AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Tiere & Umwelt

    3.10.2011 Abfall, WC-Anlagen, Hundezonen, Tierärzte im 3. Bezirk

    Taxifahrer erleichterte Fahrgast in Wien um 580 Euro

    31.03.2008 Eine 64-jährige Linzerin hat bei einem Wienbesuch im vergangenen Jänner an einem Abend gleich zweimal hintereinander Pech gehabt: Nachdem der Rollstuhlfahrerin zuerst die Geldbörse gestohlen wurde, hob ein vermeintlich hilfsbereiter Taxifahrer mit ihrer Bankomatkarte 580 Euro zu viel vom Konto ab.

    Paul Watzlawick Ehrenring

    3.10.2011 Der Paul Watzlawick Ehrenring – Entwurf durch Studenten der Universität für angewandte Kunst Wien, Klasse Industrial Design 1, Prof. Paolo Piva Peter L. Berger ist erster Preisträger Paul Watzlawick-Ehrenringes.

    BALKAN FEVER 2008

    3.10.2011 Von 17. April bis 17. Mai feiert das Festival BALKAN FEVER seinen 5. Geburtstag!   Und festigt einmal mehr seinen guten Ruf, sich vom so genannten Balkan-Boom durch ein atypisches und stilvolles Programm abzuheben.

    Dachbrand in Wien-Landstraße

    25.03.2008 Ein Dachbrand ist in der Nacht auf Dienstag in Wien-Landstraße (3. Bezirk) ausgebrochen. In der Stiege 2 des Wohnhauses Hagenmüllergasse 16-18 war das Feuer in der Waschküche im Dachgeschoß aus bisher unbekannten Gründen ausgebrochen, teilte die Wiener Polizei mit.

    Bewaffnetes "Fantomas"-Double im Gasometer

    21.03.2008 Ein schwarz gewandeter Maskenmann mit weißen Handschuhen raubte die BAWAG-Filiale im Gasometer aus - und entkam unerkannt mit der Beute.

    Tibeter-Demo eskalierte

    20.03.2008 Friedliche Demonstration von Tibetern vor der chinesischer Botschaft in Wien 3., eskalierte um ca. 10.30 Uhr. Ein Aktivist kletterte auf das Gebäude. Die Situation konnte durch Polizei wieder beruhigt werden. Bilder:  Stadtreporter Video 

    Große Bankraubserie geklärt - Festnahme

    18.03.2008 Am 14. März 2008, gegen 14.33 Uhr, wurde in Wien Donaustadt ein Überfall auf eine Bank verübt, bei dem eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe bedroht wurde. Im Zuge einer Sofortfahndung wurde der 50-jährige Petr K. festgenommen, der mittlerweile für zahlreiche andere Banküberfälle verantwortlich gemacht werden konnte. Stadtreporter Video: 

    Legrand und Valdes in Wien

    3.10.2011 200 Filmmusiken, 100 Platten, dreifach Oscar-gekrönt, fünffach mit dem Grammy ausgezeichnet, Melodien zu "Yentl", "Sag niemals nie", "Thomas Crown ist nicht zu fassen" - der französische Pianist und Filmmusiker Michel Legrand ist ein wahrlich Großer.

    Versuchter Raub

    13.03.2008 Eine bislang unbekannte Frau sprach in der Nacht auf 15.Februar 2008 in Wien Landstraße eine Passantin an, um nach einem bestimmten Weg zu fragen. Diese Frage war scheinbar nur ein Vorwand, denn plötzlich versuchte die Unbekannte der Frau die Handtasche zu entreißen.

    Raub in Wien Landstraße

    13.03.2008 Wie berichtet, wurde am 05. März 2008 eine Tankstelle in Wien Landstraße überfallen und der Angestellte vom Täter durch die Abgabe von Schüssen aus einer Gaspistole verletzt.

    Helfen lernen durch die „Helfer Wiens“

    4.03.2008 Experten der „Helfer Wiens“ zeigen bei Seminaren, wie in Notfallssituationen Hilfe geleistet werden kann. Mit einer ordentlichen Brise "Wiener Schmäh" vermitteln die Vortragenden der „Helfer Wiens“ die wichtigsten Schutzmaßnahmen.

    Frühling in Wiens Parkanlagen

    26.02.2008 Der Frühling naht in großen Schritten - und das bedeutet Arbeit für Wiens Stadtgärtner. Sie arbeiten derzeit auf Hochdruck an den Vorbereitungen für die Auspflanzung der über 300.000 Frühlingsblumen.

