24.04.2022
Der Sieger des Wien-Marathons 2022 heißt Cosmas Muteti. Sein Vorsprung bei der 39. Auflage des Vienna City Marathons auf den zweitplatzierten Leonard Langat - wie Muteti Kenianer - war allerdings knapp.
24.04.2022
Am heutigen Sonntag findet der Vienna City Marathon 2022 statt. VIENNA.at hält sie am Marathon-Tag mit allen Ergebnissen, Bildern und Videos aus Wien auf dem Laufenden.
24.04.2022
Am Sonntag, 24. April 2022, findet wieder der Wien-Marathon statt. Zahlreiche Straßen in etlichen Bezirken und Öffi-Strecken werden vorübergehend gesperrt. Alle Straßensperren beim Vienna City Marathon (VCM) finden Sie hier im Überblick.
19.04.2022
Am Ostermontag gegen 19:15 Uhr beobachteten Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) einen 30-Jährigen bei einem vermeintlichen Drogenhandel.
19.04.2022
Dienstagfrüh verständigten Zeugen in Wien-Landstraße die Polizei, da sich ein Mann in mehreren Stiegenhäusern umgesehen haben soll. Die Beamten erwichten den 41-jährigen beim Aufbrechen einer Tür zum Fahrradraum.
14.04.2022
Das Osterwochenende steht bevor - und das wird bei allen Freuden, die der Osterhase mit sich bringt, für Autofahrer mancherorts zur Geduldsprobe werden: Staus drohen in und um Wien, ein Konzert kommt noch hinzu.
13.04.2022
Wien setzt bei der städtischen Fahrzeugflotte auf alternative Antriebe. Spätestens ab 2025 sollen keine neuen Benzin- und Dieselfahrzeuge angeschafft werden.
9.04.2022
Die Wiener verursachen den niedrigsten CO2-Ausstoß, denn in keinem anderen Bundesland ist die Bevölkerung so viel autofrei mit Öffis, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs wie in der Bundeshauptstadt.
9.04.2022
Offenbar im Drogenrausch dürfte sich ein 43-Jähriger am Freitag in der Wohnungstür geirrt haben und verscheuchte seine Nachbarin aus dieser. In der eigentlichen Wohnung des Wieners fand die Polizei eine professionelle Marihuana-Aufzuchtanlage vor.
9.04.2022
Ein Trafikant in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße wurde am Freitagabend von zwei Jugendlichen attackiert und ausgeraubt. Bei der anschließenden Fahndung konnte die WEGA einen der Burschen festnehmen.
8.04.2022
Am 11. April starten die Sanierungsarbeiten an der Franzensbrücke in Wien. Lesen Sie hier alle Infos zu den Sperren und Umleitungen für den Autoverkehr, Öffi-Nutzer, Fußgänger und Radfahrer.
7.04.2022
Er habe die richtige Abfahrt verpasst: Damit erklärte ein 40-jähriger Lkw-Fahrer sein Dilemma, als er mit seinem tonnenschweren und 4,60 Meter hohen Gefährt in der Nacht auf Mittwoch unter der Stadionbrücke steckenblieb.
6.04.2022
Dienstagabend konnte die Polizei einen Cannabis-Dealer in der U-Bahnstation Erdberg in Wien-Landstraße festnehmen. Der Mann führte auch ein Küchenmesser mit sich.
6.04.2022
Achtung Autofahrer: Am Mittwoch stehen im Bereich der Uraniastraße und der Aspernbrücke Straßensperren an. Der Grund dafür sind Film-Dreharbeiten - gerüchteweise für die Netflix-Produktion "Graymail".
7.04.2022
Mit Pluz Care startet ein neuer Lieferdienst für Apothekenprodukte in Wien. Innerhalb 60 Minuten soll die Zustellung erfolgen, ähnlich wie im Essens- oder Lebensmittelbereich.
