AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Ö3/Radio Wien Bühne wird zum Highlight am Donauinselfest

    22.06.2011 Erstmals präsentieren Radio Wien und Ö3 auf einer gemeinsamen Bühne ihr gewaltiges Star-Aufgebot am Donauinselfest. Schon am Freitag beginnt der Star-Reigen mit den Söhnen Mannheims.

    28. Donauinselfest: Schmelztiegel der Kulturen auf der JG-Bühne

    22.06.2011 Auf dem Donauinselfest gibt es auch in diesem Jahr eine Insel der Menschenrechte und eine dazugehörige Bühne, auf der mit unterschiedlichen kulturellen Musikstilen gefeiert wird.

    Donauinselfest: Auf in den wilden Westen auf der Country-Insel

    22.06.2011 Fans der Country-Musik kommen auch beim 28. Donauinselfest mit auf der Country & Western- Insel voll auf ihre Kosten.

    Donauinselfest: Country Gospel Messe findet doch statt

    21.06.2011 An Stelle von Dompfarrer Toni Faber, dem die katholische Kirche die Abhaltung dieses Gottesdienstes untersagt hat, wird der altkatholischen Pfarrer Robert Freihsl die Messe abhalten.

    Wiener Linien: Schüler fahren am 24. und 25. Juni gratis

    19.06.2011 Nicht nur zu Fronleichnam, auch die beiden Tage darauf dürfen sich Wiens Schüler über Freifahrt mit den Wiener Linien freuen: U-Bahn, Bim und Bus stehen ihnen kostenlos zur Verfügung.

    28. Donauinselfest: eine Insel für die Arbeiter

    17.06.2011 Auf einer eigenen Arbeiterweltbühne sind auch beim 28. Donauinselfest die Gewerkschaften vertreten und wollen mit einem runden Rahmenprogramm für Abwechslung sorgen.

    Wiener U-Bahn: Die "Geisterlinie" U5

    27.09.2011 Nie gebaut und doch auf Stadtplänen immer wieder gesucht: Die Wiener U-Bahnlinie U5 ist das Phantom der Bundeshauptstadt.

    Am Mittwochabend war Mondfinsternis über Wien

    16.06.2011 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war über ganz Österreich das finstere Spektakel, das diesmal ungewöhnlich lange andauerte, zu sehen.

    Taxifahrer im 9. Bezirk verprügelt, weil sein Auto zu klein war

    15.06.2011 Zwei Männer stiegen am 14.06.2011 in der Nähe der Lugner City in ein Taxi ein. Eigentlich noch keine Besonderheit, bis die Männer auf den Taxler einschlugen und ihn ausraubten. Der Grund: Sein Auto war zu klein!

    Umstieg auf Erdgas-Autos bringt in Wien 1.000 Euro

    10.06.2011 Der Umstieg auf ein Erdgas-Fahrzeug bringt viele Vorteile: 1.000 Euro Förderung bei der Neuzulassung oder Umrüstung in Wien, Reduktion der Treibstoffkosten um bis zu 60 Prozent und 500 Euro Einsparung bei der NoVa.

    Gefahr für Kindergarten: Dachsims stürzt auf Währingerstraße

    7.06.2011 Am Montag gegen 17.30 Uhr musste die Berufsfeuerwehr Wien im 9. Bezirk ausrücken. Am Haus der Währingerstraße 67 waren Teile des Dachsims ausgebrochen. Unter der Bruchstelle befindet sich ein Kindergarten, weshalb besonders Vorsicht geboten war.

    Anrainerparkplätze der Grünen von ARBÖ kritisiert

    7.06.2011 Die Pläne der Wiener Stadtre­gierung, Anwohnerparkplätze zu schaffen, rief jetzt die Kritik des ARBÖ auf den Plan. Das sei "unfair und völlig unausgewogen", kritisierte der ARBÖ.

    Mehr Urlaub: Nach 25 Jahren nächster Schritt?

    7.06.2011 Erst seit 1986 kommen Österreichs Arbeitnehmer in den Genuss von fünf Wochen Urlaub. Zum halbrunden Jubiläum präsentiert die Gewerkschaft eine neue Untersuchung und fordert eine Diskussion über eine neuerliche Verlängerung.

    Wien will Parkplätze für Bezirksbewohner reservieren

    6.06.2011 In Wien soll es schon bald spezielle Parkplätze geben, die nur von Bewohnern des jeweiligen Bezirks verwendet werden dürfen. Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) hat am Montag ein entsprechendes Pilotprojekt in Aussicht gestellt.

