7.09.2011
Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.
7.09.2011
In Wien ist am Mittwoch eine moderne Strom-Zapfsäule für Elektro-Zweiräder präsentiert worden. Es handelte sich dabei um den Gewinner eines vom Wiener Magistrat initiierten Design-Wettbewerbs.
7.09.2011
Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.
5.09.2011
Nach dem warmen Wetter der letzten Tage werden in Wien teils schwere Unwetter erwartet. Die ersten Bezirke wurden von der Schlechtwetterfront bereits heimgesucht.
5.09.2011
Diese Woche wurde mit den Abbruch des ersten Nachkriegs-Kindergartens im Stadtpark begonnen. Bereits im Herbst 2012 sollen hier 180 Kinder in einem neuen Haus herumtollen können.
4.09.2011
Im Rahmen der "Aktion scharf" wurden seit rund einem Jahr 7.000 Baustellen in Wien kontrolliert. In 467 Fällen wurden Strafanträge gestellt, 214 Mal musste der Baubetrieb ganz eingestellt werden.
2.09.2011
Am Donnerstagabend kam es in einem Wohnhaus in der Schlachthausgasse in Wien-Landstraße zu blutigen Szenen. Ein Mann stach seinem Nachbar mit einem Messer in den Hals und raubte ihm 60 Euro.
2.09.2011
Seit einem Jahr sind mobile Streifen der Wiener Polizei in den Nacht U-Bahnen und in den Stationen präsent: 495 Personen konnten festgenommen werden.
31.08.2011
Zusammen mit einem Passanten holte der Autobesitzer den mutmaßlichen Dieb aus dem Wagen, verständigte die Polizei und hielt ihn bis zum Eintreffen der Beamten fest.
31.08.2011
Am 1. September 2010 wurde für Untersuchungshäftlinge und Straftäter, die höchstens ein Jahr zu verbüßen haben, die elektronische Fußfessel eingeführt. Bisher wurde sie bei 377 Häftlingen, 53 davon in Wien, genehmigt.
30.08.2011
Das teilte die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (S) am Freitag in einer Aussendung mit. Künftig dürfen Diskotheken oder Clubs bis 6.00 Uhr offen halten. Bisher war in diesen Lokalen - so es keine Ausnahmeregelung gab - um 4.00 Uhr Sperrstunde in Wien.
27.08.2011
Komplett ausgefallen ist in der Nacht auf Samstag das Handynetz von A1 in Wien und Niederösterreich. Hunderttausende Mobilfunknutzer waren betroffen, Schuld war ein Softwarefehler.
26.08.2011
Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstagnachmittag in 1030 Wien: Ein 19-jähriger Pkw-Lenker übersah beim Spurwechseln einen Motorradfahrer. Dieser wurde schwer verletzt.
25.08.2011
Die ganze Woche ist es in Wien schon brütend heiß, die Sonne heizt den ganzen Tag gnadenlos auf die Bundeshauptstadt. Die aktuelle Wetterlage wirkt sich auch auf die Ozonwerte aus, die in Wien äußerst bedenkliche Werte angenommen haben.
25.08.2011
Aufgrund der anstehenden Erhöhung der Gebühren für Wasser und Co. In Wien wird die Opposition nun aktiv. Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben am Donnerstag diverse Maßnahmen angekündigt.
25.08.2011
Nach gröberen technischen Schwierigkeiten ist der Spritpreisrechner endlich online, und schon hagelt es wieder Kritik: Ausgerechnet die billigsten Tankstelle wurde jüngst nicht angezeigt.
23.08.2011
Der schwebende OP-Saal wurde in der Nacht auf den 19. August aus Deutschland angeliefert. Nun ist die Rabengasse entlang des Hez-Jesu-Krankenhauses auf Grund der Baumaßnahmen bis 5 September gesperrt.
23.08.2011
Ein Radfahrer lieferte sich in der Nacht auf Dienstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Er stellte sich schließlich als Fahrraddieb heraus und hatte darüber hinaus Suchtgift bei sich.
23.08.2011
Noch im Juli mussten die Wiener Bäder eine negative Zwischenbilanz hinnehmen, durch die Hitzewelle im August haben sich jedoch in der heurigen Badesaison bereits zwei Millionen Badegäste in Wiens Bädern abgekühlt.
29.08.2011
Vor den Augen eines aufmerksamen Zeugen machte sich in der Nacht auf Montag ein 38-Jähriger an einem Wagen zu schaffen. Er konnte von der Polizei mit Pfefferspray gestoppt werden.
29.08.2011
Die Wiener Linien feiern den ersten Geburtstag der Nacht-U-bahn. Über 30 Lokale, Clubs und Diskotheken stehen Nachtschwärmern mit 40.000 Gratis-Tickets und freier Öffi-Fahrt offen.
