AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Silvester-Randaliererin festgenommen

    2.01.2012 Am Sonntag, 1. Jänner, kam es gegen 04.30 Uhr zu einer Rauferei zwischen fünf Personen in einem Club auf der Spittelauer Lände. Der Lokalbesitzer verständigte deshalb die Polizei.

    Banküberfall im 9. Bezirk

    30.12.2011 Am Donnerstag gegen 17.00 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann mit einer schwarzen Pistole bewaffnet eine Bankfiliale in Wien Alsergrund.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Ministerin Bures Opfer von Einbrechern

    28.12.2011 Verkehrsministerin Doris Bures (S) ist Opfer von Einbrechern geworden. Die Täter kamen zwischen 25. Dezember in der Früh und 27. Dezember abends und stiegen in ihre Wohnung in Wien-Alsergrund ein.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Fahndung nach den Juwelier-Räubern von Alsergrund

    27.12.2011 Bereits Anfang September wurde in Wien-Alsergrund von vier Unbekannten ein Juwelier überfallen. Nun konnten drei mutmaßliche Täter ausgeforscht werden - die Polizei bittet um Mithilfe.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    Jugendgang beging 14-fache Raubserie in Wien

    22.12.2011 Die Polizei konnte drei Beschuldigte ausforschen, die vom 16. Oktober bis 05. Dezember 2011 zumindest 14 Raubüberfälle verübt haben.

    Vom KPMG-Manager zum Seniorenheim-Maler

    22.12.2011 Die Bewohner des Pflegebereichs im Pensionisten-Wohnhaus Rossau wurden in der Vorweihnachtszeit mit einem besonders lieben Besuch aus der Nachbarschaft überrascht.

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Große Demo in der Innenstadt

    16.12.2011 Über eine Demonstration der aufgeweckteren Sorte it unser Leserreporter Antonius K. gestolpert. Die kongolesische Community protestierte für mehr Demokratie und faire Wahlen im alten Heimatland. 

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    Wiener Pensionistin hat 36.000 Stofftiere

    14.12.2011 Frau P. aus Alsergrund ist eine liebenswürdige Dame mit über 36.000 Kindern. Ihre "Kinder" - Stofftiere in jeder erdenklichen Form, Größe und Machart - sammelte die Wienerin von Kindertagen an.

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Kundgebung sorgt zwischen Hernals und Innenstadt für Stau

    14.12.2011 Die Verkehrsexperten des ÖAMTC warnen Autofahrer am Mittwochnachmittag vor Stau: Es wird in Teilen des 17., 9. und 1. Bezirks auf Grund einer Kundgebung zu kurzfristigen Straßensperren und längeren Wartezeiten kommen.

    Nächste Runde im Streit um's AKH

    12.12.2011 Zwei wichtige Player in Sachen Wiener AKH reden miteinander: Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle (V) und die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) treffen sich am Montagnachmittag zu einem Gespräch.

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Tödlicher Straßenbahnunfall: Fußgänger tot

    10.12.2011 Am Freitag Abend ereignete sich eine tödliche Kollision eines Fußgängers mit einer Straßenbahn in Wien-Alsergrund.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.

    Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: 29 Führerscheine abgenommen

    4.12.2011 Erschreckende Bilanz nach Schwerpunkt-Kontrollen der Wiener Polizei: Die Aktion ergab, dass 33  der kontrollierten Lenker durch Alkohol beeinträchtigt waren und sieben unter Drogen-Einfluss standen.

    Arbeitslosigkeit in Wien um 6,5 Prozent gestiegen

    1.12.2011 In Wien ist die Zahl der als arbeitslos gemeldeten Personen im vergangenen Monat deutlich angestiegen - um 6,5 Prozent auf 78.165 im Vergleich zum November 2010.

    Van der Bellen sieht Finanzstreit pessimistisch

    30.11.2011 Alexander Van der Bellen sieht den Finanzstreit zwischen Stadt und Bund rund um das Wiener AKH nicht optimistisch. Der Politiker glaubt, dass der Zwist enorme Schwierigkeiten mit sich bringt.

    Ein Adventkalender voller weihnachtlicher Überraschungen

    2.01.2012 Der Online-Adventkalender von Vienna.at ist schon fast Tradition. Wie schon im Vorjahr haben wir auch 2011 etliche Überraschungen für unsere treuen User hinter den einzelnen Türchen versteckt.

