Vor 10 Stunden
Am 15. September lädt das BFI Wien von 14:00 bis 20:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Firmenzentrale am Alfred-Dallinger Platz 1 in Wien-Landstraße ein.
Vor 13 Stunden
Eine neue Initiative setzt sich für die Rettung der Meere ein - und verwendet dafür Haare. Zahlreiche Friseure machen bereits mit und sammeln für die "Haarfilter" abgeschnittene Haare ihrer Kunden, so auch in Wien.
Vor 2 Tagen
Bei den Mietpreisen in Österreich lässt sich ein West-Ost-Gefälle beobachten. Die Bundeshauptstadt Wien hält dabei mit dem hochpreisigen Westen mit 14,70 Euro je Quadratmeter mit.
8.08.2022
Das Foto Arsenal Wien hat seinen ersten künstlerischen Leiter gefunden. Das Fotografierzentrum soll im Herbst 2024 am Standort Arsenal seine Tore öffenen. Bis zur Eröffnung soll es seine Arbeit im Wiener Museumsquartier aufnehmen.
8.08.2022
Im Juli und August fand an Wiener Brennpunktschulen wieder die kostenlose Lernförderung von Teach For Austria in Kooperation mit der Vienna Hobby Lobby statt. Die Schüler wurden dabei mit Jausensackerln von Billa versorgt.
8.08.2022
Am Samstagabend wurde die Polzei zu einer Veranstaltung in Wien-Landstraße gerufen, nachdem sich ein Mann mit dem Kopf voran die Stiege hinuntergestürzt hatte.
5.08.2022
Auch die österreichischen Beach-Volleyball-Männer haben beim europäischen Nations Cup in Wien das Halbfinale erreicht. Nächster Gegner ist am Samstag Italien.
4.08.2022
Am Freitag, den 5. August, werden bis zu tausend Teilnehmer der Demo "sicheres Radfahren in Wien" laut ÖAMTC ab 17:30 Uhr für Staus und Verzögerungen auf beiden Gürtelseiten in Wien sorgen.
2.08.2022
Vom 2. bis 7. August 2022 findet am Wiener Heumarkt der Beach Volleybal-Nations Cup statt und bringt. Hier finden Sie alle Infos zum Spielplan, den Teams und den Tickets.
2.08.2022
Am Montag ist bei Bauarbeiten in Wien-Landstraße eine Granate gefunden worden. Der Entminungsdienst konnte die Flak-Granate sicher abtransportieren.
2.08.2022
Am Montagnachmittag hat der österreichische Fußball-Nationalspieler David Alaba gemeinsam mit der Stadt Wien und seinem Partner Adidas einen Fußballkäfig im Wiener Arenbergpark eröffnet.
2.08.2022
Ende vergangener Woche sind "Z"-Graffitis auf einer in ukrainischen Nationalfarben bemalten Mauer hinter dem sowjetischen Heldendenkmal am Wiener Schwarzenbergplatz aufgetaucht. Nun prüft die Polizei.
1.08.2022
Das Beach-Volleyball-Großevent von Veranstalter Hannes Jagerhofer geht vom 2. bis 8. August als neu geschaffener Nations Cup mit acht europäischen Ländern pro Geschlecht am Wiener Heumarkt über die Bühne.
1.08.2022
Sonntagfrüh hörte ein Zuege den Schrei eines Mannes, welcher blutend auf der Barthgasse in Wien-Landstraße auf ihn zukam. Der 27-jähriger Mann hatte eine Stichwunde. Der Zeuge verständigte die Polizei.
31.07.2022
Vier junge Männer stehen im Verdacht am 11.06.2022 gegen 00:30 Uhr einen 21-Jährigen beim Verlassen der U3 U-Bahnstation Rochusgasse in Wien attackiert und beraubt zu haben. Die Polizei sucht die Täter mit Fotos.
20.07.2022
Am Dienstag wurden im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordösterreich an den Messstellen Lobau, Wien-Liesing und Schwechat erhöhte Ozonwerte gemessen. Diese werden auch am Mittwoch nicht sinken.
22.07.2022
Zum ersten Mal findet am Freitag, den 2. September 2022, die Lange Nacht der Wiener Märkte statt. Dabei wird ein buntes Show-Programm erwartet, bei dem die Wiener Märkte bis 23 Uhr geöffnet sind.
20.07.2022
Die Hitzewelle rollt in dieser Woche über Österreich und wird in den kommenden Tagen ihren Höhepunkt erreichen. In Imst in Tirol war es am Dienstag mit 35 Grad am heißesten, in Wien wurden immerhin 33,6 Grad gemessen.
19.07.2022
In den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien gilt nach wie vor die FFP2-Maskenpflicht. Gerade an heißen Tagen verzichten aber immer wieder Öffi-Passagiere auf die Maske. Nun wird wieder mehr kontrolliert, wie die Wiener Linien am Dienstag mitteilten.
19.07.2022
Vom 1. Juli bis 16 Juli 2022 führte die Polizei eine Verkehrs-Schwerpunktkontrolle im Bereich der Ottakringer Straße in Wien-Ottakring durch. Dabei wurden 46 Strafverfügungen zu 20.570 Euro ausgestellt.
18.07.2022
Die Wiener City-Guide-App des Wien Tourismus bietet kuriose Fakten und Anekdoten rund um die Bundeshauptstadt. Sie versorgt nicht nur Touristen, sondern auch Wiener mit Geheimtipps und verzeichnet 200.000 Downloads.
18.07.2022
Mit 387.600 Besucher pro Woche im Mai wurde wieder ein neuer Besucherrekord bei Wiens Märkten vermerkt. Das ist ein Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zur letzten Erhebung im Mai 2019.
14.07.2022
In Wien kam es aufgrund der Corona-Pandemie zu vielen Absagen von Schwimmkursen. Mit dem neuen Zusatzangebot "Wien schwimmt!" ermöglicht die Stadt Wien Kindern ihren Schwimmunterricht nachzuholen.