AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • An Kreuzungen in Wien wird an Autofahrer Gratis-Schokolade verteilt

    15.05.2013 Unter dem Titel "Planquadrat" gibt es eine neue Werbekampagne von Ritter Sport. An Kreuzungen in Wien wird kostenlose Schokolade an Autofahrer verteilt.

    Sollen Radwege in Wien grün werden?

    3.12.2014 Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou lässt mit einem neuen Vorschlag aufhorchen: Ihrer Meinung nach sollten die Fahrradwege in Wien grün werden. Nicht nur im übertragenen Sinne, sondern sie sollen tatsächlich einen neuen farblichen Anstrich bekommen. Die Kosten dafür werden Medienberichten zufolge auf 10 Millionen Euro geschätzt.

    Sonne und ein paar Regentropfen warten kommende Woche auf Wien

    12.05.2013 Langsam wird es in Wien wieder wärmer. In der kommenden Woche zeigt sich zwar wieder die Sonne, man muss sich aber auch noch ein ein paar Regentropfen einstellen.

    Erfolg der Nacht-U-Bahn: Wiens Nachtschwärmer nutzen Öffis

    12.05.2013 Die Wiener Linien und die Stadt Wien freuen sich über die Nutzung der Nacht-U-Bahn. "Wir freuen uns, dass die Nacht-U-Bahn von den Wienerinnen und Wienern so gut angenommen wird", so Vizebürgermeisterin Renate Brauner in einer Aussendung.

    Alternative zu ULF: Bombardier bastelt an billigerer Bim für Wien

    11.05.2013 Wesentlich billiger als die Niederflurstraßenbahn ULF soll das Modell sein, an dem Bombardier gerade arbeitet.  2004 haben die Wiener Linien bei Siemens 150 Niederflur-Straßenbahnen (ULF) bestellt - mit der vertraglichen Option auf weitere 150 Züge. Doch die nächste Tranche, die ab Ende 2015 benötigt wird, könnte auch ausgeschrieben werden. Dabei geht es um einen Riesen-Auftrag von mehreren Hundert Millionen Euro und Bombardier wittert eine Chance.

    Wiener stimmten ab: Busse der Wiener Linien bald in neuem Design

    10.05.2013 Die Wiener-Linien rüsten ihre Bus-Flotte um und lassen ihre Fahrgäste über das neue Design entscheiden. Ab Herbst 2013 werden die ersten Fahrzeuge in neuer Optik auf Wiens Straßen unterwegs sein.

    10.000 Wasserflaschen für Kindergartenkinder in Wien

    10.05.2013 Leicht, wiederverwendbar und aus zu 100 Prozent recycling-fähigem Kunststoff sind die Wasserflaschen hergestellt, die in den Wiener Kindergärten verteilt werden. Die Stadt möchte durch die Produktion eigener Wasserflaschen dem Verkauf von PET-Flaschen entgegenwirken. 10.000 Wasserflaschen werden heuer verteilt.

    "Kulturen bitten zu Tisch 2013" im Wiener Sigmund-Freud-Park

    22.05.2013 26 Nationen laden am 23. Mai wieder zum Fest der Kulturen in den Wiener Sigmund-Freud-Park. Neben landestypischen Speisen werden traditionelle Tänze und Musik der jeweiligen Länder präsentiert. Vielfalt wird hier groß geschrieben, die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des UNESCO-Welttages für interkulturellen Dialog und Entwicklung.

    Interkulturalität beim Südwind Straßenfest in Wien

    8.05.2013 Am Samstag, 8. Juni 2013, von 14 – 23 Uhr findet in Wien wieder das Südwind Straßenfest statt. Das Fest widmet sich dem interkulturellen Begegnen und Feiern mit Weltmusik, in Verbindung mit Mitmach-Aktionen, einem Kinderprogramm und vielem mehr.

    4,5 Millionen Euro Förderung für Kindergartenplätze in Wien

    8.05.2013 Die Stadt Wien beschließt eine zusätzliche Förderung für private elementare Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, es soll ein weiterer Ausbau der Kindergartenplätze - im Besonderen für Kleinkinder unter drei Jahren - stattfinden.

    Hundezonen in Wien: 2013 entstehen sieben neue Areale für die Vierbeiner

    7.05.2013 Derzeit gibt es in Wien mehr als 160 Hundezonen und Hundeauslaufplätze. Die rund 57.000 registrierten Hunde dürfen sich in diesem Jahr noch über sieben neue Plätze in Alsergrund, Favoriten, Penzing, Hernals und Donaustadt freuen.

