AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Wiens Fußgängerbeauftragte sucht den "coolsten Sommerspaziergang"

    27.06.2013  Wenn sich die Stadt im Sommer so richtig aufheizt, sind Schatten und Abkühlung gefragt. Wiens Fußgängerbeauftragte hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der "coolste Spaziergang" der Stadt gesucht wird.

    Umfangreiche Gleisbauarbeiten auf der Währinger Straße in Wien

    26.06.2013 Umfangreiche Gleisbauarbeiten auf der Währinger Straße im 9. Bezirk sind der Grund dafür, dass der Verkehr der Straßenbahnen zwischen Volksoper und Schottentor im Sommer für mehr als einen Monat komplett eingestellt werden muss. Auch Autofahrer müssen mit Einschränkungen und Verzögerungen rechnen. Alle Infos zu Umleitungen und dem Schienenersatzverkehr finden Sie hier.

    Alpine-Insolvenz: Arbeiten an Wiener Gürtelbrücke angeblich gestoppt

    26.06.2013 Die Gürtelbrücke über dem Donaukanal verbindet die Bezirke Alsergrund, Döbling und Brigittenau. Aufgrund der Alpine-Pleite sollen die Bauarbeiten nun vorerst gestoppt worden sein.

    Einbrüche in der Urlaubszeit: Tipps und Maßnahmen der Polizei

    26.06.2013 Gerade in der Urlaubszeit kommt es häufig zu Einbrüchen. Was langfristige Gegenmaßnahmen wie Sicherheitstüren oder Alarmanlagen betrifft, sollte man rechtzeitig aufrüsten: "Urlaub ist ja kein neues Phänomen des Jahres 2013", so Josef Janisch vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst. Aber auch kurzfristige Maßnahmen  können schützen.

    Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

    26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

    Wiener Feuerwehr sichert Gebäude in der Liechtensteinstraße

    25.06.2013 Weil das Stiegenhaus eines Gebäudes in der Liechtensteinstraße einzustürzen drohte, rückte die Wiener Feuerwehr am Dienstag mit 18 Einsatzkräften aus, um das Gebäude zu sichern.

    So war Wien: Historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im direkten Vergleich

    21.08.2013 Wien verändert sich rasend schnell. Das Stadtbild vor 100 Jahren ist mit dem heutigen kaum noch zu vergleichen. Gerade deswegen lohnt sich ein direkter Vergleich umso mehr.

    2013 wird erstmals der Preis der Wiener Vielfalt vergeben

    25.06.2013 Menschen, die mit ihrem Engagement, sei es beruflich, ehrenamtlich oder im persönlichen Umfeld, zu einer kulturell, sprachlich und "lebensweltlich vielfältigen" Stadt beitragen, können sich heuer erstmals um den "Preis der Wiener Vielfalt" bewerben. Verliehen wird dieser am Nationalfeiertag.

    Neues Projekt für Streunerkatzen in Wien von Vier Pfoten

    21.06.2013 Die Stadt Wien und Vier Pfoten haben ein neues Projekt für Streunerkatzen ins Leben gerufen. Die tierärztliche Versorgung der ausgesetzten Katzen soll dadurch gewährleistet werden. Im Vordergrund des Projekts steht jedoch die Kastration der Straßenkatzen, um die Polpulation in Wien einzudämmen.

    Bauarbeiter in Wien-Alsergrund drei Meter in die Tiefe gestürzt

    21.06.2013 Bei Abrissarbeiten im 9. Bezirk ist am Freitagvormittag ein 49-jähriger Bauarbeiter drei Meter in die Tiefe gestürzt.

    Wien erhöht Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll um vorraussichtlich 4,4 Prozent

    21.06.2013 Ab 2014 werden in Wien die Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll vorraussichtlcih um 4,4 Prozent erhöht. Die Anpassung wird aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen.

    900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

    20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

    Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

    20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

    MedUni Wien trotz Alter von 650 Jahren die beste heimische Jung-Uni im Ranking

    20.06.2013 1365 wurde die MedUni Wien als Fakultät der Wiener Universität gegründet. Trotz ihres hohen Alters gilt sie, da sie 2004 ausgegliedert wurde, als "Jung-Uni". In dieser Kategorie hat sie es im Uni-Ranking auf Platz 49 gebracht, das beste heimische Ergebnis.