29.08.2011
Für die Errichtung von Fahrradständern auf nicht öffentlichem Grund lässt die Stadt Wien Geld springen. Seit Beginn der Aktion Mitte 2008 wurden mehr als 165.000 Euro Förderungen ausgezahlt.
29.08.2011
Jetzt ist es fix: Die Gebühren für Abfall, Parkometer, Wasser und Kanal werden steigen. Das dafür verantwortliche Valorisierungsgesetz sieht vor, dass Tarife bzw. Preise automatisch angehoben werden.
29.08.2011
In 1030 Wien kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Unfall: Drei Arbeiter wurden auf einem Rohbau verletzt, einer erlitt ein Thoraxtrauma, ein anderer Oberschenkelfrakturen.
29.08.2011
Grüne Innenhöfe, Gärten, Dachterrassen oder Fassaden: Noch bis zum 31. August läuft die Einreichfrist für die "Naturnahe Grünoase". 80 Wiener wurden bereits ausgezeichnet.
29.08.2011
Die Preise sind in den Wiener Eissalons seit 2008 deutlich gestiegen. "Amarena-Becher" und "Eis-Spaghetti" sind mit über 80 Prozent Unterschied dabei die Spitzenreiter.
29.08.2011
Die nächsten ermittlungen führen Hinter Gittern: "Tabu" heißt die neue "Soko Kitzbühel"-Folge, die nicht nur in Tirol, sondern erstmals teilweise in Wien gedreht wird.
29.08.2011
Das Finanzministerium befindet sich derzeit in einem Ausweichquartier in der Hinteren Zollamtsstraße in 1030 Wien. Dort könnte es einem Sprecher von Ministerin Fekter auch bleiben.
29.08.2011
Seit Juli soll die Aktion der Polizei für mehr Kontrolle und Sicherheit im städtischen Fahrrad-Verkehr sorgen. Bereits 130 Abmahnungen hat es im Sommer gegeben, nun steht eine Ausweitung an.
29.08.2011
Das mittlerweile 4. Wiener Forschungsfest ist im Herbst wieder unterwegs durch die Einkaufszentren. An den ersten drei Samstagen im September machen Wiener Universitäten, private Forschungsinstitute und Unternehmen neue Innovationen und Forschungsergebnisse für Interessierte hautnah erlebbar.
4.06.2013
Run auf den Posten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wien: Mehr als 440 Personen haben sich bis zum Ende der am Montag abgelaufenen Bewerbungsfrist beworben, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (G) am Dienstag in einer Aussendung mit.
29.08.2011
Tragischer Arbeitsunfall am Dienstag Vormittag: Der Mann war bei Arbeiten auf einer Baustelle am Gerüst abgerutscht und stürzte 15 Meter in die Tiefe.
29.08.2011
Am 16. August 2001 zerstörte ein Großbrand die Sofiensäle. Feuer und Löscharbeiten beschädigten das historische Gebäude schwer, erst letztes Jahr fiel die Entscheidung über die Zukunft der Brandruine.
29.08.2011
ORF eins und Hitradio Ö3 suchen diesen Sommer in ganz Österreich nach Frauen, Männern und Kindern mit einzigartigen Talenten. Natürlich machte die Castingtour auch in Wien Halt.
29.08.2011
Ein Autofahrer übersah einen 5-Jährigen, der mit seinem Fahrrad einen Schutzweg in 1030 Wien queren wollte und führte ihn nieder. Der Bub musste ins Krankenhaus gebracht werden.
29.08.2011
Wien ist bei der Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen vorbildlich. Das sieht auch die türkische Regierung so und will sich künftig an Österreich ein Vorbild nehmen.
29.08.2011
Nachdem die Sperrstunde für Clubs und Diskotheken ausgedehnt wurde, wollen nun auch die Wiener Kaffeehäuser etwas ändern: Sie wollen die Aufsperrstunde vorverlegen.
29.08.2011
Nachdem am Mittwoch der Sommer kurzzeitig in Wien Einzug hält, werden Sonnenanbeter am Donnerstag wieder enttäuscht: Der Regen kehrt zurück.
29.08.2011
In den rund 2500 Öffi-Stationen in Wien kam in den letzten Wochen wieder einige Bewegung auf. Die MA 48 hat viele der Mistkübeln an den Stationen ummontiert. Der Grund: Die Kübeln hingen genau unter den Fahrplänen und sorgten für teils bestialischen Gestank.
29.08.2011
Am 30. Juli lud der Elite Model Look Austria zum Casting in die Galleria Landstraße nach Wien - und etliche Wiener Neomodels folgten der Einladung.
29.08.2011
Sanierungsarbeiten an allen Ecken und Enden der Stadt: Autofahrer müssen entweder lange Staus in Kauf nehmen oder Ausweichrouten planen. Vienna.at zeigt ihnen wo die HotSpots sind.