Design trifft Kulinarik: Das bietet der Edelstoff XMAS Markt in Wien
Hier präsentieren Designer:innen und kleine Labels aus Österreich und den Nachbarländern einzigartige Geschenke, die mit Liebe von Hand oder in Klein(st)-Serien aus nachhaltigem Material hergestellt wurden. Zu entdecken gibt es winterliche Slow Fashion, Weihnachts-Accessoires, Schmuckstücke, Kunst, Kosmetik, Kulinarik sowie Schönes für Kinder und die eigenen vier Wände.
Miniatur-Fake-Food im Schaukasten
Diesmal stellen sich rund 40 Labels zum ersten Mal vor. Fashionistas kommen in Versuchung bei Slow-Fashion von Ex Privata Industria im Work-Wear-Style mit einem modernen Twist. Warmen Pullis, Mänteln, Schals, Fäustlingen und Socken aus ungebleichter mongolischer Yak- und Kamelwolle von NOOS CONCEPT. Blusen, Gilets & Co. von Sarv Persian Design. Rucksäcken aus veganem Leder von ezsubegz. Häkeltaschen aus Makramee- oder T-Shirt-Garn von Katrin Dungel. Sowie buntem Acrylschmuck im Seetang-Look von Denisa Piatti Jewellry.
Die Augen von Hobby-Dekorateur:innen leuchten angesichts von Duftkerzen aus alten und mit Sojawachs wie Aromen befüllten Weinflaschen. Stickkunst im Dia-Rahmen von feingestickt. Zu Voll- oder Neumond hergestellten Feuerschalen aus Beton von KaLuna. Knallbunten Tabletts, Teelicht-haltern & Co aus dem umweltfreundlichen Verbundwerkstoff Jesmonite von Mizzi Poppig. Schau-kästen mit Miniatur-Fake-Food von Kunstbissen. Sowie Pflanzen und handgemachten Töpfen für jedes Heim von Plante.
Genussfreund:innen lauft das Wasser im Mund zusammen bei Lebensmitteln mit Chili von Nachtgarten. Schoko-Dragees, Schnaps und Aufstrichen aus heimischen Haselnüssen von NUSS-BARON. Und Gewürzen sowie Spirituosen von Van den Berg.
Kerzen & Christbaumschmuck beim Edelstoff XMAS Markt in Wien kreieren
Beim Edelstoff XMAS Markt können Besucher:innen Kreatives aber nicht nur kaufen, sondern auch gleich selbst machen. Gemeinsam mit Anna von We love handmade entstehen duftende Bienenwachskerzen, liebevoll ausgestochene Anhänger für Christbaum und Geschenke sowie glänzende Metallprägungen. Lisa lädt Erwachsene dazu ein, persönliche (Schlüssel-)Anhänger als kleine Geschenke oder Erinnerungsstücke zu gestalten, während Kinder beim Perlenfädeln ihre eigenen funkelnden Kostbarkeiten kreieren. Im Pre-Loved-Bereich geben angesagte Content-Creater:innen wieder ausgewählte Fair-Fashion weiter.
Ho, ho, ho mit Cookies & Co
Musik bringt Besucher:innen wie Aussteller:innen in Vorweihnachtsstimmung. Foodtrucks versorgen im Street-Food-Bereich mit Köstlichkeiten aus aller Welt wie Pinsa, vegan pulled BBQ-Sandwiches, Tortillas, Smokey Eintopf, vietnamesischen Baguette-Spezialitäten, Reisgerichten, Wraps mit langsam gegartem Bio-Schwein, Bio-Rind oder vegan/vegetarisch, tibetanischen Teigtaschen, Dim Sum, Hot Dogs, Nachos, Kuchen, Cookies, Cakepops, Cupcakes, Tartes, Brownies, Reis-Mango-Dessert, (Fass-)Bier, Wein sowie Spritzer.
(Red)