    13-jähriges Mädchen erhielt in Wien ein Spenderherz nach einem Kunstherz

    19.06.2013 Zum ersten Mal in Österreich: Während eines stundenlangen Eingriffs erhielt ein 13-jähriges Mädchen am Wiener AKH, nachdem ihm drei Monate zurvor ein Kunstherz eingesetzt worden war, ein Spenderherz.

    Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

    19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

    Blinde und Sehbehinderte unzufrieden mit neuen Wiener Linien-Durchsagen

    19.06.2013 Die neuen Durchsagen der Wiener Linien sind nicht nur eine Geschmacksfrage. Blinden- und Sehbehindertenorganisationen beklagen, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien durch die verkürzten Ansagen für visuell beeinträchtigte Personen erschwert wird.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    Bienenkönigin rastet auf Fahrrad: 100. Einsatz für Imker der Wiener Feuerwehr

    17.06.2013 Den Sattel eines mitten in Wien geparkten Fahrrads hat eine Bienenkönigin am Montag als Rastplatz ausgewählt. Ihr Volk, rund 15.000 Bienen, folgte ihr treu ergeben. Für den Imker der Wiener Feuerwehr war dies im heurigen Jahr bereits der 100. Einsatz.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Studentin in Wien wurde mitten auf der Straße das Handy entrissen

    15.06.2013 Am Freitag um 12.35 Uhr kam es zu einem Handyraub in Wien-Alsergrund.

    Anonymous: Internet-Aktivisten protestierten in Wien gegen Überwachung

    14.06.2013 Rund zwei Dutzend Menschen protestierten am Freitagabend vor der US-Botschaft in Wien gegen Überwachung im Internet. Die Teilnehmer waren Aktivisten von Anonymous und der Piratenpartei.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    Solidaritätskonzert mit Taksim-Platz-Demonstranten in Wien

    12.06.2013 Am Sonntag, dem 16. Juni, findet im Sigmund Freud Park vor der Votivkirche das Konzert "Kunst für Widerstand" mit Künstlern wie Willi Resetarits und der Wiener Tschuschenkapelle statt.

    Wiener AKH: Tuberkulose-Infektion bei Krankenschwester festgestellt

    11.06.2013 Bei einer diplomierten Krankenschwester, die an einer Normalpflegestation des Wiener AKH tätig ist, wurde im Rahmen einer routinemäßigen Durchuntersuchung am Dienstag eine Infektion mit Tuberkulose festgestellt.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    Beinamputierte Frau stach Adoptivvater Messer ins Herz: Schwurprozess

    11.06.2013 Bereits im Februar kam es zu einer Verhandlung vor Gericht, die Richterin erklärte sich jedoch für unzuständig. Am 11. Juni soll nun über jene 33-jährige Frau geurteilt werden, die in Wien-Liesing ihrem Adoptivvater ein Messer ins Herz gestochen haben soll.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Währing: Altmetalldiebe wurden festgenommen

    7.06.2013 Am 06.06.2013 gegen 18.00 Uhr wurde ein Pärchen auf einem Baustellengelände in Wien-Währing beim Diebstahl von diversen Altmetallgegenständen beobachtet.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Sommerliche Temperaturen am Wochenende in Wien

    6.06.2013 Am Wochenende wird es laut Prognosen endlich wieder etwas sommerlicher in Wien. Regen bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.

    Höhepunkt von Hochwasser in Wien erreicht: Rückgang erwartet

    6.06.2013 Gute Nachrichten: Die Bundeshauptstadt dürfte in Sachen Hochwasser das Schlimmste schon hinter sich haben. In Wien hat es wohl seinen Höhepunkt erreicht. Der Pegelstand wird in den nächsten Stunden voraussichtlich gleich bleiben und danach absinken. Auch für die Lobau und den Alberner Hafen gibt es Entwarnung.

    Citybikes in Wien feiern 10-jähriges Jubiläum

    5.06.2013 Seit 10 Jahren gibt es das Leihfahrrad-System der Citybikes in Wien. 450.000 Benutzer sind regelmäßig mit den Gratisrädern in der Stadt unterwegs.

    Award für Wien: Als "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet

    5.06.2013 Bereits zum zweiten Mal wurde Wien heuer mit dem europäischen Award "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet. Passend dazu wird am 7. Juni mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Nachbarschaftstag gefeiert.

    Wiener Pizzeria-Betreiber verkaufte nebenbei Kokain: Zehn Monate bedingt

    4.06.2013 Am Wiener Landesgericht musste sich ein Pizza-Betreiber verantworten, der in seinem Lokal auch Kokain verkauft hatte.

