26.11.2009
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat in den vergangenen zwei Jahren unterschiedliche Urteile über die Zuständigkeit für den Erhalt von Thermen gefällt und dabei nicht gerade für rechtliche Klarheit gesorgt. Derzeit müssten weder Mieter noch Vermieter eine kaputte Therme reparieren, so der Präsident der Mietervereinigung, Georg Niedermühlbichler.
21.11.2009
Kindergartenpädagoginnen, Eltern und Kinder haben am Samstag in Wien für bessere Arbeitsbedingungen, weniger Kinder pro Gruppe, bessere Bezahlung und die gemeinsame Ausbildung für alle pädagogischen Berufe demonstriert. Mitte Dezember soll ein Forderungspapier an die Spitze der Bundesregierung übergeben werden, berichtete Raphaela Keller vom Dachverband der Kindergarten- und Hortpädagoginnen.
20.11.2009
Verdreifachung der Kosten und eine Verzögerung um sechs Jahre: Die Asfinag steht unter Beschuss, zumal die Stadt Wien immer noch von 428,3 Millionen Euro ausgeht.
20.11.2009
In den Impfzentren herrscht trotz des anfänglichen Ansturms mittlerweile eine deutlich geringere Nachfrage: Im Vergleich zur Vorwoche haben sich fast 20.000 weniger impfen lassen.
18.11.2009
Allein für das Gastspiel des Fußballeuropameisters am Mittwoch wird mit rund 26.000 Besuchern gerechnet. Dazu kommt eine Demo in Neubau, am Freitag findet ein Benefizlauf am Ring statt.
17.11.2009
An den Impfstationen gibt es keine langen Wartezeiten mehr, die Zahlen der Erkrankten sind für die nasskalte Jahreszeit normal. Dabei handelt es sich exakt um die gleiche Prozentzahl wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
27.09.2011
Senioren haben in Hinkunft Klarheit über jene Pflegeleistungen, für die sie selbst aufkommen müssen. Der Fonds Soziales Wien verschickt ab sofort detaillierte Kostenbeitragsvorschreibungen.
13.11.2009
Im Zuge der "Alles Leinwand Veranstaltungsreihe findet am 20.11.2009 um 20.00 Uhr die digitale Diashow von Martin Engelmann "Peru & Bolivien Die Gegenwart der Vergangenheit im NIG der Uni Wien statt. Wir verlosen dafür
13.11.2009
Harald Himmer soll nun doch eine Gegenkandidatin im Rennen um den ersten Platz auf der Wiener VP-Liste bekommen: Gespräche mit Staatssekretärin Christine Marek wurden bestätigt.
13.11.2009
Bodennebel ist schuld, dass die Arbeiten nun erst kommende Woche ausgeführt werden können. Die Konsequenz: Lärmbelastung, weil dadurch die Nachtflugregelung nicht eingehalten wird.
13.11.2009
Von den 20 Christkindlmärkten, die nun ihre Pforten öffnen, ist jener am Rathausplatz mit 145 Ständen der größte. Dabei wird auch die Qualität der feilgebotenen Waren streng kontrolliert.
27.09.2011
Ein Fest nicht nur für Leseratten: 220 Austeller, 132 davon aus Österreich, beehren die zweite Ausgabe der Buchmesse von 12. Bis 15. November
12.11.2009
Die Unis sollen ab heuer jährlich 200 Millionen Euro mehr als budgetiert erhalten. Diese Forderung erheben die Grünen in einem Dringlichen Antrag, der heute, Donnerstag, ab Mittag in einer Sondersitzung des Nationalrats behandelt wird. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Aufwendungen auf jene zwei Prozent des BIP für den tertiären Sektor kommen, die auch von der Regierung bis zum Jahr 2020 eingeplant sind. Zudem wollen die Grünen mit einem Misstrauensantrag gegen Ressortchef Johannes Hahn (VP) einen schnelleren Wechsel im Wissenschaftsministerium erreichen.
11.11.2009
Rechtzeitig zum Faschingsbeginn machte sich Vienna Online auf den Weg, um den Auftakt der närrischen Zeit gebührend zu feiern: Mit Gratis-Krapfen!
6.11.2009
"Die Dinge sind auf Schiene, und daher sehe ich keine Veranlassung, noch etwas Weiteres zu machen": Neueste Demonstrationen und anhaltende Proteste lassen Minister Hahn kalt. Er verweist auf den Hochschul-Dialog und 34 Millionen Euro für die Lehre.