    27,3 Mio. Euro Umsatz in Wien zum Muttertag erwartet

    7.05.2013 Der Muttertag am 12. Mai 2013 soll dem Wiener Handel heuer 27,3 Millionen Euro Umsatz bescheren, wie die  Wirtschaftskammer Wien am Dienstag in einer Aussendung mitteilt.

    Geldbörse in einem Krankenhaus in Wien-Alsergrund gestohlen

    7.05.2013 Bereits am 12. Februar ereignete sich ein Diebstahl in einem Wiener Krankenhaus. Der oder die unbekannten Täter stahlen die Geldbörse des Opfers aus dem Spitalzimmer. Wenig später wurde mit einer darin befindlichen Bankomatkarte in Alsergrund wiederholt Geld behoben.

    Wiener Frühjahrsputz-Aktion von Ulli Sima war ein voller Erfolg

    5.05.2013 Einen Teilnehmerrekord hat es bei der heurigen Frühjahrsputzaktion gegeben: 17.070 Wienerinnen und Wiener haben sich an der von Umweltstadträtin Ulli Sima initiierten Mitmachaktion beteiligt. Sie alle schwangen unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" in der ganzen Bundeshauptstadt die Besen.

    Wohnung am Währinger Gürtel in Wien-Alsergrund ausgebrannt

    4.05.2013 In einem Haus am Währinger Gürtel in Wien-Alsergrund ist am Freitagabend eine Wohnung ausgebrannt.

    Wien-Alsergrund: Zeuge verfolgt mutmaßliche Taschendiebe

    4.05.2013 Ein junger Mann hat am Freitagnachmittag mutmaßliche Taschendiebe bis zum Eintreffen der Polizei verfolgt. Der 20-Jährige hatte beobachtet, wie die Männer in der Straßenbahnlinie 43 in Wien-Alsergrund ihr Unwesen trieben und verständigte mit seinem Handy die Polizei.

    Öffi-Tarife werden erhöht: FPÖ beantragt Sonderlandtag

    3.05.2013 Mit 1. Juli 2013 sollen die Öffi-Tarife der Wiener Linien erhöht werden. Die Wiener FPÖ will nun eine Landtags-Sondersitzung zum "unsozialen Gebührenwucher der Verlierer-Koalition" einberufen.

    "Kein Mist": Großer Malwettberwerb der Stadt Wien startet

    2.05.2013 "An die Stifte, fertig, los!" - Die Stadt Wien startet wieder den großen Malwettbewerb für Kinder unter dem Motto "Kein Mist".

    ÖVP Wien präsentiert "Aufreger-App": Freud und Leid über Wien mitteilen

    2.05.2013 Eine neue App, die von der ÖVP entwickelt wurde, soll den Wienerinnen und Wienern künftig ermöglichen, ihrem Ärger über Geschehnisse in Wien unmittelbar Luft zu machen. Mit der "Aufreger-App" sollen Smartphone-User Fotos von Missständen machen und deponieren, was sie stört - aber auch, was sie an Wien lieben.

    Wolken, Regen und ein wenig Sonne am Wochenende in Wien

    2.05.2013 Wolken und Regen dominieren das Wochenende in Wien. Hin und wieder kommt aber auch ein wenig Sonne durch.

    Mayday-Parade in Wien-Alsergrund: Vier Personen festgenommen

    2.05.2013 Versuchte schwere Sachbeschädigung und aggressives Verhalten gegenüber der Polizei führte zu mehreren Festnahmen bei der Mayday-Parade in Wien.

    Natália Kelly performt bei den "Dancing Stars"

    1.05.2013 Noch sechs Paare (davon drei mit Promiherren und drei mit Promidamen) tanzen um den Aufstieg in die nächste Runde bei "Dancing Stars". In dieser Woche bekommen sie besondere musikalische Unterstützung.

    Öffi-Tickets der Wiener Linien werden ab 1. Juli teurer

    30.04.2013 Es kommt zu einer Preissteigerung bei den Öffis: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Auch die Kurzstreckenfahrscheine werden abgeschafft.

    Straßenbahn-Störung bei der Volksoper: Linien 40 und 41 umgeleitet

    29.04.2013 Am Montagabend kam es zu einer Störung bei den Wiener Linien in Wien-Alsergrund. Ein schadhafter Zug der Linie 41 blieb im Bereich der Station Währinger Straße/Volksoper liegen und konnte seine Weiterfahrt nicht fortsetzen. Die Züge der Linie 40 und 41 mussten umgeleitet werden.

