AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Stromkabel-Defekt bei U6: Betrieb am Montag beeinträchtigt

    15.07.2013 Am Montag gab es beträchtliche Behinderungen im Öffi-Frühverkehr. Auf der U-Bahn-Linie U6 gab es eine Störung an drei Kabeln im Bereich Michelbeuern. Nach der Umstellung auf alternative Stromversorgung gab es größere Intervalle und längere Wartezeiten.

    Kurze Störung trübt Sommerwetter: Auf Wien wartet danach sonnige Woche

    14.07.2013 Kurz wird das Sommerwetter in Wien noch getrübt, dann folgt aber eine sonnige und vor allem eine warme Woche in der Hauptstadt. Am Mittwoch könnte sogar die 30-Grad-Grenze geknackt werden.

    Wien-Landstraße: Einbruch in Atelier

    12.07.2013 Am Donnerstagabend um 19.45 Uhr ereignete sich ein Einbruch in ein Atelier in der Kleistgasse im 3. Bezirk.

    Bagger zerstörte Gasrohr: Großräumige Sperren in Wien-Landstraße

    11.07.2013 Bei Bauarbeiten in Wien-Landstraße hat ein Bagger ein Hochdruckrohr des Gasnetzes beschädigt. Wie eine Sprecherin der Wien Energie berichtete, strömte daraufhin am Donnerstagnachmittag im Bereich Landstraßer Gürtel bzw. Landstraßer Hauptstraße Gas aus. Die Straßenbahn wurde umgeleitet.

    Sommerwetter mit Gewittern in Wien am Wochenende

    11.07.2013 Auf Wien wartet ein Wochenende mit Sonne und Gewittern. Die Temperaturen bleiben aber sommerlich warm.

    Motorradlenker bei Unfall in Wien-Landstraße verletzt: Frakturen

    11.07.2013 Am Mittwochnachmittag kurz nach 13:00 geschah in Wien-Landstraße ein Unfall. In der Erdbergstraße stieß ein 50-jähriger Motorradfahrer mit einem Pkw zusammen und stürzte. Dabei wurde der Zweiradfahrer verletzt.

    The Smashing Pumpkins und Bush live: Sommerlicher Rock-Abend in Wien

    8.09.2013 Es war ein Abend unter Freunden: Unter freiem Sternenhimmel gastierten die beiden Kult-Rockbands Bush und The Smashing Pumpkins am Mittwoch in der ausverkauften Arena Wien.

    Fahrschule in Landstraße betrog Schüler: Mittlerweile 60 Geschädigte

    11.07.2013 Immer weitere Kreise zieht der Betrugsfall rund um eine Fahrschule in Wien-Erdberg. Bis Donnerstag haben sich bereits 60 Geschädigte beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) gemeldet, die Opfer geworden sind. Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betrugs sind im Gange.

    Sperren auf der Südost Tangente (A23) in Wien: Fly over entsteht

    11.07.2013 Ab dem kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die bewährte "Fly over"-Konstruktion auf der Südost Tangente (A23) im Knoten Prater Richtung Süden wird aufgestellt. Von Mitte Juli bis Mitte August wird diese im Einsatz sein - es kommt zu Sperren.

    Betrugsfall um Fahrschule in Wien- Landstraße: Bereits 27 Opfer bekannt

    10.07.2013 Zum Betrugsfall um eine Wiener Fahrschule in Landstraße, der am Dienstag bekannt wurde, gehen nun laufend Anzeigen ein. Die polizeilichen Ermittlungen dazu laufen. Polizeisprecher Thomas Keiblinger zufolge sind 27 Personen bereits protokolliert. Nun schaltet sich der Konsumentenschutz ein.

    Betrug bei Fahrschule in Landstraße: Mitarbeiter stahlen Geld und Akten

    9.07.2013 Drei Personen stehen in einer Fahrschule in Wien-Landstraße unter Betrugsverdacht. Die Mitarbeiter des Betriebs sollen mit Geld und Akten untergetaucht sein. Der Schaden soll in die "Hunderttausende Euro" gehen. Die Wiener Polizei ermittelt.

