AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • U2: Kein Weiterkommen am Schottentor

    10.10.2011 Am Montagvormittag mussten sich Fahrgäste der Ubahn-Linie U2 vorübergehend in Geduld üben. Gegen 11.40 kam es wegen eines schadhaften Zuges zum kurzfristigen Stillstand.

    Party, Poker & paradisische Stimmung: Das war die ParadisePoker Players Party im Babu

    9.10.2011 Wer bei der ParadisePoker Players Party am Samstag im Babu nicht dabei sein konnte, muss nicht traurig sein. Vienna Online war für euch auf der Sause im 9. Bezirk. Hier seht ihr das Video und die besten Bilder der Party.

    AKH-Skandal: Suspendierung und Versetzungen

    7.10.2011 Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hat im Zusammenhang mit der Zivildiener-Affäre im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) auf die erstinstanzlichen strafrechtlichen Entscheidungen reagiert.

    AKH-Personalchef und Expflegeleiterin verurteilt

    6.10.2011 Der langjährige Personalchef des Wiener Allgemeinen Krankenhauses (AKH) sowie die ehemalige Pflegedirektorin sind am Donnerstagnachmittag in der sogenannten Zivildiener-Affäre im Wiener Straflandesgericht schuldig erkannt worden.

    Sperre Ring und Franz-Josefs-Kai am Samstag in Wien

    6.10.2011 Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.

    Österreichs erste Krebs-Schule eröffnet

    29.12.2011 Am 2. November eröffnet in Wien eine ungewöhnliche neue Schule: die Cancer School des Comprehensive Cancer Centers (CCC) Wien. Bei der Krebs-Schule handelt es sich um eine Informationsinitiative der MedUni am Wiener AKH.

    Bausperre am Franz-Josefs-Bahnhof

    5.10.2011 Das Areal des Franz-Josefs-Bahnhofs im 9. Bezirk wird gegen Immobilienspekulation gesperrt. Dieser Beschluss wurde in der Sitzung des Planungsausschusses am Mittwoch gefasst.

    Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

    5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

    Prozess um AKH-Skandal: Pflegedirektor und Personalchef vor Gericht

    5.10.2011 Im Zusammenhang mit dem 50-Millionen-Skandal des Wiener AKHs beginnt am Mittwoch der erste Prozesstag in Wien.

    "Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

    5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

    Öffi-Tarife: Wien im Europavergleich eher billig

    6.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist

    Mein Alsergrund: Was gibt es Neues in Wien 9?

    4.10.2011 Der 9. Bezirk ist einer der vielseitigsten in Wien, schwärmt Bezirksvorsteherin Martina Malyar. Welche besonderen Fleckchen es in Alsergrund zu entdecken gibt, zeigte sie uns im Interview. 

    Wien-Alsergrund: Frau nach Hause verfolgt und beraubt

    4.10.2011 Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Wien-Alsergrund ein Raubüberfall. Der Täter überrumpelte das Opfer in der eigenen Wohnung und flüchtete mit seiner Beute. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Fünf Jahre plus Schmerzensgeld für 'Sniper'?

    3.10.2011 Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.

    Lange Schlangen für's Semesterticket

    3.10.2011 Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!

    Wiener Prostitutionsgesetz ab 1. November neu

    3.10.2011 Am 1. November tritt das erneuerte Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Für Sexarbeiterinnen beinhaltet es einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

    2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

    Geburtstag feiern und Diamanten gewinnen!

    30.09.2011 Das Freeport International Outlet am österreichisch-tschechischen Grenzübergang feiert am 2. Oktober 2011 sein achtjähriges Bestehen.

    Alsergrund: 2.500 Haushalte ohne Strom

    30.09.2011 Ein schadhaftes Kabel im Umspannwerk Michelbeuern hat am Freitagvormittag in Teilen von Wien-Alsergrund, im Umfeld der Nußdorfer Straße sowie der Althanstraße für einen Stromausfall gesorgt.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

    Happy Birthday: 30 Jahre Wiener WUK

    28.09.2011 Das WUK in 1090 Wien feiert sein 30-jähriges Bestehen ab Montag mit einem vielfältigen Programm. Die ganze Geburtstagswoche lang winken Konzerte, Tanz, Theater und vieles mehr.

    Drei große Baustellen in Wien ab Dienstag

    27.09.2011 Zwei neue Baustellen könnten in Wien ab Dienstag die Geduld der Autofahrer auf die Probe stellen. Sowohl in Wien-Alsergrund als auch in Floridsdorf wird saniert.

    AMS Wien rückt näher ans Volk

    26.09.2011 Morgen, Dienstag, startet das AMS Wien den ersten Schritt der Attraktiv-ierungsoffensive seiner Geschäftsstellen.