    Velo-City und Radwoche in Wien: Das Programm im Überblick

    4.06.2013 In der kommenden Woche dreht sich in Wien alles rund ums Fahrrad. Die internationale Fahrradkonferenz Velo-City findet statt und die Radwoche wird gefeiert. Auf dem Programm stehen Workshops, Wettbewerbe, Info-Veranstaltungen, Radkurse und sogar eine Modenschau und ein Klingelkonzert.

    Hochwasserspitze für die Donau in Wien am Mittwoch erwartet

    4.06.2013 Für die Donau "unterhalb" von Wien werde die Hochwasserspitze für Mittwoch prognostiziert, teilte die Nationalpark Donau-Auen GmbH mit. Das Hochwasser hat zudem zu zahlreichen Verkehrsproblemen auf Österreichs Straßen und Schienen geführt, weshalb die AUA auch am Mittwoch größere Maschinen insbesondere auf der Strecke Wien-Innsbruck einsetzt.

    Falschparker-Bilanz der Wiener Linien: 780 Parksünder im 1. Quartal 2013

    2.06.2013 Falschparken kann hunderte Euro - und tausende Öffi-Fahrgäste ordentlich Nerven - kosten. Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch Falschparker. In 202 Fällen war dabei die bim an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder Bimfahrer Überstunden leisten.

    Wiener Wohnen: Fehlverrechnungen von Handwerkern in Millionenhöhe

    31.05.2013 Der Wiener Gemeindebauverwaltung Wiener Wohnen dürfte bei Sanierungen von Handwerksfirmen zu viel verrechnet worden sein. Das lässt sich aus den in fünf Wohnungen vorgenommenen Untersuchungen schließen, bestätigte ein Sprecher von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Freitag, 31.5.

    Abverkauf bei Niedermeyer ohne wirkliche Schnäppchen

    31.05.2013 Am Freitag hat in allen Niedermeyer-Filialen der Abverkauf begonnen. Die Schnäppchenjäger sind aber -zumindest bei einem Lokalaugenschein auf der Wiener Mariahilfer Straße- zunächst ausgeblieben. Ihnen bleiben aber auch noch einige Tage Zeit, denn endgültig schließen die meisten Filialen erst am 8. Juni.

    Keine Sommerferien für Risikoschüler in Wien?

    30.05.2013 Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag meldet sich Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank nach dem Wiener Lesetest zu Wort: Sie schlägt vor, dass Risikoschüler in den Sommerferien Unterricht erhalten sollen.

    Volxkino in Wien: Das Programm für 2013 im Überblick

    30.05.2013 Seit 24 Jahren gibt es in Wien das Volxkino, ein Wanderkino unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Heuer werden dort an 41 Tagen an 30 Orten in 14 Bezirken 60 verschiedene Filme gezeigt. Ein Überblick über das Programm.

    Niedermeyer schließt alle Filialen in Wien: Großer Abverkauf startet

    29.05.2013 Die Elektrokette Niedermeyer muss nach gescheiterten Sanierungsgesprächen alle Filialen schließen. Bereits in den kommenden Tagen wird es einen großen Abverkauf an allen verbliebenen Standorten geben. Insgesamt verlieren 300 Personen durch die Totalschließung ihren Arbeitsplatz.

    Verzögerungen auf den Linien 5, 33, 37 und 38 wegen beschädigter Fahrleitung

    28.05.2013 Auf den Straßenbahnlinien 5, 33, 37 und 38 ist es am Dienstag zu Verzögerungen gekommen nachdem eine Fahrleitung von einem Lkw beschädigt worden ist. Rund eine Stunde standen die Öffis auf der betroffenen Strecke still.

    Jeder fünfte Wiener ist im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs

    4.06.2013 Laut Statistik Austria tritt jeder Österreicher mehrmals pro Woche in die Pedale. Die Zahl der Alltagsradfahrer ist seit 2007 deutlich gestiegen, auch die Gruppe der Vielfahrer hat sich deutlich vergrößert. In Wien ist jeder Fünfte täglich oder mehrmals pro Woche mit dem Rad unterwegs.

    Verregneter Mai: Wiens Eissalons bleibt die Kundschaft aus

    28.05.2013 Das verregnete Mai-Wetter spielt den Wiener Eissalsons nicht gerade in die Karten, denn die Kundschaft bleibt aus.