    Wiens coolste Nichtraucher-Lokale: Rauchfreie Cafés, Beisln und Co.

    8.07.2013 Die Wiener Lokal-Szene ist riesengroß und nahezu unüberschaubar - da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wenn man dann noch den Anspruch hat, ein gutes reines Nichtraucher-Lokal zu finden, wird die Suche auch nicht einfacher. VIENNA.AT hat Tipps für ausgewählte, kultige Szene-Lokale, in denen nicht geraucht werden darf.

    Es sollen mehr Schwedenbomben produziert und exportiert werden

    5.07.2013 Für die kleine Schwedenbombe hat der neue Niemetz-Inhaber Heidi Chocolat S.A. große Pläne:  Die Produktion soll von 50 auf bis zu 85 Millionen Stück pro Jahr gesteigert, der Anteil am heimischen Schaumkussmarkt von 45 auf 60 Prozent erhöht werden. Außerdem will man die Bombe dem benachbarten Ausland schmackhaft machen, so Heidi-Aufsichtsratsvorsitzender Gerald Neumair.

    Schulsanierungen in Wien: 570 Millionen Euro werden investiert

    5.07.2013 An 160 Schulstandorten in Wien wird über den Sommer gearbeitet, die Sanierungsmaßnahmen laufen auch Hochtouren. Insgesamt werden bis 2017 242 allgemein bildende Pflichtschulen in Wien saniert, es werden 570 Millionen Euro investiert.

    Wohn-Umfrage in Wien: 72.000 Fragebögen wurden bereits ausgefüllt

    3.07.2013 72.000 Fragebögen, die Stadtbewohner nach ihrer Wohnsituation befragt, wurden bisher bereits retouniert. Eine Teilnahme ist noch bis 12. Juli möglich.

    Bürger-Solarkraftwerk Wien-Mitte ist bereits ausverkauft

    3.07.2013 Das ging schnell: So riesengroß ist das Interesse am geplanten Bürger-Solarkraftwerk in Wien-Mitte, dass von Dienstag auf Mittwoch bereits alle 1.800 Paneele verkauft wurden.

    "Mit dem Rad in den Sommer": Gratis RadCHECK in ganz Wien

    3.07.2013 Im RadJahr 2013 gibt es bei Bädern, Sommerlokalen und bei Freiluftkinos einen gratis RadCHECK der Mobilitätsagentur Wien. Die Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" bietet Service in der ganzen Bundeshauptstadt.

    Bahnhof Wien-Mitte wird zum neuen Bürger-Solarkraftwerk

    2.07.2013 Auf den Dächern des Gebäudekomplexes Wien-Mitte wird das inzwischen fünfte Bürger-Solarkraftwerk der Bundeshauptstadt entstehen. 1.800 Paneele sollen ab Herbst Energie für rund 160 Haushalte liefern.

    Taschendiebstahl in S-Bahn-Station Rennweg: Trio gesucht

    2.07.2013 Anfang April wurde ein 42-jähriger Mann in der S-Bahn-Station Rennweg in Wien-Landstraße bestohlen. Seine Geldbörse mit sämtlichen Bankkarten wurde gestohlen. Zwei Männer und eine Frau sind der Taten verdächtig und werden nun via Lichtbild gesucht.

    Ärztliche Versorgung der Wiener im Sommer gesichert

    2.07.2013 "Die ärztliche Versorgung der Wiener Bevölkerung ist auch während der Ferien- und Urlaubszeit in den Sommermonaten auf jeden Fall gesichert", betont Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres. In den letzten Oster- und Weihnachtsferien wurden die Anwesenheitszeiten aller Wiener Kassenärzte geprüft. Es zeigte sich: Auch während der Urlaubs- und Ferienzeit sind die Wiener bestens versorgt.

