013 Bei Fragen, Anregungen, Beschwerden: Die Hotline der Wiener Linien ist die erste Anlaufstelle für Kunden und Fahrgäste. Im vergangenen Jahr wurden 234.000 Anfragen an den Kundendienst. An Spitzentagen zählen die Mitarbeiter rund 2.000 Anrufe pro Tag.

    Winterwetter in Wien: Heftiger Schneefall sorgte für Probleme

    23.02.2013 Am Samstag hat heftiger Schneefall mit bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Osten zu Problemen geführt - etwa im Raum Wien im Frühverkehr. Das große Chaos blieb aber aus - wohl nicht zuletzt, weil Wochenende war. Am Flughafen Schwechat fielen mehrere Flüge aus. Auf niederösterreichischen Autobahnen gab es Lkw-Sperren und 17 teils tödliche Unfälle.

    "Cafe Rosa": AG gegen Diskriminierung des rechten RFS durch linke ÖH

    22.02.2013 Seit einem Jahr steht das aus ÖH-Beiträgen finanzierte "Cafe Rosa" leer. Nun ist um das Lokal ein Hickhack zwischen den Fraktionen ausgebrochen, der den Wahlkampf einläutet Am Freitag hat sich die VP-nahe Aktionsgemeinschaft (AG) auf die linke HochschülerInnenschaft (ÖH) der Uni Wien eingeschossen, die dem Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) aus ideologischen Gründen das Lokal nicht für einen Abend vermieten will.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Neues Verzeichnis für 2013 erschienen

    22.02.2013 Chronische, psychische und seltene Erkrankungen werden oft als Tabu betrachtet. Ein Austausch mit Gleichgesinnten macht es Betroffenen in vielen Fällen leichter. Das für 2013 aktualisierte Verzeichnis der Selbsthilfegruppen in Wien ist soeben erschienen.

    Schnee in Wien: Kurzparkzonen-Regelung bleibt bestehen

    22.02.2013 Wieder fällt in Wien Schnee - und viele Autofahrer bekommen die damit verbundenen Behinderungen zu spüren. Regelmäßig stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, ob man in der Bundeshauptstadt einen Parkschein ausfüllen muss, da es ja in solchen Fällen zuletzt öfter zu einer Aufhebung der Kurzparkzonen kam.

    ÖH will Café Rosa nicht an Freiheitliche Studenten vermieten

    21.02.2013 Seit fast einem Jahr steht das Café Rosa in Wien leer. Der Ring Freiheitlicher Studenten wollte es für einen Wahlabend mieten, hat jedoch von der ÖH eine Absage kassiert.

    Flüchtlinge in der Votivkirche laden Heinz Fischer zum Abendessen

    21.02.2013 Die Asylwerber wollen die Wiener Votivkirche zwar nicht verlassen, haben jedoch nun den Bundespräsidenten eingeladen, mit ihnen das "Brot zu brechen". Dies gaben sie bei einer Pressekonferenz am Donnerstag vor dem Gotteshaus bekannt.

    Wetter am Wochenende: Erneut verbreiteter Schneefall erwartet

    21.02.2013 Die Meteorologen der ZAMG erwarten für das kommende Wochenende winterliche Temperaturen und erneuten Schneefall.

    Café Rosa steht im Mittelpunkt des ÖH-Wahlkampfes

    21.02.2013 Seit rund einem Jahr steht das Café Rosa der ÖH leer. Nun gibt es einen Mietinteressenten: Den Ring Freiheitlicher Studenten. Dieser möchte dort einen Wahlabend veranstalten.

    Wohnungssanierungen sind der Stadt Wien heuer 211 Millionen Euro wert

    20.02.2013 Heuer werden Wohnhäuser um rund 211 Millionen Euro Saniert. Neben der Förderung der thermisch-energetischen Sanierung werden in diesem Jahr wieder sogenannte Blocksanierungsgebiete unterstützt, kündigte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Mittwoch an.

