AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Bundesheer-Panzer mussten wegen Unfall in Wien warten

    22.10.2009 Nur Augenblicke, bevor die Panzer des österreichischen Bundesheers über die Aspernbrücke bei der Urania Richtung Heldenplatz rollten, krachte Donnerstagmittag ebendort ein Lkw in ein Auto. Der spektakuläre Crash, bei dem das Auto über die Brücke geschleift wurde, forderte zum Glück keine Verletzten.

    Langes Wochenende: Dinosaurier Live

    22.10.2009 Das kommende lange Wochenende, 24-26 Oktober 2009, bietet sich an, die Ausstellung in den Rinderhallen St. Marx, Karl Farkas Gasse zu besuchen. Kostenfrei: Dino-Shuttle ab U-Bahn Stationen Erdberg und Schlachthausgasse sowie S-Bahn St. Marx.

    Staugefahr: Ost-Autobahn in Wien am Wochenende nur einspurig

    22.10.2009 Wegen Brückenarbeiten wird die Ost Autobahn (A4) in Wien Richtung Ungarn von Samstag, den 24. Oktober, bis Dienstag, 27. Oktober, nur einspurig befahrbar sein.

    Es wird wieder wärmer

    18.10.2009 Der Frühwinter weicht langsam dem Herbst: Kommende Woche wird es laut ZAMG auf der Hohen Warte mit bis zu 19 Grad deutlich wärmer als zuletzt. Allerdings drohen gegen Ende der Woche ausgiebige Regenfälle.

    Wien 2009 - Hauptstadt der Bahnhofsbaustellen

    16.10.2009 Wien präsentiert sich derzeit als die Hauptstadt der Bahnhofsbaustellen. An der Fertigstellung von Wien-Mitte sowie dem Umbau des Westbahnhofs noch fleißig gewerkt. Die Errichtung des neuen Hauptbahnhofs befindet sich erst im Anfangsstadium.

    Kindergruppe nur für Alleinerziehende

    13.10.2009 Ein Jahr noch, dann wird erstmals eine einzig Alleinerziehenden vorbehaltene Kindergruppe eröffnet. Betreut werden sollen Babys bis zu drei Jahren. Finanziert wird u. a. durch Spenden.

    Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    13.10.2009 Wer jetzt Laub sammelt, gewinnt daraus Kompost und torffreie Erde für die Gartensaison 2010. Als Ergänzung zur Biotonne bietet die MA 48 nun den Laubsack an.

    Grüne fordern Sozialarbeiter an allen Wiener Pflichtschulen

    13.10.2009 Derzeit sind für sämtliche Pflichtschulen lediglich zwölf Experten im Einsatz. Die Grünen warnen "vor halben Sachen": Ihnen ist das Aufstocken auf 30 Personen zu wenig.

    Wiener Linien starten Sauberkeits- und Service-Offensive

    13.10.2009 Mit 50 Mitarbeitern des "Reinigungsservice" und dem 70köpfigen "Linienservice" wollen die Wiener Linien neue Initiativen in den Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und Service setzen.

    Donaukanal: Wassertaxis kommen ab 2010

    12.10.2009 Der neue Masterplan für den Wiener Donaukanal wurde am Montag von Planungsstadtrat Rudolf Schicker präsentiert: Ab 2010 wird ein Wassertaxi den Kanal befahren. Eine neue Rad- und Fußgängerbrücke ist bei der Mündung des Wienflusses geplant.

    Happy-Hour in Erdberg und im Hundertwasserviertel

    12.10.2009 Jeden Mittwoch finden in Erdberg und im Hundertwasserviertel Happy-Hour-Aktionen einiger Betriebe statt.

    Rückrufaktion: Zott Sahne Joghurt Erdbeer

    9.10.2009 Zott ruft Sahne- Joghurt Erdbeerbecher zurück, da sie Metallteilchen enthalten können. In Österreich wurden rund 500 betroffene Becher verkauft. Zu achten ist auf das Ablaufdatum!

    wiener video&filmtage feiern junge Filmkultur

    9.10.2009 Zum 13. Mal gehen die wiener video&filmtage (kein Tippfehler!) über die Bühne. Streifen junger Filmschaffender werden ebenso zu sehen sein wie alte Hasen - etwa Karl Markovics, der mit Feedback nicht geizen wird.