    1090 Wien: Raubopfer flüchtete auf Skateboard

    6.06.2011 In der Nacht auf Montag wurde ein 25-Jähriger beim Kauf von Zigaretten in Wien-Alsergrund von fünf Männern bedroht. Er konnte auf einem Skateboard flüchten.

    EHEC-Keim: Deutsche Patientin offenbar in Lebensgefahr

    6.06.2011 Offenbar ist der Zustand der deutschen EHEC-Patientin, die im Wiener AKH behandelt wird, kritischer als bisher bekannt.

    EHEC: Kranke deutsche Touristin in Wiener AKH

    4.06.2011 Seit Freitag wird im Wiener AKH eine deutsche Touristin behandelt, die an EHEC erkrankt ist.

    Wien bekommt 50 zusätzliche Volksschullehrer

    1.06.2011 So gut wie fix: Etwa 50 zusätzliche Lehrer bzw. Lehrerinnen soll es im kommenden Schuljahr für die Wiener Volksschulen geben wird.

    Droht Wienern 2012 Gebührenerhöhung?

    31.05.2011 Weil aus Gesetzesgründen Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden, könnte den Wienern 2012 eine Gebührenerhöhung ins Haus stehen. Betroffen sind Abgaben für Müll, Parkometer und Wasser.

    Neuer Standort der Uni Wien in der Rossau soll 2013 eröffnet werden

    31.05.2011 Die Universität Wien treibt die Konzentration ihrer Standorte im Stadtzentrum voran: Ab Herbst 2013 sollen die Wirtschaftswissenschaften nicht mehr im Betriebswirtschaftlichen Zentrum (BWZ) in Floridsdorf residieren, sondern sich mit der Fakultät für Mathematik ein generalsaniertes Büro-Gebäude in Alsergrund teilen.

    EHEC-Keim: Keine spanischen Gurken in Wien

    30.05.2011 Einem Marktamtssprecher zufolge würd man "ja gerne Proben ziehen, aber es sind alle schon weg". In der Zwischenzeit glaubt man auch zu wissen, wie der EHEC-Keim auf spanische Gurken gekommen ist.

    EHEC in Wien: Diese Händler mussten Produkte zurückrufen

    30.05.2011 Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat wegen des EHEC- Keims am Sonntag eine österreichweite Rückrufaktion gestartet

    Wien bekommt neue S-Bahn-Linien - vielleicht

    27.05.2011 Die ÖBB präsentierten Vorschläge zur Nutzung der neuen Infrastrukturen – inklusive neuer S-Bahn-Linien für Wien und Umgebung. Allein: Die Finanzierung ist noch nicht geklärt.

    Festival der Bezirke: Top-Events vor der Haustür

    27.05.2011 Freier Eintritt und Kulturgenuss vom Feinsten: Das Festival der Bezirke soll unsere Stadt auch heuer in eine einzige große Bühne verwandeln – von 1. bis 23. Juni!

    KinderUni Wien: Lernen wie die Großen

    26.05.2011 Vom 11. bis 23. Juli 2011 startet die KinderUni Wien wieder voll durch. In diesen Tagen dreht sich alles um die Themen Chemie, Umwelt, Wald und Gesundheit.

    Wir brauchen endlich Reformen

    26.05.2011 Die Pisa-Studie weist Österreich auf einem der letzten Plätze in Sachen Bildung aus. Ein veraltetes System und beharrlich verteidigte Privilegien bei Lehrern höherer Schulen verhinderten bisher jede Reform. Geht jetzt endlich was weiter?

    Das ist die "Stromsparendste WG" Wiens

    25.05.2011 Der Pokal für die "Stromsparendste Wohngemeinschaft" wandert in den 9. Bezirk. Nach einem dreimonatigen „Wattbewerb“ – powered by Wien Energie Power Generation – konnte sich die MonsterWG gegen die WG Frauenheimgasse durchsetzen und u.a. ein Jahr Gratis-Strom gewinnen.

    1090 Wien: Gedenktafel für Nobelpreisträger Fried

    23.05.2011 1911 erhielt Alfred Hermann Fried den Friedensnobelpreis. Zum 100. Jubiläum wird am Mittwoch, den 25. Mai, eine Gedenktafel an Frieds ehemaligem Wohnhaus enthüllt.

    Ein kulturelles Fest für Jung und Alt

    23.05.2011 Am 28. Mai findet am Universitätscampus des Alten AKH wieder das Südwind Straßenfest statt. Wie jedes Jahr steht dabei das bessere Verständnis von globalen Zusammenhängen und die verschiedenen Kulturen im Zentrum.

