16.12.2009
Italien hat kulinarisch weit mehr zu bieten als Pizza, Pasta und Olivenöl. Wie vielfältig die Küche unseres Nachbarlandes ist, davon kann man sich noch bis Weihnachten in der Wiener Gasometer City überzeugen: Ein Spezialitätengeschäft verwandelt die gesamte Gasometer Lounge in einen "Mercato Italiano" - einen italienischen Markt.
16.05.2013
Auf den Plätzen: Schneiderin Edith Rauhofer und Tierzubehörgeschäft Haustierhelden von Petra Österreicher.
Rund 670.000 Passanten sind täglich in den Wiener Einkaufsstraßen unterwegs. Attraktive Schaufenster bilden dabei oft den ersten Blickpunkt beim Einkauf.
15.12.2009
Bürgermeister Michael Häupl will bei der geplanten Volksbefragung im Februar auch über die Einführung einer City-Maut abstimmen lassen. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Der SPÖ-nahe Autofahrerclub ARBÖ leht die City-Maut "in aller Deutlichkeit" ab. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) glaubt hingegen an eine "Verbesserung der Lebensqualität".
15.12.2009
Anlässlich einer internationalen "Schutzwege"-Testserie wurde auch eine Auswahl an Fußgängerübergängen in den österreichischen Landeshauptstädten getestet: Der beste "Zebrastreifen" befindet sich in Wien, der schlechteste in Klagenfurt.
11.12.2009
Jetzt, da langsam, aber sicher, alle Weihnachtsmärkte der Stadt eröffnet haben, hat man die Qual der Wahl, wo man Punsch und Zuckerwatte frönen soll. Vienna Online liefert eine Übersicht aller Adventmärkte in Wien – entscheiden müssen Sie sich trotzdem selber.
11.12.2009
Ab 12. Dezember haben die Wiener Christbaummarktstandplätze wieder geöffnet. Täglich von 8 bis 20 Uhr können an 334 verschiedenen Orten in Wien wieder Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze erworben werden.
10.12.2009
Drei bislang Unbekannte werden wegen Kreditkartenbetrugs verdächtigt. Die beiden Frauen und ein Mann sollen mit Kreditkarten, die hauptsächlich in den Wiener Innenbezirken gestohlen worden sind, auf Einkaufstour gegangen sein.
7.12.2009
Kommenden Sonntag, den 13. Dezember 2009, wird zum ersten Mal auf dem Gelände des Wiener Eislaufvereines am Heumarkt ein Eishockeyturnier speziell für Kinder und Jugendliche ausgetragen. Gastgeber ist der Kids Icehockey Club.
7.12.2009
Gute Nachricht für Weihnachtsshopper: am morgigen Feiertag (Maria Empfängnis) kann zwar in den meisten Geschäften auf Wiens Shoppingmeilen nach Lust und Laune eingekauft werden, das lästige Parkschein-ausfüllen fällt jedoch flach!
6.12.2009
In Wien können Parkscheine am 8. Dezember getrost im Handschuhfach bleiben. Zu Mariä Empfängnis haben Geschäfte zwar offen, die Kurzparkzonen sind jedoch an gesetzlichen Feiertagen außer Kraft.
4.12.2009
Bei den Modellen Renault Koleos sowie Nissan Qashqai und X-Trail kann die Lenkung ausfallen. Die Rückrufaktion ist in Österreich bereits angelaufen.
4.12.2009
Die Österreichische Rechtsanwaltskammer legt nun skurrile Berichte vor: Einer war in Penzing "eingeschneit", für einen anderen waren Antiquitäten "nicht wertvoll" - dafür verlangte er nach getaner Arbeit nach Kaffee.
4.12.2009
Von Jahr zu Jahr sorgen immer mehr Christkindl- und Weihnachtsmärkte für weihnachtliche Stimmung in Wien. Das Unternehmen checkbaseone nahm alles genau unter die Lupe und liefert einen Überblick über die besten Angebote.
30.11.2009
Bis kommenden Mittwoch werden Protestkarten an Pendler verteilt, außerdem gibt es eine Petition im Internet. Zudem fordern die Grünen ein Sonderinvestitionsprogramm.
30.11.2009
Der Verkauf ab Hof startet bereits am Dienstag, in St. Pölten wird es Christbäume ab dem 12., in Wien ab dem 15. Dezember zu erwerben geben.
26.11.2009
Wieder einmal wird es rund um den Ring zu Verkehrsbehinderungen wegen einer Demonstration kommen. Donnerstag wird es ab zirka 18 Uhr in Folge der Demonstration "Nein zur Frauenunterdrückung im Iran" zu temporären Verkehrssperren kommen. Davon betroffen sind die Straßenzüge entlang der Route Babenbergerstraße - Nibelungengasse - Opernring - Schwarzenbergplatz - Rennweg.
