AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Wiener Linien bauen kontakloses Bezahlsystem in Wien aus

    27.09.2013 Die Wiener Linien bauen den Service für kontaktloses Bezahlen aus. Das neue Service steht den Fahrgästen künftig in den Info- und Vorverkaufsstellen zur Verfügung.

    Grippeimpfung beim Gesundheitsdienst der Stadt Wien ab 1. Oktober

    26.09.2013  Um 10,50 Euro kann man sich ab dem 1. Oktober beim Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) gegen die saisonale Influenza (Grippe) impfen lassen.

    Austro Control lädt am 12. Oktober zur Nacht der Flugsicherung in Wien

    23.09.2013 Die Austro Control sorgt rund um die Uhr sorgt für einen sicheren Ablauf des Flugverkehrs in Österreich. Bei der "Nacht der Flugsicherung" am 12. Oktober 2013 ermöglicht die Austro Control einen Blick hinter die Kulissen. Angeboten werden Führungen durch die Fluglotsenzentrale, es gibt einen Tower-Simulator und Technik zum Anfassen. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich.

    Fünf Juwelier-Überfälle: Prozess gegen Pink Panther-Bande startet

    20.09.2013 Am Montag startet im Wiener Straflandesgericht der Prozess gegen acht mutmaßliche Mitglieder der Pink Panther-Bande, denen fünf teilweise brutale Überfälle auf Juwelier-Geschäfte in Wien und Salzburg angelastet werden.

    Kampagne der Wiener Linien: Team Stronach ortet Steuergeld-Missbrauch

    20.09.2013 Die neue Kampagne der Wiener Linien bittet die Fahrgäste um Vorrang für Rücksicht: Man solle sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptstadt so verhalten, wie man es sich auch von seinen Mitreisenden wünsche, heißt es dazu von den Verkehrsbetrieben. Das Team Stronach hält die Kampagne nicht nur für "teuer", "überflüssig" und "völlig sinnlos", sondern ortet auch einen Missbrauch von Steuergeldern.

    PolaWalk: Auf Foto-Tour mit Polaroid-Kameras durch Wien

    19.09.2013 Ein Guide, zwei Stunden, vier Teilnehmer und acht Fotos - VIENNA.AT hat den von Tomas Preyer und Gilbert Lechner ins Leben gerufene PolaWalk getestet und sich auf eine Foto-Tour durch Wien begeben.

    Öffis bei Österreichs Jugend am beliebtesten - Senioren fahren Rad

    19.09.2013 Die Öffis stehen bei der österreichischen Jugend hoch im Kurs - so das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie. Demnach sind 63 Prozent aller 16 bis 19-Jährigen täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

    Wiener Parfümerie Mona ist pleite: Konkurrenz von Ketten zu groß

    19.09.2013 Acht Geschäfte der Traditionsparfümerie Mona gab es bislang in Wien. Dem Inhaber Gerhard Halbetel macht die Konkurrenz großer Ketten zu schaffen: Halbetel hat als Einzelunternehmer und über seine Gregor Sator KG Schulden in Höhe von 2,25 Mio. Euro angehäuft. Er will mit zumindest drei Filialen weitermachen, der Rest soll veräußert werden, teilten die Kreditschutzverbände AKV und KSV1870 am Donnerstag mit.

    Kreativmesse Ost am 19. und 20. Oktober 2013 in Wien

    19.09.2013 Am 19. und 20. Oktober 2013 findet wieder die Kreativmesse Ost in Wien statt. Es dreht sich alles um Deko-Ideen, die Herbst und Winter bunter machen und Romantisches für den Advent.

    Alles rund um den Schuh: Die Sneakerness 2013 in Wien

    19.09.2013 Für die einen sind es einfach nur Turnschuhe, für die anderen ein Kulturgut: Am 22. September 2013 ist die größte Sneaker Convention Europas bereits zum fünften Mal zu Gast in Wien.

    Wiener Taxis könnten laut TU-Studie auch elektrisch fahren

    18.09.2013 Wie eine aktuelle Studie ergab, könnten die Wiener Taxiflotten auch rein elektrisch unterwegs sein - und das ohne gröbere ökonomische Nachteile. Ein Umstieg wäre technisch machbar und würde große Mengen CO2 sparen. Elektro-Taxis brächten noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich.

