AA

Affordable Art Fair: Kunstmesse steigt 2025 erstmals in Wien

Die Internationale Kunstmesse findet 2025 erstmals in Wien statt.
Die Internationale Kunstmesse findet 2025 erstmals in Wien statt. ©Affordable Art Fair
Die Affordable Art Fair Vienna feiert vom 22. bis 25. Mai ihre Premiere in der Wiener Marx Halle. 58 Galerien aus Österreich und der ganzen Welt präsentieren Positionen von mehr als 350 Künstler.

Mit einer Preisspanne von 100 bis 10.000 Euro richtet sich die Affordable Art Fair Vienna sowohl an erfahrene Sammler als auch an Kunstinteressierte, die erstmals ein Werk erwerben möchten. Die sorgfältig kuratierte Auswahl umfasst Kunstwerke von aufstrebenden Talenten bis hin zu etablierten Namen.

Ein vielseitiges Begleitprogramm vermittelt Wissen rund um das Kunstsammeln und lädt zur Interaktion ein. Alle Preise sind transparent ausgewiesen, und erworbene Kunstwerke können direkt mitgenommen werden.

Über 50 Galerien bei Affordable Art Fair Vienna vertreten

Zu den teilnehmenden Galerien gehören renommierte internationale und lokale Namen, die ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst repräsentieren. Die Galerie Ernst Hilger (Wien) zählt zu den bedeutendsten Galerien Österreichs und ist für ihre internationale Ausrichtung sowie die Förderung zeitgenössischer Kunst bekannt. Die Galerie Palma Arte (Piacenza) ist auf die Präsentation moderner und zeitgenössischer Kunst spezialisiert und vertritt sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstlern.

Aus Ungarn ist die Erika Deák Gallery (Budapest) dabei, eine der führenden Galerien des Landes, die für ihre innovativen Ausstellungen und die Förderung junger Talente bekannt ist. Auch spannende Galerien aus Asien sind auf der Messe vertreten: Mookji Art Contemporary (Seoul) zeigt zeitgenössische koreanische Kunst und pflegt internationale Kollaborationen, während die Systema Gallery (Higashi-Osaka) eine neue Generation japanischer KünstlerInnen präsentiert, die traditionelle Materialien mit modernen Konzepten verbinden. Die Galerie versteht sich als Brücke zwischen der japanischen und
internationalen Kunstszene. Weitere Galerien sind zetter projects (Wien), Envie d‘Art Gallery (Paris), 94/97 Gallery (Den Haag), Pigment Gallery (Barcelona), District4art (Wien), Galerie Maringer (St. Pölten) und viele mehr.

Installationen setzen bei Messe in Wiener Marx Halle besondere Akzente

Neben den Ausstellungen der Galerien setzen beeindruckende Installationen im Foyer und auf der Messe besondere Akzente. rauminhalt_harald bichler präsentiert den Wiener Künstler Gilbert Bretterbauer mit seiner raumgreifenden Installation Psychedelic Supra Spirit Curtain, ein faszinierendes Zusammenspiel von Struktur und Farbe. Das auf Webkunst und Textildesign spezialisierte Textileatelier Beate & Celina von Harten zeigt eine eindrucksvolle gewebte Tapisserie von Beate von Harten.

Vielseitiges Programm für große und kleine Messebesucher

Täglich um 14 Uhr bieten kostenlose Führungen Einblicke in das Messegeschehen und die ausstellenden Galerien. Ergänzend dazu geben erfahrene Sammler in persönlichen Sprechstunden wertvolle Tipps
rund um den Kunstkauf. Talks und Panels widmen sich praxisnahen Themen wie dem Einstieg ins Kunstsammeln oder der Auswahl passender Werke.

Das Kunstforum Wien gestaltet ein kreatives Kinderprogramm für die jüngsten Messebesuchern. Am Samstag und Sonntag von 10 bis 14 Uhr können Kinder in interaktiven Workshops und Vermittlungsprogrammen Kunst spielerisch erleben. Die bunte Kinderecke ist an allen Messetagen durchgehend geöffnet und kann von Familien genutzt werden.

Affordable Art Fair Wien
Donnerstag, 22 – Sonntag, 25. Mai 2025
Marxhalle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
www.affordableartfair.com

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 3. Bezirk
  • Affordable Art Fair: Kunstmesse steigt 2025 erstmals in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen