AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Tibeter demonstrierten vor chinesischer Botschaft in Wien

    15.11.2013 Gut ein Dutzend österreichischer Tibeter haben am Freitagnachmittag vor der chinesischen Botschaft in Wien-Landstraße gegen die Aufnahme Chinas in den UNO-Menschenrechtsrat demonstriert.

    Walzer tanzen am Eislaufplatz: Das war der 1. Eisball in Wien

    15.11.2013 Nicht nur im Ballsaal, sondern auch am Eislaufplatz heißt es in Wien "Alles Walzer". Am Donnerstagabend fand der 1. Eisball statt. Polonaise, Publikumsquadrille und Donauwalzer durften dabei natürlich nicht fehlen.

    Wiener Ballsaison: Die besten Bälle der Bundeshauptstadt

    14.11.2013 Wiens Bälle zählen zu den Highlights des Wiener Gesellschaftslebens bzw. ziehen alljährlich auch viele Touristen an. Rund 450 einschlägige Veranstaltungen stehen in der Bundeshauptstadt alljährlich auf dem Programm, traditioneller Höhepunkt ist der Opernball.

    35 Jahre Wiener Frauenhäuser: 14.000 Frauen fanden bisher Schutz

    14.11.2013 35 Jahre liegt es zurück, dass das erste Frauenhaus in Wien eröffnet wurde. Seitdem fanden dort rund 14.000 Frauen und 13.500 Kinder Schutz. Derzeit gibt es vier Frauenhäuser mit insgesamt 175 Plätzen, wobei ihr jeweiliger Standort aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich bekannt gegeben wird.

    Straßenbahnen der Wiener Linien mit Fähnchen der Aids Hilfe unterwegs

    14.11.2013 Auch heuer werden alle Straßenbahnen in Wien anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember mit Fähnchen geschmückt. Mit der Aktion möchte man dem Thema Platz im öffentlichen Raum geben und Bewusstsein für Aids und HIV schaffen.

    "Content Awards Vienna" 2013 im Media Quarter Marx in Wien vergeben

    14.11.2013 Die "Content Awards Vienna" wurden am Mittwochabend zum fünften Mal von der Technologieagentur der Stadt Wien (ZIT) vergeben. Bei der Preisverleihung im Media Quarter Marx gingen die mit insgesamt 35.000 Euro dotierten Hauptpreise an Fingerspiele und surreales Comic-Abenteuer.

    Einbruchszeit: 8 nützliche Tipps, wie Sie ihr Zuhause sichern können

    13.11.2013  Herbst und Winter sind die beliebtesten Jahreszeiten für Einbrecher. Mit diesen acht nützlichen Tipps können Sie sich vor unbefugtem Zutritt in Ihr Zuhause schützen.

    10 Fakten zu Wiens Christkindlmärkten

    13.11.2015 Mitte November schießen die Christkindlmärkte in Wien aus dem Boden. Bis Weihnachten werden hier Handwerkskunst, Punsch und kulinarische Köstlichkeiten geboten. Wir haben 10 interessante Fakten rund um die Weihnachtsdörfer für Sie gesammelt.

    Dealer-Ring in Wien aufgeflogen: 47 Kilo Cannabis sichergestellt

    12.11.2013 Die Wiener Polizei hat einen 56-Jährigen als mutmaßlichen "Österreich-Geschäftsführer" einer international tätigen Drogenbande gefasst und 47 Kilo Cannabis sichergestellt. Das gab die Behörde am Dienstag bei einer Pressekonferenz bekannt. Nach weiteren Drogendepots wird nun gesucht.

    10 Wiener Sehenswürdigkeiten abseits der Touristen-Touren

    11.11.2013  Nicht nur Touristen, sondern auch Wiener sollten einen Blick auf unsere "Sightseeing-Geheimtipps" abseits der allgemeinen Touristen-Touren werfen.