    Ikea ruft Gasmulden von Electrolux zurück

    9.10.2009 Bei den Geräten kann es zu Gasaustritt kommen. Besitzer der Gasmulde sollen im eigenen Interesse die Benutzung des Produkts einzustellen und die Gaszufuhr abzudrehen.

    Gehälter: So viel verdienen wir Österreicher

    5.10.2009 Wie viel verdient der durchschnittliche Beschäftigte in Österreich? Bei den Männern sind es 2.533 Euro brutto im Monat, bei den Frauen mit 1.690 Euro signifikant weniger. Dabei gibt es regionale und altersbedingte Unterschiede.

    Verkehrskontrolle in Wien mündete in Gewaltausbruch

    4.10.2009 Sonntags, frühmorgens um 03.40 Uhr, geriet der 32-jährige Secuk G. in eine Verkehrskontrolle. Alkoholisiert! Er versuchte zu entkommen, wurde eingeholt und griff zu Gewalt.

    Wieder Ringsperre - diesmal wegen Vienna Night Run

    4.10.2009 Die Serie der Ring-Sperren geht weiter - wenn auch diesmal nicht wegen einer Demonstration. Am kommenden Dienstag findet die 3. Auflage des Vienna Night-Runs statt. Und die braucht fünf Ringkilometer.

    Süßer Treffpunkt am Wochenende - die "Choco-Vienna"

    2.10.2009 Feinschmecker und Schoko-Fans freuen sich auf die Wiener Schokoladen-Schau "Choco Vienna", die von Freitag bis Sonntag im Haus der Industrie auf süße Verführungen setzt.

    Dino-Ausstellung bietet neue Attraktionen

    30.09.2009 Dreidimensionales Filmvergnügen über die Entstehung der Erde rundet das Ausstellungserlebnis ab.

    Umfangreiche Staus auf der Tangente in Wien

    26.09.2009 Wegen Belagsarbeiten blieb auf der Wiener Südost Tangente (A23) am Samstag streckenweise nur ein Fahrstreifen Richtung Süden frei. Schon am Vormittag kam der Verkehr bei den Engstellen praktisch zum Erliegen.

    Polizei fahndet nach schmächtigem Bankräuber

    24.09.2009 Ein schmächtiger Räuber hat am Mittwochvormittag die Bank Austria in der Radetzkystraße 14 in Wien-Landstraße überfallen. Laut Polizei kam der Mann gegen 9.20 Uhr mit einer schwarzen Pistole und einem über den Mund und die Nase gezogenen weißen Tuch in die Filiale.

    Parken ist wichtig für Wiener Wirtschaft

    23.09.2009 Ausreichend Parkplätze für Pkws zu schaffen: Das sei unabdingbar. Verkehrsstadtrat Schicker kritisiert deswegen, dass Garagenprojekte immer wieder boykottiert werden.

    Mitglied der "Daltons"-Bankräuber verhaftet

    23.09.2009 Das ungleiche Trio soll mindestens zehn Geldinstitute in Wien und OÖ überfallen haben. Obwohl es nie zu Gewaltanwendung kam, galten die Bankräuber als gefährlich. Zwei Komplizen sind noch flüchtig.

    Gemeindebauten: Die Rückkehr der Hausbesorger

    23.09.2009 Zusätzlich werden zwölf "Ordnungsberater" die Einhaltung der Hausordnung im Auge behalten, die Videoüberwachung wird ausgeweitet. Im ersten Halbjahr 2010 soll der "Hausbesorger neu" kommen.

    Wien-Landstraße: Bank Austria überfallen

    23.09.2009 Der Täter war mit einer Pistole bewaffnet und flüchtete mit einem Alarmpaket. Das war heuer der 35. Banküberfall, ein starker Rückgang gegenüber dem Vorjahr.

    Choco Vienna 2009: Choco l’Art

    22.09.2009 Österreichs größter Schokolade-Event öffnet vom 2.-4. Oktober im Haus der Industrie seine Tore. Der diesjährige Schwerpunkt auf der Ausstellung wird die Kunst sein.

    Einbruchsdiebstahl in Wien Simmering

    22.09.2009 In der Leberstraße kam es heute Nacht zur Festnahme von 2 mutmaßlichen Einbrechern.

    "Ethnic Profiling": Wiener Grüne zeigen Polizei an

    21.09.2009 Beim "Ethnic Profiling" werden Menschen allein aufgrund ihrer Herkunft überprüft. Die Polizei sieht darin reine Befragungen, die Grünen sprechen von rassistischen Polizeipraktiken.