    Wiener wählen online den beliebtesten Installateur

    20.02.2013 Zuständig für Heizung, Warmwasser, Badezimmer und Toiletten gehören die Installateure zu den wichtigsten Berufsgruppen Wiens. Online kann man jetzt seine Stimme für seinen "Lieblingsinstallateur" abgeben.

    Bürgermeister Häupl feiert mit 976 Hochzeitspaaren ihre Jubiläen

    20.02.2013 Seit 1945 ehrt die Stadt Wien Ehepaare, die ihr Goldenes, Diamantenes oder noch späteres Hochzeitsjubiläum feiern. Im Februar lädt Bürgermeister Michael Häupl 976 Hochzeitspaare zu einer gemeinsam Wiener Jause ins Rathaus ein.

    Grippewelle nimmt weiter zu: 15.100 Neuerkrankungen in Wien

    19.02.2013 Der Grippemeldedienst der Stadt Wien hat weitere Neuerkrankungen an Influenza gemeldet. Die Grippewelle steigt dadurch noch weiter an.

    Caritas hofft auf weitere Schritte der Votivkirchen-Flüchtlinge in Wien

    19.02.2013 Noch immer sei das Quartier-Angebot der Caritas an die Flüchtlinge in der Votivkirche aufrecht, betont Direktor Michael Landau. Er erwartet sich nach dem Ende des Hungerstreiks weitere Schritte der Flüchtlinge in Wien.

    Seniorenkarten in Wien: Wiener Linien müssen Schadenersatz zahlen

    18.02.2013 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien geklagt. Nun muss das Unternehmen wegen Diskriminierung im Hinblick auf die Preisunterschiede bei Öffi-Seniorentickets Schadenersatz zahlen.

    Flüchtlinge in der Votivkirche: Weiterer Verlauf ist nicht absehbar

    18.02.2013 Dass der Hungerstreik im Votivkirchen-Asylcamp erneut ausgesetzt wurde, bewertet die Wiener Caritas als "erfreulichen ersten Schritt für eine gute Lösung für alle". Wie es nun weitergeht, ist jedoch noch nicht absehbar. Denn die Asylsuchenden essen zwar wieder, die Kirche verlassen haben sie aber nicht.

    Flüchtlinge in der Votivkirche beenden nach Brief Hungerstreik

    18.02.2013 Jene Flüchtlinge, die sich nach wie vor in der Votivkirche aufhalten, haben am Montag ihren Hungerstreik ausgesetzt. Diese Entscheidung fiel als Reaktion auf einen Brief von Bundespräsident Heinz Fischer sowie infolge einer großen Solidaritätsdemonstration, die am Samstag in der Bundeshauptstadt stattfand.

    Wetter in Wien: Nebel und Wolken lassen selten die Sonne durch

    17.02.2013 Während sich das restliche Österreich in der kommenden Woche vereinzelt auf Sonnenschein freuen darf, bleibt es in Wien nebelig und wolkig.

    Wiener Linien ließen Fahrgäste entscheiden: Wiener sind zufrieden

    17.02.2013 Die Wiener sind zufrieden mit den Wiener Linien. Das ergab eine Umfrage des Unternehmens. Rund 97 Prozent der Fahrgäste bewerteten die Leistung der Wiener Linien positiv.

    Vater und Sohn attackierten in Wien Polizisten: Beamte verletzt

    17.02.2013 Im 19. Wiener Gemeindebezirk haben ein 59-jähriger Mann und dessen 20-jähriger Sohn Polizisten attackiert. Während der Sohn den Beamten mit der Faust ins Gesicht schlug, ging der Vater mit einem Holzstück auf die Beamten los.

    Polizeigewerkschaft schlägt Alarm: In Wien herrscht Personalmangel

    17.02.2013 Zu wenig Polizisten für Wien. Die Polizeigewerkschaft schlägt abermals Alarm wegen Personalmangels. Hauptsächlich betroffen sei die Bundeshauptstadt.