    Lange Nacht der Museen am 5. Oktober: 700 Museen haben geöffnet

    19.09.2013  Am 5. Oktober findet bereits die 14. Ausgabe der "Lange Nacht der Museen" statt. Über 700 Museen in ganz Österreich und Liechtenstein werden an diesem Tag wieder ihre Tore öffnen.

    Wirbel um neue Wiener Linien-Kampagne: 50 Euro fürs Küssen?

    17.09.2013 "Unappetitliches" Verhalten ist in den Öffis zu unterlassen - zum Beispiel aufdringliches Schmusen. So der Inhalt der neuen Wiener Linien-Kampagne, die derzeit für einigen Wirbel sorgt. Verstöße dagegen sollen sogar 50 Euro kosten. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Preise von Wohnungen in Wien steigen: Knapp die Hälfte teurer als 300.000 Euro

    17.09.2013 Eine aktuelle Analyse des Wohnungsmarktes im ersten Halbjahr 2013  zeigt, dass knapp die Hälfte (genau 45,5 Prozent) aller Eigentumswohnungen auf dem freien Immobilienmarkt in Wien mehr als 300.000 Euro kosten.

    Regnerische und kühle Woche wartet auf Wien

    15.09.2013 Der Herbst hat Wien in der kommenden Woche fest im Griff. Es wird kühl und regnerisch in der Hauptstadt. In Teilen Österreichs ist sogar Schneefall möglich.

    So flucht Wien: Das Schimpfverhalten der Wiener wurde untersucht

    15.09.2013  Trottel, Depp, Idiot: Ein Projekt im Rahmen eines Elise-Richter-Stipendiums hat sich zur Aufgabe gemacht, das Schimpfverhalten der Wiener zu untersuchen. Nun wurde die Statistik veröffentlicht.

    Wiener Bettellobby will Betroffenen zu ihren Rechten verhelfen

    14.09.2013 Die Wiener Bettellobby sieht Menschen, die um Almosen bitten, willkürlichen Schikanen der Exekutive und einer zu strengen Gesetzeslage konfrontiert. Mit der Broschüre "Betteln ist erlaubt" will man nun die Betroffenen über ihre Rechte bzw. Geber über Unterstützungsmöglichkeiten informieren.

    Mysteriöser Fall in Wien-Landstraße: Frau durch Messerstiche verletzt

    13.09.2013 Am Freitagvormittag ist in Wien-Landstraße eine Frau aufgefunden worden, die durch mehrere Messerstiche in die Brust verletzt worden ist. Der Fall gibt der Polizei Rätsel auf, denn während es zunächst hieß, die frau sei von zwei Männern attackiert worden, gilt es mittlerweile als ebenso wahrscheinlich, dass sie sich die Verletzungen selbst zugefügt haben könnte.

    100.000 Wahlkarten in Wien ausgestellt

    13.09.2013 Bis Freitag sind Wien laut Angaben der Wiener Landeswahlbehörde 100.000 Wahlkarten ausgestellt worden. Bis zum 27. September können diese noch beantragt werden.

    Frau mit Stichwunde in Landstraße: Von zwei Männern attackiert

    13.09.2013 Die von einem Messer verletzte Frau gab gegenüber den Polizisten an, von zwei Männern gegen 11.15 Uhr in einer Wohnung in der Schnirchgasse attackiert worden zu sein. Der Angriff dürfte im Zuge eines Streits um Geld wegen Drogen erfolgt sein, sagte Polizeisprecherin Barbara Riehs.

    VOR & Wiener Linien: Einzelfahrschein gilt am 16. September als Tageskarte

    13.09.2013 Am kommenden Montag gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien und des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) als Tageskarte.

    Anzahl der Überfälle in Wien im ersten Halbjahr 2013 zurückgegangen

    12.09.2013 Dank zahlreicher Präventionsmaßnahmen sei die Zahl der Raubüberfälle auf Unternehmen in Wien stark zurückgegangen, heißt es am Donnerstag in einer Aussendung der Wirtschaftskammer.

    Kein Essen und Küssen in den Öffis: Wiener Linien starten neue Kampagne

    12.09.2013 Unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" starten die Wiener Linien ihre neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert. Essen und Küssen ist künftig unerwünscht.