    Fight Night Superheroes verspricht Kampfsport total

    18.09.2009 Kommenden Sonntag werden bei der "Superheroes Fight Night" im Arsenal die Fäuste fliegen. Doch nicht nur das. In den Disziplinen Thaiboxen und Free Fight sollten auch die Füße fliegen.

    Ärztekammer: Wiens Spitäler führend

    18.09.2009 In den Spitälern Wiens werden die meisten komplizierten Eingriffe vorgenommen. Auch im internationalen Vergleich kann man sich sehen lassen: Andere Weltstädte haben mehr mit Krankheiten zu kämpfen.

    „Hinschauen statt wegschauen“: 1. proNACHBAR Sicherheitstag

    18.09.2009 Am Samstag, den 26. September 2009, findet der erste proNACHBAR Sicherheitstag in der Blauen Lagune, Vösendorf, statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man sich individuell beraten lassen.

    Wohnen wird immer teurer

    17.09.2009 Die Inflation ist zwar niedrig, die Mietpreise werden aber immer höher. Schuld daran dürften teure Neuvermietungen, Zuschläge und thermische Sanierungen sein. Die Vermieter sehen das naturgemäß anders.

    Öffis: Schülerfreifahrt verlängert

    16.09.2009 Die Schülerfreifahrt wurde für all jene, die noch nicht im Besitz eines Ausweises sind, verlängert. Bis 26. September gilt sie noch, immerhin werden noch rund 50.000 Schüler nach Erdberg pilgern, um ihre Karte zu lösen.

    "Bei Faymann": Amtsantritt der Puppenregierung

    27.09.2011 Im neuen Programm von maschek treten diesmal Werner Faymann und Josef Pröll als Kasperlfiguren auf. Die Puppenregierung amtiert in der Portiersloge der "Kronen Zeitung", prominente Unterstützung bekommen sie von Nicolas Sarkozy und Papst Benedikt.

    Sanierungsarbeiten: Kein Ende der Staus auf der Tangente

    15.09.2009 Ein Ende der Staus auf der Tangente in Wien ist nicht in Sicht. Wie der ÖAMTC meldet, werden auch am kommenden Wochenende die Sanierungsarbeiten auf der A23 fortgesetzt.

    20er Haus nimmt Formen an, Eröffnung im Juni 2011

    27.09.2011 Mehr Raum für Kunst und Kultur: Unter anderem soll der Wotruba-Nachlass im 20er Haus untergebracht werden.

    Weinverkostung in der Landstraße

    11.09.2009 Am 29. Oktober findet ab 19 Uhr eine Lesung mit Weinverkostung in der Landstraße statt.

    Verkehrslärm treibt Blutdruck in die Höhe

    10.09.2009 Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.

    Schreck: Wertvolle Geige in Wiener U-Bahn vergessen

    8.09.2009 Der Vorfall liegt schon einen Monat zurück: Am 6. August 2009 vergaß eine 18-jährige japanische Touristin gegen 08.00 Uhr morgens in der U3 ihre wertvolle Geige - sie bemerkte das Versehen, doch die U-Bahn fuhr schon an...

    Neue Eventserie in Wien: Aperitivo im Hilton

    7.09.2009 Heute eröffnet Österreichs größtes Hotel seinen trendigen After-Work-Club "Aperitivo". Prominente Businessladies und Arbeitstiger stoßen bei der Eröffnung mit Martini auf einen arbeitsreichen Herbst an. Ab 14. September wird das Aperitivo als Wochenstart zum Fixpunkt.

    Zwei jugendliche Suchtgifthändler im Stadtpark festgenommen

    6.09.2009 Zwei mutmaßliche Suchtgifthändler im jugendlichen Alter von 15 bzw. 17 Jahren sind gestern, Samstag, von der Wiener Polizei verhaftet worden.

    23-Jähriger stürzte auf U-Bahn-Gleise - überfahren

    5.09.2009 Ein alkoholisierter 23-Jähriger ist Samstagfrüh gegen 5:00 Uhr in Wien vor eine U-Bahn-Garnitur gestürzt. Er wurde vom einfahrenden Zug erfasst und und dabei lebensgefährlich verletzt.

    Spannung vor Premiere der Vienna Football Night

    27.09.2011 Der Countdown läuft! In wenigen Stunden (kommenden Samstag ab 17:30 Uhr) steigt im Lokal „Old Oakes“ in Wien die erste Auflage der Vienna Football Night. Die Liste der Gäste, die sich den Fragen des Publikums stellen werden, liest sich wie das Who is Who des österreichischen Footballs. Alle fünf Teams aus dem Großraum Wien sind mit von der Partie.