    Votivkirchen-Flüchtlinge von rund 2.000 Menschen auf Demo in Wien begleitet

    17.02.2013 Am Samstagnachmittag haben rund 2.000 Menschen aus Solidarität mit den Flüchtlingen in der Votivkirche in der Wiener Innenstadt demonstriert. Zwischenfälle gab es -zumindest in den ersten zwei Stunden- keine, heißt es von der Polizei.

    Defibrillatoren-Projekt der Wiener Polizei hat bereits zwei Leben gerettet

    16.02.2013 Das Projekt "Defibrillatoren bei der Wiener Polizei" ist erfolgreich angelaufen. Rund 50 Geräte sollen im öffentlichen Raum zur Verfügung gestellt werden, zwei Menschenleben wurden durch ihren Einsatz bereits gerettet.

    Neuer Folder der Wiener Linien erklärt korrektes Verhalten in den Öffis

    15.02.2013 "Leitlinien für ein geregeltes Miteinander" heißt der neue Folder der Wiener Linien, der das korrekte Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln und den Stationen thematisiert. Es wird zur Rücksichtnahme aufgerufen, Themen wie Essen oder Telefonieren in der U-Bahn werden aber ausgespart - letztlich gebe es dafür kein Verbot und man könne nur dazu aufrufen, dass sich jeder so verhalte, wie er es auch von seinen Mitfahrgästen erwarte, heißt es von den Wiener Linien.

    Eine Stadt. Ein Film: "Atmen" wird am 21. März gratis in Wiener Kinos gezeigt

    14.02.2013 Eine Stadt. Ein Film. In diesem Jahr nehmen wieder 16 Wiener Kinos an der Aktion teil und zeigen an einem Tag einen Film gratis. Heuer wird "Atmen" von Karl Markovic gezeigt.

    Flüchtlinge wollen Auszug aus Wiener Votivkirche verhandeln

    14.02.2013 "Wenn wir tot sind, ist das keine Lösung": Die Flüchtlinge, die seit mehreren Wochen die Wiener Votivkirche besetzen, wollen ab Sonntag mit der Caritas und der Diözese über eine mögliche Übersiedlung in ein anderes, wärmeres Quartier verhandeln.

    In Wien werden 3,75 Millionen Euro für Schulmaterialien zu Verfügung gestellt

    14.02.2013 Der zuständige Gemeinderatsausschuss hat am Mittwoch die Höhe des "Warenkorbs" beschlossen, der den öffentlichen Pflichtschulen in Wien zur Verfügung steht. Um 3,75 Millionen Euro können heuer Schreibhefte, Lineale, Blei- und Buntstifte, Pinsel, Zirkel, Radiergummis und andere Schulmaterialien eingekauft werden.

    Heinz Fischer wendet sich mit einem Brief an die Votivkirchen-Flüchtlinge

    14.02.2013 Einer der Flüchtlinge aus der Wiener Votivkirche hatte sich in der vergangenen Woche mit einer E-Mail an Bundespräsident Heinz Fischer gewandt. Nun liegt die Antwort in Briefform vor. Darin sagt Fischer, "was ich tun kann bzw. was wir mit vereinten Kräften tun können und was wir nicht tun können." Er drückte zudem sein Verständnis für die "im höchsten Maße unbefriedigende Lage" der Flüchtlinge aus, betonte aber auch, dass man nur im Rahmen der geltenden Gesetze zu helfen könne.

    Valentinstag: So feiert und schenkt Wien am Tag der Liebenden

    14.02.2013 Der 14. Februar ist bekanntlich der romantischste Feiertag des Jahres – Blumen, Pralinen, Parfüm, … zum Valentinstag gibt es zahlreiche Geschenke. Doch wie feiert Wien eigentlich den Tag der Liebenden? VIENNA.AT hat nachgefragt.