    Obdachlose aus Stadtpark verwiesen: Beschwerde gegen Polizei

    11.11.2013 Nach der Räumung der Obdachlosen aus dem Stadtpark, haben nun drei Betroffene Beschwerde gegen die Polizei und die Stadt Wien eingelegt.

    Stau auf der A23 nach Kollision mehrerer Fahrzeuge

    11.11.2013 Auf der Südost-Tangente (A23) hat ein Unfall am Montag einen Stau verursacht, der bereits nach wenigen Minuten acht Kilometer lang war.

    Unbeständiges Wetter in der kommenden Woche in Wien

    10.11.2013 Mit unbeständig hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag das in den nächsten Tagen zu erwartende Wetter in Wien umschrieben.

    "Steine des Gedenkens": Wien gedenkt Shoa-Opfern

    10.11.2013 Im dritten Wiener Gemeindebezirk wurde am Sonntag mit neuen "Steinen des Gedenkens" den Opfern der Shoa gedacht.

    Thees Uhlmann wurde mit viel Liebe bei seinem Wien-Konzert gefeiert

    10.11.2013 Thees Uhlmann mag Wien und Wien liebt den deutschen Sänger. Gezeigt hat sich das am Samstagabend beim ausverkauften Konzert in der Arena.

    Schüler in Wien erlitt bei Chemie-Unfall schwere Verbrennungen

    9.11.2013 Bei einem Chemieunfall in einem Gymnasium in Wien-Landstraße ist ein Schüler am frühen Freitagnachmittag schwer verletzt worden. Der Jugendliche erlitt Verbrennungen dritten Grades.

    Neue Mercedes-Busse im Dezember erstmals auf Linie 7A in Wien unterwegs

    8.11.2013 Wenn ein Öffi-Fahrzeug nach Kräften in Szene gesetzt wird: Am Freitag haben die Wiener Linien den ersten einer ganzen Tranche neuer Mercedes-Busse präsentiert. Das Gefährt fuhr zu Fanfarenklängen und pyrotechnischer Inszenierung in der Busgarage Spetterbrücke in Ottakring vor.

    Ganslessen in Wien: Die besten Lokale für den traditionellen Martini-Genuss

    3.11.2021 Der November steht ganz im Zeichen des Heiligen Martin - und was wäre diese Zeit ohne das traditionelle Ganslessen? In Wien haben zahlreiche Gasthäuser und Restaurants die köstliche Spezialität auf der Speisekarte. VIENNA.AT hat die besten Lokal-Tipps zum Ganslessen 2021 gesammelt.

    Gasleitung angebohrt: Wohnhaus in Wien-Landstraße wurde evakuiert

    8.11.2013 Am Donnerstagvormittag musste ein Wohnhaus in der Hießgasse in Wien-Landstraße evakuiert werden, nachdem ein Mitarbeiter einer Telekommunikationsfirma bei der Installation einer Internetleitung eine Gasleitung anbohrte.

    Uni Wien eröffnete neues Gebäude: Weiter zur "Innenstadtuniversität"

    6.11.2013 Die Universität Wien hat am Mittwoch mit der  Eröffnung ihres neuen Gebäudes für die Fakultäten der Mathematik und der Wirtschaftswissenschaften am Oskar-Morgenstern-Platz 1 in Wien-Alsergrund einen weiteren Schritt zum selbst gesetzten Ziel der "Innenstadtuniversität" gemacht. Gut 7.500 Studierende finden dort Platz.

    Wien geht Gassi: Hunde-Führer gibt Spazier-Tipps quer durch die Stadt

    23.01.2015 Der beste Freund des Menschen hat allerhand Bedürfnisse - eines der wichtigsten ist jenes nach Bewegung. Dessen eingedenk ist das Buch "Wien geht Gassi" entstanden - ein Hunde-Spazierführer, der zum Erkunden der Stadt mit seinem Vierbeiner auf hundefreundlichen Wegen einlädt.