    Dinosaurier-Invasion in der Wiener Rinderhalle

    4.09.2009 Mehr als 50 bis zu 25 Meter lange Roboter-Sauerier machen sich seit Freitag in der Rinderhalle St. Marx breit. Die Veranstalter der mächtigen Dino-Ausstellung rechnen mit 100.000 Besuchern - und werben mit Sticker-Alben.

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    Hauptbahnhof: Hochhäuser sollen niedriger werden

    28.08.2009 Die beiden derzeit mit 88 Metern projektierten Hochhäuser am Areal des künftigen Wiener Hauptbahnhofs könnten zum Schutz des Weltkulturerbe-Titels abermals um einige Meter niedriger werden.

    Diebespärchen in Wien-Landstraße geschnappt

    25.08.2009 Ein Pärchen wurde am Montagnachmittag nach einem räuberischen Diebstahl von der Polizei geschnappt. Die Beiden hatten, als sie entdeckt wurden, einer Filialleiterin einen Schlag versetzt und waren geflüchtet. Kurz darauf konnten sie von einer Polizeistreife festgenommen werden.

    Juwelier in Wien Landstraße überfallen

    22.08.2009 Ein Juweliergeschäft in der Erdbergstraße in Wien-Landstraße ist Freitagnachmittag überfallen worden. Zwei maskierte und bewaffnete Täter räumten die Auslagen leer und flüchteten.

    "Wagenplatz"-Nomaden weichen auf Lkw-Parkplatz aus

    18.08.2009 Die Mitglieder der Wiener "Wagenplatz"-Clique müssen weiterhin ein Stadtnomaden-Dasein führen: Nach nur einer Nacht auf den Aspang-Gründen, die sie wieder räumen mussten, werde man für die nächsten Tage auf einem naheliegenden Lkw-Parkplatz unter der Südosttangente lagern, sagte die Wagenplatz-Bewohnerin Alex der APA.

    "Wagenplatz"-Leute suchen neue Bleibe

    17.08.2009 Noch vor Ablauf der Frist am Donnerstag haben die "Wagenplatz"-Bewohner das Grundstück in der Wiener Baumgasse geräumt und nun einen Teil der sogenannten Aspang-Gründe im Bezirk Landstraße besetzt. Der Grundeigentümer, die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), kündigte bereits an, das Vorgehen der Gruppe nicht zu "dulden".

    Fußgänger von Straßenbahn angefahren und schwer verletzt

    15.08.2009 Freitag Abend wurde ein 33-jähriger Fußgänger von einer Straßenbahn am Rennweg angefahren und unter einen Lkw geschleudert. Der Mann wurde mit lebensgefährlichen Verletungen ins Krankenhaus gebracht.

    Straßenbahn gegen Fußgänger am Rennweg

    14.08.2009 Am Freitag-Abend kam es zu einem aufsehenerregenden Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn-Garnitur der Linie 71 mit einem unachtsamen Passanten.

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Wiener Sofiensäle: Vom Schwimmbad zur Brandruine

    12.08.2009 Vor acht Jahren brachten die Flammen das vorläufige Ende für die Wiener Sofiensäle. Dabei stand an deren Anfang das Element Wasser, schließlich hatte die derzeitige Brandruine ihre Geschichte als russisches Dampfbad begonnen.

    Festnahme nach PKW Einbruch

    9.08.2009 Ein Ehepaar traute seinen Augen kaum: Es erwischte in flagranti einen Einbrecher, der sich mit den Wertgegenständen aus dem Pkw entfernte.

    5 Festnahmen nach Einbrüchen in Liesing und Landstraße

    5.08.2009 Heute Nacht gelang es der Wiener Polizei fünf mutmaßliche Einbrecher festzunehmen. Dabei handelte es sich um zwei junge Männer im Alter von 15 und 18 in Wien-Liesing und drei Männer im Alter von 18 bis 20 in Wien-Landstraße.

    Fahrraddiebstahl in Wien Landstraße - 2 Täter festgenommen

    3.08.2009 Heute Nacht versuchten vorerst unbekannte Personen in der Jacquingasse (1030 Wien) Fahrräder zu stehlen. Zwei der Täter konnten festgenommen werden, einer ist noch flüchtig.

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.