    Wiener Polizei: Planquadrate rund um Punschstände

    30.11.2011 Vorallem in der Vorweihnachtszeit hat es die Wiener Polizei auf Alkoholsünder abgesehen und kontrolliert besonders im Bereich von Punschständen und Christkindlmärkten verstärkt.

    2. Einkaufssamstag: Wieder Sperren und Staus in Wien

    30.11.2011 Wie auch am ersten Einkaufssamstag werden auch am zweiten Adventwochenende Hunderttausende die Einkauscenter- und straßen stürmen um Geschenke zu ergattern. Verkehrsexperten warnen vor Staus und Straßensperren.

    Vergewaltigung nach Discobesuch: Festnahme

    30.11.2011 Eine 26-jährige Angestellte durchlebte die Horrorvorstellung jeder Frau: Nach einem Discobesuch brachte sie ein unbekannter Mann nach Hause und vergewaltigte sie.

    Buchhalterin zweigt 1,1 Millionen ab

    29.11.2011 "Ich habe mich nie für die Buchhaltung interessiert. Und ich habe ihr voll vertraut" - diese beiden Fehler haben einen prominenten Geschäftsmann mehr als 1,1 Millionen Euro gekostet.

    Rauchverbot in Clubs und Konzerthallen: Probleme bei Umsetzung

    29.11.2011 Seit rund eineinhalb Jahren betrifft das gesetzliche Rauchverbot auch größere Clubs und Konzerthallen: Dennoch haben Veranstalter große Probleme bei der Umsetzung.

    Ärger über kaputte Rolltreppe am Schottentor

    29.11.2011 Als gäbe es Lift und Treppen nicht: Durch die Reparaturarbeiten an einer Rolltreppe kommt es in U2-Haltestelle Schottentor immer wieder zu größeren Menschenansammlungen. 

    Ärzte protestieren gegen Sparmaßnahmen am Wiener AKH

    29.11.2011 Die Ärzte am Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) protestieren weiter gegen die angekündigten Sparmaßnahmen. Sie veranstalten am Dienstag ab 9.00 Uhr eine öffentliche "Patientenversammlung" in der Aula des Spitals.

    Autsch! Auffahrunfall mit brandneuem Auto

    28.11.2011 Das tut weh: Eine Ortsunkundige Fahrerin, die dem Navi mehr vertraut hatte als ihren Augen, knallte heute in Rögergasse einem brandneuen Honda CR-X hinten rein. 

    AKH: Ärzte wollen weiter kämpfen

    28.11.2011 Die Ärzte am Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) werden die heute, Montag, angekündigte Kürzung der Journaldienste ab 1. Februar 2012, nicht ohne weiteres hinnehmen.

    WU-Verfahren: Bund muss Uni bis Jahresende 6 Mio. Euro nachzahlen

    28.11.2011  Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) hat auf ihrem per Rechtsweg bestrittenen Kampf um ein höheres Budget Recht erhalten.

    Weihnachtsmärkte: So viel Punsch hat Wien zu bieten

    28.11.2011 Bei den unzähligen Weihnachtsmärkten in Wien, die vor allem mit leckerem Punsch locken, nahm Vienna Online vier der beliebtesten Christkindlmärkte und deren Angebote genauer unter die Lupe.

    Sparmaßnahmen am Wiener AKH kommen mit 1. Februar 2012

    28.11.2011  Die Medizinische Universität Wien  macht nun endgültig Ernst und setzt die angedrohten Sparmaßnahmen am Allgemeinen Krankenhaus (AKH) um.

    Falschparker-Bilanz des ÖAMTC: 294 Autos am 1. Adventwochenende abgeschleppt

    2.01.2012 Traurige Falschparker-Bilanz nach dem ersten Adventwochenende in Wien: In der Hauptstadt wurden insgesamt 294 widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt. Die Autofahrer mussten für ihre Parksünden ganz schön tief in die Tasche greifen.

    Alexander Marcus: Glanz und Gloria in Wien

    27.11.2011 Mit seiner Glanz und Gloria Tour 2011 machte der König der Electrolore, Alexander Marcus himself, am Samstag im Wiener WUK Halt. Eine Welle des schlechten Geschmacks als genialer Konzertmix zwischen Schlager, Elektro, Pop und Kabarett.

    Punschzeit: Öffis fahren zu den Weihnachtsmärkten

    27.11.2011 17 Adventmärkte und zahllose Punschstände in Wien laden in der Vorweihnachtszeit zum Besuch. Mit den Wiener Linien kommt man bequem zu allen Weihnachtsmärkten.