    Wiener WUK feiert 30. Geburtstag

    22.09.2011 Mit einem einwöchigen Festreigen begeht das alternative Kulturzentrum WUK (Werkstätten- und Kulturhaus) ab 3. Oktober seinen mittlerweile 30. Geburtstag.

    1. bis 4. September: Mile's Straßenfest im Servitenviertel

    21.09.2011 Im Servitenviertel werden gleich mehrere Geburtstage gefeiert:

    Korruption: AKH kündigt Reinigungsfirma

    19.09.2011 Die Rathaus-Opposition hat am Montag überwiegend negativ auf die angekündigte Neuausschreibung des Putzauftrags für das Wiener AKH reagiert.

    Mutmaßlicher Mörder in Wien-Alsergrund verhaftet

    16.09.2011 B., nach dem per EU-Haftbefehl gefahndet wurde, steht im Verdacht vor einem Jahr in Budapest mit Mittätern einen Mann ermordet zu haben.

    Tag der offenen Tür bei der Polizei

    15.09.2011 Am Samstag lädt das Landespolizeikommando Wien in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr in die Rossauer Kaserne zum "Tag der offenen Tür".

    Wien macht mobil: Mobilitätswoche startet am Donnerstag

    14.09.2011 Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.

    Mann raubt mehrere Frauen in Wien aus

    14.09.2011 Nachdem im August eine Frau in einem Stiegenhaus in Wien überfallen, geschlagen und ausgeraubt wurde, konnte nun der Täter geschnappt werden. Die Polizei nimmt an, dass es weitere Opfer gibt und bittet diese sich zu melden.

    "Die große Chance": Spektakuläre Talente in der zweiten Folge

    29.09.2011 Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.

    "Aktion scharf" der Polizei vor Wiener Schulen

    13.09.2011 Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.

    Wien: Experten tagen zum neuen Prostitutionsgesetz

    13.09.2011 Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.

    Wien: Top 4 der nervigsten Ampeln gewählt

    12.09.2011 Im Voting um die nervigsten Ampeln haben Wiens Fußgänger einen eindeutigen Sieger gewählt: jene im Kreuzungsbereich Währinger Gürtel und Nußdorfer Straße. Die Aktion sorgte für riesige Resonanz. Am meisten wurden seitens der Fußgänger zu kurze Ampel-Grünphasen beklagt.

    Facebook-Aktion der Wiener Linien: Auf der Bim durch Wien

    12.09.2011 Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.

    Mitten im Alsergrund: Der nächste Streifenwagen in Flammen

    8.09.2011 Erst vor zwei Wochen wurde ein Streifenwagen der Wiener Polizei in Döbling angezündet, schon brennt das nächste Polizeiauto in Wien. Der Schauplatz dieses Mal: der 9. Bezirk.

    Anmeldung zur Musik- und Singschule Wien noch bis Freitag möglich

    8.09.2011 Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.

    Juwelier-Räuber in Alsergrund: Polizei fahndet

    8.09.2011 Wie berichtet, überfielen am Mittwoch gegen 09.35 Uhr vier maskierte Männer das Schmuckgeschäft "Schwödt" am Julius Tandler Platz 6. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

    Höhere Gebühren: ÖVP will Misstrauensantrag stellen

    7.09.2011 Die ÖVP droht SP-Umweltstadträtin Sima mit einem Misstrauensantrag, wenn es zu keiner Rücknahme der Erhöhung der Wassergebühr kommt. FPÖ-Landesparteiobmann Strache fordert indes den Rücktritt von Finanzstadträtin Brauner.

    Bim verliert fast "Zusatzbremse" am Julius Tandler-Platz

    7.09.2011 Eine Straßenbahn der Linie 33 hatte am Mittwoch mit einem essentiellen Verlust zu kämpfen. Auf der Fahrt in Richtung 20. Bezirk hing das Sandrohr, optisch einem Auspuff gleich, in Wirklichkeit aber eine Art Zusatzbremse, lose von der Straßenbahn herunter.

    Juwelierraub im 9. Bezirk: Schlugen die Pink Panther zu?

    7.09.2011 Am Mittwoch wurde das Juweliergeschäft "Schwödt" am Julius Tandler-Platz im 9. Bezirk von vier maskierten Tätern überfallen. Von den Männern fehlt zwar noch jede Spur, doch ersten Gerüchten zu Folge dürfte es sich um Mitglieder der berüchtigten Pink Panther-Bande handeln.

    "Big Brother" im Wiener Gemeindebau

    7.09.2011 Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.

    Juwelier "Schwödt" in 1090 Wien überfallen

    7.09.2011 Vier bewaffnete Unbekannte haben am Mittwochvormittag einen Juwelier am Julius Tandler-Platz 6 überfallen. Sie konnten entkommen, verletzt wurde niemand.

    Feinstaub: Wien im EU-Vergleich auf Platz vier

    7.09.2011 Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.