    Intensiv-Nachhilfe im Sommer: Preise wieder gestiegen

    2.07.2013 Die Arbeiterkammer sah sich die Nachhilfe-Angebote in Wiener Lerninstutitionen genauer an: Im Schnitt muss für eine Einzelunterrichtsstunde 32 Euro und für eine Gruppenstunde 16 Euro bezahlt werden.

    Ferien-Spaß im Park: Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Wien

    1.07.2013 Langeweile ist in den Ferien in der Bundeshauptstadt definitiv kein Thema: Spiel, Sport und Spaß im Park gibt es während der Sommermonate in vielen Wiener Parks und Sportanlagen. Denn allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Ferien in der Stadt verbringen, bieten die rund 20 Vereine der Wiener Parkbetreuung wieder ein vielseitiges Programm an.

    Wiener Linien starten in den Sommer und passen wieder die Fahrpläne an

    28.06.2013 Die Wiener Linien passen auch in diesem Sommer wieder ihre Fahrpläne an. Ab 1. Juli bis 2. September verkehren die Öffis etwas zeitverzögert.

    Zeugnis-Aktionen für Schüler in Wien

    28.06.2013 Pünktlich zum Schulschluss lassen sich wieder zahlreiche Unternehmen wie Kinoketten und Buchhandlungen besondere Vergünstigungen für Schüler einfallen. Wie und wo man mit Vorlage seines aktuellen Jahreszeugnisses sparen kann, lesen Sie hier.

    In Wien beginnen die Sommerferien

    28.06.2013 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten heute die Sommerferien. Damit sind auf den Straßen rund um die Hauptstadt in Richtung Süden Staus zu erwarten.

    Keine Spur von Hochsommer in Wien kommendes Wochenende

    27.06.2013 "Kühl und unbeständig" lauten die Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die kommenden Tage. Auf Hochsommer muss man in Wien also noch ein bisschen warten.

    Schokoladendieb in Wien-Landstraße griff Ladendetektiv an

    27.06.2013 Am Mittwochabend wurde ein Ladendieb in Wien-Landstraße auf frischer Tat erwischt. Der Mann hatte etwa 15 Tafeln Schokolade in seiner Umhängetasche versteckt. Als ihn ein Detektiv ansprach, attackierte er diesen und flüchtete. Bislang konnte er von der Polizei nicht gefunden werden.

    Neuer Bildungscampus in Wien am Hauptbahnhof nimmt Konturen an

    27.06.2013 Die Arbeiten am Bildungscampus Hauptbahnhof schreiten zügig voran, heißt es von Seiten der Stadt. Das Gebäude nehme langsam Formen an.

    Wiens Fußgängerbeauftragte sucht den "coolsten Sommerspaziergang"

    27.06.2013  Wenn sich die Stadt im Sommer so richtig aufheizt, sind Schatten und Abkühlung gefragt. Wiens Fußgängerbeauftragte hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der "coolste Spaziergang" der Stadt gesucht wird.

    Einbrüche in der Urlaubszeit: Tipps und Maßnahmen der Polizei

    26.06.2013 Gerade in der Urlaubszeit kommt es häufig zu Einbrüchen. Was langfristige Gegenmaßnahmen wie Sicherheitstüren oder Alarmanlagen betrifft, sollte man rechtzeitig aufrüsten: "Urlaub ist ja kein neues Phänomen des Jahres 2013", so Josef Janisch vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst. Aber auch kurzfristige Maßnahmen  können schützen.

    Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

    26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

    Regisseur, Autor und Schauspieler Hubsi Kramar wird 65

    26.06.2013 Hubsi Kramar gehört seit mittlerweile einigen Jahrzehnten zu den Größen des Wiener Off-Theaters. Unermüdlich tätig als Regisseur und Autor, Provokateur und Schauspieler, tritt der rastlose Theatermacher am Donnerstag, den 27. Juni, ins offizielle Rentenalter ein, denn er feiert seinen 65. Geburtstag.

    Wien feiert das Harvest of Art vor: Warm-Up in der Arena

    2.07.2013 Um die Vorfreude auf das Harvest of Art in Wiesen zu verkürzen, lädt die Arena zum großen Warm-Up, das mit besoderen Live-Konzerten so richtig in Festivalstimmung bringt.