    Rassismus in der Wiener U-Bahn: U3- Fahrer beschimpft angeblich Fahrgast

    12.09.2013 "rassistische ubahn fahrer brauchen wir nicht!!!" beschwerte sich Öffi-Nutzerin Michaela S. via Twitter bei den Wiener Linien. Sie schilderte einen Vorfall, bei dem ein U3-Fahrer einen Fahrgast mit Migrationshintergrund angeblich nicht einsteigen ließ und beschimpfte. VIENNA.AT ging der Sache nach.

    Vom 16. bis 22. September findet in Wien die Mobilitätswoche statt

    12.09.2013 Mobil zu Fuß, mobil auf zwei Rädern und mobil ohne Auto sind die drei Themenbereiche, die bei der heurigen Wiener Mobilitätswoche im Mittelpunkt stehen. Unter anderem finden vom 16. bis 22. September Veranstaltungen wie "Rasen am Ring", das Radkult Festival oder ein "Generationen Walk" statt.

    Pkw-Einbrecher wollte Fahrzeugteile stehlen

    12.09.2013 Am Donnerstag wurde in der Kölblgasse im Bezirk Wien-Landstraße ein Pkw-Einbruch gemeldet. Der mutmaßliche 19-jährige Täter konnte festgenommen werden.

    Flüchtlinge im Wiener Servitenkloster: Aktivisten blockierten Innenministerium

    11.09.2013 Aus Protest gegen das Vorgehen der Behörden gegen die Flüchtlinge im Wiener Servitenkloster hat die Gruppe "Resistance for Peace" am Mittwochvormittag die Zufahrt zum Innenministerium blockiert.

    Rücksicht hat Vorrang: Neue Kampagne der Wiener Linien

    10.09.2013 Die Wiener Linien starten unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" eine neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert.

    Eröffnung von "Eine STADT. Ein BUCH. 2013" mit T.C. Boyle und Michael Häupl

    10.09.2013 Am Dienstagmittag wurden in der Wiener Hauptbücherei erste Exemplare des Gratisbuchs "América" verteilt. Autor T.C. Boyle und Bürgermeister Michael Häupl waren beim Start der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." dabei. Insgesamt werden 100.000 Exemplare von "América" kostenlos verteilt.

    Messerattacke und Selbstmord in Wien-Landstraße: Ehefrau verstorben

    10.09.2013 Mit zwei Toten endete die Auseinandersetzung eines Ehepaars in der Nacht auf Dienstag in einer Wohnung in Landstraße.

    "América" bei der Gratisbuch-Aktion 2013: Autor T.C. Boyle im Interview

    25.01.2015 Das diesjährige Gratisbuch der Aktion "Eine STADT. Ein BUCH." ist "América" von T.C. Boyle. Was der Autor von der deutschen Übersetzung seines Titels "The Tortilla Curtain" hält und warum er meint, dass die von ihm 1995 behandelten Themen auch heute noch brandaktuell sind, verrät er im Interview mit VIENNA.AT. Außerdem warnt er davor, Literatur allzu ernst zu nehmen, denn letztlich solle doch die Unterhaltung im Vordergrund stehen, so Boyle.

    Mann wollte Frau in Wien-Landstraße erstechen: Opfer in Lebensgefahr

    10.09.2013 Ein 62-Jähriger versuchte in der Nacht auf Dienstag, seine Frau in der gemeinsamen Wohnung in Wien-Landstraße zu erstechen. Nachdem es dem blutüberströmten Opfer gelungen war, sich in eine Nachbarwohnung zu retten, beging der Mann Selbstmord. Für die 55-Jährige, die im AKH behandelt wird, besteht laut Polizei akute Lebensgefahr.

    Mordversuch mit darauffolgendem Selbstmord in Wien-Landstraße

    10.09.2013 In der Nacht auf Dienstag hat in einer Wohnung in Wien-Landstraße ein 62-jähriger Mann offenbar versucht, seine 55 Jahre alte Ehefrau zu töten und sich anschließend selbst das Leben genommen. Die Frau schwebt in Lebensgefahr.

    Das Wiener Konzerthaus ist bankrott: Direktor Matthias Naske im Interview

    9.09.2013 "Das Wiener Konzerthaus ist bankrott", so der neue Direktor Matthias Naske im Interview. Trotzdem hofft er, Konzertkarten in Zukunft günstiger anbieten zu können.

    Gläubiger von Niemetz bekommen nach Übernahme 100% der Forderungen

    9.09.2013 Nach der Insolvenz von Niemetz und der Übernahme durch den rumänischen Schokoproduzenten Heidi Chocolat können die Gläubiger des Wiener Schwedenbombenherstellers wieder aufatmen: In den nächsten Monaten wird ihnen der Masseverwalter 100 Prozent ihrer Forderungen ausbezahlen, teilte der Kreditschutzverband KSV 1870 am Montag mit.