    Seit 25 Jahren bietet Schuldnerberatung in Wien Hilfe bei finanziellen Problemen

    5.11.2013 Seit 25 Jahren bietet die Schuldnerberatung Wien Hilfe bei Geldsorgen an. Insgesamt wurde das Angebot von 80.000 Personen in Anspruch genommen.

    Das 21er Haus in Wien widmet sich dem Werk Andreas Urteils

    5.11.2013 Auch wenn Andreas Urteil zu den bedeutendsten Bildhauern Österreichs nach dem Krieg, seine letzte Ausstellung im Museum liegt aber schon ein Vierteljahrhundert zurück. Das 21er Haus in Wien-Landstraße präsentiert nun über 30 Arbeiten des Wotruba-Schülers - darunter Skulpturen und Zeichnungen - in der Ausstellung "Andreas Urteil. Zeit und Form".

    Boardsport-Label Blue Tomato veranstaltet Abverkauf im Gasometer

    5.11.2013 Schnäppchenjagd für Boardsport-Fans: Blue Tomato veranstaltet am 8. und 9. November erstmals im Wiener Gasometer seinen großen Lagerabverkauf.

    Registerzählung zeigt Trend zu Single-Haushalten in Großstädten wie Wien

    4.11.2013 Die Zahl der Single-Haushalte ist in den letzten 40 Jahren in Österreich stark angestiegen, vor allem in Großstädten wie Wien. Während 1971 noch jeder vierte Privathaushalt (25,6 Prozent) von nur einer Person bewohnt wurde, war es 2011 bereits jeder dritte (36,3). Ein anderer Trend in Wien: Die Zahl der Kinder pro Haushalt steigt.

    Fast 13 Prozent mehr arbeitslose Wiener im Oktober

    4.11.2013 Die Arbeitslosigkeit ist in Wien im Oktober erneut gestiegen: Das AMS registrierte 89.341 als arbeitslos vorgemerkte Personen - ein Anstieg um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich ist die Anzahl der Schulungsteilnehmer um 18,2 Prozent auf 33.033 angewachsen, was in Summe einer Arbeitslosigkeit von 12,9 Prozent entspricht.

    23 Prozent der Radfahrer in Wien sind auch im Winter mit Rad unterwegs

    4.11.2013 Angst vor Unfällen, Kälte und schneebedeckte Radwege sind die Hauptgründe, warum Radfahrer in Wien im Winter das Fahrrad nicht benutzen. Auch wenn sie in der Überzahl sind, gibt es doch rund 255.000 Menschen, die auch im Winter regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Und weitere 270.000 Wienerinnen und Wiener können sich - bei entsprechenden Bedingungen - vorstellen, im Winter weiter zu radeln. Das hat eine repräsentative Gallup-Studie ergeben, die von der Mobilitätsagentur der Stadt Wien in Auftrag gegeben worden ist.

    Wiener Büchereien: Medien-Rückgabe dank Automat rund um die Uhr möglich

    4.11.2013 Diese Innovation wird Berufstätige und alle, die gerne einmal vergessen, Bücher und Co. rechtzeitig zu verlängern, freuen: Die Rückgabe der Medien der Wiener Büchereien kann ab sofort rund um die Uhr erfolgen. Ein neuer Automat am Urban-Loritz-Platz macht's möglich.

    Merkur beliefert Kunden mit Fahrradboten in Wien

    4.11.2013 Merkur beliefert seine Kunden gratis von seinem Flagshipstore in der Wiener Innenstadt aus, wobei Fahrradboten mit Lastenrädern unterwegs sind.

    Hauptanmeldezeit für städtische Kindergärten in Wien beginnt

    3.11.2013 Am Montag, den 4. November 2013, beginnt die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien. Bisher konnte man sich jeweils zu Jahresbeginn für den kommenden Herbst anmelden, um den Eltern mehr Zeit zu geben, wurde der Beginn der Anmeldefrist heuer vorverlegt.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im Oktober 2013

    3.11.2013 Ein Pkw, der zwischen einem Steher und einer Mauer eingeklemmt ist, ein Unfall, bei dem eine Frau von einem Pkw erfasst wird, und ein Betrunkener, der für einen Rettungseinsatz in der Wiener U-Bahn sorgt: Die besten Leserreporter-Beiträge auf VIENNA.AT im Oktober 2013. Außerdem alle Infos: So werden Sie Leserreporter.