    1. Mai in Wien: Alle Veranstaltungen rund um den Feiertag 2013

    1.05.2015 Der 1. Mai wird nicht nur als "Tag der Arbeit" gefeiert, der Staatsfeiertag bildet auch den Auftakt zur Open-Air-Saison, in der sich das (Party-)Leben bekanntlich verstärkt draußen abspielt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen und Partys rund um diesen Tag - vom Reinfeiern in den Mai über das Maifest im Prater bis hin zu Bierfest und Stadtfest wenige Tage später. Wir haben alle Infos für euch gesammelt.

    Schüler in Wien-Alsergrund erschrak vor Hund: Zusammenstoß mit Auto

    29.04.2013 Ein 16-jähriger Fußgänger hat sich am Sonntagabend vor einem Hund so sehr erschrocken, dass er in Wien-Alsergrund auf die Fahrbahn taumelte.

    Umleitungen der Wiener Linien am 01. Mai wegen Maiaufmärschen

    29.04.2013 Am Mittwoch, den 1. Mai, finden diverse Veranstaltungen wie der traditionelle Maiaufmarsch auf der Wiener Ringstraße statt. Öffi-Nutzer sollten daher beachten: Für Straßenbahnen und Autobusse kommt es daher zu Umleitungen und Kurzführungen. Welche das sind, erfahren Sie hier.

    Kein Halt in U6-Station Josefstädter Straße: Teilsperre beginnt

    28.04.2013 Es ist noch nicht ausgestanden: Die Wiener U6-Station Josefstädter Straße wird wieder gesperrt, zumindest teilweise. Ab Montag, dem 29. April 2013, werden ab Betriebsbeginn die Züge Richtung Floridsdorf vier Wochen lang nicht halten. Zwischen 27. Mai und 14. Juni gilt dies dann für die Garnituren, die Richtung Siebenhirten unterwegs sind.

    Gärtnern in Wien: Experten informieren und beraten Hobbygärtner

    28.04.2013 Viele Wienerinnen und Wiener entdecken derzeit die neue Lust am Grün - Gärtnern in der Stadt hat Hochkonjunktur. Ob Pflanzen tauschen, Baumscheiben zum Blühen bringen, Innenhöfe unter kompetenter Anleitung begrünen oder gemeinsam garteln in Nachbarschaftsgärten - die Experten der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung stehen mit Rat und Tat zur Seite.

    Tauschparty von Kleiderkreisel.at vor der Grellen Forelle in Wien

    27.04.2013 In die Kategorie "das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden" fällt die Kleidertauschparty, die am 30. April vor der Grellen Forelle in Wien stattfindet. Bei Live-Musik und kühlen Getränken kann man Kleidungsstücke, Schuhe und Taschen tauschen. "Shopping war gestern", meinen die Veranstalter.

    Marktamt kontrolliert rund 150 Wiener Eisgeschäfte

    26.04.2013 Rund 150 Eissalons sind in Wien gemeldet. Dieser Tage gehen wieder die Prüfer des Wiener Marktamtes um und testen genau die Qualität der angebotenen Waren.

    Wiens Spielplätze laut Kontrollamt im schlechten Zustand

    26.04.2013 Wiens Spielplätze wurden vom Kontrollamt geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass einige Geräte in einem schlechten Zustand seien und dringend gewartet werden müssen.

    Solidaritäts-Demo in Wien-Alsergrund: "Mutmaßliche Boston-Attentäter unschuldig"

    26.04.2013 Etwa 40 Personen haben am Donnerstagnachmittag vor der US-Botschaft in Wien für die beiden mutmaßlichen Boston-Attentäter Tamerlan und Dzhokhar Tsarnaev demonstriert. Die Teilnehmer waren von deren Unschuld überzeugt.

    Fußgänger in Wien-Alsergrund von Straßenbahn angefahren

    25.04.2013 Am frühen Donnerstagabend hat sich in Wien-Alsergrund ein schwerer Unfall ereignet. Ein 20-jähriger Mann wurde von einer Straßenbahn erfasst und erlitt Kopfverletzungen.

    ÖH-Wahl: Auf Suche nach verlorener halber Million

    25.04.2013 Im ÖH-Wahlkampf ist es noch immer das Café Rosa in Wien-Alsergrund, das bewegt: Während die ÖVP-nahe AG a mit einer Riesentaschenlampe am Campus "auf Suche nach verlorener halber Million" ist, hat der Ring Freiheitlicher Studenten die Betreiber des Beisls angezeigt.