    Wiener Eislaufverein macht gegen Verbauung seines Platzes mobil

    22.02.2008 Der Wiener Eislaufverein (WEV) bangt um seinen Freiluftplatz beim Konzerthaus. Hintergrund sind Verkaufsabsichten des Grundstückseigentümers, des im Innenministerium angesiedelten Stadterweiterungsfonds.

    Erstmals Auffahrunfall in Wiener U-Bahn

    26.01.2008 Erstmals in der Geschichte der Wiener U-Bahn hat es einen Auffahrunfall gegeben. Auf der Linie U4 prallte eine Garnitur am Freitag gegen 18.00 Uhr gegen eine andere.

    Neues Presley-Museum in Wien zeigt "alles außer Elvis-Kitsch"

    2.01.2008 Graceland-Stimmung im Gasometer C: "Alles außer Elvis-Kitsch" gibt es ab 7.1. im neuen "Elvis-Museum" in Wien zu sehen.

    Bewaffneter Überfall auf Bipa-Filiale in Wien-Landstraße

    22.12.2007 Mit einer Pistole bewaffnet hat ein Räuber am späten Freitagnachmittag eine Bipa-Filiale in Wien-Landstraße überfallen.

    Drittes neunerHAUS: jetzt in Favoriten

    18.12.2007 Am Mittwoch wird in Wien Favoriten das inzwischen schon dritte "neunerHAUS" eröffnet. Ein sozial betreutes Wohnhaus, das Obdachlosen Unterkunft und Unterstützung im Alltag bieten möchte.

    Zweimal Feueralarm in nur einer Stunde

    18.12.2007 Gleich zwei Mal hintereinander gab es am Montagnachmittag Brandalarm im Bezirk Landstraße.

    Neuer, gelber Parkschein für zwei Stunden

    14.12.2007 Der Wiener Gemeinderat hat nun die Einführung eines neuen, für zwei Stunden gültigen Parkscheins für die Kurzparkzonen der Stadt beschlossen.

    Gasleck beim Wiener Belvedere abgedichtet

    7.12.2007 Das Gasleck beim Wiener Schloss Belvedere, das am Donnerstag für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Gaswerken gesorgt hat, ist in der Nacht auf Freitag gefunden und abgedichtet worden.

    Husslein warnt vor Sicherheitsrisikos

    7.12.2007 Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco sieht sich mit dem Gasleck beim Belvedere-Christkindlmarkt in ihrer skeptischen Beurteilung der Sicherheitslage rund um die Österreichische Galerie bestätigt.

    Belvedere-Christkindl-Markt wegen Gaslecks geräumt

    7.12.2007 Wegen "höchster Explosionsgefahr" wurde am Donnerstagabend der Christkindl-Markt am Oberen Belvedere geräumt.

    Trickdiebstahl - Tatverdächtiger festgenommen

    28.11.2007 Am späten Vormittag des 29. Oktobers 2007 sprach ein vorerst unbekannter Mann einen Passanten in Wien Landstraße, Kardinal-Nagl-Platz, unter dem Vorwand, eine 2-Euro-Münze zum Telefonieren in Kleingeld gewechselt zu bekommen, an.

    CAT-Defekt blockierte Gleis

    22.11.2007 Der City-Airport-Train CAT ist ein besonderes Vorzeigestück der ÖBB. Vor Defekten ist aber auch der grüne Flughafenflitzer nicht gefeit, wie heute Früh klar wurde.

    Überfall auf Wettlokal in Wien Landstraße

    22.11.2007 Ein unbekannter Mann hat in der Nacht auf Mittwoch ein Wettlokal im Dritten Wiener Gemeindebezirk überfallen. Der Täter ist auf der Flucht.

    Wiener Taxlerin überfallen - Täterin geständig

    20.11.2007 Jene 19-Jährige aus Wien-Landstraße, die am Montagnachmittag eine Taxlerin überfallen und mit zwei Messerstichen schwer verletzt haben soll, war bei ihrer Einvernahme geständig.

    Rabenhof zeigt Physik-Kabarett "Science-Busters"

    2.11.2007 "Eine Erklärung der Welt und ihr Drumherum" auf eher ungewohnte Weise versprechen die beiden Physiker Heinz Oberhummer und Werner Gruber (Universität Wien) sowie der Kabarettist Martin Puntigam.

    Raubüberfall in Wien Landstraße

    27.10.2007 In der Nacht auf Samstag, den 27.10.2007 bedrohte ein Mann eine Kellnerin mit einer Pistole und schlug mit einer Stahlrute auf sie ein.