    Energiesparen in der Wiener U-Bahn: Mehr als 5.000 Leuchten ausgetauscht

    3.11.2013 LED-Lampen statt Leuchtstoffröhren in den Wiener U-Bahn-Stationen: Durch geringeren Stromverbrauch und lange Lebensdauer sollen die Leuchten den Wiener Linien beim Sparen helfen. Bereits mehr als 5.000 Leuchten seien bereits ausgetauscht worden, für die Fahrgäste soll übrigens kein Unterschied bemerkbar sein, wird betont.

    Zwei Unfälle in Wien: Alko-Lenker in Leopoldstadt, Biker-Unfall in Landstraße

    2.11.2013 Bei Verkehrsunfällen in zwei Wiener Bezirken wurden am Freitag zwei Personen verletzt. Erst stießen in der Leopoldstadt zwei Pkws zusammen, wobei am Steuer des einen Wagens ein alkoholisierter Lenker saß. Auch ein Motorrad-Lenker hatte einen Unfall in Wien-Landstraße.

    Verkehrsdelikte sind in Wien ab 1. November empfindlich teurer

    31.10.2013 Verkehrssünder müssen ab Freitag in Wien tiefer in die Tasche greifen: Dann tritt ein neuer Katalog für Organstrafverfügungen gemäß Verwaltungsstrafgesetz in Kraft. Damit werden einige Strafen deutlich teurer.

    Sonne, Regen, Wolken: Wechselhaftes Wochenende in Wien

    31.10.2013 Das Herbstwetter zeigt sich in den kommenden Tag von seiner mittelmäßigen Seit. Zuerst ist es noch sonnig, dann ziehen von Westen her Wolken auf und bringen etwas Regen mit.

    U3-Kontrolle in Wien-Landstraße: Mann versteckte sich mit Drogen

    30.10.2013 Am Dienstagnachmittag führte die Bereitschaftseinheit der Polizei im Bereich der U-Bahnstation Kardinal-Nagl-Platz Personenkontrollen durch. Dabei wurden die Beamten auf einen Mann aufmerksam, der Drogen bei sich hatte und sich versteckte.

    1000 things not to do in Vienna: Neue Facebook-Gruppe zu den Don'ts in Wien

    30.10.2013 Tipps, was man in Wien einmal unbedingt gemacht haben sollte, gibt es an jeder Ecke. Eine neue Facebook-Gruppe widmet sich nun jedoch augenzwinkernd dem Gegenteil: allem, was man in Wien tunlichst vermeiden sollte zu tun. Und diese Ratschläge sind für so manchen Lacher gut.

    Sucht- und Drogenpolitik in Wien: Mehr Angebote für Alkoholkranke

    30.10.2013 In Zukunft soll es mehr Angebote für Alkoholkranke geben, das haben Wiens Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ), die Wiener Gebietskrankenkasse und die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) beschlossen.

    Stadt Wien gibt 133 Millionen Euro zusätzlich für Eigenwerbung aus

    30.10.2013 Die Stadt Wien will neben dem bestehenden Werbebudget zusätzliche 133 Millionen Euro in die Hand nehmen, um Eigenwerbung zu betreiben. Das stößt bei der Opposition auf wenig Verständnis.

    My perfect day in Vienna: Wie sieht ein perfekter Tag in Wien aus?

    30.10.2013 Wie verbringt man einen perfekten Tag in Wien? Diese Frage könnte wohl kaum jemand besser beantworten als ein Wiener oder eine Wienerin. Sechs Vorschläge für einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen, entspannten, lässigen, nachhaltigen oder trendy Tag in der österreichischen Hauptstadt.