    Staugefahr in Wien: 13.815 Baustellen im Sommer 2013 in der Hauptstadt

    25.04.2013 Die Baustellen-Saison bringt im kommenden Sommer rund 13.815 Baustellen nach Wien. Von den Wienern wird wieder viel Geduld verlangt.

    95 Schwarzkappler der Wiener Linien wurden 2012 tätlich angegriffen

    25.04.2013 Im vergangenen Jahr gab es 95 tätliche Angriffe auf Fahrscheinkontrolleure der Wiener Linien. Auch wenn die Zahlen im ersten Quartal 2013 den Eindruck erwecken, dass die Anzahl heuer "tendenziell rückläufig" sein könnte, gab es erst in der letzten Woche einen besonders schweren Fall. Die Wiener Linien betonten am Donnerstag, dass "jeder dieser Fälle" zu viel sei. Und nicht nur Kontrolleure werden angegriffen, immer häufiger sind auch Lenker betroffen.

    Anschläge in Boston: Solidaritätsdemo für mutmaßlichen Attentäter in Wien

    25.04.2013 In Wien findet eine  Solidaritätskundgebung für den mutmaßlichen Attentäter aus Boston statt. Ob es zu Ausschreitungen komme, könne man nicht ausschließen.

    Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai 2013

    24.04.2013 Bereits zum 9. Mal findet am 24. Mai in Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" statt. Zahlreiche Gotteshäuser öffnen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm. Schwerpunkte liegen heuer auf den Themen Asyl und "Kirche in China".

    Flüchtlinge im Wiener Servitenkloster wollen erneut demonstrieren

    24.04.2013 Jene Flüchtlinge, die im März aus der Wiener Votivkirche in das Servitenkloster übersiedelt sind, wollen erneut mit Demonstrationen auf ihre Situation aufmerksam machen. Mehr als die Hälfte der 56 Flüchtlinge hat bereits zwei negative Asylbescheide bekommen und muss eine Abschiebung fürchten.

    Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

    25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.

    Essen für die Gruft: Weltgrößtes Charity-Dinner am 27. April 2013 in Wien

    24.04.2013 "Tischlein deck' dich für die Gruft" heißt es am Samstag in über 200 Wiener Gastronomiebetrieben. Sie beteiligen sich an einer karitativen Aktion zugunsten des Obdachlosen-Betreuungszentrums, bei der die gesamten Einnahmen eines Tisches an die Gruft fließen.

    Frenkie Schinkels präsentierte auf der Summerstage seine neue Biographie

    24.04.2013 "Einen Andrang wie heute hat es hier noch nie bei einer Buchpräsentation gegeben",  stellte Summerstage-Boss Ossi Schellmann beim Anblick der Menschenmassen fest, die zu Frenkie Schinkels drängten. Der vielseitige Fußball-Profi präsentierte dort am Montagabend seine jüngst erschienene Biografie "Die nackte Wahrheit" - vor vielen Promis und Fans.

    Ladendiebstahl in Drogeriemarkt in Wien-Alsergrund verhindert

    23.04.2013 Am Montagnachmittag verständigte die Angestellte eines Drogeriemarktes in der Nußdorfer Straße die Polizei, da ein Mann mit drei nicht bezahlten Parfümflaschen das Geschäft verlassen wollte.

    "Do samma daham! Do ramma zamm": Wien startet Frühjahrsputz

    23.04.2013 In Wien startet der Frühjahrsputz. Unter dem Motto "Do samma daham! Do ramma zamm!" sind alle Städter dazu eingeladen mitzumachen.

    Angst vor Lehrermangel ab Herbst in Wien: Unterrichtsministerium beruhigt

    22.04.2013 Nachdem Medienberichte behaupteten, dass auf Wien im Herbst ein Lehrermangel wartet, beruhigt nun das Unterrichtsministerium.

    Auf einen noch leicht trüben Wochenstart folgt in Wien die Sonne

    21.04.2013 Nach einer kurzen Pause meldet sich in Wien der Frühling zurück. Die Woche beginnt in der Hauptstadt aber noch trüb und vereinzelt regnerisch.

    Umweltfreundliche neue Busse: Die Wiener fahren künftig oft Mercedes

    18.04.2013 Eine neue Busflotte für Wien: Bald setzt die Stadt auf Mercedes. Bis 2016 tauschen die Wiener Linien rund die Hälfte ihre Busse aus. Die Wiener dürfen beim Design mitbestimmen.