    Kuchen-Shops in Wien: Hier gibt's die besten Muffins, Cupcakes & Brownies

    23.08.2014 Wer liebt sie nicht: Süße kleine Kuchen- und Keks-Leckereien wie Muffins, Cupcakes und Brownies, Chocolate Chip Cookies, Cheesecake und wie sie alle heißen. Zum Glück muss man nicht erst in die USA oder nach Großbritannien fahren, um derlei Köstlichkeiten zu genießen - auch in Wien gibt es inzwischen zahlreiche Shops, in denen man kultiges Süßes findet.

    Wiener Votivkirchen-Flüchtlinge kündigen Großdemo für den 16. Februar an

    13.02.2013 Am Mittwoch haben die Flüchtlinge in der Wiener Votivkirche zu einer Großdemo am Samstag aufgerufen. Sie konnten dem gestern Abend bekannt gewordenen Evaluierungsbericht des Innenministeriums zur Räumung des Camps im Sigmund-Freud-Park Ende letzten Jahres nichts abgewinnen.

    Erwartetes Schneechaos in Wien bleibt aus: Schneefront abgeschwächt

    13.02.2013 Das erwartete Schneechaos in Wien und Umgebung soll nun doch nicht eintreffen. Der Flughafen rechnet dennoch mit Ausfällen im Flugverkehr. VIENNA.AT hat bei der ZAMG nachgefragt.

    Stadt Wien vergibt Umweltpreis: Acht Wiener Unternehmen sind nominiert

    13.02.2013 Die Stadt Wien vergibt wieder einen Umweltpreis. Dabei habes es insgesamt acht Wiener Unternehmen in das Finale geschafft.

    Evaluierung: Camp-Räumung in Sigmund Freud-Park "nachvollziehbar"

    12.02.2013 Das Innenministerium hat die Räumung des von Asylaktivisten besetzten Sigmund-Freud-Parks vor der Wiener Votivkirche am 28. Dezember 2012 nochmals evaluiert - am Dienstagabend wurden die Ergebnisse präsentiert.

    Ideen rund ums Radfahren in Wien: Kreativagentur "departure" startet Wettbewerb

    12.02.2013 Die Stadt Wien sucht anlässlich des heuer ausgerufenen Fahrradjahres "smarte Ideen" rund um das Vehikel: Die städtischen Kreativagentur "departure" hat einen Wettbewerb zum Thema Fahrradfahren in der Stadt ausgerufen. Vorschläge können bis 15. April online eingereicht werden. Für die innovativsten Projekte gibt es bis zu 7.000 Euro.

    Wiener Beamter soll gefälschte Parkpickerl verkauft haben

    12.02.2013 Ein Wiener wird beschuldigt, mit gefälschten Parkpickerl gehandelt zu haben. Der Beamte soll rund 400 falsche Pickerl in Umlauf gebracht haben.

    Schnee-Chaos: Vier Unfälle und viele Verspätungen bei den Wiener Linien

    12.02.2013 In Wien haben die Schneefälle in der Nacht auf Dienstag nicht nur für einen Großeinsatz des Winterdienstes der MA 48 gesorgt - auch die Wiener Linien waren vom Schneechaos massiv beeinträchtigt. Es gab am Dienstagvormittag gleich vier Unfälle mit Pkws, mehrere Ausfälle und Störungen.

    Heftige Schneefälle halten MA 48 Winterdienst in Wien auf Trab

    12.02.2013 Schneechaos in Wien: Seit den frühen Morgenstunden ist der Winterdienst der MA 48 am Dienstag auf Hochtouren aktiv. Aktuell sind 1.400 Einsatzkräfte unterwegs, die das 2.800 km lange Straßennetz und die 26.000 Straßenübergänge betreuen. Los ging es für die Schneeräum-Profis mit dem Großeinsatz schon mitten in der Nacht.