5.04.2022
In vier Wiener ÖGK-Gesundheitszentren kann die FSME-Impfung ("Zeckenimpfung") sowie die Immunisierung gegen Mumps-masern-Röteln (MMR) nachgeholt werden.
4.04.2022
Bald sollen in Wien auch wieder in Apotheken gratis PCR-Tests durchgeführt werden. Weiterhin gratis testen kann man auch über das "Alles gurgelt"-System sowie in den Teststraßen, den Gurgelboxen und den Schnupfen-Checkboxen.
31.03.2022
Am Freitag startet das neue Leihrad-System "WienMobil Rad" in der Bundeshauptstadt. Dabei handelt es sich um den Nachfolger der Citybikes, wobei die neuen Mieträder von den Wiener Linien zur Verfügung gestellt werden.
2.04.2022
Sperren von Franz-Josefs-Kai, Aspernbrücke und Uraniastraße: Film-Dreharbeiten in Wien bringen am 2. April 2022 Staus mit sich - der ÖAMTC informiert.
30.03.2022
Am Dienstag hat der City Airport Train (CAT, der zwischen Wien-Mitte und Flughafen Wien-Schwechat unterwegs ist, nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder seinen Betrieg aufgenommen.
25.03.2022
Das waren im Jahr 2021 die beliebtesten Ärzte in Wien: Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 9 Fachrichtungen zusammengefasst.
23.03.2022
Gratis-Angebot für mehr persönliche Mobilität: Seit Anfang März werden im ÖAMTC-Mobilitätspark in Wien Erdberg wieder kostenlose Fahrradkurse für Frauen aus der ganzen Welt angeboten.
23.03.2022
Im Belvedere 21 ticken die Uhren ab sofort anders: Die neue Ausstellung "Zeit gestalten" zeigt bis September sieben Künstler, deren Werke sich fotografisch mit dem Thema Zeit auseinandersetzen.
23.03.2022
Sein musikalisches Spektrum reicht von Jazz über Pop bis Latin und Funk: Jede Menge enthusiastisch tanzende Fans bescherte Jamie Cullum am Dienstagabend dem Wiener Konzerthaus.
22.03.2022
Bürgermeister Michael Ludwig hat am Dienstag bekanntgegeben, dass derzeit eine Erhöhung der Preise der Fernwärme in Wien geprüft wird. Ob es tatsächlich zu höheren Tarifen kommt, ist aber noch offen.
22.03.2022
Der Sommer in Wien wird durch den Klimawandel vor allem für ältere Menschen immer belastender. Forscher warnen vor einer Übersterblichkeit durch Hitzeperioden und Tropennächte.
21.03.2022
Im Bezirk Wien-Landstraße kam es Sonntagabend zu einem schweren Straßenraub. Ein 22-Jähriger bedrohte einen 54-jährigen Mann mit einem Messer und nahm ihm seine Wertsachen ab.
20.03.2022
Zwei Frauen haben am Samstagnachmittag eine Bekannte in deren Wohnung in Wien-Landstraße ausgeraubt. Sie wollten 20.000 Euro eintreiben, die ihnen die 62-Jährige angeblich schuldete.
12.03.2022
Freitagnachmittag beobachtete ein Ladendetektiv einen Mann, der in einem Elektrofachmarkt in der Landstraße Hauptstraße eine Digitalkamera versuchte zu stehlen.
10.03.2022
An welcher Tankstelle in Wien kann man derzeit am günstigsten tanken? Klicken Sie sich durch unseren Spritpreis-Service und filtern die Ergebnisse für Ihren Bezirk.
7.03.2022
Laut Wiener Polizei soll ein Radfahrer am Sonntag einen roten Farbbeutel auf das Eingangsschild der russischen Botschaft in Wien-Landstraße geworfen haben. Die Ermittlungen laufen.
7.03.2022
Am Dienstagnachmittag müssen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer laut ÖAMTC wegen Demonstrationen mit Staus in der Wiener Innenstadt rechnen. Ring und Franz-Josefs-Kai sind gesperrt.