    Biber erobern den Donaukanal

    20.05.2011 Klaus O. knipste beim Joggen am Donaukanal seltene Bewohner: Die Biber halten in Wien Einzug.

    Uni Wien: Europas größter Helikopter erneut im Einsatz

    19.05.2011 Der größte zivile Mehrzweck-Helikopter Europas absolvierte am Donnerstag seinen zweiten Einsatz am Dach des Pharma- uind Geozentrums der Universität Wien.

    "Open-Data": Wien stellt gesammelte Daten gratis ins Netz

    18.05.2011 Wien wird ein offenes Buch: Denn die Bundeshauptstadt stellt ihre gesammelten Daten offen und frei verwendbar im Internet zur Verfügung.

    Kampfhunde: Ist Verbieten nötig?

    17.05.2011 Eine Reihe von Bissattacken von aggressiven Hunden auf Kinder wirft in Wien die Frage auf: Sind bestimmte Hunderassen einfach zu gefährlich? In der Wiener Bezirksblatt-Umfrage gehen die Meinungen darüber auseinander.

    Uni Wien: Europas größter Helikopter tauschte Kühlanlagen

    16.05.2011 Am Dach des Pharma- und Geozentrums der Universität Wien ist am Montag das erste von drei Kühlgeräten ausgetauscht worden. Dabei im Einsatz: Europas größter ziviler Mehrzweck-Helikopter.

    Nach Tod 17-Jähriger: Tiefschlaf-Therapie auch im AKH?

    12.05.2011 Nach dem Tod eines 17-jährigen möglichen Missbrauchsopfers im Linzer Wagner-Jauregg-Spital erhebt eine der Scientology nahe stehende Organisation schwere Vorwürfe: Die umstrittene Tiefschlaf-Therapie soll auch im Wiener AKH angewendet worden sein.

    Festival der Bezirke ab 1. Juni 2011

    9.05.2011 Nach dem gelungenen Relaunch vor zwei Jahren hat sich das Wir sind Wien.Festival der Bezirke mittlerweile etabliert und ist von KünstlerInnen und BewohnerInnen Wiens gleichermaßen anerkannt und geschätzt.

    AKH Wien: Weniger Nachtdienste

    7.05.2011 Wegen der angespannten Budgetsituation wurden weitere Einsparungsmaßnahmen vorgenommen und die Nachtdienste im AKH Wien reduziert. Der Betriebsrat schlägt Alarm.

    Nina Bambi Brucker eröffnet offiziell ihren Shop

    3.05.2011 Am Montag, 2. Mai 2011, eröffnete das Bambi offiziell ihren "Bruckner`s Flagship Store" in der Alserbachstraße 11 im 9. Bezirk. Mit dabei: Zahlreiche Missen, ihre Eltern und natürlich Vienna Online!

    Puzzle: Piatnik teilt Strudelhofstiege in 1000 Teile

    3.05.2011 Puzzle-Fans aufgepasst: Zum 100- jährigen Jubiläum der berühmten Strudelhofstiege in Wien Alsergrund bringt das Traditionsunternehmen Piatnik nun ein passendes Puzzle heraus.

    1090 Wien: Brennender Container versperrte Fluchtweg

    1.05.2011 Ein brennender Altpapiercontainer wurde Bewohnern eines Hauses in 1090 Wien fast zum Verhängnis. Eine Flucht auf die rettende Straße war nicht möglich.

    1090 Wien: 82-Jähriger von Auto erfasst

    26.04.2011 Eine 34-Jährige hatte am Ostermontag einen 82-Jährigen auf einem Zebrastreifen übersehen und angefahren.

    1090 Wien: PKW-Unfall legte Bim lahm

    20.04.2011 20 Minuten gab es kein Fortkommen mehr mit der Bim: Bei einem Unfall in der Währinger Straße hat ein PKW einen anderen abgeschossen und für Chaos in der Stoßzeit gesorgt.

    Spargel: Marktamt kontrolliert Herkunft

    20.04.2011 In wenigen Tagen wird der erste Spargel gestochen und auf den Wiener Märkten verkauft. Das Marktamt überprüft, ob Spargel, der als heimische Ware angeboten wird, wirklich aus Österreich stammt.

    Wiener Linien: Englischsprachige Durchsagen für Touristen

    20.04.2011 Mit 20. April informieren die Wiener Linien ihre Fahrgäste auch in englischer Sprache. Damit soll vor allem Touristen und Kongressteilnehmern eine Orientierungshilfe in den Öffis geboten werden.

    So verhindern Sie, dass Ihnen die Handtasche gestohlen wird

    20.04.2011 Taschendiebe gibt es in jeder Großstadt. Auch in Wien machen die flinken Diebe vor ihren meist weiblichen Opfern nicht Halt. Wir haben hier ein paar Vorsichtsmaßnahmen, wie sie Taschendiebstähle verhindern können.