27.09.2011
Mit einer großen Prinz Eugen-Ausstellung im ehemaligen Wohnschloss und der Orangerie des berühmten Feldherrn (1663-1736) startet das Belvedere im kommenden Jahr sein Ausstellungsprogramm, mit einer umfassenden Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk VALIE EXPORTS (in Kooperation mit dem Lentos) wird es beendet.
20.11.2009
Verdreifachung der Kosten und eine Verzögerung um sechs Jahre: Die Asfinag steht unter Beschuss, zumal die Stadt Wien immer noch von 428,3 Millionen Euro ausgeht.
20.11.2009
In den Impfzentren herrscht trotz des anfänglichen Ansturms mittlerweile eine deutlich geringere Nachfrage: Im Vergleich zur Vorwoche haben sich fast 20.000 weniger impfen lassen.
18.11.2009
Im historischen Wiener Stadtpark, reich an Kultur- und Baumdenkmälern, wurde heute, am 18. November 2009 ein besonderer Baum gepflanzt: eine Buche, die nicht nur in Wiens Parkanlagen und im Wienerwald eine lange Tradition hat, sondern mit ihrem Wachstum auch die Hoffnung nach Weltfrieden symbolisiert.
18.11.2009
Allein für das Gastspiel des Fußballeuropameisters am Mittwoch wird mit rund 26.000 Besuchern gerechnet. Dazu kommt eine Demo in Neubau, am Freitag findet ein Benefizlauf am Ring statt.
17.11.2009
An den Impfstationen gibt es keine langen Wartezeiten mehr, die Zahlen der Erkrankten sind für die nasskalte Jahreszeit normal. Dabei handelt es sich exakt um die gleiche Prozentzahl wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
27.09.2011
Senioren haben in Hinkunft Klarheit über jene Pflegeleistungen, für die sie selbst aufkommen müssen. Der Fonds Soziales Wien verschickt ab sofort detaillierte Kostenbeitragsvorschreibungen.
17.11.2009
Nach einem Streit rastete ein 35-Jähriger aus, verletzte seine Bekannte schwer und wurde bei Eintreffen der Polizei unter dem Bett gefunden.
13.11.2009
Harald Himmer soll nun doch eine Gegenkandidatin im Rennen um den ersten Platz auf der Wiener VP-Liste bekommen: Gespräche mit Staatssekretärin Christine Marek wurden bestätigt.
13.11.2009
Bodennebel ist schuld, dass die Arbeiten nun erst kommende Woche ausgeführt werden können. Die Konsequenz: Lärmbelastung, weil dadurch die Nachtflugregelung nicht eingehalten wird.
13.11.2009
Von den 20 Christkindlmärkten, die nun ihre Pforten öffnen, ist jener am Rathausplatz mit 145 Ständen der größte. Dabei wird auch die Qualität der feilgebotenen Waren streng kontrolliert.
13.11.2009
Ein erst 18-Jähriger konnte von der Polizei dingfest gemacht werden. Noch kurz vor seiner Festnahme verkaufte er in der U-Bahnstation "Landstraßer Hauptstraße" Heroin- und Kokainkugeln.
27.09.2011
Ein Fest nicht nur für Leseratten: 220 Austeller, 132 davon aus Österreich, beehren die zweite Ausgabe der Buchmesse von 12. Bis 15. November
12.11.2009
Die Unis sollen ab heuer jährlich 200 Millionen Euro mehr als budgetiert erhalten. Diese Forderung erheben die Grünen in einem Dringlichen Antrag, der heute, Donnerstag, ab Mittag in einer Sondersitzung des Nationalrats behandelt wird. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Aufwendungen auf jene zwei Prozent des BIP für den tertiären Sektor kommen, die auch von der Regierung bis zum Jahr 2020 eingeplant sind. Zudem wollen die Grünen mit einem Misstrauensantrag gegen Ressortchef Johannes Hahn (VP) einen schnelleren Wechsel im Wissenschaftsministerium erreichen.
11.11.2009
Rechtzeitig zum Faschingsbeginn machte sich Vienna Online auf den Weg, um den Auftakt der närrischen Zeit gebührend zu feiern: Mit Gratis-Krapfen!
11.11.2009
Eine große "Reise" durch die 13 Zielgebiete der Stadtentwicklung bietet die aktuelle Ausstellung der Wiener Stadtplanung "Wien wächst". Die Ausstellung befindet sich bereits seit April 2009 auf Wanderschaft durch die Bezirke. Den Schlusspunkt der Tour 2009 bildet die Präsentation in der Shopping Mall der Gasometer, wo sie von 17. - 28. November im Gasometer B zu sehen ist.
10.11.2009
Ein alkoholisierter Mann, der in der U-Bahn-Station Landstraße am Montagabend wartende Fahrgäste belästigt hatte, wurde von einem Unbekannten auf die Gleise gestoßen. Durch eine Notbremsung konnte ein U-Bahn-Fahrer seinen Zug noch rechtzeitig anhalten.