6.11.2009
Am Montag lädt das Rathaus zum Blutspenden. Wer gesund und über 18 Jahre alt ist, darf sich aufgefordert fühlen, sich ein wenig Lebenssaft abzapfen zu lassen,
6.11.2009
Wiens Bürgermeister Häupl wurde mit höchsten Weihen bedacht. Bundespräsident Fischer überreichte ihm den Orden: "Du hast unglaubliche Energie und Tatkraft in die Entwicklung der Bundeshauptstadt investiert."
6.11.2009
Die Zahl der Schweinegrippe-Neuinfektionen ist in ganz Österreich im Vergleich zur Vorwoche markant angestiegen. Dabei sind 79 Prozent der Erkrankten unter 30, die meisten neuen Fälle gab es in Wien.
27.09.2011
Vom 10. bis 28. November findet das 24. Lesofantenfest der Büchereien Wien statt. Für Kinder von 3 bis 12 Jahren gibt Theater, Kino, Lesungen und viel mehr und das bei freiem Eintritt. Das Motto heuer: "Märchen und Musik".
5.11.2009
In der Vorweihnachtszeit steht den kulturgeneigten Wienern heuer ein besonderes Schmankerl ins Haus ein musikalischer Adventkalender, der sich in allen 23. Wiener Bezirken eröffnet. Wir verlosen 2x2 Karten für 8. Dezember!
4.11.2009
Hauptgrund: Maiers Vorschlag, Chefposten und Spitzenkandidatur zu trennen, wurde nicht angenommen. Außerdem fühlte sich der Raiffeisen-Generalsekretär nicht ausreichend unterstützt.
4.11.2009
Die Initiative von Verbund und Caritas soll Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis des "überdurchschnittlichen Energieverbrauchs bei unterdurchschnittlichem Einkommen" auszubrechen.
3.11.2009
So schnell kann's gehen. Beim Ausparken auf der Alserbachstraße zwischen Friedensbrücke und Franz-Josefs-Bahnhof kam es heute Mittag zu einem folgenschweren Autounfall.
2.11.2009
Am 3. November 1969 startete am Karlsplatz der Bau des Wiener U-Bahn-Netzes, doch erst ab 1976 waren tatsächlich Züge unterwegs. Seit dem wurde Stahl von umgerechnet 700 Riesenrädern verbaut. Nicht umsonst: Immerhin gibt es derzeit 95 Stationen auf 69,5 Kilometern.
2.11.2009
Ein Trio überfiel zwei Schüler auf deren Heimweg in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Opfer erlitten Prellungen und Abschürfungen und wurden ihrer Handys beraubt.
27.09.2011
Ein dramatisches Mittelalter-Epos mit internationaler Starbesetzung zum Dreh in Wien Alsergrund: Donald Sutherland, Hayley Atwell und Ian MacShane haben in der Wiener Votivkirche für die Verfilmung von Ken Follets "Die Säulen der Erde" eine Krönungszeremonie abgehalten.
1.11.2009
Ein betrunkener Fahrgast hat in der Nacht auf Samstag in Wien mit einem Stein die Heckscheibe eines Taxis zertrümmert. Anschließend lieferte sich der 25-Jährige auch noch eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.
27.09.2011
Im vergangenen Herbst und Winter verletzten sich beim Laufen und Nordic Walking 2.900 Hobby-Sportler. Bei nassem und rutschigem Boden gilt es, besonders vorsichtig zu sein, speziell auf Asphalt.
27.10.2009
Wegen Staugefahr dürfen Reisebuse eigentlich nicht nach in die inneren Bezirke Wiens außer deren Betreiber lassen ihre Passagiere Buskarten zwicken.
27.10.2009
Eine Pkw-Lenkerin kam bei dem Unfall ums Leben, ein Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Daraufhin wurde die S1 gesperrt. Als Ausweichrouten werden A4 und Südosttangente empfohlen.
22.10.2009
Nach einem Handtaschen-Raub in Alsergrund hat die Polizei drei Männer festgenommen. Die drei sollen einer 88-jährigen Frau die Handtasche entrissen haben, als sie in der Himmelpfortgasse aus einer Straßenbahngarnitur aussteigen wollte.
22.10.2009
Mit unbeständigem Wetter ist am verlängerten Wochenende zu rechnen. Laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) dürften die Temperaturen recht mild sein.
18.10.2009
Der Frühwinter weicht langsam dem Herbst: Kommende Woche wird es laut ZAMG auf der Hohen Warte mit bis zu 19 Grad deutlich wärmer als zuletzt. Allerdings drohen gegen Ende der Woche ausgiebige Regenfälle.
15.10.2009
Für das Studium der Kommunikationswissenschaft wird es geht es nach den Wünschen der drei betroffenen Studienstandorte Wien, Salzburg und Klagenfurt bald wieder ein Auswahlverfahren geben.