    Mit "geborgtem" Motorrad ungebremst durch Haustor

    8.09.2013 Mit einem Motorrad hat am Samstagnachmittag ein 27-Jähriger in Wien-Landstraße ungebremst ein geschlossenes Haustor durchbrochen.

    Wien laut "list25.com" weltweit beste Stadt für junge Menschen

    8.09.2013 Die amerikanische Website "list25.com" hat Wien vor kurzem zur "Best City For Young People To Live In" gekürt. Der zweite Platz ging an New York.

    Sprenggranate lag im Innenhof eines Spitals in Wien-Landstraße

    7.09.2013 Kriegsrelikt mitten im Krankenhaus-Hof: Arbeiter haben auf einer Baustelle in Wien-Landstraße im Innenhof eines Spitals eine Sprenggranate gefunden.

    Arealumgestaltung des Wiener Eislaufvereins: Wettbewerb gestartet

    5.09.2013 24 Architekturbüros aus zahlreichen Ländern werden sich in den nächsten Monaten mit der Umgestaltung des Areals rund um den Wiener Eislaufverein auseinandersetzen. Aus allen Vorschlägen wird Ende Februar 2014 dann das Siegerprojekt gekürt.

    Power Generation City Rallye: Wiens größte Schnitzeljagd hat seine Gewinner

    5.09.2013 Über 430 Teilnehmer und mehr als 1200 Checkpoints zählt die erstmals veranstalte Wiener City Rallye. In einer Schnitzeljagd quer durch Wien mussten die Teilnehmer durch rätselhafte Hinweise verstecke Orte erreichen. Nun stehen die Gewinner fest.

    Wohnungspreise in Wien sind im ersten Halbjahr 2013 weiter gestiegen

    3.09.2013 Auch im ersten Halbjahr 2013 sind die Wohnungspreise in Wien erneut gestiegen. Mariahilf gilt als neuer Trendbezirk und ist entsprechend teuer. Am günstigsten sind Wohnungen in den Bezirken Favoriten, Simmering und Floridsdorf.

    Qando: Fahrplandaten der Wiener Linien sind künftig in Echtzeit abrufbar

    30.08.2013 In Zukunft können die Fahrplandaten der Wiener Linien in Echtzeit abgerufen werden - und das nicht nur über Qando, die App der Verkehrsbetriebe.

    Bauarbeiten an Gehsteig in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße

    30.08.2013 Damit Fußgänger nicht durch Busse und Lastkraftwagen behindert werden, wird im 3. Bezirk der Gehsteig im Bereich Schlachthausgasse/Viehmarktgasse ab Montag, den 2. September umgebaut.

    4.165 Fahrräder wurden in Wien im ersten Halbjahr 2013 gestohlen

    30.08.2013 Im ersten Halbjahr 2013 ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich um drei Prozent gestiegen. Insgesamt wurden bis Ende Juni 10.066 Fahrräder gestohlen. Sieben von zehn Diebstählen passierten in den Landeshauptstädten, informierte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag.

    15 Minuten Gratis-Parken ab 2.September ohne rechtliche Grundlage

    30.08.2013 Die Gratis-Kurzparkscheine in Wien gelten ab dem 2. September für 15 statt für 10 Minuten. Eine rechtliche Grundlage für diese Änderung gebe es allerdings noch nicht, kritisiert der ÖAMTC und befürchtet, dass unberechtigte Parkstrafen anfallen werden.

    Unfall: Mädchen (9) in Wien- Landstraße aus zweitem Stock gestürzt

    30.08.2013 Nicht wie zunächst medial kolportiert ein zweijähriges, sondern ein neunjähriges Mädchen ist am Donnerstagnachmittag aus einem Fenster im zweiten Stock eines Hauses in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße rund sechs Meter in die Tiefe gestürzt.

    Kind (2) in Wien-Landstraße aus Fenster gestürzt

    29.08.2013 Riesengroßes Glück hatte ein zweijähriges Kind am Donnerstagnachmittag in Wien-Landstraße. Das Kleine stürzte aus noch ungeklärten Umständen aus einem Fenster einer Wohnung in die Tiefe - und blieb unverletzt.

    Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

    29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

    Imperial Wedding Day 2013: Die etwas andere Hochzeitsmesse

    29.08.2013 Am 14. und 15. September 2013 findet wieder eine Messe statt, die sich Heiratslustige schon einmal vormerken sollten: der Imperial Wedding Day. Bei der etwas anderen Hochzeitsmesse präsentieren über 30 Aussteller ihre Angebote und helfen Verliebten bei der Organisation ihrer Traumhochzeit.

    Am Montag startet in Wien wieder die Schule

    29.08.2013 Am 2. September beginnt für insgesamt 220.000 Kinder in Wien wieder die Schule. Rund 16.500 Taferlklassler fiebern bereits ihrem ersten Schultag entgegen. Auch für dieses Schuljahr wurden wieder zahlreiche Schwerpunkte, wie beispielsweise Leseoffensiven und Sprachkurse, festgelegt.

    Kriminalstatistik Wien: 3,9 Prozent mehr Anzeigen auf 104.260 Fälle

    28.08.2013 Die Wiener Polizei zieht Bilanz - mit der aktuellen Kriminalstatistik. Mehr Kellereinbrüche, Internet-Bestellbetrug und Ladendiebstähle wurden in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Einen Rückgang gab es dagegen bei Raub und Wohnungseinbruch. Es gibt ein Anzeigenplus von 3,9 Prozent.

    Grillverbot in Wien wieder aufgehoben

    28.08.2013 Am Mittwoch um 12 Uhr wird das noch immer bestehende Grillverbot in Wien aufgehoben. Alle öffentlichen Grillplätze haben ab sofort wieder geöffnet.

    U3-Station Landstraße/Wien-Mitte: 29-Jähriger stürzte auf die Gleise

    27.08.2013 Bei einem Sturz auf die Gleise in der U3-Station Landstraße blieb ein 29-Jähriger am Montag nahezu unverletzt. Der Mann, der laut Angaben der Rettungskräfte unter Drogeneinfluss gestanden haben dürfte, konnte sich in die Rettungsnische rollen und blieb nahezu unverletzt, als der Zug in die Station einfuhr.

    Wohnbefragung in Wien präsentiert: Mieten "halbwegs" leistbar

    27.08.2013 Im Sommer startete die Stadt Wien eine Befragung zum Thema Wohnen in Wien. Im Zuge der Befragung wurden rund 1,5 Mio. Fragebögen an die Bürger versandt, etwa 100.000 kamen zurück. Am Dienstag präsentierte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) in der Bürgermeister-Pressekonferenz, allerdings ohne Bürgermeister Michael Häupl, die Ergebnisse.

    CO-Vergiftung: Sieben Verletzte bei Arbeitsunfall in Wien-Landstraße

    27.08.2013 Auf einer Baustelle in der Rasumofskygasse ist es am Montag zu einem Arbeitsunfall mit sieben Verletzten gekommen. Wegen unzureichender Belüftung erlitten die Arbeiter eine CO-Vergiftung.

    Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    Makrelen-Dieb schoss auf Detektive: Prozess gegen untergetauchten Häftling

    26.08.2013 Der Diebstahl einer Packung Makrelen, der im November 2012 in Wien-Landstraße geschah, hatte schwerwiegende Folgen. Da der 31-jährige Täter, beim Stehlen ertappt, auf zwei Detektive schoss und später von der WEGA geschnappt wurde, musste er sich am Montag in Wien vor Gericht verantworten.

    Bewaffneter Raubüberfall auf Magistrat in Wien-Landstraße

    23.08.2013 Das Magistratische Bezirksamt in Wien-Landstraße ist am Donnerstagnachmittag überfallen worden. Der Täter erbeutete einen geringen Geldbetrag, ließ diesen jedoch in der Nähe des Tatorts zurück.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    U4-Modernisierung: Nächtlicher Lokalaugenschein auf der Baustelle

    22.08.2013 Wenige Minuten nachdem um 00.18 Uhr die letzte U-Bahn Richtung Heiligenstadt die Station Schönbrunn verlassen hat, beginnen in der Nacht auf Donnerstag die Bauarbeiten auf der Linie U4. Wie in vielen Nächten davor und danach betreten die Bauarbeiter die Gleise. Funken fliegen, es wird ausgebessert und ausgetauscht - die Vorbereitungen für die U4-Modernisierung, die 2014 starten soll, laufen bereits jetzt auf Hochtouren.