    Wiener Jurist wegen Sex-und-Drogen-Partys verurteilt

    30.10.2013 Ein 55-jähriger Jurist ist am Dienstagnachmittag im Wiener Straflandesgericht nach dem Suchtmittelgesetz zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden. Er hatte mit ausufernden Sex- und Drogen-Partys "seine Pubertät nachholen wollen" - bis ein WEGA-Einsatz dem Treiben ein Ende setzte.

    Lesofantenfest in Wien: 80 Veranstaltungen für kleine Leseratten

    29.10.2013 Laut den Wiener Büchereien handelt es sich beim Lesofantenfest, das am 6. November beginnt, um "Österreichs größte Kinderkunst-, Kreativitäts-, Leseanimations-, Film- und Theaterveranstaltung für Kinder von eineinhalb bis zwölf Jahren". 80 Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

    Landstraßer Gürtel: Neue Anschlussstelle der A23 in Wien fertiggestellt

    29.10.2013 "Mehr Sicherheit und weniger Stau" soll laut ASFINAG die neue Anschlussstelle Landstraßer Gürtel der Südosttangente bringen, Am Dienstag wurde sie eröffnet und für den Verkehr freigegeben.

    Allerheiligen in Wien: Alles zu Feiertag, Grabschmuck und Märkten

    29.10.2013 Jedes Jahr wird besonders zu Allerheiligen und Allerseelen der Verstorbenen gedacht. Gräber werden besucht und mit Blumen, Gestecken und Kerzen geschmückt. Wo die Wiener Allerheiligenmärkte sind, die Kränze und Buketts verkaufen, und alles zur Symbolik hinter Feiertag und Co. erfahren Sie hier.

    Zahlreiche Ausstellungen eröffnen im November in Wien

    29.10.2013 Die kalte Jahreszeit verleitet dazu, die Tage in warmen Gebäuden zu verbringen. Das müssen aber nicht zwingend immer die eigenen vier Wände sein. Im November eröffnen in Wien zahlreiche neue und interessante Ausstellungen, die einen Besuch wert sind. VIENNA.AT gibt einen Überblick:

    Bahnhof Wien-Mitte neu: Bauarbeiten auf Vorderen Zollamtsstraße

    29.10.2013 Wegen der Neugestaltung des Bahnof Wien-Mitte muss die Vordere Zollamtsstraße umgebau werden. Ende November sollen die Bauarbeiten beendet werden.

    Taxifahrer in Wien-Simmering von Fahrgästen ausgeraubt

    29.10.2013 Montagnacht wurde ein Wiener Taxilenker Opfer eines Raubüberfalls. Nachdem er zwei Männer von Landstraße nach Simmering gebracht hatte, gaben diese vor, den Fuhrlohn bezahlen zu wollen, hatten es jedoch in Wirklichkeit auf die Geldbörse des Chauffeurs abgesehen.

    U-Bahn-Störung im Frühverkehr: Linien U1 und U4 betroffen

    29.10.2013 "Was ist denn mit der U1 los?", "Was ist denn schon wieder mit der U1 los?" - Diese Fragen beschäftigten Dienstagfrüh Wiener Linien-Fahrgäste, die auf Twitter Auskunft begehrten. Wie VIENNA.AT von dem Öffi-Unternehmen erfuhr, kam es zu einer Störung nicht nur auf der U1, sondern auch auf der Linie U4.

    Obdachlose im Wiener Stadtpark: Kommunikation soll verbessert werden

    29.10.2013 Nach der Räumung der Obdachlosen aus dem Stadtpark, kam es zu Diskussionen. Ein Runder Tisch am Montag hat ergeben, dass die Kommunikation zwischen der Stadt, den Blaulichtorganisationen und den NGOs verbessert werden soll.