14.10.2009
Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass 46 Prozent der Studenten in Österreich unter der Armutsgrenze leben müssen: Sie haben im Monat weniger als 912 Euro für Wohnen, Kleidung, Nahrung und die teuren Skripten zur Verfügung.
14.10.2009
Die aus Heimito von Doderers gleichnamigem Roman bekannte Stiege am Alsergrund wurde restauriert. Bei der Generalsanierung wurden optische Veränderungen der Vergangenheit beseitig, die Technik ist auf dem neuesten Stand.
13.10.2009
Wer jetzt Laub sammelt, gewinnt daraus Kompost und torffreie Erde für die Gartensaison 2010. Als Ergänzung zur Biotonne bietet die MA 48 nun den Laubsack an.
13.10.2009
Derzeit sind für sämtliche Pflichtschulen lediglich zwölf Experten im Einsatz. Die Grünen warnen "vor halben Sachen": Ihnen ist das Aufstocken auf 30 Personen zu wenig.
13.10.2009
Mit 50 Mitarbeitern des "Reinigungsservice" und dem 70köpfigen "Linienservice" wollen die Wiener Linien neue Initiativen in den Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und Service setzen.
13.10.2009
Am Donaukanal wurde eine neue 21 Meter hohe Kletteranlage eröffnet. Wer es hinauf geschafft hat, wird mit einer wunderbaren Aussicht auf Wien belohnt.
12.10.2009
Der neue Masterplan für den Wiener Donaukanal wurde am Montag von Planungsstadtrat Rudolf Schicker präsentiert: Ab 2010 wird ein Wassertaxi den Kanal befahren. Eine neue Rad- und Fußgängerbrücke ist bei der Mündung des Wienflusses geplant.
12.10.2009
Mit Sonderangeboten feiert der Rioja-Club im Oktober 2009 sein zehnjähriges Bestehen. "Die 1. Adresse für spanische Weine", lautet das Credo der Club-Gründer Elisabeth und Peter Jiresch.
9.10.2009
Zott ruft Sahne- Joghurt Erdbeerbecher zurück, da sie Metallteilchen enthalten können. In Österreich wurden rund 500 betroffene Becher verkauft. Zu achten ist auf das Ablaufdatum!
9.10.2009
Zum 13. Mal gehen die wiener video&filmtage (kein Tippfehler!) über die Bühne. Streifen junger Filmschaffender werden ebenso zu sehen sein wie alte Hasen - etwa Karl Markovics, der mit Feedback nicht geizen wird.
9.10.2009
Bei den Geräten kann es zu Gasaustritt kommen. Besitzer der Gasmulde sollen im eigenen Interesse die Benutzung des Produkts einzustellen und die Gaszufuhr abzudrehen.
7.10.2009
Ein undichter Kamin hat eine Wohnung in der Meynertgasse in Wien-Alsergrund am Dienstagabend in Rauchschwaden getaucht und in der Folge Feueralarm ausgelöst.
5.10.2009
Wie viel verdient der durchschnittliche Beschäftigte in Österreich? Bei den Männern sind es 2.533 Euro brutto im Monat, bei den Frauen mit 1.690 Euro signifikant weniger. Dabei gibt es regionale und altersbedingte Unterschiede.
4.10.2009
Die Serie der Ring-Sperren geht weiter - wenn auch diesmal nicht wegen einer Demonstration. Am kommenden Dienstag findet die 3. Auflage des Vienna Night-Runs statt. Und die braucht fünf Ringkilometer.
25.09.2009
Scharfe Kritik hat die ÖH, die Vertretung der Österreichischen Studentenschaft, am Freitag an dem Vorschlag von ÖVP-Wissenschaftsminister Hahn geübt, die Studiengebühren wieder einzuführen.
23.09.2009
Ausreichend Parkplätze für Pkws zu schaffen: Das sei unabdingbar. Verkehrsstadtrat Schicker kritisiert deswegen, dass Garagenprojekte immer wieder boykottiert werden.
23.09.2009
Zusätzlich werden zwölf "Ordnungsberater" die Einhaltung der Hausordnung im Auge behalten, die Videoüberwachung wird ausgeweitet. Im ersten Halbjahr 2010 soll der "Hausbesorger neu" kommen.
21.09.2009
Beim "Ethnic Profiling" werden Menschen allein aufgrund ihrer Herkunft überprüft. Die Polizei sieht darin reine Befragungen, die Grünen sprechen von rassistischen Polizeipraktiken.
21.09.2009
Die Polizei ist auf der Suche nach einem Mann, der vergangenen Mittwoch (16. September) eine Trafik in der Fuchsthallergasse überfallen hat. Seither fehlt von dem Räuber jede Spur.