    Peregrinimarkt im Servitenviertel

    18.04.2011 4. und 5. Mai: In der Serviten- und in Teilen der Berggasse erwarten Sie beim traditionellen Peregrinimarkt attraktive Angebote und Schmankerln von traditionellen Unternehmen aus der Region.

    1090 Wien: Lebenslange Haft für Mord an Ex-Geliebter

    14.04.2011 Der 43-jährige Gerhard P., der am 7. April 2010 seine ehemalige Geliebte Bettina G. (38) in ihrer Wohnung am Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund mit 14 wuchtigen Hieben mit einem Eisenrohr erschlagen hatte, ist am Donnerstag im Straflandesgericht zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

    1090 Wien: Wohnungeinbrecher auf frischer Tat ertappt

    13.04.2011 Als eine Mieterin nach der Arbeit in ihre Wohnung zurückkehrte, bemerkte sie zu ihrem Entsetzen das aufgebrochene Türschloss. Ein Fremder befand sich in ihrer Wohung.

    Lugners Bambi eröffnet ersten Shop in Wien

    12.04.2011 Am 2. Mai 2011 eröffnet Nina Bambi Bruckner offiziell ihren ersten Style-Shop in der Alserbachstraße 11 im 9. Bezirk. Was es dort zu kaufen gibt? Schmuck, Schokolade und Accessoires a lá Bambi - Was sonst?

    Ex-Geliebte erschlagen: Prozess nach Blutat

    8.04.2011 Der 43-jährige Gerhard P., der am 7. April 2010 seine ehemalige Geliebte in ihrer Wohnung am Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund erschlagen hat, wird sich in seinem Mordprozess in der kommenden Woche mit einer "allgemein begreiflichen, heftigen Gemütsbewegung" und damit in Richtung Totschlag verantworten.

    Wien 1090: 200 Kosmetika gestohlen - festgenommen

    7.04.2011 Eine Polizeistreife stieß bei einer Fahrzeugkontrolle auf fast 200 Kosmetika, teilweise versteckt und auf mehrere Müllsäcke aufgeteilt. Die mutmaßlichen Diebe konnten festgenommen werden.

    1090 Wien: Feuerwehr kämpfte gegen Dachbodenbrand

    6.04.2011 Flämmarbeiten haben zu einem Dachbodenbrand in 1090 Wien geführt. Die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zugang zum Haus verschaffen.

    1090 Wien: „Walken am Donaukanal“

    6.04.2011 Am 9. April lädt die Bezirksvertretung 1090 Wien wieder zum „Walken mit Martina Malyar“ am Donaukanal. Los geht’s ab 10.00 Uhr am Vorplatz der U4/U6 Station Spittelau.

    Frau rauchte neben offener Benzin-Wanne

    5.04.2011 Die Notfallärzte im Wiener AKH waren erschüttert, als der Hubschrauber eine 40-Jährige mit schwersten Verbrennungen einlieferte. Die Dame hatte in der Steiermark beim Hantieren mit Benzin geraucht.

    Wiener Mietpreise sind nicht gestiegen

    5.04.2011 Laut aktuellem Immobarometer des Portals FindMyHome.at sind die Mietpreise in Wien in den ersten drei Monaten des Jahres konstant geblieben. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter beläuft sich unverändert auf 12,82 Euro.

    Vandalen beschädigten alle drei "offenen Bücherschränke"

    4.04.2011 In der Nacht auf Sonntag sind alle drei "offenen Bücherschränke" in Wien beschädigt worden, berichtete Projektinitiator Frank Gassner in einer Aussendung am Montag.

    Polizeiaufgebot: Mann sitzt auf Votivkirche

    1.04.2011 Seit 16.00 Uhr sitzt ein Mann auf einem Baugerüst auf der Votivkirche und weigert sich, dieses zu verlassen. Die Polizei verhandelt mit ihm.

    Saisonstart für den Twin City Liner

    1.04.2011 In die sechste Saison ist der Twin City Liner am Freitag gestartet und wartet mit zahlreichen Neuerungen auf. Künftig wird etwa erstmals eine Frau als Kapitän fungieren.

    Brand in Währing lässt Abendverkehr in 1090 stillstehen

    1.04.2011 Wegen eines Einsatzes von Feuerwehr und Polizei musste am Donnerstag gegen 18.45 Uhr die Währingerstraße vom Gürtel bis zur Spitalgasse gesperrt werden.

    Keine Strafe weil Handy-Parken nicht funkte

    29.03.2011 Die Magistratsabteilung 67 (Parkraumbewirtschaftung) hat Probleme mit dem Handy-Parken am Dienstag bestätigt und eventuelle Strafen als erlassen deklariert.