Öffi-Tarife: Jahreskarte in Zukunft um 84 Euro billiger

Die neuen Öffi-Tarife für die Wiener Linien wurden am Dienstag offziell bekannt gegeben. Bei monatlicher Abbuchung kommt sie auf 375 Euro. Etwas billiger wird auch der Monatsfahrschein. Er beläuft sich auf künftig 45 statt 49,50 Euro.
Einzelfahrschein und Wochenkarte werden teurer
Teurer werden allerdings Kurzfahrscheine: Der Einzelfahrschein wird von 1,80 auf 2 Euro angehoben. Die Wochenkarte kommt in Hinkunft auf 15 statt 14 Euro. Schwarzfahren wird allerdings deutlich teurer.
Billigere Öffi-Tarife sollen Fahrgäste anlocken
Das haben Bürgermeister Michael Häupl, Vizebürgermeisterin Renate Brauner und ihre grüne Amtskollegin Maria Vassilakou am Dienstag in der Bürgermeister-Pressekonferenz im Rathaus mitgeteilt. Häupl sprach von einem “ökologischen Grund”, wonach noch mehr Menschen mit den Öffis fahren sollten. Angestrebt werde eine Anhebung des Öffi-Anteils von 40 Prozent am Gesamtverkehrsaufkommen.
Neue Öffi-Tarife ab Mai 2012 gültig
Gültig sind die neuen Öffi-Tarife ab 1. Mai 2012. Mit dem Preis von 365 Euro für die Jahreskarte haben die Grünen ihr Verhandlungsziel letztendlich doch noch erreicht. Sie traten bis zuletzt für eine Senkung der Dauernetzkarte um 84 Euro ein.