    George Michael muss Tour absagen

    25.11.2011 Der britische Pop-Star George Michael fällt für den Rest seiner geplanten Tournee aus. Statt eines geplanten Konzertes in Wien wurde er am Montag ins AKH eingeliefert. 

    Keine Chance für Taschendiebe!

    25.11.2011 Adventszeit ist Shoppingzeit! Das wissen nicht nur die leuchtenden Kinder- und Elternaugen vor den Schaufenstern, das wissen auch jene zwielichtigen Elemente, die sich gern am Eigentum anderer bedienen...

    Wiener Polizei verschärft Alkoholkontrollen in der Adventzeit

    25.11.2011 Man nehme verstärkt Autofahrer rund um die Christkindlmärkte ins Visier. Nach aktuellen Zahlen des Innenministeriums gab in diesem Jahr bis zum 20. November 40 Tote nach Alkoholunfällen, im Vergleichszeitraum 2010 waren es 29, was einer Zunahme von rund 38 Prozent entspricht.

    Unfall sorgt für Verzögerungen

    24.11.2011 Ein Verkehrsunfall entlang der Linie 38 sorgt im Moment für längere Verzögerungen und Wartezeiten an den Haltestellen der Linien 37 und 38. 

    Wildschweine im gesamten Wiener Stadtgebiet zum Abschuss freigegeben

    24.11.2011 Den Wildschweinen geht es an den Kragen: Der Wiener Landtag hat am Donnerstag beschlossen, dass die Tiere künftig in ganz Wien bejagt werden dürfen.

    AKH Wien: Am Donnerstag gehen für den Notstrom-Test die Lichter aus

    24.11.2011 Am Donnerstagabend bot das Wiener AKH kurzzeitig einen spektakulären Anblick: Der sonst hell erleuchtete Gebäudekomplex lag für kurze Zeit völlig im Dunkeln. Grund dafür ist der jährliche Notstrom-Test des AKH.

    Falschparken. Sport, Verzweiflung und teurer Spaß

    29.03.2012 Parkplätze! Zu viele, zu wenige, besser Grünflächen, alles unter die Erde, raus aus der Stadtzentrum - allen kann man es in der Beziehung nie recht machen. Und manche Falschparker scheren sich gar nicht um Regeln und stellen sich einfach hin, wo sie gerade Lust haben...

    Ausweitung der Parkpickerl: Wie steht es um die Wiener Schrebergärten?

    13.03.2012 Die vorgesehene Parkpickerlausweitung sowie die Anhebung der Kurzparkgebühren beschäftigt den Wiener Gemeinderat weiter. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) kündigte am Mittwoch an, Lösungen für Besitzer von Schrebergärten außerhalb des Gürtels zu finden.

    Am Mittwoch eröffnete der neue Westbahnhof

    23.11.2011 Aus alt mach neu, und wie. Ein auffälliges architektonisches Denkmal mitten in der Stadt öffnet am Mittwoch offiziell seine Pforten. Der alte Westbahnhof - Jahrgang 1951 - erstrahlt in ganz neuem Glanz mit viel Mehrwert. 

    Mutmaßlicher Schlepper in Alsergrund verhaftet

    22.11.2011 Ein 32 Jahre alter serbischer Staatsbürger mit einer Wohnanschrift in Wien-Favoriten ist am Montag in der Wasagasse im Bezirk Alsergrund nach längerer Fahndung festgenommen worden

    Achtung, Feinstaub!

    21.11.2011 Das kalte Wetter hat auf zweierlei Weise zu einem vermehrten Feinstaubaufkommen beigetragen: Durch die tiefen Temperaturen wurde mehr geheizt, wodurch mehr Partikel emittierten.

    Tag der Suppe: Canisibus der Caritas bekam Unterstützung

    21.11.2011 Anlässlich des Tages der Suppe, der am 18. November war, unterstützte Knorr den Canisibus der Caritas bei der Friedensbrücke.

    Schwerer Zimmerbrand in Alsergrund forderte ein Todesopfer

    21.11.2011 In der Nacht auf Montag kam es in einem Wohnhaus in Wien-Alsergrund zu einem schweren Zimmerbrand. Für eine Frau in der betroffenen Wohnung kam leider jede Hilfe zu spät.

    Achtung: Betriebsstörungen auf U4 und U6

    21.11.2011 Am Montagvormittag war der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 zwischen Karlsplatz und Schottenring eingestellt. Auch auf der Linie U6 kam es zu erheblichen Verzögerungen.