    So war Wien: Historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im direkten Vergleich

    21.08.2013 Wien verändert sich rasend schnell. Das Stadtbild vor 100 Jahren ist mit dem heutigen kaum noch zu vergleichen. Gerade deswegen lohnt sich ein direkter Vergleich umso mehr.

    2013 wird erstmals der Preis der Wiener Vielfalt vergeben

    25.06.2013 Menschen, die mit ihrem Engagement, sei es beruflich, ehrenamtlich oder im persönlichen Umfeld, zu einer kulturell, sprachlich und "lebensweltlich vielfältigen" Stadt beitragen, können sich heuer erstmals um den "Preis der Wiener Vielfalt" bewerben. Verliehen wird dieser am Nationalfeiertag.

    Wien-Landstraße: Pärchen versuchte Opferstock-Diebstahl in Kirche

    24.06.2013 Am Sonntagnachmittag kurz vor 17:00 Uhr wurde eine Frau beim Besuch einer Kirche in Wien-Landstraße auf ein Pärchen aufmerksam, das sich auffällig verhielt. Die beiden hantierten an einem Opferstock herum, woraufhin die Zeugin einen Diebstahl vermutete. Sie stellte das Paar zur Rede.

    Vorgetäuschter Raub-Überfall vor Wettbüro in Wien-Landstraße

    23.06.2013 Ein 24-jähriger Mann suchte die Polizei auf und gab an, vor einem Wettbüro in Wien-Landstraße Opfer eines Straßenraubs geworden zu sein. Ein Männer-Trio habe ihn mit vorgehaltener Waffe überfallen und ihm 1.000 Euro abgenommen.

    Fußgängerin in Wien-Landstraße von Pkw erfasst

    22.06.2013 Bei einem Unfall am Rennweg ist am Freitag eine 43-jährige Fußgängerin verletzt worden. Die Frau soll die Straße trotz Rotlichts überquert haben und wurde von einem Pkw erfasst.

    Neues Projekt für Streunerkatzen in Wien von Vier Pfoten

    21.06.2013 Die Stadt Wien und Vier Pfoten haben ein neues Projekt für Streunerkatzen ins Leben gerufen. Die tierärztliche Versorgung der ausgesetzten Katzen soll dadurch gewährleistet werden. Im Vordergrund des Projekts steht jedoch die Kastration der Straßenkatzen, um die Polpulation in Wien einzudämmen.

    Wien erhöht Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll um vorraussichtlich 4,4 Prozent

    21.06.2013 Ab 2014 werden in Wien die Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll vorraussichtlcih um 4,4 Prozent erhöht. Die Anpassung wird aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen.

    Bye-bye Österreich: Neue Politiker-Puppen im Wiener Rabenhof Theater

    20.06.2013 Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es das Rabenhof Theater in Wien. Besonders bekannt und beliebt sind jene Stücke, bei denen die Politiker-Puppen zum Einsatz kommen. Gut zwei Monate nach der Nationalratswahl startet am 21. November das Stück "Bye-bye Österreich", für das ob neuer politischer Akteure auch neue Puppen angefertigt worden sind. "Ohne Größenwahn geht im Theater nix", kommentierte Direktor Thomas Gratzer das Programm für die kommende Saison.

    900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

    20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

    Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

    20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

    EVP-Gipfel in Wien: SJ und Attac kündigen Demonstration an

    19.06.2013 Unter dem Motto "Sparpolitik tötet!" findet am Donnerstag zeitgleich mit dem Gipfeltreffen der Europäischen Volkspartei (EVP) eine Demonstration in Wien statt. Aufgerufen haben dazu die Sozialistische Jugend (SJ) und die Globalisierungsgegner von Attac.