    FPÖ: H.C. Strache fordert berittene Polizei für Wien

    19.04.2013 Heinz-Christian Strache fordert nun eine berittene Polizei für Wien. "Prügeleien, Axtwürfe, Messerstechereien, Drogenhandel und jetzt sogar ausgeraubte Radfahrer - die Donauinsel ist zu einem Verbrecher-Dorado verkommen", so die Begründung der FPÖ für diese Forderung.

    Der April macht in Wien was er will: Wochenende wird unbeständig

    18.04.2013 Der Frühling macht in Wien über das Wochenende eine kurze Pause: Es wird wieder deutlich kühler als in den letzten Tagen.

    Welttag des Buches: Weinviertel zum Erlesen und Autoren hautnah

    18.04.2013 Zahlreiche Literaturveranstaltungen in ganz Österreich erwarten alle Bücherfreunde am und um den 23. April , dem internationalen Welttag des Buches. Anlässlich dieses Jubeltages erscheint wie in jedem Jahr eine Anthologie - diesmal gibt es zusätzlich auch ein spezielles Notizbuch.

    Wiener Linien investieren in Sanierungen: Großprojekte im Sommer

    17.04.2013 Die Wiener Linien investieren heuer 17,4 Mio. Euro in ihrer Infrastruktur. Insgesamt 55 Projekte werden umgesetzt, vor allem im Sommer. Das wohl größte Vorhaben wird zwischen 10. Juni und Anfang September durchgeführt: die Erneuerung der Straßenbahnschienen der Währinger Straße.

    Überhöhte Mieten in Altbauwohnungen in Wien: AK fordert Reformierung der Richtwerte

    16.04.2013 Die AK (Wiener Arbeiterkammer) hat Inserate ausgewertet, in welchen Altbauwohnungen zur Miete angehoben worden sind und fordert nun eine Anhebung der Richtwerte. Grund: Befristete Wohnungen seien zu teuer.

    WGKK lädt im Frühling zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen

    16.04.2013 Auch in diesem Jahr lädt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ihre Versicherten zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen. 90.000 Wiener und Wienerinnen bekommen in den kommenden Tagen einen entsprechenden Brief. Im Fokus stehen heuer Menschen zwischen 40 und 70 Jahren, die in den vergangenen zwei Jahren keine Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen haben.

    KFV sucht den fahrradfreundlichsten Bezirk in Wien

    15.04.2013 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht in Wien den "fahrradfreundlichsten Bezirk". Punkten können jene Bezirke, die sich für das Radjahr 2013 fit gemacht haben und zur Sicherheit der Fahrradfahrer aktiv beitragen.

    Leslie Clio muss ihr Konzert im WUK in Wien absagen

    15.04.2013 Die deutsche Sängerin und Newcomerin Leslie Clio muss ihren Auftritt im Wiener WUK absagen. Das Konzert war bereits ausverkauft.

    LIVE: Der Vienna City Marathon 2013 im Ticker

    15.04.2013 Am Sonntag, den 14. April, ist es wieder so weit: Der Vienna City Marathon findet bereits zum 30. Mal in der Bundeshauptstadt statt. Wir informieren Sie in unserem Live-Ticker zum Wien-Marathon mit den wichtigsten Infos und den Siegern. Ob auch diesmal ein neuer Streckenrekord aufgestellt wird?

    Blühendes Zuhause: Wien sucht den schönsten Blumenschmuck der Stadt

    13.04.2013 Haben Sie den grünen Daumen? Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" lädt die Stadt Wien alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu ein, ihre persönliche Grünoase herzuzeigen. Die Fensterbänke, Terrassen, Blumenkistln und Balkone mit dem schönsten Blumenschmuck werden ausgezeichnet.

    Free Wien-LAN: Petition für kostenloses Internet in der Hauptstadt

    12.04.2013 Die Jugendorganisation der SPÖ setzt sich für flächendeckendes und kostenloses W-Lan in Wien ein. Damit ihr Anliegen im Gemeinderat behandelt wird, brauchen sie mindestens 500 Unterschriften für ihre Petition.

    Ausweich-Tipps für Autofahrer beim Wien-Marathon 2013 am Sonntag

    12.04.2013 Der Marathon-Sonntag bedeutet für Wiens Autofahrer wegen zahlreicher Straßensperren und Umleitungen eine große Herausforderung. Die gute Nachricht: Flughafen-Zufahrten und Stadtautobahnen sind frei. Lesen Sie hier, wie Sie der Marathon-Route am besten ausweichen.