    Niederflurstraßenbahn in ganz Wien

    6.09.2011 Mit dem Schulbeginn am Montag werden in Wien alle 1.031 Straßenbahn-Haltestellen von der Niederflurstraßenbahn ULF angefahren.

    Gewitter bedrohen Wien

    5.09.2011 Nach dem warmen Wetter der letzten Tage werden in Wien teils schwere Unwetter erwartet. Die ersten Bezirke wurden von der Schlechtwetterfront bereits heimgesucht.

    7.000 Baustellen in Wien kontrolliert

    4.09.2011 Im Rahmen der "Aktion scharf" wurden seit rund einem Jahr 7.000 Baustellen in Wien kontrolliert. In 467 Fällen wurden Strafanträge gestellt, 214 Mal musste der Baubetrieb ganz eingestellt werden.

    Nach einem Jahr: 53 Häftlinge mit Fußfessel

    31.08.2011 Am 1. September 2010 wurde für Untersuchungshäftlinge und Straftäter, die höchstens ein Jahr zu verbüßen haben, die elektronische Fußfessel eingeführt. Bisher wurde sie bei 377 Häftlingen, 53 davon in Wien, genehmigt.

    Neue Sperrstunden ab 30. August in Wien

    30.08.2011 Das teilte die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (S) am Freitag in einer Aussendung mit. Künftig dürfen Diskotheken oder Clubs bis 6.00 Uhr offen halten. Bisher war in diesen Lokalen - so es keine Ausnahmeregelung gab - um 4.00 Uhr Sperrstunde in Wien.

    A1: Handynetz fiel in ganz Wien und Niederösterreich aus

    27.08.2011 Komplett ausgefallen ist in der Nacht auf Samstag das Handynetz von A1 in Wien und Niederösterreich. Hunderttausende Mobilfunknutzer waren betroffen, Schuld war ein Softwarefehler.

    Ozon-Werte in Wien überschritten

    25.08.2011 Die ganze Woche ist es in Wien schon brütend heiß, die Sonne heizt den ganzen Tag gnadenlos auf die Bundeshauptstadt. Die aktuelle Wetterlage wirkt sich auch auf die Ozonwerte aus, die in Wien äußerst bedenkliche Werte angenommen haben.

    Höhere Gebühren in Wien: Rathaus-Opposition meldet sich

    25.08.2011 Aufgrund der anstehenden Erhöhung der Gebühren für Wasser und Co. In Wien wird die Opposition nun aktiv. Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben am Donnerstag diverse Maßnahmen angekündigt.

    Spritpreisrechner: Billigste Tankstelle nicht aufgeführt

    25.08.2011 Nach gröberen technischen Schwierigkeiten ist der Spritpreisrechner endlich online, und schon hagelt es wieder Kritik: Ausgerechnet die billigsten Tankstelle wurde jüngst nicht angezeigt.

    1090 Wien: Aufsperrdienst kracht gegen Pkw - Mann verletzt

    23.08.2011 Ein Mann wurde dabei verletzt.Bei einem Unfall an der Kreuzung Schwarzspanierstraße/Günthergasse in 1090 Wien Dienstag zu Mittag mit einem Auto eines Aufsperrdienstes und einem Pkw wurde ein Mann verletzt.

    U6-Sperre: Ausfall bei Ersatzstraßenbahnlinie E

    23.08.2011 Unangenehme Überraschung für die Benutzer der Ersatzstraßenbahnlinie E: Der Betrieb der Bim, die statt der gesperrten U6 im Einsatz ist, war im Bereich Währinger Straße/Spitalgasse blockiert.

    Hitzewelle: Zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern

    23.08.2011 Noch im Juli mussten die Wiener Bäder eine negative Zwischenbilanz hinnehmen, durch die Hitzewelle im August haben sich jedoch in der heurigen Badesaison bereits zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern abgekühlt.

    Leserreport: Am Rooseveltplatz staut es gewaltig

    23.08.2011 Das raubt einem am frühen Morgen die Nerven: Ein langer Stau stellte am Dienstag Vormittag die Geduld der Autofahrer (und Anrainer) am Rooseveltplatz auf die Probe.

    1090 Wien: Frau von Handtaschenräuber verprügelt

    29.08.2011 Die Frau wurde beim Aufsperren ihrer Haustüre von dem Räuber in das Stiegenhaus gedrängt und brutal ins Gesicht geschlagen. Ein couragierter Zeuge half dabei, den Täter zu fassen.

    Arbeitsunfall im Hotel Regina: Glasscheibe verletzt Arbeiter schwer

    29.08.2011 Gegen 9.00 Uhr wurde Montagfrüh ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC in den neunten Bezirk zum Hotel Regina gerufen. Zwei Arbeiter wollten eine Glasscheibe einsetzen, die zerbrach und verletzte zumindest einen der zwei Männer schwer.