    HGM zeigt wieder Franz Ferdinands blutiges Hemd aus Sarajevo 1914

    19.06.2013 Am 28. Juni jährt sich das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo, das in der Folge zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte, zum 99. Mal. Aus diesem Anlass zeigt das Heeresgeschichtliche Museum Wien (HGM) auch 2013 wieder für kurze Zeit im Sarajevo-Raum das Hemd des Anschlagsopfers.

    Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

    19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

    Blinde und Sehbehinderte unzufrieden mit neuen Wiener Linien-Durchsagen

    19.06.2013 Die neuen Durchsagen der Wiener Linien sind nicht nur eine Geschmacksfrage. Blinden- und Sehbehindertenorganisationen beklagen, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien durch die verkürzten Ansagen für visuell beeinträchtigte Personen erschwert wird.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    CO-Austritt in Landstraße: Mädchen brach beim Duschen zusammen

    18.06.2013 Am Montagabend wurden in Wien-Landstraße ein 14-jähriges Mädchen sowie vier weitere Familienmitglieder mit dem Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Das Mädchen war gegen 22:44 Uhr unter der Dusche plötzlich zusammengebrochen.

    Fahrradflohmarkt und mobile Werkstatt beim Einkaufszentrum Wien Mitte

    17.06.2013 Vom 18. bis 22. Juni gastiert das Fahrradhaus mit seiner mobilen Werkstatt beim Einkaufszentrum Wien Mitte The Mall. Vor Ort gibt es ein Kinderprogramm und auch Fahrradkurse werden angeboten. Am Samstag findet dann ein großer Fahrradflohmarkt statt.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Landstraßer Gürtel und Landstraßer Hauptstraße: Bauarbeiten ab 17. Juni

    14.06.2013 Bauarbeiten stehen in Wien-Landstraße an: Das Großbauvorhaben A 23-Anschlussstelle Landstraßer Gürtel, das die Stadt Wien seit 2010 gemeinsam mit der ASFiNAG umsetzt, startet in der Nacht von Montag, 17. Juni 2013, auf Dienstag, 18. Juni 2012, in die Sommerbauphase.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    Promis warben im Stadtpark mit "Blindlauf" für den Vienna Night Run

    12.06.2013 Am Dienstagabend haben zahlreiche Prominente für ein paar Minuten auf ihr Augenlicht verzichtet und mit Augenbinde und Begleitläufer eine Runde im Wiener Stadtpark gedreht. Mit dem Blindlauf machten sie auf den siebenten Vienna Night Run aufmerksam, der am 1. Oktober zugunsten von Licht für die Welt stattfindet.

    Maurizio Pollini spielte im Konzerthaus Werke von Chopin und Debussy

    12.06.2013 Dass Maurizio Pollini über eine Bühnenerfahrung von mehr als vier Jahrzenten verfügt, merkte man bei seinem Konzert im Rahmen der Wiener Festwochen in jeder einzelnen Sekunde. Er versinkt, verneigt sich, mit dem unerschütterlichen Selbstverständnis, dass es ein Privileg ist, ihm zuschauen zu dürfen. Einfach, weil er Maurizio Pollini ist. Sein Publikum im Konzerthaus sah das genauso.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    Zinshaus-Auktion in Wien: Versteigerung von Zinshäusern ab Herbst

    10.06.2013 Im Rahmen von speziellen Auktionen werden ab Herbst 2013 in Wien Zinshäuser versteigert. Im Vorjahr wurden mehr als 830 Millionen Euro in den Kauf von Wiener Zinshäusern investiert. Dies ist der höchste Wert in den vergangenen fünf Jahren, hieß es.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    20-jähriger Zechpreller trieb in zehn Wiener Hotels sein Unwesen

    8.06.2013 Einen beträchtlichen Schaden von insgesamt rund 10.000 Euro verursachte ein aus der Obersteiermark stammender 20-jähriger Arbeitsloser in zehn Hotels im Großraum Wien durch wiederholte Zechprellerei. Vor allem hinterließ der Mann hohe, nicht bezahlte Telefonrechnungen. Am Freitag wurde er in einem Beherbergungsbetrieb in Wien-Landstraße festgenommen.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.