    Wiener lieben Halloween: Elf Mio. Euro für Kostüme und Horror-Artikel

    28.10.2013 Immer mehr Wiener feiern Halloween - und die Wirtschaft freut's. Für Kostüme, Süßes, Kürbisse und Co. wird tief in die Tasche gegriffen. 40 Prozent der Bewohner der Bundeshauptstadt gestehen dem Gruselfest inzwischen sogar eine "traditionelle Verankerung" zu.

    Wiener Linien: Dichtere Intervalle bei einigen Bim- und Buslinien ab Montag

    28.10.2013 Ab 28. Oktober 2013 wird das Angebot der Wiener Linien erneut erweitert. Nach den U-Bahn-Linien werden nun auch die Straßenbahnlinien 43 und 49 sowie die Buslinien 35A und 57A öfter fahren. Die Intervalle werden an Werktagen zu den stark frequentierten Tageszeiten verdichtet.

    Kunsthaus Wien-Geschäftsführer Patay geht mit Ende Jänner 2014

    25.10.2013 Die Leitung des Kunsthauses Wien im dritten Bezirk wird demnächst neu ausgeschrieben: Denn Geschäftsführer Franz Patay geht mit Ende Jänner 2014.

    Obdachlose im Stadtpark: Runder Tisch am 28. Oktober in Wien

    25.10.2013 Die Räumung der Obdachlosen im Wiener Stadtpark hat für Diskussionen gesorgt. Nun wurde ein runder Tisch festgelegt.

    Halloween 2013 in Wien: Partys und Events in der Kult-Gruselnacht

    25.10.2013 Was Halloween ist, braucht man wohl nicht mehr lange zu erklären. Fiese Streiche, blutrünstige Deko und grausige Kostüme gehören jedenfalls ebenso dazu wie ordentliches Abfeiern bei den besten Partys und Events der Stadt. Welche das sind, verraten wir euch hier - und verlosen viele Tickets!

    10 Jahre Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien

    24.10.2013 14.186 Festnahmen, 22.060 Anzeigen und fast eine Million sichergestellte Heroinkugeln: Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität in Wien hat in den letzten zehn Jahren viele Erfolge gefeiert.

    Obdachlose im Stadtpark: Solidaritäts-Flashmob in Müllsäcken

    24.10.2013 Die Räumung der Obdachlosen im Wiener Stadtpark hat für Aufregung gesorgt. Nun kam es zu einem Solidaritäts-Flashmob in Müllsäcken.

    Wien will Energieverbrauch bis 2050 deutlich senken

    24.10.2013 Die Stadt Wien will den Energieverbrauch in den kommenden Jahrzehnten massiv drosseln. Angelehnt an Strategieziele der EU nimmt man sich eine Senkung von 40 Prozent bis zum Jahr 2050 vor.

    Oberleitungsdefekt legte S-Bahn in Wien lahm: 300 Personen evakuiert

    24.10.2013 Donnerstagfrüh war die S-Bahn-Strecke zwischen den Stationen Wien-Mitte und Praterstern lahmgelegt. Für 300 Fahrgäste einer Garnitur bedeutete dies ein unfreiwilliges Aussteigen auf freier Strecke. Der Schaden soll laut ÖBB bis zur "Rushhour" behoben werden.

    Erneut S-Bahn in Wien nach Oberleitungsschaden evakuiert

    24.10.2013 Am Mittwochabend kam es zu einem folgenschweren Oberleitungsschaden, der die S-Bahn-Stammstrecke in Wien lahmlegte. Wenige Stunden später kam es zu einem ähnlichen Gebrechen - Donnerstagfrüh musste daraufhin neuerlich ein Zug evakuiert werden.

    ÖBB-Fahrplanwechsel: Änderungen im VOR-Bus-Verkehr im Süden Wiens

    24.10.2013 Wer im Süden Wiens wohnt und regelmäßig auf VOR-Busse angewiesen ist, muss sich demnächst auf Änderungen einstellen. Mit dem Fahrplanwechsel der ÖBB ab Mitte Dezember gehen auch geänderte Linienführungen beim VOR-Bus-Verkehr einher.