    Kurzparkzonen in Wien trotz großer Schneemenge gültig

    12.02.2013 Schlechte Nachrichten für alle Autofahrer: Wer aufgrund der großen Menge Schnee, die derzeit in Wien fällt, auf eine Aufhebung der Kurzparkzonen hofft, hofft umsonst. Am Dienstag wird man in der Bundeshauptstadt ganz regulär einen Parkschein ausfüllen müssen. Doch das könnte sich über Nacht ändern.

    Lage unter den Flüchtlingen in der Votivkirche nach Besetzung ruhig

    11.02.2013 Nach der Störaktion durch eine rechtsgerichtete Gruppe, die am Sonntag die Votivkirche besetzte, ist bei den Flüchtlingen in dem Gotteshaus wieder Ruhe eingekehrt. Die Asylcamper setzen nun ihren Hungerstreik fort.

    Valentinstag für Singles in Wien: Tipps, Events und Ideen

    9.02.2017 Der 14. Februar wurde zum Tag der Liebe auserkoren - wie böse Zungen meinen, von der Blumen-, Grußkarten- und Pralinenindustrie. Seit Jahren wird er auch bei uns begangen und ist in den Geschäften und Medien allgegenwärtig. Doch was tun, wenn man an diesem höchsten Pärchen-Feiertag ohne Partner ist? VIENNA.AT weiß Rat, wie der Valentinstag trotz allem ein schöner Tag wird.

    Wiener Volksbefragung: Laut Experten sind Fragen schwammig und verwirrend

    28.02.2013 Die Wiener werden befragt und sollen ihre Meinung zu Parksituation, Olympischen Sommerspiele, Privatisierung und erneuerbare Energieprojekte äußern. Laut Experten sind die Fragen der Volksbefragung "schwammig und verwirrend".

    Besetzung der Votivkirche durch "Identitäre" rasch wieder beendet

    11.02.2013 Es war ein kurzes Zwischenspiel in der Wiener Votivkirche: Jene neun Mitglieder der rechtsgerichteten Gruppe "Die Identitären Wiens", die wie berichtet das Gotteshaus am Nachmittag "besetzt" hatten,  sind wenige Stunden später wieder abgezogen. Die Unterstützer der Flüchtlinge brachten die Männer angeblich zum Abzug.

    Votivkirche von neun Männern besetzt: Gruppe will "unsere Identität erhalten"

    10.02.2013 In der Wiener Votivkirche halten sich nach wie vor etwa 40 bis 50 Flüchtlinge auf - und nun auch neun "Besetzer". Die bislang friedlich agierende Gruppe nennt sich "Die Identitären Wiens" und will sich "für den Erhalt unserer Identität" einsetzen. Die Caritas sieht die Aktion als Provokation und will vermitteln.

    12. Wiener Töchtertag am 25. April 2013

    10.02.2013 Ein spezielles Angebot der Stadt Wien richtet sich auch heuer wieder an Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren, die erste Ideen sammeln möchten, wohin es beruflich gehen könnte: der Wiener Töchtertag am 25. April 2013. An diesem Tag können Mädchen einen Elternteil an den Arbeitsplatz begleiten, sich Freundinnen (im Betrieb deren Eltern) anschließen oder sich ein Unternehmen aussuchen, das sie interessiert.

    Auswertung von Daten zeigt: Gute Herzinfarktversorgung am Wiener AKH

    8.02.2013 Am AKH Wien wurden die Daten von 615 an der Klinik behandelten Herzinfarkt-Patienten ausgewertet - mit einem positiven Ergebnis, denn ähnliche Ergebnisse werden sonst nur in wissenschaftlichen Studien mit speziell dafür ausgewählten Patienten erzielt.

    Fasching in Wien: Tipps fürs Wochenende

    11.02.2013 Buntes Faschingstreiben findet an diesem Wochenende in Wien statt. Sie möchten gerne mitmischen, wissen aber nicht, wo welche Events stattfinden? VIENNA.AT hat eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt.