Wiener Architekten sichern sich Auftrag für neue ÖAMTC-Zentrale

Insgesamt 71 Architekturbüros hatten sich für die Planung und Umsetzung der neuen Zentrale beworben, das Wiener Architekturbüro Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH konnte die Jury überzeugen.
“In dem Entwurf ist es gelungen, das komplexe Raumprogramm und die anspruchsvolle städtebauliche Situation scheinbar mühelos und souverän zu bewältigen. Entstanden ist ein betont eigenständiges Bauwerk, das die spezifischen Eigenschaften des ÖAMTC eindrucksvoll verkörpert”, so die Jurybewertung für das einstimmig gewählte Siegerprojekt.
Zusammenlegung der ÖAMTC-Nothilfe-Leistungen
Die bisher vier Bürostandorte in Wien werden ebenso wie die Notrufzentrale im neuen Mobilitätszentrum zusammengeführt, das Gebäude wird auch die neue Heimat des Flugrettungsstützpunktes von Christophorus 9. “Damit bündeln wir erstmals in der Clubgeschichte alle Nothilfe-Leistungen unter einem Dach”, so ÖAMTC-Verbandsdirektor Oliver Schmerold.
(APA/Red)