    Lobenswert: Gratis-Museen in Frankreich

    24.10.2007 Österreich denkt über einen Gratis-Tag pro Monat im Museum nach. Frankreich denkt da in größeren Maßstäben: Das erste Halbjahr 2008 ist in 14 Nationalmuseen für Besucher kostenlos.

    Messerstecherei im Stadtpark

    22.10.2007 Die gute Nachricht: Das Opfer einer Messerstecherei im Wiener Stadtpark war einen Tag nach dem Vorfall außer Lebensgefahr, berichtete heute, Montag, das UKH Meidling. Fahndung nach dem Täter wird noch gefahndet.

    Grundstein für Bauprojekt Wien-Mitte gelegt

    11.10.2007 In Wien wurde eines der umstrittensten Bauprojekte der vergangenen Jahre gestartet: Bürgermeister Häupl (S) und Verkehrsminister Faymann (S) legten den Grundstein für die Bahnhofsüberbauung Wien-Mitte.

    KFZ-Einbruchdiebstähle in Simmering und Landstraße

    11.10.2007 Ein 18-Jähriger wird verdächtigt, 20 Einbruchdiebstähle in den vergangenen fünf Monaten begangen zu haben.

    Bauprojekt Wien-Mitte startet nach jahrelangem Streit

    11.10.2007 Gebaut wird jetzt eine kleinere Variante eines Büro- und Einkaufszentrums.

    Lkw krachte in Wiener Straßenbahn

    8.10.2007 Ein spektakulärer Unfall mit glimpflichem Ausgang hat sich am Montag in Wien-Landstraße ereignet.

    Wien-Mitte: Grundsteinlegung nach jahrzehntelangem Hin und Her

    8.10.2007 Die seit langem geplante Bahnhofsüberbauung mit 70-Meter-Hochhaus, Büros und Einkaufszentrum startet mit dem "Spatenstich" am 11. Oktober. Nicht die erste Umwidmung - Eine Chronik

    Finanzausgleich: Grüne pochen auf Klima- und Umweltschutzauflagen

    8.10.2007 "Die Würfel fallen zulasten von Reduktionszielen", kritisiert Rossmann. Außerdem kritisiert der Finanzsprecher der Grünen, dass sämtliche Strukturen für sechs Jahre „einbetoniert“ werden.

    Umtauschaktion von Fieberthermometern: Digital statt Quecksilber

    8.10.2007 Apotheken und Umweltministerium wollen Haushalte möglichst giftfrei bekommen. Aktion läuft vom 9. bis 25. Oktober.

    Wilhelm Mohaupt in Europa geehrt

    8.10.2007 Wilhelm Mohaupt wurde zum Ehrenpräsidenten der Europäischen Senioren Union gewählt.

    Ablehnungsantrag gegen Schöffinnen: Wende im BAWAG-Prozess?

    8.10.2007 Der Anwalt Elsners hat einen Ablehnungsantrag gegen die Schöffinnen gestellt. Als Grund gab er Befangenheit an. Auslöser für diese Wende ist ein Zeitungsartikel mit brisanten Assagen gewesen.

    Mordversuch - Ehefrau fast bewusstlos gewürgt

    20.09.2007 Dramatische Szenen haben sich am Donnerstagabend in einem Wohnhaus in Wien-Landstraße abgespielt. Laut Polizeiangaben hat ein Türke seine Ehefrau bis fast zur Bewusstlosigkeit gewürgt.

    Fahrscheine ab sofort auch im Internet

    13.09.2007 Als erstes österreichisches Nahverkehrsunternehmen bieten die Wiener Linien ihren Kunden ab sofort die Möglichkeit, Fahrscheine auch im Internet zu kaufen.

    18-Jährige als Serienräuberin

    13.09.2007 Eine 18-jährige ehemalige Gymnasiastin aus Wien-Favoriten soll sieben Supermärkte überfallen haben. Die Beute wurde für Drogen ausgegeben.

    In 78 Keller in Wien eingebrochen

    4.09.2007 Mindestens 78 Einbrüche in Kellerabteile soll ein 29-Jähriger in den vergangenen drei Monaten in Wien begangen haben.

    Bittere Pille: Parken ist teurer

    1.09.2007 Jetzt ist es bittere Realität: Parken in Wien ist ab heute teurer. Kurzparkscheine kosten um 50 Prozent mehr, damit kommt eine Stunde auf 1,20 Euro statt bisher 0,80 Euro.