    Cannabis-Anbau in Wiener Wohnung: Nachbar rief Polizei

    27.05.2013 Der Cannabis-Anbau eines 43-jährigen Mieters in Wien-Alsergrund flog wegen einem genervten Nachbarn auf, dieser rief nämlich die Polizei.

    Obdachloser schlug Musiker und stahl Gitarre: 3,6 Promille

    27.05.2013 Am Sonntag kam es in der Alserbachstraße zu einer Rauferei zwischen zwei Obdachlosen. Ein Gitarrenspieler wurde von einem Unterstandslosen mit der Faust geschlagen, die Gitarre nahm der 30-Jährige ebenfalls mit, schlief auf der Flucht jedoch ein. Eine Blutuntersuchung ergab einen Alkoholgehalt von 3,6 Promille.

    34. Österreichisches Blasmusikfest wieder zu Gast in Wien

    27.05.2013 26 Musikkapellen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol sind von 31. Mai bis 1. Juni zu Gast in Wien, wenn das nunmehr 34. Österreichische Blasmusikfest stattfindet.

    Ungar trennte sich Arm ab: Unterarm wurde wegen Infektion abgenommen

    24.05.2013 Nach einem schweren Arbeitsunfall wurde einem 37-jährigen Ungarn der rechte Unterarm abgetrennt, woraufhin er noch selbstständig ins Krankenhaus fuhr – die abgetrennte Gliedmaße im Kofferraum. Nun stellten Ärzte eine Infektion fest.

    Mann schoss in Wien auf Ex-Chef: "Er behandelt mich wie einen Sklaven"

    24.05.2013 In Wien schoss ein Mann mit einem Gewehr zwei Mal auf seinen ehemaligen Chef. Einmal verfehlte er ihn, das zweite Mal traf er ihn in die Brust. Nun äußerte sich der mutmaßliche Täter zu dem Vorfall: ""Ich hasse meinen Chef. Er behandelte mich wie einen Sklaven".

    Lange Nacht der Kirchen bietet 3.000 Veranstaltungen in 730 Gotteshäusern

    24.05.2013 Mehr als 730 Gotteshäuser in ganz Österreich öffnen am Abend des 24.Mai zur neunten Langen Nacht der Kirchen ihre Pforten. Ab 18 Uhr bis nach Mitternacht stehen insgesamt rund 3.000 Veranstaltungen auf dem Programm. Als spektakulärer Auftakt ist ein Balanceakt auf dem Wiener Stephansdom geplant, Christian Waldner will in 60m Höhe auf einer Slackline vom Südturm zum südlichen Heidenturm balancieren.

    "VinziRast mittendrin": Neues WG-Haus für Obdachlose und Studierende in Wien

    23.05.2013 Neues, unkonventionelles Wohnprojekt in Wien: In der am Donnerstag offiziell eröffneten "VinziRast mittendrin" in Alsergrund teilen sich Obdachlose und Studierende insgesamt zehn Wohngemeinschaften.

    Wiener Linien wollen Netz verbessern: Straßenbahnlinie 43 wird schneller

    31.05.2013 Die Linie 43 befördert jährlich rund 27 Millionen Fahrgäste und zählt damit zu einer der wichtigsten Anbindungen. Nun soll die Route optimiert und dadurch schneller werden.

    Wiener Uni-Zahnklinik um 80 Mio. Euro saniert und erweitert

    23.05.2013 Nach sieben Jahren Bauzeit hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) die 80 Mio. Euro teure Sanierung und Erweiterung der Bernhard-Gottlieb-Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizin-Uni Wien in Wien-Alsergrund abgeschlossen.

    Regen und Kälteeinbruch werden am Wochenende in Wien erwartet

    23.05.2013 Regen, Wolken und kühlere Temperaturen - das Wochenende soll in Wien laut Prognosen eher ungemütlich werden. Im restlichen Österreich gibt der Winter ein Gastspiel.

    Mann schoss in Wien zwei Mal auf Ex-Chef: Mitarbeiter eilte zur Hilfe

    23.05.2013 In Wien-Alsergrund schoss ein Mann mit einem Winchester Unterhebelrepetier-Gewehr zwei Mal auf seinen ehemaligen Chef einer Blitzableiter-Firma. Einmal verfehlte er ihn, das zweite Mal traf er ihn in die Brust. Ein Mitarbeiter eilte dem Angeschossenen zur Hilfe.