10.11.2009
Kevin Warwick ist Kybernetik-Professor an der englischen Universität Reading und gilt, seit er vor rund zehn Jahren als erster Mensch sein Nervensystem mit Hilfe eines implantierten Chips im Arm direkt mit einem Computer verbinden ließ, als erster "Cyborg" der Welt. Warwick ist einer der Gäste der Wiener Tagung "Android and Eve", die sich der Verbindung von Biologie, Medizin und Technik widmet.
9.11.2009
Die Wiener Rettung wurde Montag Vormittag aufgrund eines desorientiert wirkenden Bauarbeiters zu einer Baustelle im 3. Bezirk gerufen. Der Mann geriet daraufhin völlig außer Kontrolle und biss einem der Sanitäter einen Teil des Fingers ab.
6.11.2009
"Die Dinge sind auf Schiene, und daher sehe ich keine Veranlassung, noch etwas Weiteres zu machen": Neueste Demonstrationen und anhaltende Proteste lassen Minister Hahn kalt. Er verweist auf den Hochschul-Dialog und 34 Millionen Euro für die Lehre.
6.11.2009
Am Montag lädt das Rathaus zum Blutspenden. Wer gesund und über 18 Jahre alt ist, darf sich aufgefordert fühlen, sich ein wenig Lebenssaft abzapfen zu lassen,
6.11.2009
Wiens Bürgermeister Häupl wurde mit höchsten Weihen bedacht. Bundespräsident Fischer überreichte ihm den Orden: "Du hast unglaubliche Energie und Tatkraft in die Entwicklung der Bundeshauptstadt investiert."
6.11.2009
Die Zahl der Schweinegrippe-Neuinfektionen ist in ganz Österreich im Vergleich zur Vorwoche markant angestiegen. Dabei sind 79 Prozent der Erkrankten unter 30, die meisten neuen Fälle gab es in Wien.
5.11.2009
Vermutlich war es ein defekter Fernseher. Möglicherweise auch das Kabel. Jedenfalls: im 3. Bezirk in der Messenhausergasse kam es gegen 7.00 Uhr morgens zu einem Wohnungsbrand. Die Bewohner waren noch im Haus.
27.09.2011
Vom 10. bis 28. November findet das 24. Lesofantenfest der Büchereien Wien statt. Für Kinder von 3 bis 12 Jahren gibt Theater, Kino, Lesungen und viel mehr und das bei freiem Eintritt. Das Motto heuer: "Märchen und Musik".
5.11.2009
In der Vorweihnachtszeit steht den kulturgeneigten Wienern heuer ein besonderes Schmankerl ins Haus ein musikalischer Adventkalender, der sich in allen 23. Wiener Bezirken eröffnet. Wir verlosen 2x2 Karten für 8. Dezember!
4.11.2009
Hauptgrund: Maiers Vorschlag, Chefposten und Spitzenkandidatur zu trennen, wurde nicht angenommen. Außerdem fühlte sich der Raiffeisen-Generalsekretär nicht ausreichend unterstützt.
4.11.2009
Die Initiative von Verbund und Caritas soll Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis des "überdurchschnittlichen Energieverbrauchs bei unterdurchschnittlichem Einkommen" auszubrechen.
2.11.2009
Am 3. November 1969 startete am Karlsplatz der Bau des Wiener U-Bahn-Netzes, doch erst ab 1976 waren tatsächlich Züge unterwegs. Seit dem wurde Stahl von umgerechnet 700 Riesenrädern verbaut. Nicht umsonst: Immerhin gibt es derzeit 95 Stationen auf 69,5 Kilometern.
2.11.2009
Der Regisseur und Oscar-Preisträger drehte mit Marlene Dietrich, Marlon Brando oder Sean Connery und schrieb nicht nur mit "Zwölf Uhr mittags" Filmgeschichte. Nun wurde Fred Zinnemann posthum mit einer Gedenktafel geehrt.
2.11.2009
Wer am Mittwoch die Dinosaurier Ausstellung in St. Marx besucht, kann dabei etwas Gutes tun: Ein Teil der Einnahmen ergehen an diesem Tag an das SOS-Kinderdorf Wien.
27.09.2011
Im vergangenen Herbst und Winter verletzten sich beim Laufen und Nordic Walking 2.900 Hobby-Sportler. Bei nassem und rutschigem Boden gilt es, besonders vorsichtig zu sein, speziell auf Asphalt.
27.10.2009
Eine Pkw-Lenkerin kam bei dem Unfall ums Leben, ein Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Daraufhin wurde die S1 gesperrt. Als Ausweichrouten werden A4 und Südosttangente empfohlen.
25.10.2009
Ein feuchtfröhliches Trinkgelage in einer privaten Wohnung entwickelte sich zu einem Streit mit anschließender blutiger Auseinandersetzung: der Wohnugsbesitzer verletzte zwei seiner "Gäste" mit einem Messer.
25.10.2009
Bei einem Überholmanöver auf der Ungargasse in Wien-Landstraße übersah ein Pkw-Lenker einen 67-jährigen Fußgänger, der gerade im Begriff war, die Fahrbahn zu überqueren. Für das Unfallopfer kam jede Hilfe zu spät.